![]() |
Zitat:
Denkst du, dass die 50er und 51er Zeiten aus Kona und UK letztes Jahr eher Zufall waren? (Die 49er Zeit aus Roth 2018 würd ich übrigens auch eher in die 51er Kategorie einzuordnen.) :Blumen: |
Skipper und Rana halte ich höchstens als Faktoren für die Gruppenbildung für relevante Faktoren. Rana könnte mit Lange schwimmen und beide mit Lange fahren. Schätze aber, dass beide eher zu langsam für ihn sind, wenn er wirklich die angekündigte Form hat. Dann ist das sogar eher kontraproduktiv für ihn, wenn er sich ziehen lässt.
Zumal Skipper erstmal zu ihm aufschließen müsste. https://www.sportschau.de/weitere/tr...onman-100.html Wow, also ich bin definitiv kein PL-Hater, aber wenn ich das mit den Interviews von ihm bei Arne im Studio (2016 als er "aufging") vergleiche, ist das keine positive Entwicklung. Klingt wie Richard David Precht bei einer Homestory. |
Zitat:
Guter Vergleich.:Blumen: Wahnsinn was man im Auftreten mit Medien-/ Sprechtraining (in eigentlich ziemlich kurzer Zeit) erreichen kann: immer den Interviewer geradeheraus ansehen, ja nie den Blick senken, auf eine positive Ausstrahlung achten, Äh's und Sprechpausen konsequent vermeiden, auf Betonungen und Satzmelodie achten... ;) Alles ziemlich perfekt umgesetzt. Da können sich die meisten Profifußballer eine dicke Scheibe abschneiden. |
Zitat:
|
Zitat:
Ja, finde ich auch. Er hat da tolle Fortschritte gemacht. Und ich denke auch im mentalen Bereich hat er da was gemacht. Früher hätte er es noch anders formuliert. |
Zitat:
Was die sprachliche Entwicklung durch Coachings angeht, sage ansonsten ich nur zwei Namen: Becker, Schuhmacher. :Cheese: |
Zitat:
|
Wieso hat hier eigentlich noch niemand den Raelert als Einflussgröße beim Schwimmen & Radfahren angesprochen ? Ist der leistungsmäßig so weit weg vom Skipper / Rana ?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.