triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Go for Kona 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45759)

trina 04.03.2019 10:47

Hier lese ich doch gerne mit!

Weniger, weil mich das Thema Hawaii persönlich in irgendeiner Weise tangiert (bei gleichbleibender Leistung evtl in der AK 65 oder so ;-), aber Vereinbarkeit der wichtigen Dinge im Leben (Familie, Arbeit, Sport, Freunde...) ist ja immer eine spannende Sache.

Lucy89 04.03.2019 18:22

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1437688)
Das freut mich. Ich folge dir außerdem auch sehr gerne bei Instagram und bin teils sehr beeindruckt wie du dein sportliches Familienleben dokumentierst und es schaffst auch den schweren Zeiten immer etwas positives abzugewinnen. Zumindest wirkt dies so.
Ich finde das total klasse, da ich auch einer bin, der versucht immer das beste aus einer Situation zu ziehen und das Beste draus zu machen. (Manchmal bekommt meine Frau die Krise dran)

Das die Krankheitstage kommen werden, das befürchte und weiß ich auch. Ich denke aber auch, hier kommt es auf das Kind und sein eigenes Immunsystem an. Grundsätzlich denke ich ein ganz gutes Immunsystem zu haben und ich hoffe natürlich das meine Tochter auch nicht alle paar Wochen was Neues mitbringt.
Zumindest bisher ist die Süße vollkommen unbeeindruckt, dass ich neben ihr mit heftiger Grippe rumhänge. Bis auf einen mittleren Schnupfen bis vor ein paar TAgen hat sie noch überhaupt nichts gehabt. Während alle aus der Schwangerschaftsgruppe schon mit richtigen Erkältungen mit Fieber zu kämpfen hatten.

Ich wette auch bei dir wird es bald wieder besser. Manchmal dauert es natürlich bis sich ein angeschlagenes Immunsystem wieder richtig aufgebaut hat und der kleine Körper sich auf die ganzen äußeren Einflüsse eingestellt hat. Dazu würde ich behaupten, dass es dieses Jahr mit den Erkältungs- und Grippeviren/bakterien krasser ist als die ganzen Jahre zuvor. Zumindest kommt mir das so vor. Also auch bei dir: Kopf hoch, wird garantiert bald auch besser. Nehmt euch die Zeit, es komplett los zu werden und dann wird das schon.:)

Danke :Blumen: Hach ja, das positive fällt mir aber zugegeben mit jedem Tag schwerer. Es ist halt aktuell meine längste Pause außer nach der Geburt- und schon ein Blick auf meine Rolle oder meine Laufschuhe löst leichte Depressionen bei mir aus ;) Dafür baut der Kleine mich wirklich toll auf :Liebe:
Er war übrigens das erste mal mit 8 Monaten krank... und seit er bei der Tagesmutter ist andauernd. Aber er steckt es soooo viel besser weg als wir. Aber ja, das wird definitiv besser, das sagen alle. Aber aktuell ist es einfach nur ätzend! Ich denke aber, wenn man das so annimmt und so schlau ist, direkt Pause zu machen, dann kommt man auch klar. Man muss halt alles als so eine Art Geschenk sehen und nicht so wie ich der Meinung sein, man könnte seinen Plan verfolgen wie zu der Zeit als man noch kein Kind hatte.

Schwimmen geh ich übrigens nur noch ganz minimalistisch 1-2 mal pro Woche, Vereinstraining damit kaum noch, ist mir alles zu viel Zeitaufwand. Stecke die Zeit lieber in Laufen&Radfahren, ist aber ja auch eine Frage der persönlichen Stärken/Schwächen...

TriSG 04.03.2019 18:51

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1437728)
Dein alter Job klingt echt schrecklich ;) Kannst du eine Warnung aussprechen, was man in dieser Richtung besser nicht machen sollte?

Ich war bis Juli Schwimmmeister.
Der Job an sich ist nicht schlimm. Es ist sehr vielseitig. Aber leider häufig extrem unterbesetzt und die letzten Jahre hat sich für mich das Berufsbild massiv zum negativen verändert.:(
Zitat:

Zitat von trina (Beitrag 1437742)
Hier lese ich doch gerne mit!

Weniger, weil mich das Thema Hawaii persönlich in irgendeiner Weise tangiert (bei gleichbleibender Leistung evtl in der AK 65 oder so ;-), aber Vereinbarkeit der wichtigen Dinge im Leben (Familie, Arbeit, Sport, Freunde...) ist ja immer eine spannende Sache.

Auch du bist herzlich Willkommen.
Wie ich hier immer mehr lese, wird es wohl schwerer als ich dachte.
Ich bin gespannt und halte euch auf dem laufenden.:Huhu:
Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1437831)
Danke :Blumen: Hach ja, das positive fällt mir aber zugegeben mit jedem Tag schwerer. Es ist halt aktuell meine längste Pause außer nach der Geburt- und schon ein Blick auf meine Rolle oder meine Laufschuhe löst leichte Depressionen bei mir aus ;) Dafür baut der Kleine mich wirklich toll auf :Liebe:
Er war übrigens das erste mal mit 8 Monaten krank... und seit er bei der Tagesmutter ist andauernd. Aber er steckt es soooo viel besser weg als wir. Aber ja, das wird definitiv besser, das sagen alle. Aber aktuell ist es einfach nur ätzend! Ich denke aber, wenn man das so annimmt und so schlau ist, direkt Pause zu machen, dann kommt man auch klar. Man muss halt alles als so eine Art Geschenk sehen und nicht so wie ich der Meinung sein, man könnte seinen Plan verfolgen wie zu der Zeit als man noch kein Kind hatte.

Schwimmen geh ich übrigens nur noch ganz minimalistisch 1-2 mal pro Woche, Vereinstraining damit kaum noch, ist mir alles zu viel Zeitaufwand. Stecke die Zeit lieber in Laufen&Radfahren, ist aber ja auch eine Frage der persönlichen Stärken/Schwächen...

Ich denke das ist tatsächlich mit das wichtigste, dass man sich früh eingesteht wann es wichtig und richtig ist eine kleine kurze Pause einzulegen.
Das ist bisher noch nie meine Stärke gewesen, aber mittlerweile sollte ich oft genug gesehen haben, dass es besser ist mal die Füße still zu halten.
Durch den Bekanntenkreis bzw meinen Job habe ich gesehen, wie es ist wenn man einfach so mit einer Herzmuskelentzündung aus heiterem Himmel liegen zu bleiben. Dem entsprechend bin ich auch hier vorsichtiger geworden.

FMMT 04.03.2019 20:44

Also erstmal gute Besserung:Blumen:
Machbar ist viel, die Zeit mit der Familie ist aber unbezahlbar.
Viel Erfolg beim richtigen Spagat, ich lese immer wieder mal mit, obwohl ich gerade etwas arg eingespannt bin:dresche .

TriSG 05.03.2019 19:20

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1437853)
Also erstmal gute Besserung:Blumen:
Machbar ist viel, die Zeit mit der Familie ist aber unbezahlbar.
Viel Erfolg beim richtigen Spagat, ich lese immer wieder mal mit, obwohl ich gerade etwas arg eingespannt bin:dresche .

Danke auch dir.:Blumen:

heute morgen dachte ich, dass es endlich aufwärts geht. Da wegen Karneval sowieso Mo+Die betriebsfrei gewesen ist war ich auch noch zuhause, obwohl nur bis Freitags krank geschrieben. Jetzt hat sich gegen Nachmittag wieder so ein richtig heftiges Plättegefühl eingeschlichen. So wie ich das überhaupt nicht von mir kenne. Also doch nochmal zum Arzt. Der hat mich nur angesehen und fast ohne fragen bis einschließlich Freitag weiter krank geschrieben.
Kennt ihr das wenn man eigentlich schon ein richtig schlechtes Gewissen hat sich krank schreiben zu lassen? Ich muss mich noch daran gewöhnen, dass es einem nicht übel genommen wird, wenn man krank ist und das auch noch auskuriert.

Jetzt liege ich hier auf der Couch und bin froh die Finger beim schreiben hoch zu bekommen.

Meine einzige Hoffnung, dass diese Woche nicht ganz für die Katz' ist, wäre das spätestens bis Freitag die neue Nr für Elster kommt und ich die Zeit wenigstens noch für die geliebte :-(( Steuererklärung nutzen kann.

Kann mir vielleicht noch einer Videos empfehlen in denen man sich gut etwas zur Trainingsplanung, Leistungssteuerung etc bilden kann? Außer natürlich die TS- eigene Bibliothek. Sowas wie Allan- Cogan, nur für lesefaule:Lachen2:
Ich lasse mich gerne auf alles sinnvolle ein, um einigermaßen sinnvoll die Zeit zu nutzen.
Auf lesen habe ich gerade nicht so viel Böcke.:Cheese:

sabine-g 05.03.2019 19:56

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1438013)
Sowas wie Allan- Cogan, nur für lesefaule:

ich war mal bei einem Bekannten auf einer Party, da war ein Autoverkäufer (hatte mit Sport nichts zu tun) der hat gesagt: Ich fahre immer volle Pulle.

Ungefähr das würde ich dir auch raten. Natürlich nicht wörtlich. Aber halt das grundsätzliche Vermeiden von Junkmiles.
Habe für mich rausgefunden dass sie nichts bringen bzw. ausschließlich einlullende Wirkung haben.

Das ist die gewünschte Kurzfassung. (ist auch sehr Familienkompatibel)

Running-Gag 05.03.2019 20:12

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1438023)
ich war mal bei einem Bekannten auf einer Party, da war ein Autoverkäufer (hatte mit Sport nichts zu tun) der hat gesagt: Ich fahre immer volle Pulle.

Ungefähr das würde ich dir auch raten. Natürlich nicht wörtlich. Aber halt das grundsätzliche Vermeiden von Junkmiles.
Habe für mich rausgefunden dass sie nichts bringen bzw. ausschließlich einlullende Wirkung haben.

Das ist die gewünschte Kurzfassung. (ist auch sehr Familienkompatibel)

Was sind denn für dich Junkmiles bzw wie sehen deine trainingseinheiten denn dann aus wenn es kein junk gibt?

sabine-g 05.03.2019 20:18

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1438027)
Was sind denn für dich Junkmiles bzw wie sehen deine trainingseinheiten denn dann aus wenn es kein junk gibt?

Junkmiles sind für mich (am Beispiel Rad) fahren um des Fahrens willen.
Da lass ich es halt einfach sein. Natürlich gibt es Fahrten in diesem Bereich die aus gesellschaftlichen Verbundenheiten stattfinden -- aber sonst: entweder Training oder halt keines.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.