![]() |
Zitat:
Verstehe ich nicht so ganz was du meinst. Aber als best ager mit Familie und Job bin ich da auch nicht der Richtige für Antworten. Aber solange du los und ledig bist also für niemanden irgendeine Verantwortung hast, dann mach einfach wie dein Trainer sagt und dein Arbeitgeber mitmacht. Im Zweifel nimmt deine Freundin reissaus oder fängt selbst mit Sport an. Mit wenig Geld auskommen geht immer irgendwie. Solange dein Material deinen Ansprüchen genügt. Kannst ja mal den User Hafu anschreiben. Der bekommt laut seiner Homepage Arbeit, Familie und Sport gut unter einen Hut. Ansonsten tät ich mich an Captain Hook orientieren, der hat ja eine ganze Weile sehr intensiv trainiert bzw. macht das immer noch. Der kann das auch von der psychischen Seite gut beurteilen. Ich weiss nur, dass bei drei intensiven Elementen, also z.B. Familie, Arbeit und Sport bei mir irgendwann mindestens eines zu kurz kommt. Meist die Familie. Leider. Aber nochmal. Ich will dich nicht entmutigen und sehe das von einem ganz anderen Standpunkt aus als du. :) |
Zitat:
@Hafu Falls du mitliest: Ich würde mich freuen, wenn wir uns kommendes Jahr wieder bei einem Rennen sehen können und mal etwas länger quatschen können. Und der Captain ist auch fleißig hier im Thema mit dabei. Allein die Beiträge von euch schaffen ja das "Bewusstsein" für das was kommen kann. Ich bin motiviert. Und freue mich auf das was kommt. Zitat:
|
Der Captain und Trillerpfeife haben es treffender bzw. detaillierter beschrieben, genau so meinte ich das unter Anderem.
Aber: Es ist dein Leben, dein Hobby...mach was draus. Die Forumsmeinung ist schön und gut, aber im Endeffekt musst Du entscheiden wann Du durch welche Türen gehst. |
Zitat:
|
Zitat:
Also viel Spass und berichte fleissig. |
Zitat:
Mit einem Sebi würde ich mich nie vergleichen, weil von seinem Standpunkt aus ist die Marschrichtung klar. The Sky is the Limit. Und selbst mit seinem Stand heute ist er Weltklasse, kann von seinem Sport leben und ist im Sport, beim Zuschauer, den Medien und den Sponsoren etabliert. Von diesem Standpunkt aus kann er sich natürlich vornehmen undefiniert und ohne festes Ziel "besser" zu werden. Besser als heute wäre dann oberhalb Weltklasse. Die Sinnhaftigkeit und Nachhaltigkeit seines Vorhabens (um in Deiner BWL Lehre zu bleiben) ist somit nachgewiesen und gefestigt. Ist halt nicht so ganz Deine Ausgangsbasis. Da würde ich als Kreditgeber (nur so als Beispiel) mal den Buisnessplan sehen wollen. Welchen Aufwand willst Du betreiben, was wird das kosten und was kannst Du damit wieder einspielen? Ist das nachvollziehbar, realistisch und umsetzbar? Du musst ja im Hinterkopf behalten, dass Du dafür vermutlich auf relevantes Einkommen verzichtest und nicht nur das, Du zahlst weniger Rentenbeiträge (wirkt sich dann später aus) und alles was dazu gehört. Und im AG Bereich gibt es keine relevanten Preisgelder. Sportförderung als Seiteneinsteiger dürfte mau aussehen und Sponsoren dürftest Du maximal auf regionaler Ebene was anbieten können. Sobald vierstellige Preisgelder aufgerufen werden und eine Veranstaltung einen entsprechenden Stellenwert hat sind 2 oder 3 Profis da, die das Ding mitnehmen wollen und wo die Aufmerksamkeit abgegrast ist. Der Leistungszuwachs wird auch nicht linear weiter ansteigen, was er aber von Deinem aktuellen Stand aus schnell tun muss, wenn Du Deinen Ansatz nicht aus reiner Liebhaberei machst. Um es kurz zu machen: ich würde die Angelegenheit mal durchziehen wie Du es jetzt geplant hast und mal schauen wie sich das entwickelt. Dann setzt Du Dir nen nen Stichtag, an dem Du Dich hinsetzt und realistisch (vielleicht mit externer Unterstützung von guten und ehrlichen und kundigen Freunden) die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken abschätzt und überlegst, welche Vorgehensweise sinnvoll erscheint. Vielleicht hilft es auch die Sichtweise der Steuerbehörden zur Einschätzung einer gewerblichen Tätigkeit oder Liebhaberei probehalber einzunehmen. Ich hab da mal drüber nachgedacht und nur mal zum Spass ne Weile Belege gesammelt. Wenn Du wirklich alle Ausgaben für Material, Sporternährung, Trainingslager, Physio und Co zusammenwirfst, bekommst Du ja schnell nen Überblick darüber, was zusätzlich zum Einkommensausfall eingespielt werden muss. Wenn es nur darum geht mal ne Weile ein schönes Leben zu haben und dieses dem Sport zu widmen ohne Finanzen und Co im Auge behalten zu müssen... Such Dir nen erfahrenen Trainer und das komplette Physioprogramm und dann ab die Post. The Sky is the Limit. :liebe053: :Blumen: Hier im Forum gibt es ggf einige, die, wenn sie motiviert sind, wertvolle Tipps geben können. In vielfälltiger Ausprägung zu fast allen Themen. Die musst Du aber motivieren Dir helfen zu wollen und bei der Stange halten. Komplexe Angelegenheit. Manchmal schwer steuerbar. Einige derer, die wirklich fundierten Input liefern wollten und konnten haben hier in der Vergangenheit das Segel gestrichen und sind gar nicht oder nur noch sporadisch hier aktiv. Du wirst ja sachlichen und fachlichen Input brauchen. Unterhaltung ist natürlich auch mal nett, bringt Dich aber ja inhaltlich kaum weiter. |
Ihr redet glaub ich aneinander vorbei. Er will doch nur innerhalb der im zur Verfügung stehenden Zeit möglichst gut werden, also einen sehr strukturierten Ansatz verfolgen und all die Zeit, die er neben den anderen wichtigen Bereichen (Arbeit, Familie), entbehren kann, dafür nutzen. Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?:Gruebeln: Hab bisher zumindest nicht gelesen, dass er mal irgendwann Profi werden will.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.