triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Blog 2018 A-Rennen St. Pölten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43354)

amimarc 20.06.2018 09:05

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1386319)

Höchstwahrscheinlich werde ich den Wörthseetriathlon machen am 27.07.

Aloha,

wenn nichts dazwischen kommt , feuere ich dich dort dann an :Huhu:

longtrousers 20.06.2018 09:09

:Blumen:

longtrousers 29.07.2018 21:55

wörtsee
 
Zuerst mal Danke fürs anfeuern amimarc.

3 Jahre her 2:22; jetzt 2:34.
Ich werde alt.

Gut, jetzt war Neoverbot, das Laufen und Radeln waren nur jeweils 1 Minute langsamer.
Schwimmen 1:37. Aber ich hatte >1700m auf dem GPS.
Aber 218. von 270 beim Schwimmen ist natürlich bescheiden nach 11 Jahre üben. Wenn's 1700m war aber durchaus erwartbar: ich schwimme 750-er im Schwimmbad zwischen 14:30 und 15:00.

Lichtblick: schnellste Laufzeit in der AK. Das ging subjektiv auch ganz gut.
Mache auch was mit meinem Gewicht. Ich hatte in St. Pölten 85 kg, und habe es geschafft mittlerweilw bei 84 zu stehen, sogar nach meinem Urlaub. Heute nach dem Wettkampf:


Mein sportliches Ziel ist <80 kg bei Sylvester: ich glaube das Gewicht ist das "lowest hanging fruit" bei mir. Von Sylvester bis Lanzarote kann es von mir aus dann gleich bleiben.

In ein Paar Wochen plane ich wieder den 1/2 Marathon am Wörthersee. Diesmal ist 1:30 glaube ich zu hoch gegriffen, aber 1:32 oder so wäre cool.

amimarc 30.07.2018 08:46

Gerne :liebe053: :Huhu:
Du machst einem ja auch super einfach, dein Rad sticht aus der Masse heraus :Hexe:
Beim Wendepunkt auf der Radstrecke sah das schon sehr kraftvoll aus, die drei anderen Fahrer, die bei dir im Windschatten hingen, hatten sichtlich Mühe.

Aber, ich kann nur von der Momentaufnahme sprechen, ich weiß nicht, wie lange die sich dicht hinter dir aufgehalten haben.

Schönes Rennen mal wieder von dir!

Mirko 30.07.2018 08:59

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 1395367)
Beim Wendepunkt auf der Radstrecke sah das schon sehr kraftvoll aus, die drei anderen Fahrer, die bei dir im Windschatten hingen, hatten sichtlich Mühe.

:Lachanfall:
Als langsamer Schwimmer und sau starker Radfahrer ist man natürlich der perfekte Staubsauger für alle Lutscher.


Trotzdem Glückwunsch zum Rennen! Hoffe du hattest Spaß auch wenn es keine Bestzeit wurde!

longtrousers 30.07.2018 10:14

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 1395367)
Gerne :liebe053: :Huhu:
Du machst einem ja auch super einfach, dein Rad sticht aus der Masse heraus :Hexe:
Beim Wendepunkt auf der Radstrecke sah das schon sehr kraftvoll aus, die drei anderen Fahrer, die bei dir im Windschatten hingen, hatten sichtlich Mühe.

Aber, ich kann nur von der Momentaufnahme sprechen, ich weiß nicht, wie lange die sich dicht hinter dir aufgehalten haben.

Ich habe nicht hinter mir geschaut, war zu beschäftigt mit Überholen. Es ist schon eine schwierige technische Strecke ohne ebene Teilstücke. Nicht ganz mein Ding. Es gab aber nur eine Steigung von vielleicht 200m wo ich das kleine Blatt benutzen musste. Habe wohl einen bemerkt, der mir immer wieder überholt hat auf Steigungen. Beim letzten Mal als ich den überholte schnaufte er schon ziemlich und ich war ihn los.

longtrousers 27.08.2018 09:29

Kärnten läuft
 
Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1395321)
In ein Paar Wochen plane ich wieder den 1/2 Marathon am Wörthersee. Diesmal ist 1:30 glaube ich zu hoch gegriffen, aber 1:32 oder so wäre cool.

Das war das Highlight des Jahres.

Die Woche war wieder ein Auf und Ab körperlich gesehen, man hofft immer gesund zu bleiben bis zum Rennen. Montag habe ich noch munter einen 1:30 Stunden GA1 Lauf gemacht.
Aber Dienstag entwickelte ich langsam einen Kopfschmerzen, ich schwamm geauenhaft und fühlte mich dann zusätzlich leicht schlecht. Ein Aspirin hielt den Kopfschmerzen dann im Schach und ich hoffte dass die Beschwerden schnell wieder verschwinden würden. Das Radtraining am Abend wurde natürlich abgesagt. Tatsächlich fühlte ich mich Mittwoch dann aber wieder besser.

Donnerstag bin ich mit meinem Sohn einen Alpenpaß gefahren; das stand schon seit Jahren auf dem Programm und er hatte das noch nie getan. Ich auch nicht mehr seit ich Triathlon mache.
Ich muss sagen das Triathlontraining merke ich schon: ich kurbelte locker hoch während das früher immer ein Gewürge war. Der Paß war 16 km lang mit >1000 hm/ meistens Schotter und oft 15% Steigung. Super Training!

Freitag oder Samstag dann wieder kurz leichte Kopfschmerzen und ich dachte schon geht das wieder los. Ich fühlte mich dann aber wieder halbwegs und lief Samstag 15 Minuten warm.

Sonntag hatte es 10° mit leichtem Regen: super wetter für schnelle Zeiten.
Ich war trotzdem überrascht, dass ich nach 8 km noch einen 4:16 Schnitt hatte: im Rennen geht mehr als im Training. Ich mache immer eine kurze "Pause" zwischen 8 und 10 km: wo ich in die Comfortzone gehe: bis 8 kann ich somit gedankenlos Gas geben. Tatsächlich lief bei 8 km der 1:30 Pacingläufer ein Paar Sekunden vor mir. Nach 10 km war mein Schnitt auf 4:20 gesunken und konnte ich den Bremshebel wieder lösen (ich hätte nie beim Pacingläufer bleiben können: wäre dann spätestens bei 15 km explodiert).
Es lief weiter gut. Das Pacing mache ich bei einem Halbmarathon auf Gefühl: sobald die Atmung zu gehechelt wird weiss ich, dass ich zu schnell werde. Nur die letzten 3 km darf gehechelt werden und ich lief ein mit 1:31:05 = pace 4:19.
Das ist besser als gehofft und ich habe wie ein Trottel der Rest des Tages die Finishermedaille getragen. (7. AK: nur die allerbesten kommen bei dem Lauf auf dem Podium und da gehöre ich nicht dazu).
Im übrigen lief der Schnellste der Elite unter 1:02 (Kenia).

Nächster Wettkampf 1/2 Marathon Simsee am 20.10.18.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.