triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Eine Sportart ist zuwenig: schwimmen lernen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43004)

spanky2.0 25.10.2017 13:43

Zitat:

Zitat von lucurly (Beitrag 1338215)
Wasserlage war besser denn je und ich verdopple meine zusammenhaengend freistilgeschwommene Strecke hiermit offiziell auf 100m. Mag fuer euch alle hier kein grosser Schritt sein, aber ich bin zufrieden - zumindest fuer heute. :Lachen2: Hungrig nach mehr bin ich immer noch. Das Winterziel wird damit definitiv auf die Meile erhoeht..

...bin ich nach dem Schwimmen auch immer....besonders "hungrig nach mehr" ESSEN :Cheese:

Hoppel 25.10.2017 19:03

schönes Bild :Blumen:

Eber 25.10.2017 23:54

Hallo Lu,
nachdem ich las, Du hoffst < 5:30h in Roth zu fahren, dachte ich mir: "wird sie nicht schaffen".
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1338283)
Dann mal los...

Jetzt weiss ich, Du kannst das :Huhu:

lucurly 01.11.2017 07:01

Spiel und Spass
 
So, da bin ich wieder nach einem kurzen Urlaub. Danke an alle fuer die Blumen - Das Rad ist aber leider nicht meins. Eine passende Maschine ist aber in Arbeit. ;)

Training laeuft vor sich hin, ist aus beruflichen Gruenden etwas durcheinander geraten.
Zur Zeit ist daher noch Spiel und Spass angesagt mit Fokus auf Kraft; mehr Struktur ins Training kommt ab Ende November. Schwimmen fuehlt sich gut an und sieht laut Stimmen auch ok aus, und so langsam verfluechtigt sich die Atemnot zugunsten einer immerhin ansatzweise aeroben Bewegung. Mitschuldig waren die zu aktiven Beine.
Die Winterzeit macht mir noch zu schaffen; ich wache morgens viel zu frueh auf.

Da es gestern ausgiebig getestet wurde und ich mich bei Gelegenheit dran erinnern moechte, hab ich hier eine Erkenntnis fuer Leute wie mich, die auch MTB-Cross-Country im Wald fahren, und (so wie ich) auch im Hellen Schwierigkeiten mit einer anstaendigen Blickfuehrung haben: im Winter ist es einfach, dies zu trainieren, indem man die Helmlampe einfach etwas hoeher stellt als man sie sonst einstellen wuerde, sodass das Zentrum des Lichtkegels ca 3-4 m vor einem ist. Damit erreicht man automatisch eine bessere Blickfuehrung und muss vorausschauender fahren. Der nachts etwas "unbekannt wirkende" Wald wird fluessiger fahrbar.

Bis denn
Lu

captain hook 01.11.2017 08:58

Die Position bekommst Du auch auf dem eigenen Rad hin. Lass Dir halt nicht so Unfug einreden von so einer zusammengedrückten Sitzposition ala 0/75 und so. :Lachen2: Zur Not sitzt Du bei mir Probe zum Maßnehmen. :Blumen:

lucurly 02.11.2017 11:18

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1339763)
Die Position bekommst Du auch auf dem eigenen Rad hin. Lass Dir halt nicht so Unfug einreden von so einer zusammengedrückten Sitzposition ala 0/75 und so. :Lachen2: Zur Not sitzt Du bei mir Probe zum Maßnehmen. :Blumen:

Werd ich versuchen - und dein Angebot eventuell annehmen wenn ich mal daheim in Big B bin - danke!! :Blumen:

micca 02.11.2017 12:10

Hey lucurly,

Dein Blog finde ich auch super und lese hier gerne mit. Die Radposition hat schon mal neidische Blicke bei mir ausgelöst, so stylisch sitze ich leider nicht auf dem Rad!!! Gratuliere dazu!

Und das mit dem Schwimmen schaffen wir auch!

Let's Fez!!!

:Huhu:

captain hook 02.11.2017 12:55

Eigentlich interessant, wie eine UCI Radsportposition so rein optisch bei Triathleten ankommt - das was Lu da fährt ist eine UCI reglementierte Position (-5/80). Übrigens ohne jegliches Feintuning. Wir tauschten die Räder und die Schuhe und das wars auch schon.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.