triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   schnodo schwimmt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42161)

Su Bee 25.08.2017 08:35

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1324871)
...Weil ich aber eine Körperspannung wie ein Beutel gekochter Reis habe,...

Als ich gerade total neidisch werden wollte, hat es mich dann doch vor Lachen fast vom Stuhl gezerrt.
Danke für den schönen Bericht! :Blumen:

FMMT 25.08.2017 09:17

Gute Eindrücke, auch auf FB :Blumen:

Körperspannung habe ich auch nur, wenn Herzblatt heimkommt und ich das Gefühl habe, etwas angestellt zu haben:Lachen2:

schnodo 25.08.2017 12:39

Danke schön! :)

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1324891)
Als ich gerade total neidisch werden wollte, hat es mich dann doch vor Lachen fast vom Stuhl gezerrt.

Genau das "fast" ist der Unterschied zwischen Körperspannung haben oder eben nicht. Ich lege mich vorsichtshalber gerne gleich hin. ;)

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1324899)
Körperspannung habe ich auch nur, wenn Herzblatt heimkommt und ich das Gefühl habe, etwas angestellt zu haben:Lachen2:

Oh ja! Selbst wenn sie nur mit ihrem Handy schimpft, bin ich im ersten Moment unsicher. :Lachen2:

schnodo 01.09.2017 18:08

So, das Fächerbad hat endlich wieder auf und die Jahreskarte ist gekauft!

Jetzt habe ich noch ein Vierteljahr Zeit, mich für das Superstar-Winterschwimmen warmzumachen, damit ich da endlich mal wieder angreifen kann. Und mit der Jahreskarte kann ich auch mehrmals pro Tag rein, könnte also prinzipiell früh morgens, mittags und abends meine Mehrfacheinheiten unterbringen, falls mir Ulmerandy zu sehr auf die Pelle rückt. :Lachen2:

Das Schwimmen heute war mal wieder sehr schön. Ich bastle immer noch an meinem Zug- und Atem-Timing und hatte ein paar sehr befriedigende Momente, wo ich die Atmung mit der Druckphase so kombiniert habe, dass mein Blickfeld fast komplett unter Wasser war und ich in diesem Moment trotzdem bequem Luft holen konnte. Das sorgte überraschenderweise auch dafür, dass der Rhythmus ganz von alleine flüssiger wurde.

Ich habe dann versucht währenddessen zu analysieren, was ich denn eigentlich anders mache aber dabei ist das zarte Gebilde prompt in sich zusammengefallen und es war wieder alles wie vorher. :Cheese:

Aber die Lichtblicke werden häufiger und ich habe die Hoffnung, dass es irgendwann reproduzierbar wird. Damit es mir nicht zu wohl wird, habe ich noch Rollwenden geübt. Die werden auch besser aber jede dritte oder vierte geht komplett in die Hose. Eigentlich immer, weil ich Angst habe, nicht nah genug an der Wand zu sein, deshalb zu spät ansetze, nicht ganz rumkomme und als Resultat so weit in Richtung Beckenboden abstoße, dass ich ewig brauche bis ich japsend wieder an der Oberfläche bin. Man gönnt sich ja sonst nichts. :Ertrinken:

Wenn mir vor ein paar Jahren einer erzählt hätte, dass ich mit Wasser in der Nase bis in die Stirnhöhlen, Krämpfen in den Fußsohlen und Atemnot vergnügt sein könnte wie ein Schwein im Schlamm, hätte ich den für einen Volldeppen gehalten - und ihm damit sehr Unrecht getan. :)

Su Bee 02.09.2017 06:58

Ui - das ist echt mal ein schönes Bad! Nicht so ein düsteres Ding wie meines.

Das mit den zarten Gebilden kenne ich auch. Passiert mir meistens wenn ich aufhöre zu denken und auf einmal merke, dass es besser geht.
Das ist dann der Moment des Steins und weiß weder was noch warum und kann es nicht mehr :confused:

Aber ich liebe das Schwimmen immer mehr.
Manchmal fällt es mir schwer nicht zu vergessen, dass es Training ist. ;)

schnodo 02.09.2017 08:34

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1326115)
Ui - das ist echt mal ein schönes Bad! Nicht so ein düsteres Ding wie meines.

Im Fächerbad gibt es auch einen Teil, den ich eher als düster empfinde, das 50-m-Becken. Das Helle ist das sogenannte Cabriobecken, da lässt sich die so schon durchsichtige Decke dann auch noch über dem Becken komplett zurückfahren. Im Sommer ist das dann quasi ein Freibad. Das Licht in dem Becken ist der Hammer. :)

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1326115)
Aber ich liebe das Schwimmen immer mehr.
Manchmal fällt es mir schwer nicht zu vergessen, dass es Training ist. ;)

Ja, wäre das denn schlimm? :Lachen2:

Su Bee 02.09.2017 20:10

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1326123)
. Das Licht in dem Becken ist der Hammer.

DAS glaube ich unbesehen! Auch wenn ich mich davon natürlich immer gerne überzeugen lassen würde.
Wasser und Lichteindrücke gehören auch irgendwie zusammen - also beim Schwimmgefühl...

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1326123)
Ja, wäre das denn schlimm? :Lachen2:

Nein :Lachen2: auf gar keinen Fall!

schnodo 04.09.2017 14:40

Heute kam John von Düffels "Gebrauchsanweisung fürs Schwimmen" an. Eine gute Gelegenheit, mal wieder meine Sammlung zu ordnen, dachte ich.

Ich weiß ja, dass ich nicht bescheuert oder komplett besessen bin. Ein Glück, denn man könnte anderes vermuten. :Lachen2:


Bildinhalt: Schwimmbücherstapel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.