![]() |
Moin,
wie schaut´s aus? Ich hoffe alles in bester Ordnung :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Es war einmal ein Pimpf...
...der hatte sich in den Kopf gesetzt dieses Jahr 3 wahnwitzige Veranstaltungen mitzumachen ohne das vorher mit seiner Chefin :Liebe: abzusprechen (ich bin mir sicher, dass ich es ein paar Mal erwähnt habe...). Doch dann kam der Tag des Familienrats. Training auf der Treppe jedes Wochenende gehörte schon zum Alltag, deswegen wurde daran nichts ausgesetzt. Aber Veranstaltungen mit gehörigem Trainingsaufwand zu denen man dann auch noch mehrere Tage nicht da ist wurden warum auch immer abgelehnt :confused: Und um Zitat:
--- Aber zum Thema: Zitat:
Bin bis auf ein Wochenende wo ich nicht in Dresden war jedes auf der Treppe gewesen. Das erste Foto unten war am 27.02, da hatte ich die 100 voll. In der Woche (Sa-So drauf) war ich vier mal dort und hatte insgesamt 57 Runden, ein Mal waren es 21. Zumindest 1/5 der Gesamtbelastung kenne ich also bereits. 20 waren es auch heute wieder. Obwohl mich derzeit der Heuschnupfen bisschen mitnimmt. Aber das wird in den 2 Wochen wieder! :dresche Training mit Junior hat sich gewandelt. Laufen mit Chariot ist zur Gewohnheit geworden (vor allem gerne Samstag früh mit Halt beim Bäcker zu einer Zeit wo die Laufstrecken Menschenleer sind wie unten zu sehen), Ausfallschritte aufgrund kaum-noch-Trageeinsatzes sind kaum noch existent. Seit einiger Zeit schläft er aber bei sich im Zimmer und beim "Schlaflied singen und aus dem Zimmer raus, wenn er lange meckert wieder rein und das ganze von vorn" mach ich in den Pausen jetzt öfter Kniebeuge. Gestern waren das ziemlich viele Pausen, weswegen die Beine heute auf der Treppe auch gut schwer waren. Heute musste ich nicht noch Mal rein :) (Was gut war da man die 20 Runden schon merkt. Knapp 8000 Stufen sind halt schon was anstrengend...) Ein Problem hab ich noch. Ich hätte eigentlich gerne die ganze Zeit eine Art persönlichen Supporter an der Strecke. Leider ist die Auswahl im Bekanntenkreis aufgrund von Hochzeiten, Trainigslagern, Frau-hat-Bereitschaft-und-er-damit-Kinderdienst, Dienstreise, eigener Wettkampf, ... sehr eingeschränkt. Gibt es eventuell Dresdner Forenmitglieder, die zumindest für eine gewisse Zeit den Pimpf ein bisschen antreiben wollen? Dieda? locker baumeln? ...? Ansonsten sind es aktuell 182 Runden die ich da hoch und runter gerannt bin. 72254 Stufen hoch und auch wieder runter. Mit den letzten Einheiten über Ostern werde ich die 200 vollmachen. Super-wird wahrscheinlich verdammt anstrengend-pimpf * Ich bin geheilt von Radveranstaltungen. Beim Moritzburger Tri habe ich mich vor 3 Jahren eine! Woche vor Veranstaltung abgemeldet (mit Knochenbruch) und habe (ohne Nachweis) den vollen Anmeldebetrag wiederbekommen. Bei der Elbspitze (Ich weiß, ich hab das in der Ausschreibung akzeptiert.) gab es genau nix. Mal sehen ob ich das damit bezahlte Trikot bekomme... Und als ich mal mit eine Rennradgruppe zu einer Tour unterwegs war wurde hinter einer Baustelle nicht gewartet und ich durfte alleine nach hause rollen. Irgendwie sind Multisportler in jedweder Hinsicht viel entspannter! |
Ahoi!
ist ja nicht mehr lange hin bis zu deinem Treppenwahnsinn. Ich wünsche dir noch viel Spaß bei der weiteren Vorbereitung und bin sehr gespannt. Hoffentlich hast du danach weiteres, worüber du berichten und Fotos posten kannst...:) LG J. |
Zitat:
Schwer zu glauben! Viel Erfolg beim Training und im Wettkampf! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aloha,
nachdem ich das hier ganz vergessen habe nochmal eine Nachbetrachtung. Das Wochenende vor dem Treppenmarathon war Ostern. Der Plan war Freitags 13 Runden auf Zug zu machen und Montags 5 Runden um die 200 in der Vorbereitung vollzumachen. Ich bin also Freitag früh zur Treppe gefahren und habe angefangen zu trainieren. Bis dato habe ich auch runterzu immer jede Stufe genommen, viele andere Trainierer haben mir aber runterzu immer ordentlich Zeit abgenommen indem sie jeweils 2 Stufen am Stück nehmen. Ich wollte das nicht, aber probieren kann man es ja mal. Die ersten Absätze klappten super und es ist in der Tat sehr zügig bei relativ geringer Anstrengung. Bis die Ferse die Zwischenstufe erwischt... :( ... und ich mich gerade noch mit der Hand am Geländer abfangen kann. Allerdings war der Impuls so groß, dass es die sich am Geländer festklammernde Hand verdreht hat. Und in der rechten ist ein geschraubter Daumenknochen. War sehr unangenehm - die 13 Runden habe ich aber trotzdem fertig gemacht :kruecken: Samstag bin ich dann ins Krankenhaus und sah kurze Zeit später für die nächsten 2 Wochen wie auf dem Bild unten aus... Bin dann in der 11er Staffel (11 Mann, jeder eine Runde) mit der Firma gestartet und die eine Runde mit angezogener Handbremse gelaufen um nicht nochmal zu stürzen - das wäre vermutlich sehr unangenehm gewesen. Immerhin dritter waren wir. Und es war schon hart die ganzen Zombies aka Einzelstarter zu sehen :Traurig: Super-vielleicht nächstes Jahr auf ein Neues, nur dann ohne die Verletzung ;)-pimpf |
Shit, das ist ja ärgerlich. Witzig, am Wochenende dachte ich an deinen Thread, und wunderte mich, dass du nichts mehr geschrieben hast.
Definitiv hast du Geschmack bei der Wahl deines Autos ;) |
Zitat:
Super-Der Traum vom eigenen Stern-pimpf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.