triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40553)

veloholic 17.01.2019 16:04

Zitat:

Zitat von Miss Mika (Beitrag 1430922)
ich habe auch eine Frage :Lachen2:

Wenn ich mir im Zwift ein eigenes Workout erstelle, baue ich mir als Einfahren und Ausfahren immer einen "free ride" Block ein.
Die letzten Male war das aber kein wirklicher "free ride" sondern es war immer flach. Sprich, wenn ich bergauf gefahren bin hat sich der Widerstand nicht wirklich verändert. Ich konnte zwar durch Schalten etwas am Widerstand ändern aber es entsprach nicht dem normalen freien Fahren. Ich meine auch, dass das mal anders war...
Bei den Workouts habe ich immer den "ERG Modus" angeschaltet. Aber das war vorher auch schon so.

Weiß jemand woran das liegen kann? Mache ich was falsch? Muss ich was umstellen?

Du kannst kontrollieren, ob im Free Ride fälschlicherweise ERG eingeschaltet ist: Am Keyboard Pfeil hoch drücken, dann erscheint eine Eingabeleiste. Der dritte Button von Links ist für ERG an/aus. Oder via Companion App, da geht das auch prima zu prüfen.

Wahlweise statt Free Ride in den Custom Workouts Warmup und Cooldown wählen. Da ist ERG halt an und fährt kontinuierlich hoch bzw. runter.

Jeweils keine Lösung, ich weiß, aber ggf. ein Workaround. Oder im Zwift Support Forum fragen, dort gibt es in der Regel schnelle und fundierte Antworten.

Miss Mika 17.01.2019 16:35

Zitat:

Zitat von veloholic (Beitrag 1430941)
Du kannst kontrollieren, ob im Free Ride fälschlicherweise ERG eingeschaltet ist: Am Keyboard Pfeil hoch drücken, dann erscheint eine Eingabeleiste. Der dritte Button von Links ist für ERG an/aus. Oder via Companion App, da geht das auch prima zu prüfen.

Wahlweise statt Free Ride in den Custom Workouts Warmup und Cooldown wählen. Da ist ERG halt an und fährt kontinuierlich hoch bzw. runter.

Jeweils keine Lösung, ich weiß, aber ggf. ein Workaround. Oder im Zwift Support Forum fragen, dort gibt es in der Regel schnelle und fundierte Antworten.

ja cool, danke für die Info!
Ich achte da mal drauf das nächste Mal (morgen früh ;))

-MAtRiX- 17.01.2019 21:06

Geht bei euch noch die automatische Übertragung des Trainings aus Trainingspeaks in Zwift. Vorgestern ging es nicht.

Entweder gab es ein neues Update (Startbildschirm schaut anders aus) von Zwift oder durch das Trainingpeaks Wartungsfenster passt etwas nicht.

slo-down 18.01.2019 07:23

Alles gut bei mir.
Auch Garmin Connect funktioniert einwandfrei !

veloholic 18.01.2019 08:44

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1430984)
Geht bei euch noch die automatische Übertragung des Trainings aus Trainingspeaks in Zwift. Vorgestern ging es nicht.

Entweder gab es ein neues Update (Startbildschirm schaut anders aus) von Zwift oder durch das Trainingpeaks Wartungsfenster passt etwas nicht.

Funktionierte auch gestern bei mir, wie immer, einwandfrei.
Training in TP auch für den richtigen Tag, also gestern eingetragen und als Structured Workout angelegt?

KetteRechts 18.01.2019 09:47

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1430984)
Geht bei euch noch die automatische Übertragung des Trainings aus Trainingspeaks in Zwift. Vorgestern ging es nicht.

Entweder gab es ein neues Update (Startbildschirm schaut anders aus) von Zwift oder durch das Trainingpeaks Wartungsfenster passt etwas nicht.

Ähnliches Problem bei mir vorgestern. Training wurde zwar auf Strava geladen aber nicht auf Garmin Connect gepushed. Liegt dann wohl eher bei Zwift oder Strava.

mad_triathlete 18.01.2019 11:29

Zitat:

Zitat von Miss Mika (Beitrag 1430922)
ich habe auch eine Frage :Lachen2:

Wenn ich mir im Zwift ein eigenes Workout erstelle, baue ich mir als Einfahren und Ausfahren immer einen "free ride" Block ein.
Die letzten Male war das aber kein wirklicher "free ride" sondern es war immer flach. Sprich, wenn ich bergauf gefahren bin hat sich der Widerstand nicht wirklich verändert. Ich konnte zwar durch Schalten etwas am Widerstand ändern aber es entsprach nicht dem normalen freien Fahren. Ich meine auch, dass das mal anders war...
Bei den Workouts habe ich immer den "ERG Modus" angeschaltet. Aber das war vorher auch schon so.

Weiß jemand woran das liegen kann? Mache ich was falsch? Muss ich was umstellen?

Ich glaube da sind 2 Sachen miteinander vermischt.
1) ERG Mode unterscheidet einfach ob der Trainer von Zwift ein bestimmte Wattzahl übernimmt und dann den Widerstand entsprechend anpasst. Ist ERG mode aus sendet der Trainer bloß die gemessene Leistung an Zwift.

2) Simulation von Widerstand in Zwift: Im Workout Modus geht es entweder nach vorgegebener Wattzahl oder im "Free Ride" Block einfach mit konstanter Steigungssimulation (z.B 2%). Damit die Steigungen simuliert werden musst du leider aus dem Workout-Modus raus....:(
Kurz: Wenn du ein Workout machst gibt es während dieser Zeit keine aktive Steuerung der Steigung.

Das sollte zwar fürs Warm-Up und Cool-Down kein Problem sein, nervt aber trotzdem.

Miss Mika 18.01.2019 12:00

Zitat:

Zitat von mad_triathlete (Beitrag 1431078)

Kurz: Wenn du ein Workout machst gibt es während dieser Zeit keine aktive Steuerung der Steigung.

Das sollte zwar fürs Warm-Up und Cool-Down kein Problem sein, nervt aber trotzdem.

Danke für deine Antwort!
Ja es ist nicht schlimm aber irgendwie schade und es widerspricht auch der Bezeichnung "free ride".

Ich hab mich nur gewundert, weil ich dachte, dass das anfangs anders war. Aber vermutlich erinnere ich mich falsch :(

Schad' :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.