triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Saltin-Diät (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39282)

Lebemann 18.06.2016 17:41

Also zunächst mal gabs während der MD keinerlei energetische Probleme. Hatte ich aber sowieso noch nie auf der Distanz. Daher kann ich das nun schwer einschätzen. Der Wettkampf lief auch super. Hab mich aber nicht sonderlich anders gefühlt als sonst.

Ich werd das bei der LD nicht in dieser Form machen. Die letzten Tage möchte ich mich lieber gut fühlen. Da ich Armins Meinung sehr schätze, und sie für mich durchaus sinn macht, werd ich wohl diesen Ansatz verfolgen.

Freizeitathlet 18.06.2016 17:58

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1231141)
Also zunächst mal gabs während der MD keinerlei energetische Probleme. Hatte ich aber sowieso noch nie auf der Distanz. Daher kann ich das nun schwer einschätzen. Der Wettkampf lief auch super. Hab mich aber nicht sonderlich anders gefühlt als sonst.

Ich werd das bei der LD nicht in dieser Form machen. Die letzten Tage möchte ich mich lieber gut fühlen. Da ich Armins Meinung sehr schätze, und sie für mich durchaus sinn macht, werd ich wohl diesen Ansatz verfolgen.

Danke für Deine Einschätzung.
Ich habe es bisher in meinen zurückliegenden vier LDs auch wie Armin gemacht. Und bin damit gut gefahren, bin aber immer wieder für neues offen, sofern es Sinn macht.

Ich hatte so was mal im Trainingslager vor 20 Jahren gemacht, und hatte es nach 1 ½ Tagen abgebrochen. Hatte mich dabei einfach nicht gut gefühlt.

Dann lege ich den Satin-Gedanken mal wieder ad acta.

Gruß
Freizeitathlet

ArminAtz 20.06.2016 09:14

Zitat:

Zitat von Freizeitathlet (Beitrag 1231144)

Ich hatte so was mal im Trainingslager vor 20 Jahren gemacht, und hatte es nach 1 ½ Tagen abgebrochen. Hatte mich dabei einfach nicht gut gefühlt.

Obwohl das Trainingslager wohl der denkbar ungünstigste Zeitpunkt ist, eine Saltin Diät zu machen ;)

Was ich aber sehr interessant finde, ist die Aussage von Jeukendrup, dass es quasi egal ist, ob ich mit prallvollen (Saltin Diät) oder "nur" vollen (moderate Methode) Glykogenspeichern starte, da nach 1-2h Belastungsdauer die Glykogenspeicher auf dem selben Niveau sind, da sich prallvolle Glykogenspeicher schneller entleeren, als "normal" gefüllte Glykogenspeicher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.