![]() |
Es geht um ein flaches, gleichmäßiges "Zeitfahren" bei einem Ironman. Die einizige Frage die sich stellt ist, wie kann man die benötigte, relativ gut voraussagbare Übersetzung mit möglichst vielen Zähnen und möglichst wenig Schräglauf ketten.
Begrenzungen nach oben und unten... Wo soll er da nen kleines Blatt brauchen? Vermutlich kann man Mono fahren in ffm. Andererseits: wo soll er Sinnvoll irgendwas wie 55/11 oder so brauchen. 53/15-16-17-18 dürfte das sein was er braucht. Was will er da mit einem 50er KB? Was juckt ihn ein 34er, 36er oder 39er Blatt aufm Kleinen? Er wird ja kaum 39/12 fahren wollen, auch wenn man das oft genug sieht und Pickel auf der Hornhaut bekommt. |
Zitat:
|
Ich denke man kann es einfach nicht pauschalisieren. Muss jeder selber wissen was einem besser liegt und auch zum jeweiligen Streckenprofil und Leistungsniveau passt.
Und das ist glaube ich der Knackpunkt. Man muss sich selber einschätzen können bzw. im Training testen ob man die Übersetzung X für die Zeit Y auch "drücken" kann. Für einen Anfänger oder bei Zweifeln würde ich zu 50/34 raten. Damit kannst auch ziemlich alles abdecken (mit z.B. 11-25 Kassette). Eines ist auf jeden Fall sicher: Treten musst du immer :Lachanfall: |
es geht aber nicht um eine pauschale Empfehlung sondern darum, ob man für mehrere hundert Euro eine vorhandene Kurbel für einen flachen IM tauscht um dann eine am TT Bike eigentlich sinnfreie Kombi zu fahren.
|
Zitat:
Mit meinen derzeit gut 90kg mach ich sowas locker auf der 2. Radausfahrt des Jahres. Du etwa nicht ? :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt Gerüchte, dass es hier im Forum jemanden gibt, der die IM-FFM Runde komplett im Auflieger fährt, weil es keinen Grund gibt ihn zu verlassen. Kann also nicht wirklich steil sein die Strecke. :Cheese: |
Zitat:
Ich meine 53/39 ist für eine flache Strecke auf jeden Fall die bessere Wahl. Ich fahre 53/39 am TT und 50/34 am RR. Mit den Kassetten 12-25 und 11-28 passe ich die Räder dann auf das jeweilige Profil an. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.