![]() |
Zitat:
Das habe ich ein wenig befürchtet, dass ich da 2 Dinge durcheinander geworfen habe.:confused: Zum Lauf gestern: Ich bin bewusst dieses Tempo gelaufen, da ich scheinbar laut Trainer früher immer zu viel im Ga2 Bereich trainiert habe. Und ständig im Halbgas und möchte mich jetzt langsam an dieses Tempo gewöhnen. Dazu wollte ich jetzt als Einstieg nicht direkt zu lang laufen, auch wenn es nur ein paar Wochen Pause waren. Plan ist, diesen Ga1 Lauf diese Woche auf 1:30, nächste auf 1:45 und dann die Woche auf 2h zu steigern. Mit den Sprints/Steigerungen wollte ich auch die anderen Muskeln ansprechen.:) Das Zitat habe ich dann leider in den falschen Zusammenhang gebracht. Macht es denn Sinn als 2. oder 3. Einheit in der Woche diese 1000-1000 Geschichte zu machen? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich wollte nicht fragen, ob dieses Training in mein Training passt, sondern ob es in diese Trainingsphase passt. Ich will jetzt anfangen mich endlich mal mit den ganzen Intensitäten und Trainingsaufbau zu beschäftigen, aktuell ist das leider alles noch etwas Wirr in meinem Kopf. Aktuell war oder ist mein Stand, dass in dieser Phase jetzt eher auch mal absolute Tempospitzen Sinn machen und habe Ga2 Tempoeinheiten eher in den späteren Saisonverlauf gesehen. Aktuell mache oder habe ich außerdem noch gar nichts gemacht.;) Geplant war oder ist in der Zeit bevor der richtige Trainingsplan losgeht ein- 2 lange Dauerläufe (mit diesen Steigerungen), ein kürzerer Dauerlauf mit Tabata und Lauf ABC und sollte es jetzt schon Sinn machen ein TDL. Will hauptsächlich erstmal die Kilometer hochschrauben und eine bis 2 Einheiten machen in denen ich an meiner Grundschnelligkeit arbeiten kann. Vielen Dank für den Link: Ich denke dort kann ich mal das ein oder andere lernen.:Blumen: |
Zitat:
Da ich diesen im schneller Laufen Thread gefunden habe, dachte ich dies so anwenden zu können.:confused: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich mache als auch Steigerungen bei langen Läufen, alle 3km zwei Stück. Ich zähle dazu einfach 40 Schritte und achte auf eine saubere Technik, der Puls geht dann 10 bis 15 Schläge hoch und gut ist. |
Zitat:
Es hört sich für mich auch absolut plausibel an was du schreibst, daher nehme ich mir das sehr zu Herzen.:Blumen: Jetzt stellt sich mir nur die Frage: Liegt der Fehler bei Loriots Beispieleinheit oder bei mir? Ich habe diese Einheit so interpretiert, dass man die 10km locker im Ga1 Bereich läuft und dann jeweils die ersten 100m steigert. (Steigerung kannte ich bisher immer nur das ich beim Sprint geendet bin)Wenn ich natürlich nur um 10-15 Schläge steigern soll, dann habe ich das wohl total missverstanden, verstehe dann wohl nicht ganz weshalb die Einheit dann zum richtigen Tempotraining gehören soll.:confused: :confused: Abschließend noch einmal kurz zum gelaufenen Hf Bereich: Da ich früher immer mit zu hoher HF gelaufen bin sollte ich versuchen regelmäßiger auch mal den unteren Bereich im GA1 zu treffen um in diesem Bereich schneller zu werden. Da es auch die erste Einheit in dem Bereich seit Ewigkeiten gewesen ist, war dort das Tempo entsprechend gering. Bei mir hat sich bis Ende letzter Saison eigtl immer alles im GA2 Bereich abgespielt. Mit niedrigem Puls konnte ich nicht und richtig hoch kam ich auch nicht. Diese beiden Baustellen natürlich in einer Einheit gleichzeitig anzugehen war zugegebener Maßen sehr naiv. Wäre auch zu schön gewesen.:Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Du wolltest aber deine untere Grundlage festigen (was bei dir wohl auch eine Baustelle ist*), daher sollte der Lauf lang genug sein und die Steigerungen nicht so hart und lang. So sehe ich es zumindest. Index *, du solltest dir eine Baustelle aussuchen und die mal über ein, zwei oder drei Trainingsblöcke abarbeiten. Trainingsblock zwei oder drei Wochen. Ich sach ja, du bist zu über motiviert. Hälst du das bis zum September durch? |
Zitat:
Zitat:
Ich habe in diesem Falle gedacht Ga1 istz ja Ga1 also egal ob unterer oder mittlerer Bereich und Steigerung, wie gesagt sind mir bewusst immer nur bis zum Max Tempo untergekommen. (je mehr ich mich jetzt dort reinzulesen versuche tauchen Werte von bis zu 80 oder maximal 95% auf) Aus diesen beiden Annahmen habe ich dann jeweils für mich die extreme gewählt. Wenn ich das jetzt also richtig verstanden habe macht es im Ga1 Lauf zwar Sinn, dann aber bei mittlererm Ga1 Tempo und die Steigerungen auch nur bis ~80%?! Harte Steigerungen dann evtl im Bereich des Intervalltrainings?! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.