triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Danksta Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=337)

irontommi 15.01.2007 21:06

Mich würde mal dein Aufwand-Nutzen-Verhältnis interessieren. Was erreichst du denn für Zeiten auf der LD mit diesem hohen Aufwand?

Grüße Irontommi

Rene 15.01.2007 22:29

Zitat:

Zitat von irontommi (Beitrag 8976)
Mich würde mal dein Aufwand-Nutzen-Verhältnis interessieren. Was erreichst du denn für Zeiten auf der LD mit diesem hohen Aufwand?

Grüße Irontommi

Grundlagen können nie schaden, ohne die wird er nie nachhaltig und konstant schnell werden. Aber dies ist nur meine Meinung ! Tempotraining kann der Danksta noch in 5 Jahren machen bis der Arzt kommt :):quaeldich:

Danksta 28.01.2007 21:06

Hi mal wieder :)

Zu meinen Umfängen und der Effizienz: Ich habe in den letzten Jahren alle meine Ziele erreicht, habe aber vor allem im Ironman noch seeeehr viel Spielraum nach oben. Wenn man da nur sieht: 17h im Durchschnitt, 9:54h im Ergebnis gibt es da sicherlich wesentlich effizientere Leute. Bei denen muss man sich aber dann auch immer wieder fragen: Wo kommen die her? Und: würden die mehr machen, wenn sie könnten?

Zur Zeit ist GA-Gedaddel angesagt. Und da heißt es für mich, schön viel zu machen, ohne mich dabei müde zu machen. Ich hab auch jetzt noch viel Spielraum, mehr zu machen, lass das aber bleiben.

Die Standardwoche sieht zur Zeit so aus, dass ich Montags wenig mache und von Dienstag bis Freitag den Fokus auf Laufen und Schwimmen lege, um am Wochenende soviel Rad zu fahren, wie es Beine und Wetter zulassen.

Da dieses WE das Wetter gut war, waren es dann über 200km. Schönes Rumgefahre, auch wenn es heute durch den Wind und LQW, die alte Dampfdüse teilweise anstrengend war.

Eigentlich ist es fast schade, dass ich bald aus Leipzig weggehe. So eine gute Trainingsgruppe hab ich in Aachen nicht. Vor allem das Schwimmtraining wird mir fehlen.


In den letzten Tagen hab ich mich mal wieder gefragt, warum ich das eigentlich mache. Was treibt mich bei diesem Wetter nach draußen? Ist es nur der Ehrgeiz? Nein, sicher nicht. Ich glaube, dass es viel mehr, die Freude an der Bewegung ist. Die Luft um die Nase, das Gefühl durch Anstrengung aufladen zu können...
Das sind alles Ansätze, aber irgendwie noch keine Antworten. René meinte am Telefon, dass diese intrinsische Motivation nun mal da ist. Da wir heute nicht mehr Säbelzahntiger verkloppen können, fahren wir halt Rad. Und anstelle von Mammuts rösten wir halt unfähige Rad-Onkels in der Leipziger Flachebene... Was hat dieser Clown heute gelitten! (stimmt's, lqw?)
Eigentlich egal, weil es einfach Spaß macht, aber den Gedanken werd ich mal weiterspinnen.

Bis dann, Daniel

Klugschnacker 28.01.2007 21:18

Spaß? Papperlerpapp! Es gibt Dinge im Leben eines Mannes, die müssen einfach erledigt werden.

felix__w 29.01.2007 08:49

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 10338)
In den letzten Tagen hab ich mich mal wieder gefragt, warum ich das eigentlich mache. Was treibt mich bei diesem Wetter nach draußen? Ist es nur der Ehrgeiz? Nein, sicher nicht. Ich glaube, dass es viel mehr, die Freude an der Bewegung ist. Die Luft um die Nase, das Gefühl durch Anstrengung aufladen zu können...

Schön ausgedrückt. Genau auf das kam ich/wir auch (hier).

Gestern fuhr ich auch gut 1.5h Stunden Rad und genoss einfach das draussen sein, die schöne Natur und die Bewegung.

Felix

lqw 29.01.2007 17:50

Also ich fahre eigentlich nur, damit ich andere leiden sehen kann!!!

PS: Dampfduese ... gefaellt mir ;-)

FuXX 29.01.2007 18:38

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 10338)
Eigentlich ist es fast schade, dass ich bald aus Leipzig weggehe. So eine gute Trainingsgruppe hab ich in Aachen nicht. Vor allem das Schwimmtraining wird mir fehlen.

Noch mehr so Sprüche und du kannst allein trainieren :Peitsche: :quaeldich: :Lachen2:

FuXX

RibaldCorello 29.01.2007 22:48

Also ich will dir ja nicht zu nahetreten, aber mit einem durchschnittlichen Aufwand von 17 h pro Woche und als Ergebnis eine 9:54, und das in deinem jugendlichen alter, also da stimmen IMHO Aufwand und Erfolg nicht so ganz zusammen.


Wenn ich da so sehe was Fuxx macht und seine Ergebnisse, also der hat entweder viel mehr Talent wie du, oder er trainiert einfach schlauer oder beides ;-)


In deinem Falle würde ich mir mal meine Trainigsplanung überdenken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.