triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Sram Red Schaltung einstellen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31690)

Alfalfa 27.02.2014 16:04

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1018782)
Momentan begnüge ich mich am Rennrad damit, dass ich, um aufs große KB schalten zu können, den SRAM Hebel ganz reindrücken muss, dann 5cm trete, dann den hebel loslasse (damit der Umwerfer den mm zurückgeht) und die Kette springt nicht über...

Horror....:(

Carlos85 27.02.2014 16:05

Man gewöhnt sich dran :Lachen2:

Ist nur im Dunkeln ein wenig doof, weil man da nix sieht wo die Kette grad ist ;)

Als das so halbwegs geklappt hat, hatte ich irgendwie keinen Nerv mehr noch mehr an den Anschlägen rumzuschrauben und hab es dann gelassen wie es ist...

Alfalfa 27.02.2014 16:14

Geht gar nicht, finde ich... Die Schaltung muss perfekt funktionieren.
Vor allem am Anstieg kann´s peinlich werden, unten in der Senke noch schnell auf´s große Blatt um die andere Seite locker im Stehen hochzutreten.... oder halt auch nicht. Nee, das macht keinen Spaß.

Wie gesagt, was mich am meisten nervt: Es geht, für ca. 10 Fahrten. Oder 70 Blattwechsel, oder wie auch immer. Und dann aus heiterem Himmel: Schwupps, Kette drüber.

Nordexpress 27.02.2014 16:17

Ihr habt vielleicht Problemchen. Da bin ich froh, dass der Shimpansen-Einheits-LX/XT/Ultegra/DA-Brei so sorgenfrei ist.
Ich kann mich nicht erinnern, jemals am Umwerfer rumjustiert gehabt haben zu müssen. Außer Züge tauschen nie was gemacht.
Bei den Schaltwerken genauso außer vielleicht mal beim LRS-Wechsel die Zugspannschraube minimal nachjustiert. Und da sind Räder dabei, die älter als 10 Jahre sind und jeden Dreck gesehen haben...

Carlos85 27.02.2014 16:20

Naja bei mir lag es u.a. ja am Kurbelwechsel (von SRAM Red auf ne Clavicula). Da ich hier (zugegeben wohl fälschlicherweise) einen Spacer zwischen Rahmen und Lagerschale gemacht habe, ist die Kurbel bzw. die Kettenblätter nun 1-2mm weiter rechts draußen.

Da ich die Kurbel nur ungern wieder abmachen will (das ist ne ziemliche fummelei weil die Lager mehr als passgenau sind...), lass ich das halt so. Wenn ich mal Geduld dafür habe und das TT mehr nutze, schraub ich am RR wieder rum ;)

Weiterhin hab ich an meinem Rennrad ja alles umgebaut, auch die Schelle für den Umwerfer, da gibts also mehr als nur eine Fehlerquelle. Vielleicht ist der Umwerfer nen mm zu hoch/niedrig oder nicht ganz parallel zu den KBs.

Alfalfa 27.02.2014 16:20

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 1018792)
Ich kann mich nicht erinnern, jemals am Umwerfer rumjustiert gehabt haben zu müssen.

Ich auch nicht, mit Shimano. Was glaubst du, warum ich das hier thematisiere? Die Sram Red ist eine Top Gruppe, diese Bastelei/Justiererei scheint mir nicht angemessen.

Nordexpress 27.02.2014 16:23

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 1018797)
Die Sram Red ist eine Top Gruppe, diese Bastelei/Justiererei scheint mir nicht angemessen.

Dem ist wohl unumwunden zuzustimmen. Würde mir auch auf den Zeiger gehen.

Nordexpress 27.02.2014 16:25

Zitat:

Zitat von Carlos85
(damit der Umwerfer den mm zurückgeht) und die Kette springt nicht über...

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1018796)
ist die Kurbel bzw. die Kettenblätter nun 1-2mm weiter rechts draußen.

Und dann droht die Kette überzuspringen? Grübel, grübel...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.