triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Die spinnen die Schweizer? ENGADIN SWIMRUN 2014 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30805)

Duafüxin 03.12.2013 11:04

Antarktis ist aber eher im Süden ;)

Vielleicht sollte ich nächsten Sommer doch mal meine Hinterkopfaktion starten jeden Tag schwimmen zu gehen und dann in den Herbt und Winter hinein, draussen natürlich.

Rennente 03.12.2013 11:10

Das mit dem Neo muss ich noch schauen und für die lange Strecke werden wir ihn dann wohl doch ausziehen.
"damals", also als ich noch Teenager war, haben wir im Freibad ab April trainiert und da waren es die ersten paar Wochen gerade mal 14°... dasgeht schon, auch wenn es nicht schön ist. Mit Neo dann hoffentlich erst recht.

Rennente 03.12.2013 11:12

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 986643)
Ich laufe 1x in der Woche (meistens am Freitag) einen langen Lauf (20km+) als reinen Crosslauf.

Bei dem Tempo von mir beim langen Lauf (7:...) kommst Du doch locker mit. Und gemeinsam krabbelt sich auch viel leichter die belaubten Hänge hoch!:Lachen2:

Und das "Abfahren" mit der Hacke an einem steilen Hang nach unten könnte man so auch gemeinsam trainieren.:Blumen:

Naja, aber Freitags muss ich auch bis 17 Uhr arbeiten und dann ist es dunkel, da mag ich nicht wirklich trail laufen...
Ansonsten grundsätzlich GERNE!

the grip 03.12.2013 11:21

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 986318)
Jungejunge.. 10ºC? Bin mal gespannt, was hafu dazu sagt - ich erinnere mich an die Diskussion über Neo Temperaturgrenzen im Zusammenhang mit Todesfällen in Triathlon-Wettkämpfen.

Aber auch losgelöst davon wäre mir das echt deutlich zu kalt. Da könnten deine 10kg zu viel eventuell sogar ein richtiger Wettbewerbsvorteil sein, vor allem bei der Relation Schwimm- zu Laufstrecke :)

Höhenmeter beim Schwimmen gibt's aber keine? :Lachen2:

Der Silvaplana-See hatte dieses Jahr Ende September noch 13°C. Sollte also im Juli deutlich wärmer sein.

Rennente 03.12.2013 11:26

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 986654)
Der Silvaplana-See hatte dieses Jahr Ende September noch 13°C. Sollte also im Juli deutlich wärmer sein.

Danke!

FMMT 03.12.2013 12:28

Zitat:

Zitat von Wombat (Beitrag 986512)
:Huhu: wünsche dir ganz viel erfolg! Schau auf jeden Fall immer wieder rein!

+1
Hört sich megakrass an:Maso: . Da bleib ich lieber bei der gemütlichen Langdistanz in Roth:Cheese:
Aber in jungen Jahren darf sich sich noch solchen Herausforderungen stellen:Blumen:

jannjazz 03.12.2013 12:28

Voriges Jahr haben Jimi und ich uns auch mal um einen Startplatz bei ötillö bemüht, sind aber leider nicht genommen worden. Für kommendes Jahr ist mein Kalender mit Hauptwettkämpfen schon voll, was sehr schade ist, denn das hier hätte bestens reingepasst. Wir hatten auch schon eine Strategie: wichtig ist, dass die Partner beim schwimmen und laufen ungefähr gleich schnell sind, sonst gibt es Probleme. Auch die Ausrüstung will sorgfältig zusammengestellt sein. Ich bin gespannt, was Dir so widerfährt, auf dem Weg ins Engadin und freue mich auf einen interessanten Blog.

Rennente 03.12.2013 12:36

Also ich bin total überwältig von eurem Zuspruch etc.!!! Danke soweit , aber ihr macht mir auch ein bisschen Angst (okay, bisschen VIEL) wenn ihr so beeindruckt seid *g
@janjazz: ja das mit der Ausrüstung wird sicher nicht einfach, aber ich hoffe, das wir beim Training im Frühjahr möglichst viel herasufinden.. Schuhe machen mir zum Beispiel echt :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.