![]() |
Zitat:
Und Crossfit eben Funktionelles Muskeltraining nach Regeln. |
Zitat:
da zeigt sich, dass du eben ein Beispiel bringst, wovon du keine Ahnung hast. Ich bring nur ein Beispiel: Um in Badminton gut zu sein, geht es beim Griff los. Wenn du den Griff so hältst, wie all die Freizeitsportler im Freibad, nämlich Muttis Bratpfannengriff, dann wird das nix mit bestimmten Schlägen....völlig unabhängig vom Regelwerk. Und Crossfit hat eben keine Regeln - die Grenzen sind frei. Bitte sei so lieb und schau doch einfach mal bei Slow twitch vorbei und lies dich ein. Feste Regeln beim Crossfit.... :cool: Na lassen wir das, ich sag, das ist Zirkeltraining, ihr sagt, ich bin ein alter Sack (was ja auch stimmt), der keine Ahnung von diesen neuen Dingen hat. Jedem seine Meinung :Blumen: |
....hier geht es ja nicht um den Begriff Crossfit an sich, sondern darum, ob die im verlinkten Artikel geschilderten gesundheitlichen Probleme generell durch übermässige Ausführung hervorgerufen werden oder ob eine Person schon entsprechend ein Risikokandidat sein müsste.
1 Liegestütz an sich ist nicht schädlich, aber wie sieht es mit x in y Minuten aus? (getreu dem Motto 1 Bier am Tag,....) |
Zitat:
Ich bin da jetzt vorsichtig geworden. Ich mach' erstmal keine mehr ... hab' echt keinen Bock, daß mir da die Niere rausfliegt ... :-(( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Und wer Intervalle trainiert wird sterben. So, ich habs Euch jetzt gesagt, strengt Euch nicht immer so an!!! Und selbst beim Marathon haben sie letztens am Start gesagt, man soll keinen Endspurt machen, weil das böse enden kann...
Das Ende ist nahe!!! btw: es gibt verschiedene Sportarten, wo mehr oder weniger bis zum Muskelversagen trainiert wird und ich oute mich jetzt mal, ich habe es mehrfach praktiziert. Unüblicherweise habe ich überlebt. |
Beim Sex liege ich auch nur noch regungslos auf dem Rücken ... :cool:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.