triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Tipps und Trick gegen Muskelkater gesucht. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25898)

sbechtel 10.11.2012 18:33

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 830272)
Michael Holick zb rät zu 4000 IE im Winter (für Menschen mit Übergewicht 6000 iE), um den Status zu halten - rät aber zu der von mir beschriebenen Vorgehensweise den individuellen Bedarf einzugrenzen.

Hier muss man wiederum bedenken, dass man am Anfang, wenn man einen zu niedrigen Depotwert hat, man eine höhere Dosis als die Erhaltungsdosis nehmen muss, um sich erstmal auf den Zielwert hochzuarbeiten.

Und da wir hier ja im Triathlonforum sind, ein Vergleich: Wenn mit halbvollen Speichern losrennen, und dabei/danach die verbrauchte Energie zu mir nehme, werde ich so die Speicher natürlich nicht voll kriegen.

Lui 10.11.2012 18:50

Ich habe gerade beim Googeln zum Thema diesen Artikel entdeckt:

Zitat:

Eine US-Studie rät dringend davon ab, Vitamin-D-Präparate zur Nahrungsergänzung einzunehmen...
http://www.focus.de/gesundheit/ernae...id_578256.html

Irgendwie gibt es ständig neue Studien:Gruebeln:

JENS-KLEVE 11.11.2012 01:52

Vielleicht doch besser erstmal den Kirschsaft testen...

curacao 11.11.2012 08:12

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 830394)
Vielleicht doch besser erstmal den Kirschsaft testen...

..aber dann am besten nur Bio, Kirschen sind ja leider sehr stark mit Pestiziden belastet :(

pinkpoison 11.11.2012 11:26

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 830283)
Hier muss man wiederum bedenken, dass man am Anfang, wenn man einen zu niedrigen Depotwert hat, man eine höhere Dosis als die Erhaltungsdosis nehmen muss, um sich erstmal auf den Zielwert hochzuarbeiten.

Und da wir hier ja im Triathlonforum sind, ein Vergleich: Wenn mit halbvollen Speichern losrennen, und dabei/danach die verbrauchte Energie zu mir nehme, werde ich so die Speicher natürlich nicht voll kriegen.

Damit hast Du selbstverständlich recht - die Dosisangaben gelten zur Haltung eines vorhandenen Status. Ob dieser gehalten, gesenkt oder erhöht werden sollte, kann man aber halt nur beantworten, wenn man den 25OHD-Spiegel regelmäßig messen läßt. Darum gings uns ja vor allem in der bisherigen Entwicklung des Themas in diesem Thread.

:Huhu: Robert

sbechtel 11.11.2012 14:55

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 830476)
Damit hast Du selbstverständlich recht - die Dosisangaben gelten zur Haltung eines vorhandenen Status. Ob dieser gehalten, gesenkt oder erhöht werden sollte, kann man aber halt nur beantworten, wenn man den 25OHD-Spiegel regelmäßig messen läßt. Darum gings uns ja vor allem in der bisherigen Entwicklung des Themas in diesem Thread.

:Huhu: Robert

Ja klar, wollte es fürs Protokoll nur nochmal präzisiert haben :)

McFitz 14.11.2012 17:38

Habe mal gelesen, Kaffee soll gegen Muskelkater helfen. Keine Ahnung, obs damit besser geht, ist jedenfalls günstig und schmeckt :-)

DeRosa_ITA 14.11.2012 17:55

Zitat:

Zitat von McFitz (Beitrag 832216)
Habe mal gelesen, Kaffee soll gegen Muskelkater helfen.

ich habs jetzt auch mal gelesen :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.