triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Total Immersion (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2561)

chick 11.02.2008 19:41

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 68223)
Bin gerade über den Artikel hier gestolpert:...Bericht von "Maglischo über Schwimmen im Triathlon".[/url]

Tja, hat wohl wenig mit TI zu tun ;)
Im großen und ganzen wurde das schon in dem Triathlon-Szene Video "der perfekte Armzug" abgehandelt, wobei aber bei dem Artikel und bei "unserem" Video in der letzten Druckphase ein Unterschied besteht. Maglischo bezieht sich mehr aufs Freiwasserschwimmen (ohne Neo), das Video bezieht sich allgemein auf den Zug, mit Neo wäre das Zugtiming wahrscheinlich wieder ein anderes.

PS: stelle mir gerade in australischen Gewässern die TI Schwimmer vor....was da wohl die Haie zu ihren "Artgenossen" sagen würden...lecker, lecker vielleicht...:Cheese:
Ich störe mich an der Floskel "schwimmen wie ein Fisch", das ist einfach lächerlich, aber ein guter Marketing Gag.

neonhelm 11.02.2008 19:46

Na gut, ich geb's ja zu: Nur ein bisschen. Aber ich war halt faul...

Jimmi 12.02.2008 10:43

Die propagierte hohe Zugfrequenz ist, soweit ich weiß, für Späteinsteiger schwer zu lernen. Das Fenster für die physilogische Entwicklungsmöglichkeit schneller Extremitätenbewegung geht irgendwann vor der Pubertät schon zu.

Gruß vom Jimmi

Mafalda_Pallula 12.02.2008 12:38

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 68445)
Das Fenster für die physilogische Entwicklungsmöglichkeit schneller Extremitätenbewegung geht irgendwann vor der Pubertät schon zu.

Danke für eine neue Ausrede!!:Maso:

autpatriot 30.09.2009 18:53

Hi!

Schwimme nun seit genau 1nem Jahr wirklich regelmäßig und muss sagen das ich natürlich eine verbesserung erreicht habe...

Habe mir das Kraulen selbst beigebracht (durch Videos, Bilder usw.) ich weiß das das sicher nicht die klügste Idee war..

Da ich mich beim schwimmen noch um einiges steigern kann und will, stellt sich für mich nun die frage in wie weit es sinnvoll ist ein Total Immersion Wochenend seminar zu besuchen...

Hat jemand von euch schon ERfahrung damit gemacht, wird die "Technik" grundsätzlich total verändert oder legt der TI-Kurs nur mehr wert auf Wasserlage und Rotation???

So ein Wochenend kurs würde 195€ kosten klingt auf den 1. Blick zwar etwas teuer, aber wenn man dadurch wirklich effizienter und danach auch schneller schwimmt. wäre es eine überlegung wert

mfg

Helmut S 30.09.2009 20:48

Spar Dir das Geld und mach ein Seminar bei richtigen Schwimmtrainern. Also hier bei Ute Mückel (http://www.triathlon-szene.de/index....21&Item id=88) oder bei Holger Lüning (www.allwetterkind.de)

Meik 30.09.2009 21:00

Sind das bei den TI-Kursen keine "echten" Trainier? :Gruebeln:

Gruß Meik

Helmut S 30.09.2009 21:14

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 283996)
Sind das bei den TI-Kursen keine "echten" Trainier? :Gruebeln:

Notwendigerweise keine DSV Lizenztrainer. TI Coaches müssen ein TI Ausbildungsprogramm durchlaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.