triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Rälph goes Ultra-Trail (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21831)

Rälph 14.02.2012 20:37

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 712734)
den Rosskopf bin ich immer mit dem MTB heruntergeflitzt :Cheese:

In welche Richtung? Direkte Fall-Linie nach Freiburg? Da steht mein Geschwindigkeisrekord im oberen Teil bei 74 km/h. Aufgestellt in den frühen 90ern.

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 712762)
Ich find es super spannend im dunkeln durch den Wald zu rennen.Was die Psyche dabei alles veranstaltet ist echt der Knaller.Da merkt man erst mal, wie verstellt wir(ich) durch irgendwelche Filme/Medien sind....
Aber ich hab ja zur Unterstützung nen Hund dabei:Lachen2:

Ja ein Hund wäre nicht schlecht gewesen, zumal plötzlich auch noch so ein blödes Käuzchen für den entsprechenden Gruselsound gesorgt hat.

lango 15.02.2012 20:01

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 713273)
In welche Richtung? Direkte Fall-Linie nach Freiburg? Da steht mein Geschwindigkeisrekord im oberen Teil bei 74 km/h. Aufgestellt in den frühen 90ern.

Respekt :Cheese: Gibt es denn den präparierten Trail noch?

Rälph 18.02.2012 17:54

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 713783)
Respekt :Cheese: Gibt es denn den präparierten Trail noch?

Ja, da gibt es inzwischen einiges. Es latschen auch immer mehr Gruppen an Downhillern da hoch.



Ich bin inzwischen sogar die Schuhfrage angegangen!

Bisher bin ich nur mit normalen Laufschuhen rumgerannt, was eigentlich auch sehr gut geht.

Nun habe ich mir doch mal ein paar Trailschuhe geleistet und zwar diese hier:
http://www.pearlizumi.com/publish/co...-16111009.html

Ich wollte einen flachen, weichen und gut gedämpften Schuh, den man auch mal ein paar KM auf Asphalt tragen kann, ohne dass die Sohle gleich im Eimer ist. Ist echt genial der Schuh!

Zum Training: Ich hab mich momentan bei ca. 100km/Woche inkl. 2000-3000Hm eingefunden und hoffe, dass ich das verletzungsfrei auf 150km in den nächsten 6 Wochen steigern kann.

roadrunner 18.02.2012 20:25

Ich lese gerne in deinem Blog und wüsche dir viel erfolg.

Auch wenn ich im Trail bereich keine erfahrung habe würde ich zwei (oder mehr) Trailschuhe probieren um mir ein Bild zu machen um bis zum WK "deinen Schuh" gefunden zu haben.

Gruss Michael

benjamin3341 18.02.2012 21:50

Ich kann bestätigen, dass man nach Höhenmeterreichen langen Läufen weniger Muskelkater hat als bei komplett flachen Läufen.
Liegt vielleicht am abwechslungsreicheren Bewegungsumfang, und dadurch nicht so intensive Belastung spezieller Muskeln, sondern eher mittlere Belastung vieler Muskeln

Schuhe, kann ich Dir folgende empfehlen:
Saucony Peregrine
Puma Faas 250 Trail
New Balance MO10BT

Aber sicher hast schon selbst genügend anprobiert.
Wollt nur meinen Senf los werden :Huhu:

Rälph 18.02.2012 22:11

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 715106)
Ich lese gerne in deinem Blog und wüsche dir viel erfolg.

Auch wenn ich im Trail bereich keine erfahrung habe würde ich zwei (oder mehr) Trailschuhe probieren um mir ein Bild zu machen um bis zum WK "deinen Schuh" gefunden zu haben.

Gruss Michael

Bisher hat es leider nur ein Schuh über die Ladentheke geschafft:)
Ich finde viele Trailschuhe ziemlich misslungen, auch einige der beliebten Salomons.
In vielen Schuhen steht man extrem hoch, deutlich höher als in einem normalen Laufschuh. Dadurch ist die Gefahr des Umknickens sehr groß.
Eine weitere Sache ist das Gewicht. Ich finde ein Trailschuh braucht keine 200g leicht zu sein, aber 300 ist fast schon wieder zuviel.
Auch das Profil ist oft ein Problem. Ich z.B. muss erstmal ein paar km rennen, bevor ich in den Bergen bin, da kann ich ein Profil wie beim Salomon speedcross nicht brauchen und auch die inov8 Schuhe sind von der Sohle her fast zu agressiv. Und auf den Trails ist ja nicht immer grobster Matsch, da reicht meist sogar eine normale Laufschuhsohle.

Eine Membran oder sowas finde ich auch unnötig.

Der Pearl Izumi ist genial, in den kannst du im Prinzip einsteigen und 100km rennen, so weich schmiegt der sich an. Er ist auch relativ leicht und hat eine Hammerdämpfung (man glaubt es kaum, wenn man diesen flachen Schuh so sieht).
Bis jetzt steht der recht einsam an der Spitze. Aber du hast natürlich Recht. Die Schuhe sind ganz extrem wichtig, viel wichtiger als beim Ironman auf jeden Fall.
Die 42k kannst du ja fast mit jedem Treter rennen.;)

Rälph 18.02.2012 22:19

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 715138)
Ich kann bestätigen, dass man nach Höhenmeterreichen langen Läufen weniger Muskelkater hat als bei komplett flachen Läufen.
Liegt vielleicht am abwechslungsreicheren Bewegungsumfang, und dadurch nicht so intensive Belastung spezieller Muskeln, sondern eher mittlere Belastung vieler Muskeln

Zusätzlich rennt man halt auch nicht auf Asphalt rum, das macht sicherlich auch einen Unterschied. Das Lauftempo ist, zumindest bergauf und je nach Strecke auch bergab, natürlich auch niedriger, was sich positiv auswirkt.

Nun muss ich mich erstmal an höhere Umfänge rantasten, ist ja nicht jeder so ein Tier wie du:)

benjamin3341 18.02.2012 23:13

Auf den Bildern kommt mir der Pearl izumi gar nicht so flach rüber wie Du sagst. Werd ihn mir im laden mal anschauen.
Ich brauch nämlich auch bald ein paar neue Geländeschlappen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.