![]() |
Zitat:
Und danke für diesen Blog, Entchen! Ich freu mich, dass es für Dich nach dem Kraichgau weiter geht - werde fleißig mitlesen und alles aufsaugen was meine eigenen Treibholz-Experimente verschlimmbessert. ;) |
Zitat:
Wir sind eben Diesel! :bussi: @chris: Fies ist okay, damit komm ich klar! Und Trockenbrotseite klingt lustig damit kann ich was anfangen. Achja .. mich intensiv mit Schwimmen zu beschäftigen hat übrigens für meinen Kleiderschrank auch einen positiven Nebeneffekt .. zumindest hatte es den in der Kraichgau-Vorbereitung. Durch den nicht zu unterschätzenden Muskelaufbau, den der hohe Kraftanteil in Arnes Schwimmsessions für mich ausgemacht hat, musste verschiedenes ausgemustert und ersetzt werden, weil das "Schwimmerkreuz" (ja ich übertreibe heillos) nimmer reingepasst hat :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Du machst das! :Blumen: |
Zitat:
1. es gibt keinen Platz mehr im Schrank - mehr geb ich nicht frei :Huhu: 2. es wird nicht noch ein Schrank angeschafft :Huhu: 3. neue Klamotten werden auch nicht angeschafft, da werden bunte Keile eingenäht sozusagen gepimpt a la dedingsbums :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Also, ich bin 2007 bei der MD (Wiesbaden, ohne Neo) gute 49min geschwommen und habe 2008 in Roth 1:22h gebraucht (mit Neo). Davor war ich die 3,8km im 50m-Becken in ca. 1:18h geschwommen.
Ich gehe auf jeden Fall davon aus, dass du unter 1:30h schwimmst. Dann bleiben euch noch 7:15h zum Radeln. Das sollte klappen :Blumen: So schlimm ist das Profil in Roth nicht. Rollt alles sehr gut. Ähnelt ein wenig der Kraichgau-Strecke, nur eben flacher. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.