triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche Übersetzung für Scheibe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1254)

powermanpapa 11.07.2007 17:01

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 30855)
Dr.Ullse, Herrn PMP geht's primär ums Ballern. Dafür heißt es lange Zeit "volle Presse". Das hat mit den Geschwindigkeiten weniger zu tun als mit dem Streckenprofil.

....

hää??? wenn ich ballern will kauf ich mir ne Schrottflinte :Huhu:

drullse 11.07.2007 17:06

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 30856)
Du, ich kenn die Bodenseestrecke nicht,

wie lange sind denn dort die Steigungen? wieviele Ecken sind zu fahren?

---das mit dem 25er Ritzel?

ich nehm das nur wenns wirklich lange wirklich anstrengend rauf geht ~~~>3km? 8-10%

also von daher wär der Gang für mich ganz einfach überflüssig, also warum montieren?

4 Km mit 400 Hm am Stück,

3 Runden mit jeweils einem kurzen Stück mit fast 20%,

dazwischen immer wieder mal kurze Stiche.

Dafür aber auch etliche Stücke, wo Du wirklich die große Scheibe flüssig auf dem Aufsatz fahren kannst, längere Abfahrten.

Immer noch überflüssig? Klar kann man das alles druchdrücken, nur kannste danach dann nicht mehr laufen.

powermanpapa 11.07.2007 17:12

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 30860)
4 Km mit 400 Hm am Stück,

3 Runden mit jeweils einem kurzen Stück mit fast 20%,

dazwischen immer wieder mal kurze Stiche.

Dafür aber auch etliche Stücke, wo Du wirklich die große Scheibe flüssig auf dem Aufsatz fahren kannst, längere Abfahrten.

Immer noch überflüssig? Klar kann man das alles druchdrücken, nur kannste danach dann nicht mehr laufen.

Ich geb mich geschlagen :Maso:

dann lass halt dein 25er auf der Scheibe :Ertrinken: :Schnecke:

Schugi 11.07.2007 17:30

Zitat:

Zitat von engelchen (Beitrag 30554)
Hallo zusammen,

ich habe mir letzte Woche als ergänzung zu meinem LRS eine Scheibe zugelegt.Da diese rein für WK (Köln Triathlon MD)oder Ausfahrten im Flachland genutzt wird stelle ich hier mal die frage ins Forum welche Ritzelabstufung sich da anbietet, bzw. welche Ihr so fahrt.Muss ein 9fach gestuftes sein, Ultegra !

Nebenbei, sollte einer im Kölner Raum eines loswerden wollen ,PM an mich :Maso:

Thema von "Bengelchen" war flache Strecke....
Aber der hat ja schon geschrieben das er jetzt klar kommt...
also weitermachen...:Cheese:

FuXX 11.07.2007 17:52

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 30855)
IMO:
Übersetzung unabhängig vom LR-Typ der Strecke anpassen. Ich würde fast alles mit 23-11 fahren. Lanza vll mit 26-11.

Ich auch, fahre aber lieber 11-23 als 23-11 - das große Ritzel direkt an der Kettenstrebe sieht ja doch scheiße aus :Cheese:

Auf flacher Strecke reicht sicher allen hier im Forum 12-25, hatte ich auch auf meiner LW. Wenn aber die Kettenlinie für die Flachlangdgänge auch mit 11-23 stimmt, dann braucht man ja nicht rumschrauben...

FuXX,
hat keine Scheibe mehr...

powermanpapa 11.07.2007 20:53

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 30876)
Ich auch, fahre aber lieber 11-23 als 23-11 - das große Ritzel direkt an der Kettenstrebe sieht ja doch scheiße aus :Cheese:

Auf flacher Strecke reicht sicher allen hier im Forum 12-25, hatte ich auch auf meiner LW. Wenn aber die Kettenlinie für die Flachlangdgänge auch mit 11-23 stimmt, dann braucht man ja nicht rumschrauben...

FuXX,
hat keine Scheibe mehr...


nun, da kommt ganz drauf an ob man von vorne oder von hinten aufs Ritzel schaut ;)



PmP
der noch nie ne Scheibe hatte :Maso:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.