![]() |
Käse , da war jemand schneller :Cheese:
|
Zitat:
|
es gibt nur eine rasse die die nötigen attribute vorweisen kann die du suchst
http://de.wikipedia.org/wiki/America...dshire_Terrier wir besitzen selber einen.allerdings ist der weg zu so einem hund sehr steinig, beschwerlich, mit auflagen & einem hohen grad verantwortungsbewusstsein verbunden.sollte man sich die mühe trotzdem machen & sich der aufgabe stellen,hat man einen der besten hunde die dieser planet zu bieten hat. |
[quote=hansemann;324936]es gibt nur eine rasse die die nötigen attribute vorweisen kann die du suchst
http://de.wikipedia.org/wiki/America...dshire_Terrier etwas sehr pauschal, oder? warum zB keinen anderen terrier? warum keinen der genannten collies? |
[quote=TriVet;324956]
Zitat:
unterm strich habe ich nur seinen vorgaben entsprechend geantwortet.wenn man die nötige stärke & das selbstbewusstein besitzt sich mit dem amstaff auseinander zusetzen,bekommt derjenige das was er sucht - einen hund !! mal hand auf´s herz,die meisten golden retriever,meist auch labbies leiden an HD & anderen krankheiten durch überzüchtung usw.die meisten hier genannten rassen sind nicht mehr gesund.mal abgesehen von der tatsache das ich es völlig unangebracht finde züchter zu unterstützen.wenn man irgendwo kompetente beratung & den für sich richtigen hund an die hand bekommt ,dann mit sicherheit im tierheim,von menschen die viel zeit,herzblut & erfahrung mitbringen.aber das ist ja auch ein anderes thema. eigentlich würde ich einem menschen der hier ernsthaft die frage stellt,was für´n hund soll ich mir kaufen,niemals zu nem staff raten.der wäre mit nem jack schon überfordert. wollte nur mal auf diese geniale rasse aufmerksam machen. sich nen border collie oder ähnliches anzuschaffen ist schlicht & ergreifend verantwortungslos,weil man dieser rasse selbst mit 3-4 stunden am tag nicht ansatzweise gerecht wird. wir könnten das ganze jetzt endlos weiterführen .... im grunde sollte sich der fred verfasser jahangir´s absatz seines ersten post´s zu herzen nehmen & sich lieber nen menschlichen laufpartner suchen !!! |
[quote=hansemann;324965]
Zitat:
Wir haben 4 Hunde daheim 1 Eigenzucht und 3 zugekaufte-alles von seriösen Züchtern.Bevor ich nem Vermehrer Geld geb, der nicht alles nötige unternimmt, dann hab ich lieber keinen Hund.Die meisten Hunde in den Tierheimen sind leider irgendwelche Mixe aus irgendwelchen Rassen oder Hunde, mit denen der Mensch einfach überfordert war. Das Nötige ist folgendes: Untersuchungen auf HD,Katarakt, sonstige Erbkrankheiten. Gut ich kann nur von seriösen Huskyzüchtern berichten-aber die nehmen diese Dinge sehr ernst.Genauso wird versucht schlechtere Charaktereigenschaften auszuschließen. Beim SHC müssen Zuchthunde zusätzlich noch nen Arbeitsnachweis bringen um die "eigentliche" Bestimmung des Hundes auch zu fördern-das Laufen und Ziehen.Bei vielen Showlinien ist das alles nimmer vorhanden-und das ist nicht nur beim Husky so. Sheppards und Border Collies sind ja auch so ein Beispiel-da diese Hunde absolute Modehunde geworden sind, wurde wie wild gezüchtet, ohne auch wirklich dem Hund gerecht zu werden. |
Hallo,
klasse, wie viele Leute hier mit Hunden laufen und sich auch damit auskennen! Ich werfe noch mal eine andere Rasse "in den Ring": wie wäre es mit einem Briard? Groß, schlau, schnell - das sind die Vorteile. Eigenwillig, pflegebedürftiges Fell - das muss man wissen. Unsere Briarddame ist inzwischen 12, und ich laufe nur noch kurze Distanzen mit ihr (schnief). Sie ist zwar begeistert dabei und würde ewig weitermachen, aber dann doch sehr steif und lahm am nächsten Morgen... Wir hätten uns nieee so ein haariges Vieh angeschafft - aber Bijou ist eine Scheidungswaise gewesen, naja, wie das Leben eben so spielt. Und wir haben es keinen Tag bereut. Toll finde ich, dass sie entgegenkommenden Joggern keine Beachtung schenkt, ich kann immer ohne Leine laufen. Hütehunde sind einfach klasse (Mandarine: :Huhu: ). Wichtig finde ich die Frage nach den Umfängen: Wenn Du einen Hund hast, der 50 km die Woche gewöhnt ist (hat man ja mal, gerade wenn zwei Leutchen laufen), dann musst Du Dir wirklich was überlegen für Off-Season und Urlaub. Ich habe es doll gemerkt in den letzten Schwangerschaftswochen, da wollte ich nicht mal mehr Fahrrad fahren und Bijou ist echt die Wände hochgegangen vor Nicht-Auslastung. Ich wünsch Dir viel Spaß beim Hundesuchen! LG Uli |
mein Laufpartner ist ein knapp 3-jähriger Labbi-Rüde aus einer kleinen, familiären Zucht (Wurfkiste stand im Wohnzimmer). Die Familie aus der er stammt hat den sportlichen Typ gezüchtet und so schaut er auch aus. Er läuft begeistert mit, hat einen 7.Sinn entwickelt wann ich meine Laufklamotten raushole und kriegt sich dann fast nicht mehr ein vor Begeisterung. Die einzige Einschränkung die ich machen muss, sind schnellere Läufe im Sommer, da will er dann nicht unbedingt mithalten.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.