triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wasserträgers "Marathon für großspurige Jungspunde - Vol. 2" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10350)

Jan Christoph 30.08.2009 16:49

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 270730)
Steffny hat die aber nicht drin...?

Steffny lässt die 3 x 5 km immer als letzte Keyunit am Donnerstag in der vorletzten Woche laufen.

Was mir noch aufgefallen ist: 12 km TDL @3:45 entspricht fast deiner 10 kmRT Pace. Den TDL würde ich eher im MRT oder knapp drüber laufen. Die Relationen zu den Intervallen passen da ja hinten und vorne nicht, wenn du den TDL fast so schnell wie die 4 x 2 km läufst.

Wasserträger 30.08.2009 16:49

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 270884)
jetzt geht das schon wieder los...halt dich ja bis sonntag zurück;)

Keine Angst, der Lauf heute war mitm Kumpel im logga floggischen Bereich. Sonntag hat Prio!:bussi:

dude 30.08.2009 17:18

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 270883)
Danke erstmal.
Grad die längeren Läufe klingen in deinem Plan für mich angenehmer, weil ich da schon ehrlich gesagt deutlichen Respekt vor den 30ern/35ern habe - dachte ohne ginge es nicht...

Was genau sind Strides? Steigerungsläufe oder diese Lauf-Streck-Sprünge?

Di, 15.9. 2x15 Minuten richtig. Pause dazwischen bis ich wieder erholt bin?
So, 4.10. 4:50er Tempo?

Glaub mein Denken ist bzgl. Marathon immer noch recht Greif-lastig. Muss ich mir abgewöhnen :)

Strides=50-100m @90%

Pause bei den 2*15' = 3-5 min.

5er reicht auch, aber das ist beinahe Philosophisch...

Zum TDL: Wenn das Ziel 4er Schnitt beim Marathon lautet, dann sollte die Einstundenkapazitaet bei 3:45 liegen. Wenn Du die TDL langsamer machst, hast Du physiologisch quasi keinen Unterschied mehr zu FMP. Sollte Deine Einstundenkapazitaet gravierend langsamer sein, dann ist 2:49 unrealistisch.

Zu den langenL: natuerlich waeren 35km besser. Aber in Deinem Fall sind sie mangels Grundlagen wohl zu riskant. Ich wuerde bei Dir da befuerchten, dass Du Dich in den Keller trainierst/verletzt. Natuerlich ist das Ganze eh' schon gewagt, aber so ist das Verletzungsrisiko ein wenig minimiert.

Campeon 30.08.2009 18:17

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 270756)
Stolze 32 Leute interessieren sich fuer Dich.
Womit auch mir endlich klar wird, warum ich 2:29 laufen will. :Lachen2:

Und dafür schindest du dich.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Für den Applaus von 32 Nasen:confused:

dude 30.08.2009 18:50

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 270920)
Und dafür schindest du dich.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Für den Applaus von 32 Nasen:confused:

Aber selbstverstaendlich! :Lachen2:

Campeon 31.08.2009 17:30

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 270943)
Aber selbstverstaendlich! :Lachen2:

dude, du bist ja ein Minimalist!!! Das hätte ich dir garnicht zugetraut!

Wasserträger 05.09.2009 11:39

Neuer Plan
 
Sodale...
Ich bin die Tage nochmal etwas in mich gegangen und habe mich für Dudes Vorschlag entschieden. Hab das ganze nochmal übersichtlich in eine Tabelle geschmissen:

[Der Plan Vol. 2]
Edit: ACHTUNG! Der alte Plan war verlinkt! Mea Culpa

Um die Tempo-Vorgaben auch vernünftig umsetzen zu können, werde ich mir noch den Suunto T3c (die schöne Black Arrow Version :)) samt Fußpod zulegen. Mit dieser wäre ich auch im Marathon unabhängiger von den Kilometer-Markierungen, schließlich hatte mich die falsch gestellte km19-Marke 2007 zu einer fatalen Fehl-Beschleunigung verleitet.


Im Blog werde ich in den Tagen bis zum Marathon auch ein wenig über das was so um das Training läuft berichten - Regenerationstricks, die bei mir Fruchten, Schuhe die ich im Einsatz hab, die Suunto-Uhr, mein Core-Programm etc pp. Vielleicht ist da ja das ein oder andere Lesenswerte mit dabei...

Jetzt werd ich aber erstmal weiter für das große Liga-Finale morgen tapern! Daumen dürfen gedrückt werden!! :)

hufloki 05.09.2009 12:14

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 273947)
Um die Tempo-Vorgaben auch vernünftig umsetzen zu können, werde ich mir noch den Suunto T3c (die schöne Black Arrow Version :)) samt Fußpod zulegen. Mit dieser wäre ich auch im Marathon unabhängiger von den Kilometer-Markierungen, schließlich hatte mich die falsch gestellte km19-Marke 2007 zu einer fatalen Fehl-Beschleunigung verleitet.

ui, ui, ui - weg mit dem speck, würde ich sagen
armbanduhr mit zwischenzeitfkt. reicht (vor allem in verbindung mit google maps streckenvermessung!!) der ganze schnickschnack der dann viell. gar nicht genau funktioniert nimmt dir nur dein tempogefühl

floki, ein purist


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.