|  | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 hm seh ich auch so aber wenn die form stimmt hat man so viel zu verlieren :P | 
| 
 Eigentlich hatte sich Jürgen dazu doch klar geäußert, oder? :Lachen2: "Wettkampf All-out. Dazwischen ruhig!" | 
| 
 ja is halt die frage was ruhig ist...:) hab ja im winter gut gearbeitet:) | 
| 
 Mo Ruhe / Schwimmen+Laufen 5km oda so Di Schwimmen // Rad ca 60km Mi Schwimmen // Lauf ABC+lockere Bahneinheit Do Lange Rad // Lauf ca 1:15std logga Fr Ruhetag/ Schwimmen Sa Pre Race Day 30 Rad 5Laufen So Wettkampf 1000m/ 40km/ 10km Würde es eher so einteilen. Wie lang issen Rad am Do? | 
| 
 du hast die einzige einheit die ich nicht streichen wollte gestrichen....die einzige Keysession und m.e. auch wichtigste einheit... | 
| 
 Tja, einige wissen halt nicht worauf es ankommt ;)  ...habe auch gut traaaaaiiniiiiiiiieeeeeeeeeert! | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 @Bischi hast du jetzt mich oder matthias gedisst :confused: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Dann lass halt die Bahneinheit weg - Lauf-ABC ist halt auch wenn man es als lockere Einheit bezeichnet ne relativ starke muskuläre Beanspruchung... Und logga Bahn schließt sich für mich eh aus ;) :P | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 also Tempo wechsellauf bleibt bahn - locker, muss auch bleiben also bleibt alles so wie es ist :) | 
| 
 @ Jo: Hast du den Zusammenhang jetzt verstanden. "Mal sehen wie weit er diesmal kommt" Bayjas!!! | 
| 
 Zitat: 
 aber du könntest dich auch mal zu dem Wochenplan äußern ;) | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Servus Jo, was ist den aus deinem Austria339 Vorhaben geworden? Tauchst gar nicht in der Ergebnisliste auf? Unter falschem Namen gestartet? Pseudonym? :cool: Dafür aber ein alter Bekannter "dicker Michl" is wieder am Start :Cheese: 14 Gesamt 397 Sametinger Michael M-40/4. swim 30:07/23. W1 02:54 Bike 2:22:48/2. W2 01:15 run 1: 36:32/65. Gesamt 4:33:38 | 
| 
 Jo was war los ? | 
| 
 Jo ist nach einer Rad-Runde mit Krämpfen ausgestiegen. Ist jetzt am Wandern... Dickermichel's "Radtaktik" hätte ich gern noch mit ihm diskutiert, aber sowas hat meist keinen Zweck.... | 
| 
 Zitat: 
 Wann hatten wir beide schon mal das Vergnügen? | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Ich war bisher noch Jungfrau auf der MD - bzw. insgeamt im Triathlon noch total unerfahren - aber was war denn das in Linz? Die sind speziell auf der B3 Windschatten gefahren, dass es nur noch so gekracht hat!! Und bis auf einmal habe ich auch keinen KR gesehen. Gratulation an dickermichel! 42k2 | 
| 
 @Wasserträger: und an dich natürlich auch: hast es gerade noch auf die erste Ergebnisseite geschafft.. | 
| 
 Zitat: 
 Es war nicht einfach, sich auf der Geraden, die ja komplett dem starken Wind ausgesetzt war, von jemandem abzusetzen. Ansonsten konnte man sehr gut allein fahren. Ich bin z.B. bis auf Platz sieben oder acht vorgefahren, bevor es das erste Mal auf die B3 ging und wurde dort von dem späteren Fünftplatzierten zurücküberholt, mit dem ich mir bis zum Ende ein munteres Wechselspiel lieferte. Auf der Geraden selbst fuhren wir beide im gleichen Tempo und überholten dabei auch Wasserträger, der kurz danach laut schimpfend noch einmal an uns vorbeischoß, während ich gerade einen Riegel essend hinter dem anderen herfuhr. Sicherlich nicht mit 10m Abstand, aber das ist mir beim Essen auch relativ wurscht, wenn der Vordermann nicht wirklich Gas geben kann. Als ich mit meinem Riegel durch war, habe ich wieder Tempo aufgenommen und Wasserträger und den anderen überholt. Wasserträger habe ich dann schnell hinter mir gelassen, gefolgt von dem anderen, der immer wieder überholte (ich natürlich auch), so daß es nun mal zu permanenten Wechseln zwischen uns kam, die aber im Lauf der weiteren Strecke zu Abständen von mehreren Hundert Metern führten, je nachdem wer gerade wie unterwegs war (Berg, Verpflegungsstellen etc.). Dieses Hin und Her als "belgischen Kreisel" zu titulieren (O-Ton von Wasserträger in einer PN an mich), ist totaler Blödsinn und spätestens bei an der an diesem Tag sehr enttäuschenden Laufzeit von 1.36 kann man sehen, daß ICH ganz sicher nicht erfrischt auf die Radstrecke gegangen bin, weil ich 90 km die Beine hochgelegt habe. Wie das übrigens funktionieren soll, daß ich von allen, die angekommen bin, die Radbestzeit gefahren bin, wenn ich immer nur einem hinterhergefahren sein soll (der eine langsamere Radzeit hatte), ist mir auch nicht ganz klar... Gruß: Michel | 
| 
 Zitat: 
 Lieber WT, den Michel als Lutscher zu bezeichnen, ich glaub es nicht! Wenn's drauf ankommt kann der doch noch nicht mal das Ende einer MZF-Gruppe halten. :Huhu: Der fährt dann lieber allein die 84km in Roth in 2:15h. hm, der das beschi%%&%e Gefühl kennt, selbst dann des Lutschen bezichtigt zu werden, wenn man die beste Radzeit overall fährt. | 
| 
 sorry dickermichel! Das war nicht auf dich bezogen! wusste ja von der pn nichts.. :Blumen: Grüße aus Bregenz ans andere Bodenseeufer! Edith meint noch, ich soll mir von deiner Schwimm und Radzeit was abschauen! Beim Laufen klappt's bei mir noch :Huhu: | 
| 
 Na Chapeau lieber Michel. Dann hast du von diesem Wechselspiel über 20km absolut nicht profitiert und nicht gelutscht. Ebenso wie die vielen vielen anderen.  Hätte ein Kampfrichter das ganze gesehen bzw. eine Weile beobachtet, bin ich mir sicher, dass es eine Karte gegeben hätte! Mir ist es beispielsweise auch verbal gelungen meinen Schatten nach 5km davon zu überzeugen, dass er 10m Abstand einhalten soll, was nach mehrmaligem Umsehen dann auch für den Rest der B3 der Fall war. Man muss nur wollen - und sich jetzt als Unschuldslamm hinzustellen und mit einem Einbruch beim Lauf zu argumentieren setzt dem ganzen die Krone auf. @Tim: ich habe nicht dickermichel des Lutschens bezichtigt, sonder die Startnummer 397 und 187 auf dem Teilstück wo ich Einsicht hatte. Das hätten Papst Benedikt XIV. und Barack Obama sein können, dann wären meine Aussagen die gleichen gewesen! | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Hast Du Dich noch nie mit einem Kollegen gegenseitig gepuscht, indem jeder abwechselnd je nach Stärke mal nach vorne geht, ab und zu fährt man da in der Box für ein paar Sekunden, mit Lutschen hat das aber überhaupt nix zu tun, natürlich profitiert man aber davon. Überleg noch mal. ;) Gruß strwd Zitat: 
 | 
| 
 So, junger Mann,  hier mein letztes Post zu diesem Thema, denn Deine Selbstgerechtigkeit und Ignoranz sind ja ziemlich atemberaubend: Zitat: 
 Empfehle Dir daher mal einen Blick auf die Karte, wie lang die Strecke auf der Bundesstraße ab dem Zeitpunkt war, als ich Dich überholt habe. Und dann überleg' noch mal ganz heftig, ob wir fünf, zehn, fünfzehn oder zwanzig KM auf der besagten Straße unterwegs waren. Zitat: 
 Zitat: 
 Was anderes wäre es, wenn ich einen definitiv langsameren Fahrer überhole und der sich dann dranhängt, ohne mich einmal überholen zu können. DAS ist tatsächlich unfair und wahrscheinlich würde ich dem auch was sagen. Zitat: 
 Nur: Wo warst Du denn die ersten 30km der 1. Runde und die restlichen 55km (wenn man Dir mal 5km "einsichtbare" Strecke zugesteht), um derart pauschal urteilen zu können? Zitat: 
 Abschließend noch ein Hinweis, den ich dir schon gestern gegeben hatte: Anstatt Deine Ansichten anonym per Internet zu verbreiten, solltest Du direkt und persönlich mit der verdächtigten Person sprechen - dazu hattest Du nach dem Rennen genügend Zeit. Aber wenn man sich in Deinem Alter mal eine Meinung gebildet hat, dann will man die wohl nicht mehr so schnell wieder hergeben...:Nee: EOM | 
| 
 Zitat: 
 (...) G.3 Windschattenfahren verboten Windschattenfahren hinter oder seitlich neben einem anderen Teilnehmer ist verboten. Die Teilnehmer haben Versuche anderer, Windschatten zu fahren, zurückzuweisen. (...) | 
| 
 Zitat: 
 Zurückzuweisen! Ein beherzter Griff in den Lenker des Übeltäters gehört ja dann wohl zu den etwas härteren, aber sehr wirkungsvollen Methoden, oder?:Lachanfall: Das wird es wohl immer geben: Lutscher beim Triathlon. Sind halt die Memmen, die sich nicht alleine gegen den Wind stemmen können. Nur im Wind wird man braun!!! | 
| 
 Zitat: 
 Davon rede ich aber nicht. Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Und da das - wie ich dir schon gesagt habe - die Passage war, wo ich alles gegeben habe, da durch den Gegenwind hier die meiste Zeit lag (ja, ich bin mit Taktik gefahren (und auch geschwommen)). Also konnte ich mir das Spektakel bis die B3 letzten Endes abbiegt (also hinter der Tankstelle) ansehen und somit auch ein Urteil bilden. Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 zurück zum eigentlichen Tread und Thema: Hat mittlerweile jemand ein Lebenszeichen von Jo bekommen? | 
| 
 Eine ziemlich unschöne Schlammschlacht hier. Wenn jemand schneller an mir vorbei zieht und ich die Beine habe, einen gewissen mir als ausreichend groß erscheinenden Abstand zu halten und dann wieder vorbei zu fahren, dann würde ich das ebenfalls machen. Nur würde ich nicht im 10m Abstand fahren und mich reinhängen, bis sich meine Beine wieder erholt haben. Und ich denke so wie ich DM seit Monaten erlebe, dass er mit Sicherheit nicht innerhalb von etwa 6 Radlängen Ewigkeiten hinter einem fast gleichschnellen Mitstreiter hinterher fährt. Zudem täuschen Entfernungen, Winkel, das Wetter und die eigene Aufnahmefähigkeit deutlich über das Wahre hinweg. Ich selber war mehrfach verwundert, wie dicht der eine oder andere ambitionierte AKler vor mir eingeschert ist, als mehrere Runden zu fahren waren. Als ich auf den Boden nach den Mittelstreifenmarkierungen geschaut habe, welche ja in der Regel 6m lang und 12m dazwischen frei ist, konnte ich so gut nachvollziehen, wie weit der von mir wirklich weg war. Also bleibt alle mal etwas entspannter. Nur weil es vermeintlich so aussah aus welcher Entfernung auch immer muss man hier nicht so eine negative Stimmung aufbrechen. Fahrt sauber und lasst nicht andere in eurem Windschatten profitieren. | 
| 
 Schonmal darauf geachtet, wie man Entfernungen auf nicht einschätzbar langen, breiten und glatten Geraden ohne Hügel einschätzt und sich dabei oft VERschätzt (ich jedenfalls). Im Gegensatz dazu auf schmalen und kurzen Geraden. Wie oft bin ich auf der langen Geraden hinter meinem "Opfer" hergefahren, obwohl ich mehr als genug Zeit gehabt hätte. Am Ende hab ichs nicht gesehen. | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Jo bekam schon in der ersten Hälfte der Radstrecke - obwohl er sich deutlich auf dem Rad zurückgehalten hat (was für ihn ja recht ungewöhnlich ist) - starke Krämpfe, die ein Weiterfahren sehr schwer und die Aussicht auf ein relativ passables Ergebnis zunichte gemacht hat. Woran es genau lag, konnten wir im Gespräch auch nicht feststellen - evtl. zu wenig Flüssigkeitsaufnahme die Tage zuvor, evtl. zu großer Mineralverlust (das Wasser war nicht optimal). Zur "Schlammschlacht": finde es herrlich, wie hier die Lanze für ihn gebrochen wird. Soll mir mitlerweile - wie heißt es so schön - wurscht sein... Der Großteil der sich in die Diskussion Einmischenden war bei der Aktion / dem Diskussionsgegenstand nicht dabei, beruft sich auf die menschlichen Kompetenzen Michels und oder bezichtigt mich Wahrnehmungsstörungen. Wenn es jedoch bei solchen "Kleinigkeiten" (für einen fairen Vergleich/Wettbewerb allerdings essentiell) wie der Sportordnung hingegen schon scheitert, brauchen wir über Abkürzen, Schummeln, Wada, Nada und Konsorten letzten Endes gar nicht mehr diskutieren... War ja eh keiner. Letzten Endes bekräftigen mich solche Aktionen in meiner momentan in mir wachsenden Entscheidung mich vorerst wieder auf die Kurzdistanz zu konzentrieren und den Weg Richtung höheres Liga-System einzuschlagen. Da gibt es wenigstens ehrlichen Sport (was im Athleten pulsiert, weiß man ja eh nie). | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.