triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman France (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Der Live-Thread: Wer gewinnt die IRONMAN WM 2025 in Nizza? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53788)

Michitri 16.09.2025 12:23

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1789549)
Keine Ahnung, aber wenn die noch einen haben, ich würden den vor dem Start auch tragen. :Huhu:

Ich bin ja auch nicht gerade ein PL-Fan, aber das fand ich schon irgendwie beeindruckend. Als 27er vom Rad nicht zu resignieren sondern noch einen 2:31 Marathon runterballern und sich in die Top10 der WM zu bringen, Hut ab. Keine Ahnung warum, aber für mich wirkt das Getue drumerhum bei ihm irgendwie nicht authentisch. :confused:

Naja, ich sehe es ein wenig anders...

Wenn ich meine Beine schone aufm Bike und die etwaigen Attacken nicht mitgehe (n kann), klar das ich dann in meiner Kernkompetenz glänze...es hat ja mit der Platzierung nichts zu tun.....
Fakt ist das er 23 minuten hinter dem Gewinner reingekommen ist, was ne Klatsche ist...Fakt ist aber auch, das mit Mantel und seiner grandiosen Aufholjagd er die Nachrichten bestimmt und andere deutsche mit besserer Leistung untergehen......
Wilde These: Die Strategie bestand darin zu gewinnen, aufm Rad gemerkt, wird nichts...schonen, dann wenigsten mit nem guten Marathon aufholen und alle Welt schreibt, grandiose Aufholjagd.
:-)

Nogi87 16.09.2025 12:46

Zitat:

Zitat von Michitri (Beitrag 1789551)
Naja, ich sehe es ein wenig anders...

Wenn ich meine Beine schone aufm Bike und die etwaigen Attacken nicht mitgehe (n kann), klar das ich dann in meiner Kernkompetenz glänze...es hat ja mit der Platzierung nichts zu tun.....
Fakt ist das er 23 minuten hinter dem Gewinner reingekommen ist, was ne Klatsche ist...Fakt ist aber auch, das mit Mantel und seiner grandiosen Aufholjagd er die Nachrichten bestimmt und andere deutsche mit besserer Leistung untergehen......
Wilde These: Die Strategie bestand darin zu gewinnen, aufm Rad gemerkt, wird nichts...schonen, dann wenigsten mit nem guten Marathon aufholen und alle Welt schreibt, grandiose Aufholjagd.
:-)

Wenn jetzt ein anderer deutscher gewonnen hätte oder auf dem Treppchen gelandet wäre und nur über Lange gesprochen worden wäre, hätte ich dir recht gegeben.
Aber so war nur Schomburg als 6. vor ihm und es wurde über beide gleich wenig berichtet, weil beide eben nur Randfiguren im Rennen waren.

Microsash 16.09.2025 13:14

Hat eigentlich überhaupt jemand auf Casper gesetzt ? In der Umfrage steht er ja nichtmal. ( Hatte auf Blumi getippt). Interessant fand ich , das er wohl 160g carbs/h hatte und 900+ Flüssigkeit/h. Wie bekommt man das jemals rein, bzw überhaupt mal woher ?

Rälph 16.09.2025 13:24

Ich kann mir schon gut vorstellen, dass der Lange noch angeschlagen war, wie er selbst auch sagte. 20 Minuten auf dem Rad zu verlieren, das passt nicht ins Bild, schon gar nicht für einen leichten Athleten auf dieser Strecke. 10 okay, aber doch nicht 20. Gewonnen hätte er natürlich rotzdem nicht.

Die tollen Norweger, die hier mal eben mit dem Rest der Welt spielen, gehen mir auf den Sack.

tridinski 16.09.2025 13:33

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1789559)
Die tollen Norweger, die hier mal eben mit dem Rest der Welt spielen, gehen mir auf den Sack.

so was habe ich 2016-2019 auch gehört aber in Richtung Deutschland ...
2016 Dreifachsieg, dann bis 2019 drei weitere Siege / 6 in a row

smar01 16.09.2025 14:23

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1789557)
Interessant fand ich , das er wohl 160g carbs/h hatte und 900+ Flüssigkeit/h. Wie bekommt man das jemals rein, bzw überhaupt mal woher ?

Ich habe in meiner letzten Mitteldistanz auf dem Rad 180g/h Maltodextrin:Fructose 1:0,8 gemacht. Hatte zwei 800ml Flaschen mit je 180g carbs und eine 500ml Flasche Wasser.Beim Laufen dann 5x25g Gel bis ca. min 65 genommen, also auch im Bereich 125g/h.
Alles ohne Magenprobleme.
So hohe Carbmengen hatte ich im Training nur selten, bei einzelnen intensiven langen Radeinheiten. 120g/h habe ich aber öfter und dadurch gewöhnt man sich denke ich gut daran.

Langdistanz ist selbstverständlich anders. Auf insta gibt es einen Überblick über die Flaschen die Casper verwendet hat.
Ich würde für eine vergleichbare Menge pro Stunde für einen 4,5h Bikesplit 3x800ml mit je 210g und dann vielleicht ne aeroflasche Wasser und 4x45g in Gels mitnehmen. Bei den Verpflegungsstellen dann nur Wasser.

keko# 16.09.2025 14:31

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1789561)
so was habe ich 2016-2019 auch gehört aber in Richtung Deutschland ...
2016 Dreifachsieg, dann bis 2019 drei weitere Siege / 6 in a row

Damals wurde es auf die angeblich berüchtigte Disziplin der Deutschen geschoben, hatte ich gehört.
Zumindest 1997 mit dem Podium Hellriegel-Zäck-Leder.

Klugschnacker 16.09.2025 14:34

Bei den Rennen, sie ich sehe, kotzt entweder Kristian Blummenfelt oder Gustav Iden einen ordentlichen Strahl. Diese Mengen müsste man meiner Meinung nach bei der Nahrungsbilanz wieder abziehen.
:Blumen:

smar01 16.09.2025 14:52

Diesmal hat niemand gekotzt. Gustav hat sich laut Interview nur kurz verschluckt.

keko# 16.09.2025 14:55

Zitat:

Zitat von smar01 (Beitrag 1789566)
Diesmal hat niemand gekotzt. Gustav hat sich laut Interview nur kurz verschluckt.

Die Lauferei der Drei bleibt für mich sensationell: Beim Sieger knickt auch am Ende nicht mal die Hüfte irgendwie ein und das bei unter 2:30. Er läuft quasi ins Ziel, wie er losgelaufen ist.

sabine-g 16.09.2025 15:00

Wenn die alle unterwegs so viele Gels futtern, kann man sich das Finisherbuffet demnächst sparen.
Dann sinken vielleicht auch die Startgebühren. :Lachen2:

Wasserbüffel 16.09.2025 15:47

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1789567)
Die Lauferei der Drei bleibt für mich sensationell: Beim Sieger knickt auch am Ende nicht mal die Hüfte irgendwie ein und das bei unter 2:30. Er läuft quasi ins Ziel, wie er losgelaufen ist.

Vielleicht auch weil er den neuen ASICS Metaspeed Ray gelaufen ist bzw. es durfte. Laut einigen Berichten scheint er ja nochmal eine neue Stufe an Performance zu sein für eher leichte Läufer auf Elite Level. Das dürfte er sein und die Streckenführung war für den Schuh quasi das Optimum mit lediglich 7 Wendepunkten auf 42k.

smar01 16.09.2025 16:43

Sofern ich mich nicht verrechnet habe ist Blummenfelt ca.340w im Schnitt gefahren.
Laut strava 5578kcal in 4:31:56.
5578kj/16316s=341w.
Gustav 4743/15690=302w (Aufzeichnung nicht vollständig)

keko# 16.09.2025 16:59

Zitat:

Zitat von Wasserbüffel (Beitrag 1789572)
Vielleicht auch weil er den neuen ASICS Metaspeed Ray gelaufen ist bzw. es durfte. Laut einigen Berichten scheint er ja nochmal eine neue Stufe an Performance zu sein für eher leichte Läufer auf Elite Level. Das dürfte er sein und die Streckenführung war für den Schuh quasi das Optimum mit lediglich 7 Wendepunkten auf 42k.

Kann schon sein.
4h auf 180 auf schneller Strecke und ein sub 2:40 im Mara scheint schon üblich zu sein. Auch, dass die Athleten mehrere Langstreckenrennen pro Jahr auf diesem Niveau abliefern.

Klugschnacker 16.09.2025 21:32

Zitat:

Zitat von smar01 (Beitrag 1789575)
Sofern ich mich nicht verrechnet habe ist Blummenfelt ca.340w im Schnitt gefahren:

Laut strava 5578kalorien in 4:31:56.
5578kj/16316s=341w.

Gustav 4743/15690=302w (Aufzeichnung nicht vollständig)

Das ist interessant, vielen Dank. :Blumen:

flecko 17.09.2025 10:25

Marten van Riel hat auch ein paar Einblicke gewähren lassen.

Auf dem Rad 301w NP und avg. HR 130 beim Laufen 126 avg. HR.

Bzgl Ernährung:

140g carbs/hr and 1l/hr on the bike and 125g carbs/hr and about 750ml/hr on the run

On the bike I had 7 gels and 3 bottles with me and grabbed a couple others at aidstations and on the run we had a pro fluid table every lap where i took 2 gels and a bottle of sports drink

Auf die Frage warum seine HR beim Laufen niedriger war als auf dem Rad:
Because I wasnt muscularly fit enough in the run to sustain a high pace

smar01 17.09.2025 10:29

Zitat:

Zitat von flecko (Beitrag 1789604)
Auf dem Rad 301w NP und avg. HR 130 beim Laufen 126

Er schreibt in den Kommentaren: 68kg und seine HFmax 160.

keko# 17.09.2025 10:54

Zitat:

Zitat von flecko (Beitrag 1789604)
....
Auf die Frage warum seine HR beim Laufen niedriger war als auf dem Rad:
Because I wasnt muscularly fit enough in the run to sustain a high pace

Der Körper riegelt automatisch runter, wenn er müde wird. 2:40:46 mit dem Puls ist trotzdem eine Hausnummer.

Der 7. ist 2:48:21 gelaufen. Bei den Zeiten der Mitbewerber möchte ja schon fragen, ob das ein Sonntagsspaziergang war ;)

lepeters 17.09.2025 11:12

Age Group Rennbericht
 
Hallo zusammen,

habe keinen Faden für die AG WM in Nizza 2025 gefunden.
Ich packe mal meinen Rennbericht hier rein.

Zur Strecke, Location und so weiter berichte ich nicht. Ich denke, da gibts in den Medien genug Informationen bzw. wurde ja schon alle auseinander genommen.

zu mir:
Quali beim IRONMAN Les Sables geholt in der M30-34
Ich habe das Rennen 2023 schon gemacht, musste Verletzungsbedingt aber ein DNF schreiben.
Für mich war Nizza nun die Möglichkeit das DNF aus 2023 zu korrigieren und mir die WM Medaille zu holen.

SWIM
Schwimmen im Meer, sehr salzig. Wassertemp waren 25,3 Grad. Also kein Neo. War aber zu 99,9 % zu erwarten. Am Tag vorher war noch ein Unwetter angekündigt, welches dann aber nicht kam.
Bin nicht der beste Schwimmer, aber ich schwimme dann doch lieber ohne Neo bei den Temperaturen.

Am Mittwoch vor dem Rennen gab es noch ein Testschwimmen, wo ich auch teilgenommen habe. Da war das Wasser sogar noch 26 Grad. Viele schwammen dort noch im Neo und waren der Meinung, dass es bis Sonntag abkühlen würde.

Los ging es um 7:30. Also ab ins Meer (Einschwimmen war nur für Profis erlaubt) und nach einer Minute Wartezeit im Wasser ging es dann auch los.
Vorgenommen hatte ich mir eine Zeit von 1:04-1:06.
Das Schwimmen an sich verlief ereignisarm. Bin sehr flüssig durchgekommen, wenig Schlägerei.
Wieder zurück am Strand stand dort eine 1:02:07 - super Zeit. Mein Puls von 147 im Schnitt spiegelte auch mein Eindruck wieder, das war locker aber nicht zu locker. Passt!
Zum Vergleich: 2023 bin ich noch bei 1:10 aus dem Wasser gekommen.

RAD


Nach einem schnellen Wechsel (20 Plätze in der T1 gut gemacht :D) ging es aufs Rad.
2023 bin ich eine 5:01 gefahren, die Strecke war mir also bekannt. Dennoch bin ich einen großen Teil des ersten Anstieges und der Abfahrt am Mittwoch und Donnerstag vor dem Rennen nochmal gefahren.

Der Verkehr auf der Strecke war echt massiv. Da ich in der Startwelle 7 war, waren schon dementsprechend viele auf der Strecke. Vor allem an den ersten kleinen Anstiegen war so viel los, dass man kaum an der Menge vorbei kam. Da die Rampen echt nicht zu unterschätzen sind, wollte ich konservativ anfahren.
Hat auch gut geklappt, bin deutlich unter der Schwelle geblieben und konnte dennoch gut Zeit und Plätze gut machen.

Bis zum langen Anstieg zum Col de L'Ecre lief es weiter flüssig und der Verkehr wurde auch spürbar weniger. Der Anstieg selbst lässt sich dann sehr einfach Pacen. Man kann fast ein Tempo durchfahren, wenig steile Abschnitte. Stück für Stück arbeitete ich mich vor.
Mein Plan war bis zum Gipfel möglichst mein Tempo durchzufahren und oben nach einer Gruppe schauen, um auf dem Plateau möglichst im Eco durchzukommen.

Als ich die Spitze erreicht hatte spürte ich aber vor allem eins: Der Wind pustet einen fast vom Rad.
Es gibt zwischen Gipfel und Plateau eine kurze Abfahrt. Und da stand der Wind seitlich so stark drauf.... das Vorderrad drohte in jeder Kurve auszubrechen.
Auf dem Plateau selbst war der Wind auch zuerst ein Feind. Eine Gruppe hat sich nicht wirklich für mich gebildet, also musste ich alleine gegen den Wind kämpfen. Bis zum Wendepunkt war starker Gegenwind, zurück ließ es sich dann mit wenig Watt schnell fahren.
Ein Brite ist mir gefolgt. Als ich ihn mal zur Führungsarbeit motivieren wollte, hieß es nur "Oooooh, I'm Done, I'm fckd, I'm Suffering so hard"

Also waren wir zu zweit. Und einer hatte mal gar kein Interesse was zu tun.
Ich überlegte dann aber nicht lange, fuhr weiter mein Tempo. Ich lasse mich ungerne auf solche Spielchen ein.

Dann ging es in die erste Abfahrt, den Teil mit den ikonischen Steinbögen.
Ich hatte echte Sorge vor dem Wind und vor anderen Radfahrern. Ich fahre in der Abfahrt lieber meine Linie und folge ungerne unbekannten Hinterrädern.
Da ich scheinbar schon recht weit vorne war, konnte ich auch die meisten Passagen meine Linie fahren und bin super runter.

Der weitere Verlauf der Radstrecke war dann recht unaufgeregt.
Gegenanstieg wieder gut gepaced. Die längere, technische Abfahrt hat dann nochmal hohe Konzentration erfordert, aber auch hier kam ich gut runter.
Die letzten Meter in Richtung T2 standen dann wieder voll im Zeichen des Windes. Strammer Wind von Vorne. Bei 300w nur 31kmh. Puh, das waren lange flache 10km Richtung T2. In T2 angekommen war es dort überschaubar. Platz 3 in der AK, Platz 6 overall.

Radsplit: 4:59:55h
Avg W: 274
NP: 293
AVG HR: 151
AVG Speed: 35,7 kmh

Run
Der Marathon. Aktuell meine echte Wackeldisziplin. Durch Verletzung und Krankheiten in der Vorbereitung seit der Quali gerade mal 2 lange Läufe hinbekommen. Tempotraining war auch auf 2 Einheiten beschränkt.
Aber ich hatte hier noch eine Rechnung offen. 2023 musste ich auf der Laufstrecke aufgeben.
Also voller Fokus, locker Reinlaufen, keinen Gedanken an Platzierungen machen.
Vorgenommen hatte ich mir eine Zeit irgendwo um 3-3:05, was vom Tempo eigentlich kein Problem sein sollte.
Dann kam aber der Wind. Die erste hälfte der Runde war super angenehm zu laufen (war ja auch Rückenwind :)). Ab dem Wendepunkt war das aber mental und körperlich echt anstrengend.
Der Wind nahm direkt mal 20-30 Sekunden/km von der Uhr. Und noch schlimmer: Mein Kopf wollte diesen Wind nicht. Es pustete, meine Kopfbedeckung flog bald davon.
... das sollte noch ein langer Lauf werden.

Nach 2 von 4 Runden wurde es hart. Die Hitze, der Körper, der Wind, der Kopf. Alles wollte nicht mehr.
Die 3. Runde war dann eine echter Charakterprobe. Mein Kopf wollte gehen, mein Körper lief aber noch. Kilometer für Kilometer, Verpflegungspunkt für Verpflegungspunkt kämpfte ich mich durch. In den VP's nahm ich Tempo raus: Kühlen, Trinken, Kühlen, Trinken. Hauptsache nicht zwischen den VP's Gehen.

Runde 4 war dann ein Brustlöser. Der Gedanke, jetzt nur noch einmal gegen den Wind, die Hitze, die Schmerzen laufen zu müssen war irgendwie befreiend. Ich konnte wieder an Tempo gewinnen, die Kilometer wurden weniger und die Laune besser.
Zu Beginn der 4. Runde riefen meine Supporter mir alles mögliche zu: Verstanden habe ich nichts. Es war einfach zu Laut an der Strecke. Meine vorgenommene Zeit war schon lange kein Thema mehr. Ich wollte einfach durchziehen.

... nach 3:10:41 war es dann endlich geschafft. Die Finishline in Sicht.
2 Jahre hat dieses DNF an mir genagt, aber jetzt ist es geschafft.
"Lennard, YOU ARE AN IRONMAN WORLD CHAMPIONSHIP FINISHER"

Mit einem lauten Jubel lief ich über die Linie. YES!

Stats zum Lauf:
3:10:41, AVG Pace 4:29/km, AVG HR 154


Ergebnis
Finishertime: 9:19:06
Platzierung AK 30-34: 12
Platzierung AG Overall: 26

Gedanken zum Rennen und Nachbetrachtung
Die Strecke ist ein absoluter Knaller. Ein gutes Beispiel dafür wie nah Schönheit und Leiden aneinander liegen können. Wurde ja schon lang und breit diskutiert.

Dann habe ich mir mal die Ergebnisse zur Gemüte geführt und mit 2023 verglichen.
Die Bedingungen 2023 würde ich als etwas einfacher (=weniger Wind) beschreiben. Und dennoch sind die Zeiten der AgeGrouper komplett verrückt.
Mit meiner Zeit wäre ich 2023 noch 8. AG Overall geworden. Die Entwicklung ist echt verrückt.

Mein eigenes Fazit:
Ich bin super glücklich mit meiner Performance. In den letzten 5 Wochen vor dem Rennen hat mich eine Erkältung eine Woche rausgenommen und ein Magen-Darm Infekt 9 Tage. Viel spezifisch trainieren konnte ich nicht, war aber am Renntag in guter Verfassung. Mehr war für mich nicht drin. Immerhin 2x im Fernsehen gewesen! Ein bisschen Fame dann doch mitgenommen :)


Besten Gruß (nun wieder aus dem Münsterland)
Lennard

bentus 17.09.2025 13:12

Zitat:

Zitat von smar01 (Beitrag 1789575)
Sofern ich mich nicht verrechnet habe ist Blummenfelt ca.340w im Schnitt gefahren.
Laut strava 5578kcal in 4:31:56.
5578kj/16316s=341w.
Gustav 4743/15690=302w (Aufzeichnung nicht vollständig)

Die Rechnung stimmt aber nicht. KCAl sind nicht kj und Strava Kalorien sind nicht 1:1 die geleistete Arbeit auf dem Rad

smar01 17.09.2025 13:22

Ich dachte schon dass strava die Kalorien auf Grundlage der Watt berechnet? Vereinfacht sind beim Radfahren ja kj=kcal.
Wirkungsgrad von ca. 0,24 und 4,18 als Faktor für kcal in kj.

sabine-g 17.09.2025 15:00

Zitat:

Zitat von lepeters (Beitrag 1789611)
Besten Gruß (nun wieder aus dem Münsterland)
Lennard

Glückwünsche !
Sehr krasses Ding.

Chen Lu 17.09.2025 15:31

Zitat:

Zitat von lepeters (Beitrag 1789611)
Hallo zusammen,

habe keinen Faden für die AG WM in Nizza 2025 gefunden.
Ich packe mal meinen Rennbericht hier rein.
...
Besten Gruß (nun wieder aus dem Münsterland)
Lennard

Danke für den Bericht. Sehr informativ.
... der Wind/die Windstärke die wir aus der Ferne nur erahnen konnten(Auswehen der Fahnen, Größe der Kites im Hintergrund ...) erklärt dann auch, dass Blummi ein paar Spielchen spielte. (Hätte ich mit Kumpels nicht gemacht. Die Führung halbwegs gleichmäßig aufteilen und dann auf den letzten(m) Kilometer auslaufen.) Gustav war, meinte ich zu erkennen, im Ziel angepisst.:dresche
...
Lennard- sauber durchgezogen!!!

Foxi 17.09.2025 17:13

Zitat:

Zitat von lepeters (Beitrag 1789611)
Hallo zusammen,
[...]

Mein eigenes Fazit:
Ich bin super glücklich mit meiner Performance. In den letzten 5 Wochen vor dem Rennen hat mich eine Erkältung eine Woche rausgenommen und ein Magen-Darm Infekt 9 Tage. Viel spezifisch trainieren konnte ich nicht, war aber am Renntag in guter Verfassung. Mehr war für mich nicht drin. Immerhin 2x im Fernsehen gewesen! Ein bisschen Fame dann doch mitgenommen :)

Besten Gruß (nun wieder aus dem Münsterland)
Lennard

WOW !! Herzlichen Glückwunsch zu deinem starken Rennen !
Ganz großen RESPEKT!! :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Danke auch dafür, dass du dir die Zeit genommen und deine Eindrücken in diesem packenden Bericht gebündelt hast. Das wirst du sicherlich nicht so schnell vergessen. Danke fürs Teilhaben-Lassen! :cool:

triduma 17.09.2025 21:00

Zitat:

Zitat von lepeters (Beitrag 1789611)
Hallo zusammen,

habe keinen Faden für die AG WM in Nizza 2025 gefunden.
Ich packe mal meinen Rennbericht hier rein.

Schöner Bericht und eine TOP Leistung. Gratuliere dir zu diesem Erfolg. :Blumen:

moorii 26.09.2025 21:27

Hi zusammen,

Ich würde mir gerne die Übertragung aus Nizza von der Sportschau nochmal im Relive anschauen. Ich kann es aber nirgends finden. Hat jemand eine Idee ob bzw. wo das verfügbar sein könnte?
Auf YouTube habe ich nur das Relive von Ironman gefunden.

Danke vorab


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.