![]() |
Ok dann muss ich die anschreiben da ist was schief gelaufen
|
Zitat:
|
Um am 5. September topfit am Start zu stehen, ist unser Triathlon-Sommercamp in Südbaden ideal! Fünf Wochen vor dem großen Tag.
- Optimale Trainingsbedingungen - Schwimmtraining im Freiwasser - Zeitfahrtraining auf flachen Strecken - Koppeltraining - Ermitteln des optimalen Pacings im Rennen - täglicher Austausch mit erfahrenen Langstrecklern Alle Infos hier! :liebe053: |
Aloha Zusammen,
ich hätte mal eine Frage an die Leute, die sich auf Roth im Juli vorbereitet haben und jetzt auf September verschieben. Wenn ihr keinen Trainer habt und evtl. nach Plan trainiert, wie macht ihr das jetzt mit der 2 Monats-Verschiebung ? Springt ihr einfach wieder in den Plänen um ca. 2 Monate zurück oder überbrückt ihr die Zeit (zB durch Schwerpunktblöcke anders) und steigt später wieder in den Plan ein oder oder? Im voraus vielen Dank für euer Feedback. :Blumen: |
Hallo spanky,
ich werde in Roth ja nur den Staffelmarathon laufen, aber es gibt ja prinzipiell 2 Möglichkeiten, die du ja auch schon dargelegt hast. Ich würde auf jeden Fall den Block fertig trainieren, indem du gerade mitten drin bist und dann entweder, die letzten 8 Wochen wiederholen, oder etwas einschieben, was etwa 8 Wochen dauert, sodass du aber danach auch das Training wieder so verkraften kannst, dass du dann direkt im Plan wieder einsteigen kannst. Sprich ich werde jetzt wohl wieder etwas auf die kurzen Sachen gehen, darf aber nicht vergessen, meine langen Läufe wegzulassen, sodass ich in 8 Wochen dann auch in der Lage bin, 30+km laufen zu können. |
Zitat:
Wie gesagt, eher was für erfahrene Sportler und keine Ersttäter/Finisher. Diese wären definitiv mit weiterem Grundlagentraining besser beraten. |
Ich mache morgen eine detaillierte Sendung dazu, wie sich das Training nun verändern sollte. Das betrifft nicht nur die Roth-Starter, sondern wegen des früheren Termins auch die Frankfurt- und vor allem die Hamburg-Starter, sofern man von einer Verschiebung auch dieser Rennen ausgeht.
Von diesen Verschiebungen sind schätzungsweise zwei Drittel meiner Athleten betroffen, sodass ich mich seit gestern mit nichts anderem beschäftigt habe... :-(( |
Zitat:
Oder meinst du so solo im Training? |
Das kann ich dir aus dem Ärmel heraus nicht beantworten. Kleinere nicht unter einem großem Label stehende Events sind durchaus vorstellbar (Neuseenman, Vierlanden). Zur Not in Eigenregie.
|
Zitat:
|
Hat man schon was aus St. Pölten gehört ? (MD am 30.05.)
|
Zitat:
Realistisch gesehen würde ich aber nicht damit rechnen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Nochmal um auf das Thema Roth zu kommen....
Hat noch jemanden einen "GeheimTipp" für mich zwecks Unterkunft. Meine Unterkunft in Greding ist im September leider nicht verfügbar. Vielleicht hat ja jemand gute Erfahrungen mit einer FeWo oder einem Apartment gemacht in der Gegend. Danke schonmal! |
Zitat:
....aber mal sehen was nach Arnes Film heute Abend passiert :dresche |
Zitat:
Ja die Bearbeitungsgebühr find ich ziemlich mies, gerade jetzt dann wenn man letztes Jahr schon 90€ bezahlt hat. Den freien Startplatz verkaufen sie doch dann eh gleich wieder. Ne...inzwischen geht mir die Challenge Roth ziemlich auf den Keks. Hab immer weniger Lust dort zu starten. Und ohne Zuschauer-Hotspots und Finisherbereich ist Roth nichts besonderes.. |
Mir wird das ganze mittlerweile zu nervenaufreibend. Erst der Ausfall im vergangenem Jahr, dann schön Wetter machen und auf dieses Jahr alle Hoffnung setzen. Dann im vergangenem Jahr die Umbucherei und der Spendenaufruf.
Ich melde mich jetzt auf 2022 um. Stellt sich nur die Frage wie sich das mit den 90,-€ Bearbeitungsgebühr vom letzten Jahr, den 90,- von diesem Jahr, der kommenden Erhöhung von 2022 und den garantierten Startplätzen von der freiwilligen Mehrzahlung im letzten Jahr verhält.... Hab ich jetzt für 2022, 2023 und 2024 ein Recht auf einen Startplatz? Irgendwie schon alles etwas doof.... Noch dazu der Termin in den Ferien 2021... Da ist i.d.R. eine Urlaubsplanung ohne Vorlauf im Dezember / Januar nicht wirklich möglich und nicht jeder Arbeitgeber spielt bei de hin und her mit.... Hoffen wir mal das das Drama zum Herbst zu einem Ziel führt und wir dann wenigsten im kommenden Winter auf ein besseres Jahr zählen können LG Alex |
Zitat:
Die Fa. hat auch im Vohrjahr im Frühling die Back on Track Serie ins Leben gerufen, dass waren Swim-Run Wk und die ersten in Österreich nach dem Lockdown. Die wissen also schon genau was sei tun, vielleicht haben sie es geschafft ein Hygiene Konzept zu entwerfen was eine Durchführung ermöglicht. (natürlich müssen dazu die Maßnahmen noch weiter zurückgehen) |
Zitat:
|
Hab mich jetzt auch dazu entschieden auf 2022 umzumelden.
Da ich aber auf jeden Fall dieses Jahr meine erste LD machen möchte, hab ich alternativ für Podersdorf gemeldet und hoffe, dass diese Veranstaltung dann auch statt findet. |
Ich melde mich auch um auf 2022 - im September wird es aufgrund Job für mich schwierig; gelichzeitig habe ich für das Wochenende am 4./5.9. noch einen Startplatz in Gerardmer. Schade, aber so ist es halt mal .... Hatte mal mit dem Ostseeman geliebäugelt aber das ist halt auch eine heisse Nummer, da man hier wohl bei einer Absage keine Erstattung bekommt
|
Zitat:
|
Zitat:
2 x 90 euro Spenden für nix ist absolut nicht ok. auch wenn es gerade blöde zeiten sind. aber ich hab auch meinen Job verloren. |
2022
Guten Morgen,
ich habe mich jetzt entschieden meinen Startplatz auf 2022 zu schieben. Gründe: - Vorbereitungswettkämpfe 2021 unklar - Unsicherheit ob und wie Roth 2021 stattfinden würde - Training während dem Sommerurlaub - unklar wann wieder Schwimmtraining stattfinden kann - ein weiteres Jahr Vorbereitung wird mir gut tun Allen die sich für 2021 entschieden haben drücke ich die Daumen:Huhu: |
Zitat:
Wer sich schon umgemeldet hat möge mich korrigieren wenn ich falsch liege. |
Servus
Bei mir sind keine Mehrkosten angefallen, habe mich für 2022 umgemeldet. Mfg |
Zitat:
VG Daniel |
Zitat:
|
Kann ich bestätigen. Keine Kosten für Umbuchung auf 2022.
Kosten von 90 Euro entstehen nur, wenn man sich komplett abmeldet. |
Zitat:
|
Zitat:
Warten wir mal ab wie es dann aussieht. |
Ich hab's getan. Seit 2010 das erste mal dass ich eine Challenge Roth auslasse wenn sie durchgeführt wird. Bin für 2022 angemeldet. Auf eine allfällige Absage hätte ich es ankommen lassen, ich gehe davon aus dass das Rennen im September zu 80% stattfinden wird (sonst hätte es auch der Veranstalter gleich auf 2022 verschoben, die ganze Übung abzubrechen ist auch kein Spass).
Aber persönliche Gründe gaben den Ausschlag: 1. Schulbeginn / Einschulung meiner Tochter 2. Inferno-Triathlon: ich habe beim Inferno seit 2011 einen Streak am laufen und wollte schon immer wissen wie es ist ohne LD in den Beinen. Jetzt werde ich es herausfinden. Dafür muss ich nicht erfahren wie es ist in Roth zu starten zwei Wochen nach dem Inferno. 3. Raum für andere sportliche Projekte: Ultra-radfahren (Brevet 300km, evtl. Super Randonnee, Everesting) Zu guter Letzt möchte ich noch zum Besten geben dass ich, anstatt mich mit merchandising einzudecken 100€ gespendet habe und mich dafür über 2 Vorab-Anmeldungen bis 2032 freuen kann. Ich tue dies nicht in erster Linie kund um mich selbst zu loben (aber auch:Lachen2: ) sondern aus der Haltung heraus, unser Konsumverhalten in der Pandemie zu hinterfragen: Die ganzen Betriebe, die unfreiwillig schliessen mussten, lösen sich nicht in Luft auf und ich habe schon eine Menge an Reisekosten, Startgeldern und Material gespart im Vergleich zu pandemiefreien Zeiten. So gesehen habe ich jetzt von vielleicht 1000 gesparten Euros 100 in mein Lieblingsrennen investiert. |
Wird vielleicht die Anmeldung nochmal geöffnet, wenn viele Teilnehmer auf 2022 umbuchen?
|
Zitat:
|
Felix hat im FAQ Video gesagt warscheinlich nicht,
wenn das Rennen durch Verschiebungen kleiner würde wäre das vielleicht sogar positiv da dadurch die Warscheinlichkeit einer Genemigung steigt |
Hallo Roth-Starterinnen und -Starter!
Unser Triathlon-Trainingslager in Südbaden bei Freiburg wurde wegen der aktuellen Corona-Bestimmungen auf einen neuen Termin verschoben. Wie haben damit jetzt zwei Termine, die für die Vorbereitung auf Euer großes Ziel interessant sind: 03.-11. Juli 2021 31. Juli bis 8. August 2021 Es ist ein waschechtes Triathlon-Camp, optimal zur Vorbereitung auf ein großes Rennen. Schaut Euch mal die Details auf unserer Trainingslager-Seite an! Viele Grüße! :Blumen: Arne |
Hat eigentlich jemand eine Idee oder Hinweise, wie es für die Zuschauer bei der Challange aussehen könnte
Wir überlegen trotz Absage eines befreundetet Athleten trotzdem hinzufahren, um zuzuschauen . Wenn man aber kaum an die Strecke kommt, macht das ja keinen Sinn. Felix anzuschreiben wird wohl nix bringen Evt. wisst ihr ja was |
Frag in 3 Monaten nochmal nach, das weiss heute doch noch keiner.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.