![]() |
Familie... Arbeit... Sport...
Ich danke euch - wirklich - und von ganzem Herzen und ich nehme mir das was ihr geschrieben habt zu Herzen oder zum Nachdenken.
Je nachdem. Im Alltag hat sich zwar nichts wesentliches geändert, aber der Blick darauf ist ein komplett anderer geworden. Die Familie steht nach wie vor an erster Stelle. Die Arbeit hat (leider) wieder einen hohen Zeitwert und der Sport.. hat seinen Platz wieder zurückerobert... Ich schwimme nach wie vor regelmäßig und gerne sehr lange und am liebsten natürlich allein im Becken. Heute war ich kurz davor bis zum Ende der Schließzeit zu schwimmen, damit ich noch etwas Ruhe auf der Bahn habe. Was bedeutet hätte, dass ich wahrscheinlich im nassen Badeanzug durch die Drehtür gemusst hätte. Keine Option. Auf der Rolle bin ich nur sporadisch. Ich freue mich unfassbar darauf wieder draußen zu radeln. Wahrscheinlich solange, bis ich nach der ersten draußen-Fahrt halb erfroren vom Zicklein falle. Noch liegt hier auf dem Berg Schnee, so dass ich heute auch laufen war. Ich versuche alle 2 Tage auf dem Crosstrainer zu trainieren, aber ohne E-Book würde ich da verrecken. Laufen gehe ich nun seltener und kürzer, aber Schnee ist eine gute Unterlage. Das konzentrierte Vorfuß-Laufen ist ziemlich anstrengend und ohne das Tippeln der letzten Wochen hätte ich wohl schon die ersten Probleme mit den Sehnen. Aber ich habe dafür auch keine Schmerzen. Ohne Sport würde ich momentan durchdrehen, denn ich warte immer noch auf ein paar Ergebnisse. Ich lese gerade mehr als das ich schreibe und freue mich über den Sport der anderen. Die Bilder, die Abenteuer, die Ergebnisse....Und freu mich drüber, als ob's meine wären. Nur schreiben kann ich da grad nicht. Kommt aber bestimmt wieder. :Blumen: |
Zitat:
|
:bussi:
:Blumen: |
Überfrierende Nässe
Bei einer kurzen Tippelrunde habe ich heute eine Frau auf dem Rad (mit Baby im Kindersitz) im Wald getroffen, die noch zwei weitere kleine Kinder auf ihren winzigen Rädern dabei hatte.
Mutter und Baby ohne Helm fand ich schon schlimm genug, aber bei diesen Straßenverhältnissen mit dem Rad unterwegs ließen bei mir die Alarmglocken schrillen. Es schrillte nicht lange... Ich war noch nicht lang vorbei, da schepperte es und das Mittelkind schrie. Die Mutter konnte auf der glatten Straße kaum wenden/absteigen und mit so besetzten Kindersitzen habe ich mein Rad auch nie auf einem normalen Radständer abstellen wollen. Ich konnte dann wenigstens das Rad nebst Baby halten bzw. nach Hause schieben, während die Mutter das weinende Kind nebst Rad getragen hat. Ich helfe wirklich gern, aber eigentlich hätte ich der Mutter gerne mal so richtig meine Meinung gesagt. Habe mich dann auf den Satz beschränkt, dass es auch sie, nebst Baby und jeweils ohne Helm treffen hätte können, so dass Hänsel und Gretel in neuer Version entstanden wäre... Halb erfroren zuhause angekommen, habe ich den Gatten vor der Glätte gewarnt, was auch nix genutzt hat. Die Kurzfassung: Überschlag, Brille verbogen, Cut im Gesicht, Fahrt ins Krankenhaus (leider nicht das wo K2 gerade seine Schicht ableistet), Steri-Stripes, Scarface 2.0 ... Das Leben darf gerne ein wenig langweiliger werden. Statt auf die Rolle, geht's heute Abend aufs Sofa. |
Gute Besserung für den Liebsten:Blumen:
Dass Männer einfach nicht hören könnenO:-) |
Zitat:
In Limmer suche ich das Gespräch mit deinem Herzblatt... unter 4 Augen...:Cheese: |
Ich mache gerade meine Übungsleiterlizenz und einer der Dozenten hat Ende November 2018 eine "neue Hüfte" bekommen. Erstens würde man gar nicht darauf kommen, dass er so was hat, und wenn man es dann zweitens weiß, ist man schon verblüfft, was der damit alles machen kann. Da war ich schon sehr überrascht.
|
Ich denke nicht, dass die gute Frau aus Jux und Tollerei mit ihren Kindern und auf Rädern unterwegs war...
Ich hab heut auch im Schneetreiben hinter Bad Tölz ein Rad mit Kindersitz auf der Bundesstrasse überholt. Dacht noch so von hinten, dass das wohl irgendein vom Jenseits Geschickter wär, aber im Rückspiegel präsentierte sich ne ganz andre Lösung: ein Zugroasder mit seeeehr dunkler Hautfarbe. Der hätte sicher auch gern ne Alternative wahrgenommen, wenn er eine gehabt hätte. |
Zitat:
Zitat:
Da kommt ziemlich lange nix (so 20km bis zum nächsten Dorf, welches man auf anderen Wegen dann viel einfacher erreichen kann). ********************************************** Ansonsten tut die Umwelt alles um mich die Hüfte vergessen zu lassen und torpediert mich mit aus dem Freundeskreis mit schrecklichen Nachrichten. Da halte ich mit der Hüfte mal ganz schnell den Ball wieder flacher und halte meine Klappe. Außerdem bin ich heute erfolgreich vom Briefkasten zurück: meine erwarteten Ergebnisse sind eingetroffen und ich bin dem Krebsbefund jetzt schriftlich befundet erstmal entronnen. Zeit sich wieder auf den Sport zu konzentrieren - ohne mit dieses Mühlsteingefühl um den Hals. Heute morgen war ich bereits eine gute Stunde lang im Wasser. Nicht wirklich sportlich, aber sich eine Stunde lang im richtigen Element zu fühlen ist nach wie vor nicht verkehrt für mich. Die Anspannung fällt langsam ab und ich fühle mich etwas erschöpft. Da aber heute der nun noch notwendiger gewordene Pilates-Kurs wieder startet, werde ich mich auf jeden Fall aufraffen und in Richtung Uni-Sport dackeln und vielleicht noch vorher eine Runde auf dem Crosstrainer zu zappeln. Die Lauferei ist von 3-4mal die Woche knappe 8-10km auf 2mal 4-5km reduziert. Die Crosstrainer-Einheiten gehen definitiv deutlich weniger auf die Gelenke. Das merke ich direkt. Wenn ich nicht so total unbedingt am Strand von Thorsminde laufen wollte, würde ich es wegen Langeweile sofort streichen, aber sobald ich daran denke ist die Stunde auf dem Zappelheiner nur noch halb so blöd... |
Zitat:
|
Toi toi toi, eine Sorge weniger. :Blumen:
|
Zumindest eine gute Nachricht :liebe053:
Du wirst schon herausfinden, was Dir (sportlich gesehen) gut tut :) |
Das sind doch erfreuliche Nachrichten!
Ich freue mich riesig für dich! (Und den "Rest", so blöd der auch ist, rockst du jetzt auch noch!) :Blumen: :bussi: |
Ich hab mir tatsächlich schon überlegt, wie es sein wird mit Glatze rumzulaufen und wie sich die eventuellen Termine auf die Jahresplanung der Familie auswirken.
Ich bin schon sehr erleichtert. So langsam komme ich wieder zu mir und stelle fest, dass es nicht mal mehr ein halbes Jahr bis zum TBT ist. Also quasi morgen ![]() Die letzten Tage habe ich mich nicht viel um meine Ernährung gekümmert und heute gab's zum Frühstück französische Schoko-Croissants… Noch Fragen? Gestern war aber immerhin Start in die neue Pilates-Runde – mal ohne "Spielzeuge", was nicht bedeutet, dass die Trainerin uns nicht trotzdem fix und fertig machen kann. SIE kann einen mit Übungen, die bei ihr aussehen wie schwereloser Pipifax töten. Gegen Ende der Stunde ist dann jemand einfach aus einer diesen üblen Positionen stöhnend umgefallen. Ich nenne keinen Namen… Gestern Abend hat mich dann K2 physisch und psychisch versorgt. Seine momentane Tätigkeit in der Pflege scheint sich so langsam auf die Familie auszuwirken. Seine Sicht auf die Katastrophen im Freundeskreis hat mich tatsächlich entspannt und ich habe mal wieder festgestellt, wie wertvoll es ist, sich die Gedankengänge einer anderen Generation anzuhören. Mal sehen ob ich heute zwischen Großversuch, dem Haushalt und einer feudalen Einladung zum Essen (so eine Art Wiederauferstehung) noch ein bisschen Sport schieben kann. |
Zitat:
|
Zitat:
Nee Su Bee, langsam, frag mal Volker R und Bubueye Mario, alles ganz entspannt da oben!* :Blumen: Thomas *bis auf Michael nach seinem Radpart, der liegt da immer am Boden und wartet auf seine Salamiwürstchen. Finde gerade die Bilder nicht... :) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Klingt spannend :Lachen2: Was sollte man aus D mitbringen um sich einzuschleimen??? :Cheese: ****************************** Ansonsten hab ich derart Muskelkater, dass mir vor der zweiten Stabi-Einheit heute graut. Und um Gelage-Auswirkungen von gestern abzumildern, sollte ich mich auch noch etwas bewegen. Dabei bin ich seit 0600 im Labor. Wann ist nochmal Wochenende? |
Zitat:
|
Zitat:
Klingt gut - (also das zu den Füßen liegen ;)) Ich radel im Sommer fast täglich durchs Eichsfeld mit seinen Wurstspezialitäten. Das lässt sich einrichten :Liebe: |
Sone Eichsfelder Stracke mußte ich meinem Bruder auch immer ins bajuwarische Ausland mitbringen. Die kam immer vom Hof meines Großonkels aus Bleicherode.
|
Zitat:
|
Ja mach mal, aber ich weiss gar nicht, ob der Hof noch der Familie gehört :confused:
|
So ernährt sich der deutsche Ausdauersportler oder anders gesagt: "Wenn der Motor nur heiß genug brennt, verbrennt er alles."
|
Eichsfeld. :) Kommt die Familie väterlicherseits her.
|
Zitat:
********************************** Ich hab mich ja gestern nochmal aufgerafft um mich quälen zu lassen. Vorteil: meine Defizite sind mir nun noch klarer aufgezeigt worden Nachteil: der Muskelkater heute ist die Hölle. Bis auf Reha-Schwimmen war heute nichts möglich. Ich hoffe auf morgen... |
Die ersten Kraniche...
Nachdem es in der letzten Woche durch viel, viel zu viel Arbeit nur für den Reha-Sport (Pilates und Schwimmen) gereicht hat, habe ich heute - trotz Sturmböen vom Allerfeinsten - endlich mal wieder die Laufschuhe geschnürt.
Es lief- bis auf die fehlende Geschwindigkeit richtig gut: keine Schmerzen und der matschige Wald-Trail ist nicht nur perfekt für meine Gelenke, sondern auch eine gute Übung für den Strandlauf im August. Eigentlich sollte es nur eine kleine Runde werden, denn ich bin immer noch ganz schön geschafft von der Woche, aber irgendwie sind es dann doch gute 10km geworden. Dafür verschiebe ich die Einheit auf der Rolle auf morgen und wälze mich lieber noch ein bisschen auf dem Faszienspielzeug rum. Es fühlt sich zwar momentan alles ganz gut an, aber so soll es auch bleiben. Für nächste Woche habe ich mir spontan etwas mehr Ruhe auf der Arbeit verordnet. Es ist zwar ganz schön die Überstunden im Sommer verballern zu können, aber wenn ich bis dahin völlig am Ende bin, nützt das auch nichts. Weiterer wichtiger Punkt für die kommende Woche: mehr Schlaf! viel davon!!! Dieses Defizit macht mir momentan so zu schaffen, dass ich mir für die nächsten Tage ultrafrühes zu Bett gehen verordnet habe... |
Was ein 9h Schlaf so ausmacht...
Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so lange geschlafen habe. Damit ist auch der Tatendrang wieder zurück. Bei Sturm und strömendem Regen bin ich aber lieber in die Halle ausgewichen und habe mich am Crosstrainer mit Intervallen ausgetobt. Auf dem Zicklein ging es (nach einer längeren Pause) aber nur noch ums Kurbeln und den Hintern einsitzen. Diesen Winter habe ich deutlich weniger Probleme mit dem Sitzfleisch und auch mit der Sitzhaltung. |
Zitat:
Man kann 9 Stunden schlafen? Krass:Cheese: |
Zitat:
Du läufst eh schon als Duracell-Häschen durch die Welt. Mit soviel Schlaf würdest du wahrscheinlich eine brennende Spur wie "Die Fackel" hinter dir lassen :Cheese: |
Zurück aus der Pilates-Hölle...
Nach ausreichend Schlaf bin ich heute morgen schon VOR dem Weckerklingeln aufgewacht.
Ich hab zwar eh keine Probleme um 0500 aus dem Bett zu kommen, aber es fühlt sich besser an, wenn man einfach ausgeschlafen aufwacht. Von daher gings top erholt zum Frühschwimmen. Gut, dass meine Laune blendend war, denn heute war mal wieder Hauen und Stechen auf den Bahnen. Nach 70min wurde es endlich friedlich und obwohl die Frühschwimmerzeit auf 90min begrenzt ist, reize ich es dann gerne bis zur letzten Minute aus, nur um das Becken (fast) für mich alleine zu haben. Das sind die besten Momente :Liebe: Irgendwann muss ich deshalb im Badeanzug durchs Drehkreuz... Die Stunde heute Abend war mal wieder eine echte Challenge. ich ertappe mich dabei, wie ich ganz oft einfach aufgeben will. Stöhnend umfallen und liegenbleiben....und ein bisschen weinen... In meinem Rücken steckt eine Axt, in meinem Hüftbereich mindestens 2 und meine Schultern sind gar nicht mehr existent. Der Muskelkater wird Horror werden. Diese einbeinigen Übungen (heute: balancieren auf dem Yoga-Klotz) kann ich dabei noch nicht mal zur Gänze mitmachen. Da muss ich zwischendurch die Hüftmuskulatur entlasten, da sich die sonst komplett verkrampft. Aber: es "wirkt" genau da, wo es wirken soll. Also mache ich weiter... |
Ausgeschlafen...
… und schon wieder vor dem Wecker aufgewacht :Lachen2:
Ich bleib aber stoisch liegen. :Cheese: Das viele schlafen tut mir allerdings nicht gut. Ich bin voller Tatendrang und brüte tausend Ideen aus. Uffe Zeche habe ich im Überschwang einen 36h-Experiment angesetzt :Maso: Also eigentlich sind es 2 Experimente die sich überkreuzen, damit ich irgendwann eine 5h Pause habe um an Schlaf zu kommen. Außerdem haben diverse Kollegen gefragt ob ich - auf Drogen sei - was geraucht habe - zu viel Kaffee getrunken - nicht schon wieder den Hammy machen soll Immerhin habe ich an dem 36h Tag immer wieder Pausen von 90 min, die ich (das Wetter soll ja Knaller werden) nützlich verbringen will: laufen, Hausbergkraxeln, einkaufen, wieder Hausbergkraxeln... etc. Habe mir heute einen farbenfrohen Plan geschrieben und bin überzeugt: es wird funktionieren! Warum sollte es auch schief gehen? Ansonsten habe ich meinen Muskelkater auf den Crosstrainer geschleppt und ein bisschen "Lockerung" betrieben. Hat nichts genützt. Also lege ich jetzt Tanzmusik auf, schlüpfe in die High Heels und mach ein paar Rillen ins Parkett |
Gefühlt für ich momentan das Leben "einer alten Frau".
Viel Schlaf und Reha-Sport. Würde ich nicht zwischendurch mit dem Rad den Hausberg hochklettern und mich dabei in Schweiß und Keuchen auflösen, würde ich nicht denken, dass ich mich für den TBT angemeldet habe. Nach der guten Stunde Schwimmen heute morgen konnte ich mir nicht vorstellen, mich noch aufs Rad zu schwingen und danach auch noch am Strand die Möwe zu machen. Da ist noch viel Luft nach oben... Die wird morgen wohl raus sein, denn dann beginnt das lange Experiment. Morgen früh geht's schon kurz nach 5 los und übermorgen Abend, werde ich wahrscheinlich nur noch umfallen. Dabei soll das Wetter der Knaller werden und ich bin versucht das Zicklein von der Rolle zu nehmen (mit dem Wissen, dass hier auf dem Berg, der Winter - wie jedes Jahr - mit der Keule zurückkehren wird). Schau'mer mal... Ich hab für die jeweils ungefähr 90minütigen Pausen noch keinen konkreten Plan. Mal bisschen laufen, mal radeln, mal einkaufen, mal nach Hause zum Essen, ein bisschen den Hausberg klettern... In der längsten Pause fahre ich zum Schwimmbad. Der Rest wird sich finden. |
Viel Erfolg:Blumen:
Mit 5 Uhr raus, Reha-Sport unter der Woche und Himmelfahrtsprojekten kenne ich mich auch aus:Lachen2: |
Viel Erfolg und mach "einfach" das Beste draus! :Blumen:
Und denk dran: der Reha-Sport ist dafür da, dass du hoffentlich bald wieder durchstarten kannst! Die Daumen sind und bleiben weiterhin gedrückt. (und nur mal so am Rande: ich finde Hammy klasse :cool: ) |
Zitat:
Frag mal Volker und Mario, entspannt bleiben, Heisssporne gibt es genug. Für mich zählt finishen.:dresche Thomas |
Zitat:
Ich glaube fest daran, dass es immer anders kommt wie man denkt , aber es auch ein unvergessliches Erlebnis (nicht zu verwechseln mit Ergebnis) wird :Blumen: ****** Vorher steht aber noch ein bisschen Arbeit an... Ich bin seit über 16h auf/am arbeiten und der Tag wird noch ein bisschen dauern. *gähn*... Leider hat nicht alles so funktioniert wie es sollte. Nicht mein Fehler, aber es ärgert mich mindestens genauso. Biologisches Material ist halt immer für eine Überraschung gut. Mehr wie schwimmen und Hausbergradeln hab ich heute nicht geschafft. Zuviel Ärger. Früher wäre ich trotzdem oder gerade dann laufen gegangen, aber mein kontrolliertes Getippel bekomme ich nur gut hin, wenn ich wenigstens einen Teil Cortex noch frei habe... Große Gänge den Berg rauf, sind aber auch nicht schlecht. |
Zitat:
Klingt wie die Maus und Zellproblematik meiner Frau...:Blumen: |
Zitat:
Dann versklave ich sie. Danach töte ich sie. Kein Happy End. Niemals. ;) ****** Ansonsten scheint die Sonne und ich muss jetzt gleich nur noch ein allerletztes Mal zur Arbeit. Zwischen erster und zweiter Schicht hatte ich ein suboptimals Mini-Läufchen im Sonnenaufgang. Die Hüfte merke ich, aber sie schmerzt nicht. Soll bitte so bleiben... Das Zicklein habe ich einer der Arbeitspausen von der Rolle geholt und umgebaut (unter den kritischen Augen des Gatten :dresche ) - alles zu meiner eigenen Sicherheit... Danach hab ich diesen ganzen Rennrad-Winterprüll zusammengesucht und bin los. Zwischendurch immer wieder uffe Zeche, dann wieder den Hausberg hoch. Wenn die Sonne scheint, ist es so viel schöner :liebe053: |
Kettenschmiere und Dresscode
Heute also freie Fahrt.
Meine größte Anlaufschwierigkeit heute: ein überstrapazierter Alltag. Zu wenig Schlaf und zu wenig Haushalt. Beides rafft mich ab und zu dahin und beides braucht Zeit und damit ging es erst ein bisschen spät auf die Straße. Immerhin hab ich heute 3h lang auf dem Bike verbracht. Ziel: gaaaaanz locker Spontan auf die TDE-Strecke gewechselt und das gaaaanz locker nur auf den flachen- und bergab-Passagen geschafft......……. Der Rest war grausam und da ist noch viel Luft nach oben für das Radrennen, welches morgen in 10 Wochen dort stattfindet :dresche Immerhin: Ich hätte nicht gedacht, dass ich überhaupt so lange sitzen kann, aber dieser Sattel und ich sind Freunde geworden. Dafür war das Fleisch willig, aber der Geist war schwach: permanent hat mich irgendjemand versucht zu überreden alles abzubrechen. Als ich aber auf der Abfahrt nach dem höchsten Punkt der Strecke die komplette Harzkette vor mir liegen gesehen habe und sogar den Brocken sichten konnte, war ich im Glück. Hätte ich vor 2 Jahren nicht diesen Kraulkurs gemacht, wäre ich heute nicht an dieser Stelle gestanden. :liebe053: P.S.: Was ich leider nicht schaffe ist zur Restauranteinladung ohne Kettenschmiere aufzukreuzen |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.