triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vom Oisans zum Alsensund (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45076)

jannjazz 14.03.2019 08:08

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1439422)
Pläne sind da um geändert zu werden :Lachen2

In meinem Fall ist die Änderung der Plan, ich werde den Plan nicht eine Woche von 21 erfüllen.
Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1439422)
Ich winke dann am WE mal zu Dir rüber. :Huhu:

Ich selber werde am Wochenende nicht in HH sein, geplant und gebucht ist der Syltlauf, ist aber noch nicht sicher, soziale Gründe.

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1439422)
Hoffe, Du hast für das WE schönes Wetter bestellt. Ich will endlich mal ne grosse Hafenrundfahrt machen.

Versteh´ ich nicht, der Hafen ist bei jedem Wetter da. Ich habe aber gehört es soll am Sonntag stellenweise trocken sein, hier und da.
Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1439422)
Hast Du noch einen Tipp für lecker Kuchen?

Leider nicht, ich selber esse praktisch nie sowas und wenn dann stehe ich auf Ambiente, der Kuchen ist da nicht so wichtig. Aktuell ist für mich Fastenzeit: kein Alkohol, Zucker, Kaffee, Chips und sonstiges Salzzeugs.
Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1439422)
Wenn ich schon nicht trainieren kann, möchte ich wenigstens gut essen ;)

Sag´mir was Du essen willst (und wann!) und ich empfehle Dir einen Laden. Wo wirst du wohnen?

jannjazz 14.03.2019 08:59

Wegen des schlechten Wetters wurde das Hallentraining noch einmal um eine Woche verlängert, der Frust ist groß. Wobei ich es für gestern sogar verstehen kann, ein sinnvolles Lauftraining im Winter sollte doch aber so organisiert sein, dass man im Prinzip immer draußen ist, außer es geht gar nicht, dann geht man in die Halle. Aber gut, ok, ich bin nicht der Verantwortliche, ich trainiere ja nur den adipösen, zellulitösen und grau-dünn behaarten Körper, im Wellnesstempo.

Gestern auf dem Programm: nach dem üblichen Dies und Das solllte es im Hauptteil einen 1.000 m-Test geben, all out, also fünf Runden. Hierzu guckte ich ein bisschen, wo ich denn mal geschickt lutschen könnte und entdeckte ein paar Nasen, die ich so bei +-04:00 einschätzte. "Prima, keine Uhr mit, lass´ sie mal" dachte ich mir, hängte mich rein und - verreckte nach 300 m! Keine Motivation, kein Druck, keine Lust. Missmutig trabte ich den Rest des Abends dahin, angesagt war, nach den 1.000 m auf Zeit noch 2x 1.000 m mit 80-90 % zu laufen. Ich trabte, trabte, trabte. Als der Trainier fragte, welche Zeit er denn eintragen sollte sagte ich "gar keine", woraufhin er sagte, der Diesel sei nun warm, er nähme die Zeit, auf die Plätze-fertig-los. Ohne Hasen.

Schon nach ein paar Schritten war klar: dieses Mal kann ich es. Abdruck, Schrittlänge, Rhythmus, alles ok. Nur viel Slalom durch die anderen. Ging aber.

Ergebnis: 03;45 h. Fuck you all! Diese Saison werdet Ihr mich noch nicht verblasen, liebe Clubkollegen. Wascht mein Auto, Mädls.

FMMT 14.03.2019 09:18

Respekt, starke Zeit :Blumen:
Oft wirklich Kopfsache :cool:

Duafüxin 14.03.2019 10:22

Na, geht doch, oller Diesel! :Cheese:

soloagua 14.03.2019 19:52

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1439458)
Sag´mir was Du essen willst (und wann!) und ich empfehle Dir einen Laden. Wo wirst du wohnen?

Wir wohnen in der Hafencity :)
Ich hätte gerne mal Hamburger Küche oder was nettes mit eher leichter Kost, alternativ Sushi ... hab' grad Hunger, ist schwierig zu entscheiden...:Cheese:

DocTom 14.03.2019 19:53

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1439652)
Wir wohnen in der Hafencity :)
Ich hätte gerne mal Hamburger Küche oder was nettes mit eher leichter Kost, alternativ Sushi ... hab' grad Hunger, ist schwierig zu entscheiden...:Cheese:

das https://ahoi-kiez.de ist sehr nett, da gibt es auch Labskaus!:Blumen:

soloagua 14.03.2019 21:30

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1439654)
das ist sehr nett, da gibt es auch Labskaus!:Blumen:

Danke Dir!
Kann ich leider nicht öffnen. Könntest Du den Namen etc schreiben ?

DocTom 14.03.2019 22:16

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1439677)
Danke Dir!
Kann ich leider nicht öffnen. Könntest Du den Namen etc schreiben ?

da hat das Tablet mir einen Streich gespielt...
Jetzt ist der Link da!:Huhu:

soloagua 15.03.2019 08:19

Danke schööön!
Sieht gut aus! Freue mich drauf.
Ein schönes WE wünsche ich Euch und Jan einen tollen Lauf!

Harm 15.03.2019 08:49

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1439652)
Wir wohnen in der Hafencity :)
Ich hätte gerne mal Hamburger Küche oder was nettes mit eher leichter Kost, alternativ Sushi ... hab' grad Hunger, ist schwierig zu entscheiden...:Cheese:

Alternativ zu Jan:
Fisch (aber auch HH Klassiker wie Aalsuppe, Matjes und Labskaus) gibts am Fischmarkt in den "Alt Helgoländer Stuben". Ist nicht wirklich hipp daher aber auch nicht überteuert. Den besten Fisch gibts natürlich im "Fischerreihafen Restaurant". Das ist aber schon höchste kulinarische (und leider auch preisliche) Liga. Gut (und viel) ist auch die Scholle Finkenwerder Art im Restaurant am Fähranleger (HVV Fähre) in Finkenwerder! (wie soll es auch anders sein!)

Bei Sushi muss natürlich Stefan Hensler genannt werden. Entweder im "Hensler und Hensler" (auch direkt am Fischmarkt) oder und in meinen Augen in besserer Atmosphäre im "Ono" in Eppendorf (bei mir umme Ecke!:Cheese: )
Der Stefan ist nicht nur Anhänger des falschen regionalen Fussballvereins :dresche sondern lässt sich seine Popularität auch gut bezahlen. Nichts desto trotz, das Sushi ist schon von besonderer Qualität. Das wurde mir von unzähligen Japanern während meiner 18 Jährigen Tätigkeit für japanische Brötcchengeber immer wieder bestätigt.

Falls Ihr ins Ono wollt, auf alle Fälle vorbestellen! Und dann Sushi nur als Vorspeise und obendrauf das Tuna Steak.....:Huhu:

jannjazz 15.03.2019 10:39

Top Vorschläge, der Fischereihafen ist auch meine #1. Soo teuer ist es gar nicht, allein der Blick ist schon ´n´Hunni wert und man kann ja seine Finger vom Krug lassen, also, nicht vom Wasser sondern...

Gut ist auch das Carl´s (ist ein Satellit des Louis C. Jacob), wenn Du eh in der Hafencity wohnst. Dort gibt es Menus, top vertaktet mit Deinem Elphiticket. Boeuf bourguignon kann ich, inspiriert durchs Carl´s, inzwischen auch selbst.

Duafüxin 15.03.2019 11:05

So, der kulinarische Tipp (für so verarmte wie mich), die Helgoländer Stuben, hat jetzt den Ausschlag gegeben. Die Planung nimmt Formen an.
Wollte ich ursprünglich auf meinem geliebten Heidschnuckenweg nach HH radeln, muss ich nun unbekanntes Terrain betreten von H. nach CUX, dort auf die Fähre und dann nach HH in die Helgoländer Stuben und zurück nach H, vielleicht doch über den Schnuckenweg, zumindest ein Stück.
Das Zeitfenster in dem das sinnvollerweise stattfinden soll ist recht eng. Zwischen Ende April (Eröffnung der Fähre) und Mitte Mai (Urlaub). 2,5 Tage mit dem Crosser.
Es soll das Training für den https://www.bartje200.nl/ sein, der direkt nach dem Urlaub stattfindet.
Streckentipps, gerne auch Offroad bräuchte ich noch für den Teil Brunsbüttel, Helgoländer Stuben.
Über Begleitung würde ich mich auch freuen, wenn sie denn so langsam fahren kann wie ich ohne umzufallen :Lachen2:

jannjazz 15.03.2019 15:39

Das klingt total spannend, was Du da vorhast. Ich kaue hier auch Fingernägel, dass die Fähre endlich wieder aufmacht. Die Tour HH-BB-Cux-HH war ein Highlight meines Trainingslebens. Wenn´s passt hole ich Dich in BB ab.

jannjazz 15.03.2019 20:09

...und Topwetter auf Sylt am Sonntag, Yeah! Viieeel Wind, 33,333 km, schräg von vorn...

DocTom 16.03.2019 14:55

lieber Jan hoffe Du warst heute nicht im Stadion, das muss ja für jeden HSV Fan die Hölle gewesen sein...

Ein 2:0 herzuschenken, neeeeeeein...
Denke, den Aufstieg sollte der HSV in diesem Zustand besser nochmal verschieben...
:Lachanfall:

Gut, dass auch Union vergeigt hat!

Duafüxin 16.03.2019 15:12

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1439793)
Das klingt total spannend, was Du da vorhast. Ich kaue hier auch Fingernägel, dass die Fähre endlich wieder aufmacht. Die Tour HH-BB-Cux-HH war ein Highlight meines Trainingslebens. Wenn´s passt hole ich Dich in BB ab.

Auja, geplantes WE ist das erste im Mai. Samstagvormittag wäre ich dann in BB.
Wenn das Wetter richtig schittig ist, ist der 10. - 12. Mai das Ausweich-WE.
Sollte die Fähre nicht offen sein, nehm ich die Fähre weiter östlich.

jannjazz 18.03.2019 09:35

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1439928)
Auja, geplantes WE ist das erste im Mai. Samstagvormittag wäre ich dann in BB.
Wenn das Wetter richtig schittig ist, ist der 10. - 12. Mai das Ausweich-WE.
Sollte die Fähre nicht offen sein, nehm ich die Fähre weiter östlich.

Dann wird das nix, Spargelsaison, verpissen ausgeschlossen.

jannjazz 18.03.2019 11:07

Syltlauf 2019
 
2012 lief ich ihn schon einmal, den wunderbaren Insellauf von Süd nach Nord, von Hörnum nach List. Damals war ich in der Laufform meines Lebens: die 100/100 erfolgreich abgeschlossen, ein top Trainingslager Anfang Februar gehabt, dann eine Woche danach Sub 90 auf den Halben gelaufen und hochmotiviert beim Syltlauf nur mühelos rumgekaspert und den Fremdenführer gespielt. Kein Vergleich mit diesem Jahr:

7 Jahre älter
3 kg schwerer
viel weniger Laufvorbereitung
und mit einem dicken Steak vom Vorabend im Bauch
viel zu schwere Schuhe
und nicht annähernd die Motivation
sowie, vor allem einfach nicht gut genug.

Trotzdem, gut gelaunt und völlig zu Unrecht total optimistisch stehe ich mit Jens an der Startlinie, wie gehabt mit Ekke Nekkepenn:


Schon gleich nach dem Start fühle ich mich ähnlich wie letzten Mittwoch, alles läuft schwergängig, keine Schrittlänge, keine Bereitschaft zum quälen, alles blöd. Dabei sind die Bedingungen perfekt, gerade für Sylt: Sonne, am Start 5°C, kräftiger Wind von WSW, günstig. Wie stark der Wind ist merkt man in den ganz wenigen, kurzen Gegenwindpassagen. Und damit ich es nicht vergesse: es ist soo toll, mal wieder auf Sylt zu sein, und wenn es auch nur für 24 h ist, das schon oben erwähnte viel zu gute Essen gehört irgendwie dazu, der allgegenwärtige Duft von wilden Beeren, die Heide, die Dünen, Reetdächer, Supercars, das Watt und die See: das lässt mich nie los, bis zum letzten Tag. Nordisch by nature und stolz drauf. Beim Lauf schlagen wir ein für mich vermeitlich moderates Tempo ein, so 5:10 min/km, aber es geht schwer. "Wieso?" frage ich mich unentwegt, aber der Knoten will nicht platzen. Egal, selbstverständlich machen wir die 30-sekündige Poserpause auf der Promenade, der Beweis, dass wir hier waren:



5 km weiter tun die Knochen so weh, dass ich eine Gehpause brauche, ich denke hier (Halbmarathon) sogar an eine Aufgabe. "Totaler Quatsch, selbst wenn Du jetzt noch 12 km gehst bist Du eine Stunde vorm Zeitlimit im Ziel, was soll´s?" sagt Jens. Er wäre sogar aus Solidarität bei mir geblieben, der treue Husar, aber das macht null Sinn, zumal er ja auch für IMFFM trainiert und sogar noch den Hansemarathon laufen will. Er rechnet vor, dass er, wenn er von nun an 4:30 min/km läuft, noch unter 3 h im Ziel ist, gerne lasse ich ihn los, ich will allein sein und weiter gehen.

Das gute an so einer, eigentlich frustrierenden, Gehpause ist ja, dass man andauernd überholt wird, in meinem Fall von Läufern, die ich normalerweise nie sehen würde. Jeder einzelne Anblick noch älterer, übergewichtiger oder gar plaudernder Sportler, die vorbeiziehen, ist ein kleiner Stich. Lange halte ich es nicht aus und fange langsam wieder an zu laufen, laufen ist gut, extrem langsamer Jogg. Irgendwie zählen sich die km runter und dann irgendwann, so bei km 26, beim Anblick der Blidselbucht und dem Blick auf List ist mir klar, dass ich es ins Ziel schaffen werde. Die Zeit: ein Schlag ins Gesicht, der wieder mal zur rechten Zeit kommt. Der Schlüssel heißt Arbeit! Schnitt über die 33,333 km knapp über 6 min/km; trotzdem regulär verdient die Medaille.



In diesem Jahr zeigt sie die Plastik "Reisende Riesen im Wind", die vorm Westerländer Bahnhof steht. Da wir dort sowieso vorbeikommen, präsentiere ich die Medaille hier nochmal zusammen mit dem Original:


Fazit: genau wie unsere Profimannschaft fahre auch ich am Wochenende eine krachende Niederlage ein. Strategiemässig entscheide ich mich für Mund abputzen, Analye ohne Beschönigen, weiter, getreu unserem alten Lied "As hei opsteit säch he het nie weh don". Mit dem Syltlauf habe ich nun eine Rechnung offen, andererseits muss ich gar nichts mehr. Vorstellbar wäre aber sowohl ein Urlaub mit dem Höhepunkt Syltlauf als auch ein hit and run als Heimschläfer. Aber erstmal liegt der Blick auf dem Oisans.

Glückwunsch allen Finishern!

PS Ach ja, damit ich es auch nicht so schnell vergesse, tut heute natürlich alles weh, Knochen, Muskeln sowie andere Organe, von denen ich gar nicht wusste, dass ich sie habe. Genau wie bei unserer Profimannschaft: damit ihr es nicht so schnell vergesst kriegt ihr zum Nachdenken eine Länderspielpause!

jannjazz 18.03.2019 11:38

Was ich tat: 0+0+2 Einheiten, ca. 5 h, darunter der Syltlauf.
Tatsächliche Ruhetage: 5

Trainingswoche 3:
Kehre 3 ist ebenfalls gewidmet dem Piraten, Etappensieger 1998, immer noch mein Klageweib.
Was der Plan will: 3+5+2 Einheiten, ca. 14 h, darunter ein Koppellauf.
Vorgesehene Ruhetage: 0
Was ich kann: 1+1+1 Einheiten, ca. 8 h.

Alles tut weh vom Syltlauf, auf das gesetzte Lauftraining am Mittwoch fiel gerade eine Einladung zum Abendessen, die ich sofort annahm.

Duafüxin 18.03.2019 11:44

Schön wie immer geschrieben. :Blumen:
Sei einfach froh, dass Du Deine Knochen noch so weit schleppen kannst, allein dafür würde ich ne Menge geben.

Dacht ich mir schon, dass das genau in die Saison fällt, aber anders machts als Vorbereitung für den Bartje keinen Sinn.
Oder ich machs im September als Vorbereitung fürs Beachrace.
Wär ja schon nett, wenn wir uns so nochmal wieder treffen könnten und ich nen bisschen Begleitung hab.

jannjazz 18.03.2019 12:01

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1440209)
Wär ja schon nett, wenn wir uns so nochmal wieder treffen könnten und ich nen bisschen Begleitung hab.

Ich habe mir fest vorgenommen, diesen Sommer noch einmal HHBBCuxHH zu fahren und biete es Dir dann gern an. Das schaffst Du auch von zu Hause aus, früher Zug nach HH usw, ohne übernachten.

Duafüxin 18.03.2019 12:18

Bis dahin fließt noch viel Wasser die Elbe runter und ich hab genug Touren, wo ich Gedankenspiele in der Art gebrauchen kann.

lilanellifant 18.03.2019 12:22

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1440192)
Fazit: genau wie unsere Profimannschaft fahre auch ich am Wochenende eine krachende Niederlage ein. Strategiemässig entscheide ich mich für Mund abputzen, Analye ohne Beschönigen, weiter, getreu unserem alten Lied "As hei opsteit säch he het nie weh don". Mit dem Syltlauf habe ich nun eine Rechnung offen, andererseits muss ich gar nichts mehr. Vorstellbar wäre aber sowohl ein Urlaub mit dem Höhepunkt Syltlauf als auch ein hit and run als Heimschläfer. Aber erstmal liegt der Blick auf dem Oisans.

Naja, eine "echte" Niederlage sieht doch anders aus (als Alemanniafan kenne ich mich da leider nur zu gut aus :Lachen2: ) - durchgebissen und gefinisht.
Glückwunsch dazu und gute Erholung für Knochen und was sonst noch so alles schmerzt!

DocTom 18.03.2019 17:55

Liebe Duafüxin,
Ende Juli dürftest Du zum HM Strandlauftraining auch gerne nochmal nach Thorsminde kommen, evtl. gibt es im Haus auch noch eine Liegestätte, muss ich nochmal nachschauen. Anderes kleineres Haus dieses Jahr ... :Blumen:

Duafüxin 19.03.2019 07:33

Nach Thorsminde ist aber weiter als ich an einem WE mit dem Rad hin und zurück schaffen würde, aber danke für die Einladung. :)

Su Bee 19.03.2019 07:45

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1440192)
...


Schon gleich nach dem Start fühle ich mich ähnlich wie letzten Mittwoch, ...//...

5 km weiter tun die Knochen so weh, dass ich eine Gehpause brauche, ich denke hier (Halbmarathon) sogar an eine Aufgabe. "Totaler Quatsch, selbst wenn Du jetzt noch 12 km gehst bist Du eine Stunde vorm Zeitlimit im Ziel, was soll´s?" sagt Jens. Er wäre sogar aus Solidarität bei mir geblieben, der treue Husar, aber das macht null Sinn, zumal er ja auch für IMFFM trainiert und sogar noch den Hansemarathon laufen will. Er rechnet vor, dass er, wenn er von nun an 4:30 min/km läuft, noch unter 3 h im Ziel ist, gerne lasse ich ihn los, ich will allein sein und weiter gehen.

Das gute an so einer, eigentlich frustrierenden, Gehpause ist ja, dass man andauernd überholt wird, in meinem Fall von Läufern, die ich normalerweise nie sehen würde. Jeder einzelne Anblick noch älterer, übergewichtiger oder gar plaudernder Sportler, die vorbeiziehen, ist ein kleiner Stich. Lange halte ich es nicht aus und fange langsam wieder an zu laufen, laufen ist gut, extrem langsamer Jogg. Irgendwie zählen sich die km runter und dann irgendwann, so bei km 26, beim Anblick der Blidselbucht und dem Blick auf List ist mir klar, dass ich es ins Ziel schaffen werde. ...//...

PS Ach ja, damit ich es auch nicht so schnell vergesse, tut heute natürlich alles weh, Knochen, Muskeln sowie andere Organe, von denen ich gar nicht wusste, dass ich sie habe. ...


So zum Teil kann ich ganz viel nachfühlen.
Trotzdem bist du angekommen und Sylt - an sich - scheint dir trotz weher Knochen auch gut getan zu haben.
Herzlichen Glückwunsch zum Finish!

Michael Skjoldborg 19.03.2019 10:49

Angebot wäre auch bei uns in Holstebro zu übernachten und von da über Thorminde aus loszufahren. Im Zug hoch, dann einfach mit Rückenwind Richtung nach Hause. ;)

Bis denne, Michael

Duafüxin 19.03.2019 12:28

Ist auch spannend! Ich denk drüber nach (sind ja auch über 500 km) :Huhu:

jannjazz 19.03.2019 13:05

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1440523)
Ist auch spannend! Ich denk drüber nach (sind ja auch über 500 km) :Huhu:

Für mich nur 335, da komm´ ich auch mit, aber TT

Duafüxin 19.03.2019 13:48

Genau Donnerstag Nachmittag komm ich dann mit dem Kollegen nach NMS (falls das Radl in den Corsa passt), dann Freitag nach Ho in DK, Samstag nach NMS und Sonntag nach H., meinetwegen auch mit RR.

jannjazz 19.03.2019 13:51

...und gerade kommt die Meldung, dass die Fähre Brunsbüttel-Cuxhaven am 01.05. wieder aufmacht. Hurra! Beste Tour ever.

Duafüxin 19.03.2019 13:53

Hach, da zuckts doch noch ein bisschen. Hoffentlich fährt die im September auch noch ... :dresche

jannjazz 19.03.2019 14:32

Aber echt. WD40Bike!

jannjazz 20.03.2019 07:24

...oder auch nicht. Kohle oder Weiber? Also ich glaube ja weiterhin fest daran. Im Mai kann ich eh nicht.


Duafüxin 20.03.2019 07:31

Hmm, naja evt nehm ich im September dann die Alternativroute. Schöner wär natürlich DIE Fähre. :(

DocTom 20.03.2019 07:44

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1440694)
...oder auch nicht. Kohle oder Weiber? Also ich glaube ja weiterhin fest daran. Im Mai kann ich eh nicht...

liegt die Fâhre nicht schon in Hamburg vor Anker? Östliche Hafencity in der Elbe schwimmt eine Grossfähre...

jannjazz 20.03.2019 10:29

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1440699)
liegt die Fâhre nicht schon in Hamburg vor Anker? Östliche Hafencity in der Elbe schwimmt eine Grossfähre...

Die gehört zum dem Pärchen des vorigen Investors. Das Schwesterschiff wurde schon nach Alaska verkauft und schafft da jetzt an.

Duafüxin 20.03.2019 10:45

Och, Alaska ist auch schön, da fehlt mir auch noch ein Stück Radstrecke :Lachen2:

jannjazz 23.03.2019 19:16

Heute im Haus des Sports: Schulung der Kampfrichter sowie Einteilung der Kampfrichter auf die Wettkämpfe. Durch den Beginn um 10 h konnte ich die 70 km gemütlich mit dem Winterrennrad fahren, am Morgen ist es noch recht frisch, aber Ihr kennt es ja, wenn es erstmal rollt... Unterwegs traf ich diese bedauernswerte Kreatur, also, ich war´s nicht, aber da sieht man mal wieder, wie gefährlich Unachtsamkeit im Straßenverkehr ist:

Neue Regeln gibt´s nicht groß, nur eine Kleinigkeit bei der Messung der Wassertemperatur, a propos Wassertemperatur, also ich finde ja, Hamburg ist erreicht, wenn an der Alsterkrugchaussee erstmals die Alster überquert wird und nicht, wenn das Ortsschild passiert wird.

Später, nach der Schulung, auch noch wieder zurückgefahren. Schon wieder locker dreistellig. Sauber. Das wird. Heute abend muss ich mal der Ehefrau zu willen sein und auf eine (bestimmt doofe) Party mitgehen. Ich habe mir fest vorgenommen, ganz lieb zu sein und nicht ständig so einen Mist zu denken wie z.B. "Das kostet alles nur wertvolle Trainingszeit!"

Euch allen ein schönes Wochenende!

DocTom 23.03.2019 20:08

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1441585)
...muss ich mal der Ehefrau zu willen sein und auf eine (bestimmt doofe) Party mitgehen. Ich habe mir fest vorgenommen, ganz lieb zu sein und nicht ständig so einen Mist zu denken wie z.B. "Das kostet alles nur wertvolle Trainingszeit!"

Euch allen ein schönes Wochenende!

je weniger Bock Du hast, umso besser wird idR die Party!:Blumen:
Hab Spaß.
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.