![]() |
Zitat:
Das Wetter wäre tatsächlich noch RR-tauglich. So richtig Winter mit Schnee haben wir hier eher selten. Zitat:
Ok, ich bin nach 2 Tagen sicherlich froh, daß 300km zwischen uns liegen, aber trotzdem freue ich mich :Cheese: Nur am 2.Weihnachtstag kommen Freunde zum Kaffee, aber das ist echt entspannt. Buch - und Sportläden finde ich auch viel besser als Klamotten- und sonstige Läden :Huhu: Tschau |
2019 - neues Jahr, neuer Anlauf, neues Glück ?!
Ich hoffe, ihr habt die Weihnachtsfeiertage gut überstanden und seid alle gut und wohlbehalten ins neue Jahr gestartet!
Ich wünsche euch allen ein glückliches, gesundes, erfolgreiches und zufriedenes Jahr 2019! :Blumen: Mich hat leider kurz vor Heiligabend mein Bandscheibenvorfall wieder mal daran erinnert, dass ich doch nicht mehr zarte 18 bin :dresche (wofür mache ich eigentlich dieses öde Stabitraining???). Blöderweise wirkt sich das bei mir, wenn die "Rückenbeschwerden" abklingen, immer so aus, dass die Muskulatur in den Beinen nicht mehr so mitspielen mag. Den Jahresabschlusslauf mit meiner Freundin musste ich dann auch abbrechen, weil beide Oberschenkel ihren Dienst verweigern wollten. :Peitsche: Aber da mich nun auch noch die Bazillen eingeholt haben, denen ich mich seit Wochen schon familienintern zu widersetzen versuche, ist Training sowieso erst mal nicht drin. Also abwarten, Tee trinken und das Ziel für Rodgau Ende Januar von einer 4:45 auf "mal sehen, wie viel geht und wenn es 50 km sind, dann ist das Ziel Ankommen" runterschrauben. Steigerungspotential ist also definitiv vorhanden :Lachen2: :Cheese: |
Gute Besserung und toi, toi, toi dass Rodgau klappt:Blumen:
4.45 Stunden ist aber ganz schön flott, traue ich mir aktuell trotz eigentlich gutem Training bei weitem nicht zu. |
Bazillen und Bandscheibe??? Verdammt!!!
Hoffentlich geht es jetzt rapide aufwärts, damit du in Rodgau viel Spaß hast. Ich drück dir dafür die Daumen :Blumen: |
Werd bloß wieder gesund, zwei Sachen auf einmal braucht niemand.
Aber sieh es mal so, es kann nur besser werden.:Blumen: Ich quäle mich wieder mit dem Laufeinstieg und hoffe, daß meine Schulter endlich wieder schwimmfit wird. Alles Gute Tschau |
Zitat:
Naja, eine 4:45 wäre durchaus möglich gewesen, denke ich, wenn das Training entsprechend gepasst hätte (jetzt wird es eben nix :( ).Im letzten Jahr bin ich ohne großen Aufwand und ohne lange Läufe in der Vorbereitung (Zeitproblem, andere "Baustellen" etc) unter 5 Stunden geblieben - nicht geplant - und hatte nicht den Eindruck, dass es am Anschlag war. Kann natürlich sein, dass ich da einfach nur den einen perfekten Tag im Jahr erwischt hatte :Cheese: Zitat:
Zumindest gibt es wieder ein schönes Laufshirt :Lachanfall: Zitat:
Dir drücke ich die Daumen, dass du bald wieder volle Fahrt aufnehmen kannst! :Blumen: |
Vorgestern war die Laune dann zu schlecht, die Ungeduld zu groß und die Gefahr, weiterhin jede Menge Frustschokolade und -kaffee in sich reinzuarbeiten, zu greifbar.
Also ab auf die Rolle. :Cheese: Die ersten 20 Minuten fühlten sich nicht so - nun ja - nett an, danach wussten zumindest die Beine wieder, was ihre Aufgabe ist. :dresche Ein leichtes Ziehen im Bereich der LWS und im Hüftbeuger war spürbar, aber erträglich. Sicherheitshalber hab ich danach noch ein paar Entlastungs- und Kräftigungsübungen gemacht (die man ja eigentlich regelmäßig machen sollte, aber wenn es nicht weh tut, ist das ja verschwendete Zeit :Maso: ). Gestern dann aus Zeitmangel noch mal schnell nur 30 Minuten auf die Rolle. Fazit: Der Rücken hält einigermaßen gut, die Bazillen treten den Rückzug an und die Kondition ist nicht komplett verschollen. :Lachen2: Am Wochenende werde ich wohl noch mal versuchen, einen Lauf zu starten und hoffe, dass die Muskulatur nicht wieder dichtmachen will. Davon abhängig wird Rodgau, wenn ich starte, zum Unternehmen "6 Stunden Zeit, mal gucken, wie weit ich komme" werden. |
Das hört sich doch gut an. Aber steig langsam wieder ein. Wir brauche zwar WP Punkte, aber es ist ja noch Zeit. :Cheese:
Tschau |
Zitat:
Ich bin dafür, wir melden uns schon mal präventiv für den WP 2019/2020 an und wählen als Teamnamen "TS-Ice-Lazarett" :cool: :Lachen2: |
Zitat:
:Lachanfall: :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Wir werden/bleiben jetzt alle schön gesund und passen auf unsere Wehwechen auf und Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Am Wochenende wurde es nix mit der geplanten Laufeinheit. Allerdings nicht, weil die Muskeln nicht wollten, sondern weil am Samstag ein Fußballturnier auf dem Terminplan stand (wir haben nicht jedes Spiel verloren :cool: ) und wir gestern Vormittag einen Ausflug zum Kahlen Asten gemacht haben. Dort ein bißchen rumgewandert, es war nass, kalt und ganz schön windig - ich mag ja so ein Mistwetter. :liebe053: Irgendwie fühle ich mich dann gleich viel lebendiger. Und wenn man dann nachher ins Trockene kommt, fühlt es sich auch noch mal gemütlicher an... |
Zitat:
Da kennst du aber bestimmt auch alle Sprüche auswendig: - Waas? Bei dem Regen gehst du laufen??? - Jetzt mit dem Fahrrad raus? Etwa die große Runde?!? - Ist das nicht zu nass? - Ist das nicht zu kalt? - Ist das nicht zu windig? usw. ... :Cheese: |
Zitat:
Ich warte mit dem Laufen noch ein paar Tage, da soll sich die Sonne zeigen. Dann ist es kälter, macht aber nix. Beim Radfahren macht mir das weniger aus;) , aber richtig windig mit richtig Regen mag ich auch nicht, zumindest nicht beim starten. Unterwegs macht mir das nichts aus. Tschau |
Zitat:
(Ähnlich ist es mit "wie, du läufst 50 km? Dafür nehme ich das Auto" "Iiiiih, wie kann man denn nur in dem See schwimmen - und außerdem darf man das doch sicherlich gar nicht" "Stundenlang Fahrrad fahren? Hast du sonst nix zu tun?" etc. Manchmal antworte ich mit blöden Kommentaren, meistens spare ich es mir) Zitat:
Beim Radfahren hab ich leider das Problem, dass mein MTB nicht mehr wirklich einsatzfähig ist (dafür hat es mich fast 20 Jahre treu durch Matsch und Dreck und Schnee mit Minimalpflege :-(( begleitet) - also bleibt zur Zeit nur die Rolle (was auch wieder zu "wieso hast du das denn im Wohnzimmer stehen? Findest du das nicht ungemütlich?" führen kann - ein Hinweis darauf, dass es noch ungemütlicher aussehen würde, wenn mein TT nicht im Schlafzimmer, sondern auch noch im Wohnzimmer stehen würde, sorgt meistens für (irritiertes) Schweigen :Lachanfall: ). |
Zitat:
Zitat:
Kann ich mir vorstellen. Ich habe ja den Luxus, ein Sportzimmer zu haben. Hat halt seine Vorteile, wenn schon ein Kind ausgezogen ist. ;) Tschau |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Meins ist auch bloß ca 16 m2 groß und ein paar Dinge müssen noch rausfliegen :Cheese: Luxussportzimmer ist nicht durchsetzbar, noch nicht :Lachanfall: Tschau |
Zitat:
Außerdem ist das Doofe am Wohnung putzen (zumindest bei ebenfalls wohnungsnutzenden Kindern und Hunden), dass man da kurz nach dem Putzen sowieso nicht mehr viel von sieht. :Lachen2: Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Noch vier Tage bis Rodgau... Ein erster Lauftest 2019 am vergangenen Freitag als Begleitläuferin für "meinen" Athleten brachte zumindest die Gewissheit, dass die Beine die Kooperation nicht weiter versagen möchten und ein lockeres Tempo ohne Probleme möglich ist. Auch die Bandscheibe schweigt weitestgehend. Ein zweiter lockerer Lauf am Sonntag (im Schnee !!! :Cheese: :liebe053: ) über 10 km mit 280 hm zeigte dann noch, dass einem Start nichts im Weg steht - welche Distanz es dann wird, wird sich am Wochenende herausstellen. :dresche |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Meine Beste Hälfte wird es beruhigen, dass auch andere ähnlich verrückt sind wie ich. Auch ich habe ein kleines "Sportezimmer", in dem Rolle, Dip- und Klimmzugstation sowie unzählige Kettlebells, Medizinbälle, Matten (...) ihren Platz finden. Eigentlich ja schon ganz cool, was aber nicht heißt, dass da nicht noch Potential ist. Meine Vorschläge zur Vergrößerung und Optimierung des Raumes werden leider kategorisch abgelehnt und spätestens wenn ich gelegentlich mal was von "25m-Bahn" ... oder "Gegenstromanlage" fasele, schaut die Beste Hälfte so, als wäre ich gerade vom Mond gelandet und spinne nun total O:-) |
Zitat:
Kannst du sie nicht mit einem neuen Rad oder so überzeugen? (Das wären so Argumente, die bei mir helfen würden :Lachen2: ) Zitat:
Ich bin auch total gern draußen unterwegs - ich hab aber den "Luxus", dass mir hier auf meiner Hauslaufstrecke eher selten ein anderes menschliches Wesen begegnet. |
Zitat:
Meine Augen leuchten dann und ich schweige und genieße das entsetzte Gesicht vom GG :Lachanfall: Tschau |
Zitat:
Und deine beste Hälfte dürfte doch sicherlich auch mal im Wasser paddeln, oder?! ;) |
Zitat:
Wie undankbar ;) |
Zitat:
Das Sportzimmer darf natürlich von jedem genutzt werden, aber irgendwie will keiner. Kann ich ja auch nix für Tschau |
Zitat:
|
Nach Rodgau ist vor Rodgau... Oder so...
Rodgau ist Geschichte, mal wieder.
Wettertechnisch war es nicht so schlimm wie befürchtet, lediglich der Gegenwind zwischen km 3 und 4 jeder Runde war ein bißchen doof. Der Start verlief gewohnt entspannt, irgendwann konnte sich halt auch der letzte Läufer in Bewegung setzen (das mag ich bei den Ultras - man muss sich nicht gleich von Beginn an hetzen lassen :Cheese:) und die ersten beiden Runden trabt man dann eben im Pulk mit - zumindest als langsamerer Läufer. Die ersten 20 km waren ein ständiges "nach vier Runden höre ich auf", "hm, ich glaub, fünf laufe ich, dann ist es die Hälfte", "Spaß macht es heute irgendwie nicht", "einfach nur traben, mal gucken, wie weit das geht", "nö, ich mag heute keine 50 laufen", "wieso meldest du dich eigentlich immer für so nen Mist an" usw. Irgendwie kam ich nicht in den Lauf, ich fühlte mich laaangsaaam und schwerfällig, hatte anfangs das Gefühl, nicht richtig Luft zu bekommen und hab überlegt, warum ich Idiot eigentlich an einem Samstag im Januar nix besseres zu tun habe, als mit anderen Bekloppten völlig unspektakuläre 5km-Runden irgendwo im Wald zu drehen. Und weil all das "Mimimi" und all die Pseudosinnfragen ja sowieso nix bringen, lief ich. Meine Runden endeten allerdings nicht an der Ziellinie, sondern etwa 600m weiter, wo sich der beste aller Männer in die Kälte gesetzt hatte, um sich um meine Verpflegung zu kümmern und sich meiner ganzen Problemchen anzunehmen. Das war dann meine Motivation, doch noch eine Runde nach der anderen dranzuhängen und irgendwann nach km 30 wäre ein Aufgeben auch blöd gewesen. Ab da wollte ich dann doch die 50 km finishen, auch wenn schon klar war, dass die Zielzeit weit von der PB entfernt sein würde. Nur war mehr nicht drin, die Beine schmerzten und wollten einfach nicht schneller und der Kopf war auch nur der Meinung, dass ein Finish heute vollkommen ausreicht. Insgesamt hab ich wohl 30 Minuten an "meiner" Verpflegungsstelle verbummelt und vielleicht hätte ich mir selbst in den Hintern treten sollen, um noch die eine oder andere Minute rauszuholen, aber an diesem Morgen war es einfach das, was ging ohne allzu großen Schaden anzurichten. Und immerhin hab ich es durchgehend geschafft zu laufen (auch wenn ob meines Laufstils wahrscheinlich jeder Lauftrainer einen Heulkrampf bekommen hätte :Lachen2:). Fazit: Grundlage für lange Distanzen ist noch vorhanden, aber für zufriedenstellende Leistungen muss ich noch eine Menge tun. :dresche Und weil das ja so nicht stehen bleiben kann, werde ich im nächsten Jahr im Januar wohl auch wieder Runden laufen. |
Sehr cool, Glückwunsch!!! 50 km zu laufen ist für mich jenseits jeder Vorstellungskraft, egal in welchem Tempo. Den Marathon einer LD empfinde ich schon als absolute Zumutung ... aber mehr als 42,2km zu laufen!? Keinen Meter :Cheese:
|
Gratulation ! :Blumen:
Ich bin ja erst einmal 50 Km gelaufen und da war ich froh dass es ein Nachtlauf war mit einer großen Runde. Aber 50 Km auf einer kleinen Runde im Kreis kann ich mir schwer vorstellen :cool: Viele Grüße Andy |
Auch von mir: Glückwunsch!
So viele km, Wahnsinn. Erhol dich gut. Tschau |
Glückwunsch zum Finish! :liebe053:
|
Herzlichen Glückwunsch, stark durchgehalten und schöner Bericht :Blumen:
Ich hoffe auch auf nächstes Jahr :Huhu: |
Cool, Glückwunsch :Blumen: für mich auch unvorstellbar freiwillig weiter als 42 zu laufen :Cheese:
|
Danke euch! :Blumen:
Zitat:
Zitat:
Ich hab da noch nie (auch am Samstag nicht) das Gefühl gehabt, dass es nicht enden mag oder öde wird oder ermüdend wird (okay, für den Kadaver schon :Lachen2: ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.