triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Die fliegende Hummel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44105)

Necon 10.04.2019 14:04

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1445521)
Dein Vorschlag löst aber das Hauptproblem nicht: 1 Rad für 2 größentechnisch unterschiedliche Menschen.

Da muss man ja wieder die Räder im Zweifel wechseln, und dann noch immer beide Laufräder dazu. Da seh ich jetzt absolut gar keinen Vorteil zum Tacx Bike. Ich seh da auf den ersten Blick nicht mal einen Vorteil zur Tacx Neo... :confused:

auch wieder wahr.
Mein Freundin und ich verwenden auch beide die Tacx Neo. Und wir wechseln einfach die Räder, aber deinen TT Hobel würde ich auch nicht drauf stellen. Altes RR kaufen und drauf geben

Carlos85 10.04.2019 14:07

Mir wär schon der Aufwand die Räder an der Neo jedesmal zu wechseln auf Dauer zu nervig... Ich hab auf einer zweiten Sattelstütze meinen Sattel fast maximalst nach hinten geschoben und die Höhe mittels Klebeband markiert, so muss ich nur schnell rein und rausziehen (ich verbitte mir jeglichen Kommentar :Cheese: ). Hab mir extra noch eine Sattelklemme mit Schnellspanner für den Zweck besorgt ;-)

Wir haben mal echt Glück und einen ziemlich sicheren Keller. Und wenn da was rausgeklaut wird (unwahrscheinlich), ist es Notfalls versichert. Das neue TT wird zwar nicht in den Keller kommen, aber mein MTB und RR. Das das RR meiner Frau würde dann auch noch dorthin umziehen.

Kleingeld ist aber erstmal weg, zum Glück ist die Kiste wohl eh erst in 1-2 Monaten zu kaufen.

Necon 10.04.2019 14:17

Naja der Radwechsel ist wie Hinterrad ein und ausbauen also schon machbar. Und beim Tacxbike müsstest du dann wieder die Positionen ständig anpassen oder sind deine Frau und du ähnlich bzgl Größe.

Carlos85 10.04.2019 14:36

Ne sind wir eben nicht. Sie ist 1,69 und ich 1,84.

Aber das anpassen dürfte dann in wenigen Sekunden gehen. Ist ja nur Sattel hoch/runter, Sattel vor/zurück und ggf. noch Lenker vor/zurück. Den Lenker kann man dann beim Warmup nebenbei einstellen. Die jeweiligen Stellungen kann man ja markieren.

Das wird schneller gehen als das Rad von der Neo zu holen, Hinterrad dran machen, das Hinterrad vom anderen Bike runter und an die Neo dran machen und bevor man losfährt, muss man dann noch Hände waschen :Lachanfall:

Und da meine Frau das nicht machen würde, müsste ich das also vor und nach dem Fahren machen. Ne danke :Cheese:

ritzelfitzel 10.04.2019 14:42

Wenn du bereit bist 2600 Steine für das stationäre Teil auszugeben...

Könntest ja einfach 2 x den Tacx Neo kaufen, dann kommst du immer noch besser/günstiger weg ;)

Necon 10.04.2019 15:44

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1445538)
Ne sind wir eben nicht. Sie ist 1,69 und ich 1,84.

Aber das anpassen dürfte dann in wenigen Sekunden gehen. Ist ja nur Sattel hoch/runter, Sattel vor/zurück und ggf. noch Lenker vor/zurück. Den Lenker kann man dann beim Warmup nebenbei einstellen. Die jeweiligen Stellungen kann man ja markieren.

Das wird schneller gehen als das Rad von der Neo zu holen, Hinterrad dran machen, das Hinterrad vom anderen Bike runter und an die Neo dran machen und bevor man losfährt, muss man dann noch Hände waschen :Lachanfall:

Und da meine Frau das nicht machen würde, müsste ich das also vor und nach dem Fahren machen. Ne danke :Cheese:

Also Rad runter auf Lenker und Sattel gestellt, anderes drauf. Hände waschen, Toilette gehen (sicher ist sicher) und los radeln.
Achtung Killerargument. Inzwischen kann das auch meine Freundin in weniger als 3 Minuten! :cool:

Gozzy 10.04.2019 15:55

Ich finde die Möglichkeiten verschiedene Anpassungen der Sitzposition sehr interessant. Gerade für den Winter und das unter angeblich relativ realistischem Fahrgefühl. Ob das den Mehrwert rechtfertigt weiß ich nicht.

Carlos85 10.04.2019 16:35

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1445541)
Wenn du bereit bist 2600 Steine für das stationäre Teil auszugeben...

Könntest ja einfach 2 x den Tacx Neo kaufen, dann kommst du immer noch besser/günstiger weg ;)

2 Tacx Neos sind nur geringfügig günstiger und dann stehen 2 Räder rum. Das sportzimmer ist nur für eins gemacht, sonst müsste die HIIT Zone weichen oder die Schreibtische (hm... :Cheese:)

Leute... ihr kennt mich doch! Ich hab mich längst entschieden. Es geht höchstens noch um das wann :Lachanfall:

Necon 10.04.2019 17:23

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1445573)
2 Tacx Neos sind nur geringfügig günstiger und dann stehen 2 Räder rum. Das sportzimmer ist nur für eins gemacht, sonst müsste die HIIT Zone weichen oder die Schreibtische (hm... :Cheese:)

Leute... ihr kennt mich doch! Ich hab mich längst entschieden. Es geht höchstens noch um das wann :Lachanfall:

Absolut richtig

Ich suche nur teurere Varianten die auch das können und möchte wissen wo deine Schmerzgrenze liegt :Lachanfall:

Carlos85 10.04.2019 18:23

Eigentlich hab ich mit dem TT diese Grenze schon überschritten ;-)

So, eben gab es „Alp du Zwift“. 74min hab ich für die Serpentinen gebraucht und zum Ende hin verbesserte sich der 20min wert auf immerhin 223w.

Bergab wurde geduscht :Lachanfall:

Strava: https://strava.app.link/LjbsF8enMV

Carlos85 12.04.2019 17:14

Eigentlich stand heute Pause an, aber aufgrund von Planänderungen gab es heute den 20. Tag Rolle am Stück.

Ich bin ja vor 2 Tagen die Alp Du Zwift Etappe gefahren und ich hatte heute nochmal Lust drauf.

War gar nicht so schlecht :Cheese:

https://strava.app.link/yEZUfevuPV

10min schneller und den Berg hoch mit etwa 235w avg. Puls anfänglich 180, ging zum Ende hin auf 190 hoch.

Was ein Höherer Sattel und etwas Motivation so bewirken können...

Mirko 12.04.2019 17:26

Mach endlich Sufferfest! :cool:

Carlos85 12.04.2019 17:37

Ich hab’s schon überall drauf, aber bisher gefällt mir zwift einfach. Aber wird sicher mal getestet.

Btw. bist du schuld dass ich heute wieder den Berg hoch bin :Cheese:

Und als meine Frau den See am Boden sah meinte ich, das läge am fehlenden Ventilator - und das Taxc Bike hätte sogar zwei :Lachanfall:

Mirko 12.04.2019 19:21

An was bin ich Schuld? Und vor allem: wieso? :confused: :Cheese:

Necon 13.04.2019 05:56

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1445976)
An was bin ich Schuld? Und vor allem: wieso? :confused: :Cheese:

He wenn Carlos sagt du bist schuld akzeptiers und nimm an er meint an allem, also wirklich alles.

Carlos85 13.04.2019 08:03

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1445976)
An was bin ich Schuld? Und vor allem: wieso? :confused: :Cheese:

Na dein kürzlicher Kommentar zu meinen 209w über 20min ;-(. Sowas brauch ich als Motication! Hab heute richtig dicke Beine, das war also richtig gut gestern!

Bin echt gespannt was dann am TT geht. Ich hatte ja am Rennrad nie einen Leistubgsmesser, aber als ich damals ne FTP von knapp 300 auf dem TT hatte, konnte ich auf dem RR gefühlt nie lange Druck aufs Pedal bringen. Spräche also dafür, das am TT vielleicht noch mehr geht, oder ich gewöhn mich grad and RR ;-).

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1446003)
He wenn Carlos sagt du bist schuld akzeptiers und nimm an er meint an allem, also wirklich alles.

Genau! It’s the law! :Lachanfall:

Bleierpel 13.04.2019 08:17

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1445957)
Eigentlich stand heute Pause an, aber aufgrund von Planänderungen gab es heute den 20. Tag Rolle am Stück.

Ich bin ja vor 2 Tagen die Alp Du Zwift Etappe gefahren und ich hatte heute nochmal Lust drauf.

War gar nicht so schlecht :Cheese:

https://strava.app.link/yEZUfevuPV

10min schneller und den Berg hoch mit etwa 235w avg. Puls anfänglich 180, ging zum Ende hin auf 190 hoch.

Was ein Höherer Sattel und etwas Motivation so bewirken können...

Geht Alp du Zwift nicht erst ab nem bestimmten Level?

Mirko 13.04.2019 08:24

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1446013)
Geht Alp du Zwift nicht erst ab nem bestimmten Level?

Carlos lässt sich dich Level doch von seiner Frau frei rollen! :Cheese:

Carlos85 13.04.2019 10:00

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1446013)
Geht Alp du Zwift nicht erst ab nem bestimmten Level?

Ja ab Level 12. theoretisch kann man aber auch darunter bei jemand anderem mitfahren über ein Meetup.

Und bei Level 15 gibts das Cervelo P5 Six in schwarz/gelb :Cheese:

@Mirko: :Duell:

Machst jetzt einen auf Pimpf 2.0? :Lachanfall:

Necon 13.04.2019 15:03

Vielleicht geht es dir wie mir. Ich bekomme drinnen nichts gebacken, hab vor kurzem draußen eine neue ftp per Zufall aufgestellt. Hab die ftp dann indoor übernommen und schnell wieder geändert ich schaffe drinnen einfach 20-30 Watt weniger als draußen

Carlos85 15.04.2019 10:11

Das werden wir ja vielleicht bald sehen :). Ich hab aber mittlerweile ein recht gutes Gefühl auf dem RR meiner Frau. Rein vom Gefühl her, saß ich auf meinem RR nie so gut...

Gestern bin ich in Zwift die Watopia Runde "The Pretzel" gefahren. War ganz nett, 75km bei 1300 Höhenmetern in knapp 3 Stunden.

https://www.strava.com/activities/2289307201

Ich hab mir meine zweite die Alp du Zwift Fahrt nochmal genauer angesehen. In den 64min hatte ich 238w im Schnitt. Das ist doch schon mal ne ordentliche Steigerung im Vergleich zu wenigen Tagen zuvor. Auf dem TT sind das ja schon fast 40km/h im flachen (zumindest im Sommer bei 30 Grad aufwärts ;) ).

Am Samstag hol ich das P5 und dann hoffe ich mal auf gutes Wetter, damit ich Sonntag oder Montag mal zur Krone kann. Wird sicher erstmal ne Weile dauern, bis ich ne ordentliche Position habe, aber da mich die UCI ja schomal nicht interessiert, gilt wohl wie damals schon "Sattel möglichst weit vor und fertig" :Lachanfall:, der Rest wird sich mit der Zeit geben.

Ach Mirko, schau mal in dein PN Fach :Huhu:

Carlos85 15.04.2019 13:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es ist abholbereit :liebe053:

Anhang 42047

Samstag fahr ich nach Rostock und hole das Schätzchen ab. Ich denke Sonntag oder Montag gibt es die erste fahrt und dann auch Bilder im kompletten Zustand!

Mit den Ski Bends werde ich mich optisch aber nicht anfreunden glaube ich, vermutlich werde ich da auch in die Richtung vom Captain gehen, mit den 15 Grad Winkel und S Bends.

Die Sattelstütze wird am Ende auch noch deutlich weiter unten sein und natürlich kommt auch noch ein Sattel drauf :Cheese:

Noch 1,5 Level auf Zwift und ich hab dort das gleiche Bike (nur leider ohne Scheibe, gibts da grad nicht) ;)

~anna~ 15.04.2019 13:48

Kommt mir bekannt vor ;) . Viel Spaß damit!

Carlos85 15.04.2019 21:23

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1446378)
Kommt mir bekannt vor ;) . Viel Spaß damit!

Danke :). Welchen Teil meinst du mit „kommt mir bekannt vor“?

Ich hatte heute die bisher lustigste Zwift Einheit!

Derzeit läuft die „Tour de Watopia“, jede Woche eine andere Strecke.

Heute war Teil 3 an der Reihe, diesmal sollte es ein Gruppenworkout sein, also bleiben alle in einem gewissen Rahmen zusammen. Jeder bekommt aber seine Werte entsprechend der persönlichen FTP (bei mir hab ich aktuell 250 drin als grobe Schätzung)

Knapp 1300 Leute waren am Start und entsprechend ging es im Chat zu. Die Einheit hatte es in sich:

Nach einem kurzen 6min warmup folgten 3x60s bei - für mich - 365w, was echt ziemlich heftig war. Das gemeine, es war der Erg Modus an. Wenn man da bei zwift nicjt mit etwas erhöhter Frequenz reingeht, dreht es einem den Stecker ab. Beim ersten ging ich auf ne 10er Frequen runter weil zwift massiv gegensteuerte. Die anderen beiden gingen dann besser bei einer für mich ungewohnt hohen Frequenz von über 100 (ich fahr sonst eher bei 75...).

Im Chat ist jeder nahezu gestorben und dann folgten 6x10s bei 650w und immer kürzer werdenden Pause. (2min bis 30s).

Am Ende dann 2 Blöcke über je 10 Minuten bei 225w. Der erste lieg ganz gut und in der Pause haben wir uns hochgestachelt, doch auf 110% zu gehen, hier kann man den Erg Modus etwas aufmotzen. 245w waren dann also angesagt und ich drängelte mich von Platz 320 auf 160 vor.

1 Minute vor Ende und einem 190er Puls machte es dann Peng und zwift war aus. Total perplex ganz schnell wieder rein, aber ich war nicht mehr im Workout und wie es aussah, hat es nahezu jeden getroffen. Der Chat war entsprechend für die letzten 10 Minuten, die fast viele dann als cooldown genutzt haben, sehr lebhaft :Cheese:

Und am Ende ist mir dann aufgefallen, dass ich von meiner Netflix Serie gar nix mitbekommen habe :Lachanfall:

Hier noch der Strava Link dazu

https://strava.app.link/KaY9WkkLUV

Das Workout werde ich dann wohl die Tage nochmal angehen müssen!

~anna~ 15.04.2019 21:41

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1446452)
Danke :). Welchen Teil meinst du mit „kommt mir bekannt vor“?

Das Rad xd. Hab gerade das gleiche Frameset aufgebaut.

Carlos85 16.04.2019 20:58

Cool! Hast ein 26 Zoll genommen oder ein Erwachsenenrad? ;-)

Nachdem zwift gestern kurz vor Ende des Workouts in die Knie ging, „musste“ ich also heute nochmal ran.

Also erneut 3x1min @375w, 5x10s @675w und 2x10mim @225w.

Allmählich wird’s ja :)

https://strava.app.link/ls52V0joWV

Carlos85 20.04.2019 16:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Fürs erste ist es fahrbereit :-).

Die Extensions muss ich noch ein Stock körten, werden aber eh im Mai gegen s Bends getauscht.

Anhang 42085

Ich hoffe mir kann einer folgendes beantworten: der maximale Lenkeinschlag ist wie ich finde ungewöhnlich klein. Der Zug der hinteren Magura Bremse stoppt quasi, wenn der Zug innen den Vorbau berührt.

Ist das so normal, oder hat der Mechaniker da was falsch gemacht? Zumindest von den vorhandenen Löchern erscheint mir alles richtig verlegt. Ich frag mich nur grad, ob ich da bei engen Kurven Probleme bekomme könnte oder mache ich mir da umsonst Gedanken?

Wenn man sich den hinteren Teil des Vir aus wegdenkt, könnte man ja deutlich weiter einlenken...


Erste Testfahrt ist für morgen oder Montag geplant.

Anhang 42083

Anhang 42084

Carlos85 20.04.2019 18:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hat sich erledigt :Cheese:

Dank annas... „Vergesslichkeit“ hat sie das Problem für mich gelöst, da sie deutlich weiter lenken konnte.

Da wo ich meinen Finger habe, gehört eigentlich eine Plastik Abdeckung hin wo der Bremszug durch geht, das bedingt aber eben, dass der Vorbau recht schnell dran stößt und man gefühlt mir geradeaus fahren kann.

Deckel ab und siehe da: viel besser. Jetzt ist da zwar ein Loch, was aber nur beim lenken sichtbar ist, da ich ja bei regen nicht fahre, ist das sicherlich egal.

Anhang 42086

veloholic 20.04.2019 20:02

Ein wirklich sehr schönes Rad!

Aber was den Bremszug angeht, hört sich das nach einer echten Fehlkonstruktion an. Wenn das so richtig ist?! Was macht man dann bei Wendepunktstrecken?

Bleierpel 20.04.2019 20:33

Nettes Rad...

Aber wär‘s nicht interessanter, mit einem 2.000€ Rad schnell zu sein? ��

Carlos85 20.04.2019 20:39

Also ohne der Kappe funktioniert es ja jetzt gut. Vielleicht reicht ja sogar der kleine Winkel, aber es war halt schon sehr merkwürdig. Hab aber nie drauf geachtet wie sehr man überhaupt einlenkt...

Ich sag’s euch ich hab grad nich knapp 2 Stunden richtig angekotzt... nachdem ich die Kappen weg hatte, dafür müsste ich den vir au etwa 1cm anheben, hatte ich auf einmal ein mir bis dahin nicht bekanntes Bauteil gesehen. Ich dachte erst „klasse, jetzt hab ich irgend ein press fit Teil rausgezogen und darf zum Mechaniker“.

Im Chat mit den Pros (Anna und Captain) war ich zumindest soweit beruhigt, als dass es der Steuersatz war den man ja nur reinlegen muss.

Dann hätte ich aber zusammengebaut 2mm spiel und dazu drehte sich die ahead Kappe mit der Schraube. Dann bekam ich die ahead Kappe nicjt mehr runter.

Mit etwas.... Feinfühligkeit :Cheese: hab ich irgendwann die Kappe wieder abbekommen und mir das nochmal genau angesehen (ich hab es bis dahin schon 5x zusammen und auseinander genommen).

Ich hab nur noch geschrien und gekotzt. Da Kauf ich für 10.000€ ein Rad und muss als erstes dran basteln um dann am nöchsten Tag nicht fahren zu können...

Dann meinte Anna nebenbei „ich würde dir nicjt empfehlen wollen es mir Gewalt zu versuchen“.

Dann kam die Idee :Lachanfall:. Es sah aus, als wäre der Expander etwas rausgezogen (evtl. Die ahead Kappe zu doll angezogen).

Schraube rausgedreht. Hammer drauf. Expander drin. Ahead Kappe drauf, alle fest.

Diesmal war es ein Glücksschrei.

Morgen also die Jungfernfahrt!

Carlos85 20.04.2019 20:51

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1447363)
Nettes Rad...

Aber wär‘s nicht interessanter, mit einem 2.000€ Rad schnell zu sein? ��

Falsches Forum :Lachanfall:

Mirko 20.04.2019 20:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da hast dir aber Mühe gegeben beim Lenkerbandabschluss. Hätte nicht gedacht das das bei jemandem noch schlimmer aussieht als bei mir. :Cheese:

Ansonsten geiles Rad! Bin gespannt wie es sich fährt!

Thomas W. 20.04.2019 20:55

Wohnst Du zufällig in Berlin ?
Mir war so als hätte ich was mit Läufer Cup Marzahn im Hinterkopf.
Hab mein Rad immer im Auto meistens jetzt auch das P5 und komme aus Mahlsdorf.
Also, wenn Du Bock hast ;)

Carlos85 20.04.2019 21:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ja komme aus Berlin! Ich werde aber wohl meistens immer zur Krone mit dem Auto fahren und dort dann ballern, wenn dir das passt? Ist von mir auch etwa 30-40min mit dem Auto. Und das tendenziell wohl meist am Wochenende oder in Kombination mit dem Nachhauseweg von der Arbeit in Potsdam (ich wohn in Mitte/Prenzlauer Berg)

Cockpit passt so wie ich es mir vorgestellt habe!

Anhang 42092

Anhang 42093

Die iPhone App Runmeter funktioniert problemlos mit der Rotor Kurbel. Weiterhin gibts von Rotor selbst ja noch eine App speziell für die 2inPower. Diese soll einem wohl sagen können, ob und wenn ja, welche Q Rings mit welcher OPC man nutzen sollte.

Ich weiß aber noch nicht, ob ich überhaupt q rings will (am Scott hatte ich sie ja), da ich den Großteil am Rennrad mit runden Blättern fahre und keine Lust habe, mich immer neu zu gewöhnen...

Im Mai gibts dann noch ein Fitting bei Diagnose-Berlin, wo der Captain war, und ich lasse dort dann die 15 Grad Winkel, Armpads und die hohen S Bends montieren.

Die erste Fahrt wird wohl Montag sein, war ja heute schon den ganzen Tag mit Rad beschäftigt, morgen ist Family Time :-).

Michael Skjoldborg 20.04.2019 22:00

Du kannst jetzt einiges an Kommentarzeit sparen, wenn du die Bilder schleunigst mit welchen ohne Gaffa auswechselst! ;)
Und wenn wir gerade dabei sind: Das sind ja zwei völlig verschiedene Gelbtöne aan Rahmen und Lenker. Früher wäre dir das nicht passiert... :dresche

Bis denne, Michael

Carlos85 20.04.2019 22:10

Was meinst du, warum das noch nicht in der Galerie ist ;-).

Ich hätte von den Bildern her gedacht, es wäre gelb, aber es ist neon. Das passt mir insoweit, weil mein castelli Anzug auch neongelb hat. Gut, der Anzug passt mir nur momentan nicht, aber das ist eine andere Geschichte :Lachanfall:

Da die Extensions im Mai eh komplett ausgetauscht werden, wird das jetzt so gefahren.

Was ich auf jeden Fall überlege, sind neongelbe Zipp Schriftzüge. Blöd ist nur, dass beim Vorderrad keine Aufkleber sind, sondern Aufdrucke...

Aber erstmal will ich mit der Kiste fahren!

Carlos85 20.04.2019 22:14

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1447373)
Da hast dir aber Mühe gegeben beim Lenkerbandabschluss. Hätte nicht gedacht das das bei jemandem noch schlimmer aussieht als bei mir. :Cheese:


Hör mir auf, da hab ich schon das erste mal angefangen zu fluchen... spricht doch für Schwarzes Lenkerband, da sieht man das nicht so :Cheese: (hab aber schon neon bestellt :-p)

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1447373)
Ansonsten geiles Rad! Bin gespannt wie es sich fährt!

Beim rollen klingt es jedenfalls noch sehr sauber und unbenutzt ;-). Und irgendwie wirkt es auch echt tief und steif und... geil :cool:

Carlos85 21.04.2019 11:09

Zitat:

Zitat von veloholic (Beitrag 1447361)
Ein wirklich sehr schönes Rad!

Aber was den Bremszug angeht, hört sich das nach einer echten Fehlkonstruktion an. Wenn das so richtig ist?! Was macht man dann bei Wendepunktstrecken?

Also ich denke es war richtig montiert und ja ich finde das auch sehr seltsam. Ich lasse diese Kappe weg. Letztendlich begrenzt nun auch weiterhin der Zug der Magura den maximalen Lenkeinschlag, aber eben erst am Rahmen und nicht in der Mitte des Oberrohrs.

Ich werde aber noch Schaumstoff oder Gummi da reinfunmeln, damit der Zug etwas geschützter ist. Ich weiß nicht ob das langfristig so gut ist, wenn da immer wieder mal der Vorbau/Rahmen an den Zug drückt.

Gerade beim Transport, wenn der Lenker zb eingelenkt ist, wirken ja doch Kräfte, die im normalen stand nicht da sind.

Jetzt muss ich nur noch die Extensions ein wenig kürzen, was ich aber nach der morgigen Fahrt mache, da ich hierfür die Di2 Züge nochmal rausziehen muss und das will ich in Ruhe machen, muss mir das erstmal ansehen, hab es ja nicht selber aufgebaut.

Die Aufkleber der Zipp Scheibe kommen ab, die gefallen mir gar nicht. Wenn möglich, würde ich ja gern die nein gelben Schriften haben (wie beim Scott), was auch farblich zu dem gelb auf dem Rahmen passen würde.

Die Schriftzüge beim Vorderrad sind allerdings aufgedruckt. Ne Meinung, ob man das abbekommt, ohne das Carbon zu schädigen? Denke da an aceton, aber keine Ahnung ob das dann das Carbon selbst angreift...

Thomas W. 21.04.2019 11:15

Na super, dann sieht man sich bestimmt mal
Ich arbeite auch in Potsdam und verlängere gerne mal meine Pausen an der Krone.
Du erkennst mich am zu kleinen P5 ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.