triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Getting dirty - back to the roots (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43644)

Hippoman 08.10.2018 11:40

Salve :) ,

vielen herzlichen Dank für Deinen super Bericht!!!:Blumen:

Ausserdem möchte ich mich für Deinen super Blog bedanken, der die beste Werbung für diese mega Veranstaltung ist, welche von Marco Scotti und seinem Elbaman-Team für uns Triathleten organisiert wird!!!

Was viele gar nicht wissen ...
Keiner vom Elbaman-Team wohnt auf Elba.
Fast alle in der Nähe von Como und sie kommen im Bus nach Elba , um die ganze Orga vom Elbaman für uns durchzuführen.
Eine ähnliche Leidenschaft von einem Orga-Team hab´ich noch nie erlebt!!!

Von dem her ist es für mich eine große Ehre, dass ich Marco mit meiner Übersetzung der wichtigen Postings vom Elbaman-Thread für ihn, vom deutschen ins italienische, helfen darf.

Eine kleine Anekdote noch vom Renntag:

Kurz vor dem Anstieg bei Chiesi gab´s die Verpflegungsstelle.
In der zweiten Radrunde äußerte ich einem Helfer meinen Wunsch nach einem panini mit etwas salzigem drauf( war als Spaß gemeint...)
, weil ja nur das süße Zeugs wie Gel, Riegel etc. angeboten wurde.
In der dritten Radrunde gab´s für mich wirklich ein panini mit prosciuto , welches für mich extra, von der Verpflegung für die Helfer, aufbewahrt wurde...
Ein wirklicher Genuß!!!
Einige von den Helfern dieser Verpflegungsstelle waren übrigens auch bei der Verpflegungsstelle beim Laufen (Wendepunkt im Wohngebiet, wo´s auch den Kaffee der beiden älteren , sympathischen Herren gibt :liebe053: ) im Einsatz.
Jedesmal wurde ich auf mein panini di prosciuto angesprochen...

Es war jedesmal sehr amüsant, wenn ich bei der Verpflegungsstelle einen "kurzen halt" machte.
Dass ich ab Km 11 Magenprobleme hatte, war für 1 Augenblick vergessen...

Mach´s gut und viele Grüße.

Günni

hanse987 08.10.2018 14:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für die Bilder und den Bericht. Glückwunsch nochmal!

Ich muss dann heute auch mal meinem Bericht fertig machen.

Ein Bild von der Siegerehrung hab ich gerade noch auf dem Handy gefunden!

Moeppes 08.10.2018 14:15

danke, für die Fotos und den tollen Bericht

als Führender hat man für so was ja keine Zeit:)
aber.....
bei der dritten Radverpflegungsstation gibt es direkt Wasser
aus der "Fonte Napoleone".

Napolèon selbst hat diese Quelle zur Heilquelle erkoren, da er bei seinem Aufenthalt auf der Insel Elba damit sein chronisches Blasenleiden minderte.
In den Restaurants auf der Insel wird das Wasser heute für viel Geld zum Essen gereicht.

Hippoman 08.10.2018 14:46

Zitat:

Zitat von Moeppes (Beitrag 1410631)
danke, für die Fotos und den tollen Bericht

als Führender hat man für so was ja keine Zeit:)
aber.....
bei der dritten Radverpflegungsstation gibt es direkt Wasser
aus der "Fonte Napoleone".

Napolèon selbst hat diese Quelle zur Heilquelle erkoren, da er bei seinem Aufenthalt auf der Insel Elba damit sein chronisches Blasenleiden minderte.
In den Restaurants auf der Insel wird das Wasser heute für viel Geld zum Essen gereicht.

Die Verpflegungsstelle mit dem Napoleon-Wasser, die Du noch von Deiner Teilnahme kennst, gibt es seit diesem Jahr nicht mehr, weil die Abfahrt nach Marciana Marina geändert wurde.
Die Verpflegungsstelle ist jetzt dort, wo die Auffahrt nach Marciana beendet ist.
Ob die dann auch das Napoleonwasser von der Quelle nehmen, weiss ich nicht.


Gruß Hippoman :cool:

tandem65 08.10.2018 17:34

Hi Kampfzwerg,

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1410498)
Wir haben uns einen Platz am Rand mit guter Sicht zum beobachten ausgesucht und dann noch prompt das Tandem getroffen. Ansonsten wollten wir nicht mitten in die Menge rein gehen.

na ich habe Euch keine Fluchtmöglichkeit gelassen.:Lachen2:
Da ich Dich aber auf der Strecke einige male anfeuern konnte habe ich mir erlaubt Dich anzubaggern.
Ich fand es schon nett, daß Du mir in Deiner vorletzten Runde als Du mich überholt hast nur sagen konntest daß Du noch 1 Runde zu laufen hast und nicht die ca. 8,5km die es für Dich noch waren.

Kampfzwerg 08.10.2018 18:15

Das ist ja auch gut so.
Ich schau nur immer so grimmig, eigentlich bin ich aber ganz entspannt. :Cheese:
Jep. die eine Runde kam noch deutlich leichter über die Lippen als die Kilometerzahl.
Vor allem war ich da schon so durch, dass ich nicht daran denken wollte wie weit es wirklich noch ist. :Lachanfall:

Allen anderen, vielen Dank für die Worte und auch die Fotos.

Es ist einfach schön, wenn man an einem der persönlich liebsten Orten ein Rennen gibt, das mit so viel Herzblut veranstaltet wird.
Wenn das dann auch noch so ausgeht, dann ist die Welt fast perfekt. :liebe053:
Da fallen lobende und schwärmende Worte dann sehr leicht.

@CHA, Preisgeld, falls denn eins ausgeschrieben wurde, hab ich bei Rennen in der Größenordnung eigentlich immer bekommen. Egal ob Deutschland, Österreich, Schweiz, oder eben jetzt Italien.
Allerdings reden wir hier jetzt auch nicht von Unsummen, sondern von einem Taschengeld, das ein Bisschen die Reisekasse aufbessert. :cool:
Bei Rennen, bei denen die Profilizenz für das Preisgeld interessant wird, sind normalerweise andere Kaliber am Start und lassen für so Kandidaten wie mich maximal ein paar Krümelchen übrig. :Lachen2:

Von einer Dopingkontrolle hab ich nichts mitbekommen, allerdings bin ich der Meinung, dass der Fokus der Dopingkontrolleure bei den großen Rennen liegen sollte. Wer meint beim/ für den Elbaman was einwerfen zu müssen, der kann einem eh nur Leid tun und ist nicht unbedingt ernst zu nehmen.

Mal schauen wie ich morgen hin komm, eventuell gibts da dann schon mal einen kurzen Ausblick auf 2019, bzw Exkurs zur Profi-/Elitelizenz und meine (ungeschönte) Meinung dazu.

Mirko 08.10.2018 18:24

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1410448)
Irgendwie alles ganz schön komplex für so abends auf der Couch am Handy, aber ich hoffe ein paar der Fragen wurden beantwortet.

Danke! :Blumen:

Hab es gestern direkt während einer Intervall-Pause auf der Rolle mit dem Handy gelesen!

Kampfzwerg 09.10.2018 17:56

Hallo allerseits,

ich schulde ja noch ein paar Antworten.

Anfangen möchte ich mal damit, was ich kommendes Jahr so vor habe.
Der Plan ist es, wie schon am Anfang des Blogs mal geschrieben, die Ausrichtung weg von Lang- und Mitteldistanz in Richtung Crosstriathlon zu legen.
Für die längeren Triahlondistanzen fehlt mit 40 Stunden arbeiten + Arbeitswege (für alle die es interessiert, ich gehöre zu denjenigen, die "irgendwas mit Medien" machen :D ) einfach die Zeit um nochmal einen ordentlichen Sprung zu machen. Jedes Jahr wieder versuchen bei 1 - 2 Rennen von der Bestzeit vielleicht die ein oder andere Minute abzuknabbern habe ich ehrlich gesagt keine Lust und dazu geht das ganze zu sehr an die Substanz, bzw kostet einfach zu viel (Zeit, Geld, Energie und irgendwann im schlimmsten Fall auch Spaß).
Andererseits habe ich schon in den letzten Jahren gemerkt und auch bei den wenigen Crosstriathlons/-duathlons, die ich mitgemacht habe, dass da noch einiges Potential ist und die kurzen Belastungsspitzen wesentlich besser zu meinen körperlichen Voraussetzungen passen als das Langdistanzgebummel.
Vor allem nach der Vorbereitung und dem Rennen auf Elba fällt es mir gerade schwer einen konsequenten Schlussstrich unter die Langdistanzsache zu ziehen.

Also wird es im Jahr 2019 einen Kompromiss geben.
Bis zur O-See-Challenge, mitte August, gibts die volle Schlammpackung und Ligagedöns und vielleicht noch den ein oder anderen regionalen Triathlon. Danach folgt dann noch eine 6 - 8 Wochen Langdistanzvorbereitung für den Elbaman (ja, auch im anderen Faden seid ihr mich nicht los :Cheese: ).
Dass das ganze ein Spiel mit dem Feuer wird ist mir klar. Die Chance das es gut geht besteht aber und wenn nicht, dann genieß ich halt die Strecke ein wenig länger und genehmige mir ein Stück Pizza auf der Laufstrecke. :Lachen2:
Zwei Wochen Urlaub auf Elba, ende September hatte die Freundin schon am Montag nach dem Rennen angefordert. :bussi:
Wenn es zeitlich und vom Urlaub her passt, wollte ich allerdings schon im Frühjahr zurück auf die Insel.
Vom 20. - 24.4. findet die "Elba Irontour" in der Crossversion statt. Das heißt 4 - 5 Triathlons an 5 Tagen, dank einer tollen Punktewertung kann man sich da jeden Tag wieder einen einschenken und wird am Ende dann sogar dafür belohnt. Genau meins also und eine tolle Alternative zum klassischen Trainingslager.
Ansonsten stehen schon folgende Renntermine fest, die ich mal ins Auge gefasst habe:

15./16.6. Wolfgangseechallenge -> Samstag Cross und Sonntag OD
29./30.6. Chiemseetriathlon -> Samstag Sprint/ Sonntag OD

Rennen die ich gerne machen würde, wo aber noch keine Termine feststehen:
XTerra Gardasee
Crosstriathlon Innsbruck
Elbaman Langdistanz

dazu noch 4 -5 Ligarennen über den Sommer verteilt (wahrscheinlich weiterhin in der Regionalliga im schönen Bayern) und der Sommer ist gut gefüllt.

Das Thema Elitelizenz (der offizielle Name der Profilizenz) ist bei mir in den letzten Jahren ein Bisschen ein rotes Tuch.
Meine Meinung ist, dass diese Lizenz genau nichts an Wert hat, solange sich jeder der zu viel Geld übrig hat, oder einfach Bock drauf hat, das Ding kaufen kann.
Sportlich absolut wertlos und solang mir niemand sinnvoll den Nutzen einer solchen Lizenz erklären kann, für mich, in dieser Form nur Geldmacherei.
Ein System mit unterschiedlichen Klassen, inklusive Auf- und Abstieg, wie beispielsweise im Radsport, fände ich da nachvollziehbarer und auch den Athleten gegenüber fairer.
Dazu kommt, dass ich als studierter BWLer irgendwie automatisch eine Kosten-/Nutzenrechnung aufstelle, da kamen die letzten Jahre immer nur die 250 € Kosten dabei raus.
Auf dem Niveau, wo ich mich bewege, hat man mit der Elitelizenz keine wirklichen Vorteile, dafür darf man sich mit einer Menge Papierkram rumschlagen.

Nachdem ich weder wie ein Profi leben/trainieren kann, noch in irgendeiner Form genug mit dem Spaß hier genug verdiene, als dass sich das ganze lohnen würde, habe ich bis jetzt noch nicht den Sinn dieser Lizenz gesehen.
Vor allem weil der Abstand zu den besten auf der Mittel- und Langdistanz noch seeeeeehr groß ist.
Jetzt kommt dann das große ABER.
Nach dem Auftritt vor ein paar Tagen und vor allem wie das ganze abgelaufen ist, fühle ich dann doch bereit, den nächsten Schritt zu wagen.
Vor allem weil (Achtung Überleitung zum Thema Hawaii) eines meiner großen sportlichen Ziele noch die Qualifikation für die XTerra WM wäre. Das am liebsten im Profifeld.
Dafür geh ich auch das Risiko ein, dass ich nächstes Jahr beim ein oder anderen Triathlon im Gelände gehörig den Hintern versohlt bekomme. :dresche

Wem das ganze jetzt zu kompliziert war, keine Angst, mir gehts genauso.

Morgen starte ich mit einem Bekannten noch ein neues Projekt und ich bin schon gespannt wie es ablaufen wird und was dabei raus kommt. Mehr dazu, wenn die ersten Ergebnisse da sind. Es wird auf jeden Fall bewegend.

Ab November startet dann die Vorbereitung für die neue Saison und es gibt 2 Sachen, die ich mir als Ziele für den Winter vorgenommen hätte.
Das eine wäre die 100 m auf der Kurzbahn unter 1 Minute zu schwimmen. Am liebsten bis Ende Januar, Anfang Februar.

Im Laufen würde ich gerne die 3 Crossmeisterschaften im Laufen mitnehmen. Bei der Oberbayerischen und Bayerischen Meisterschaft ist es eigentlich nur eine Terminsache. Bei der Deutschen Meisterschaft schaut die Sache anders aus.
Da werde ich mich nur an die Startlinie stellen, wenn die Laufform so gut ist, dass ich halbwegs mit Anstand ins Ziel komme. Das heißt in meinen Augen, dass nicht die Gefahr besteht von den schnellen Jungs überrundet zu werden.
Hört sich jetzt erstmal einfach an, kann aber bei 9 - 10 km und einer Rundenlänge von 1000 - 1400 Metern schnell mal passieren.

Ihr seht also, es bleibt spannend, bzw wird meiner Meinung nach sogar noch spannender hier.

moorii 09.10.2018 19:20

das klingt super,

ich lese immer heimlich mit und freue mich sehr über deine interessanten Einblicke. Gerade weil es mal etwas anderes ist!

Eine Frage hab ich auch. Auf einem Foto von dir stand neulich was von „Stoffwechselcoach“ . Machst du in dem Bereich irgend etwas spezielles?

Vielen Dank dafür und viel Erfolg.

Kampfzwerg 09.10.2018 20:12

Vielen Dank, freut mich, wenn meine geistigen Ergüsse so gut ankommen.

Das war auf dem Auto mit dem wir auf Elba waren.
Das gehört dem Bruder meiner Freundin. Der beschäftigt sich damit relativ intensiv.
Ich selber hab damit nichts zu tun. ;)

carolinchen 10.10.2018 09:01

Sehr gute Einstellung zu dem Profizirkus und die Planung für nächstes Jahr klingt auch spannend!
Noch eine Frage: ihr hattet eine recht schöne Wohnung, darf man nach der Adresse fragen?
Die 2 Mal auf Elba hatten wir nicht gerade die Highlights, eher Sparversion mit Plastikstühlen usw.

Harm 10.10.2018 09:07

Hi Carolinchen
ich misch mich hier mal ein, denn wir hatten geradezu eine Traumwohnung direkt in Marina di Campo. Via Amalfi ist ne kleine für den Verkehr gesperrte Gasse, die quasi zwischen Ende der Radrunde (vor dem Kreisel) und der Laufrunde an der Uferpromenade liegt. Zum Zuschauen ideal, wenn man nicht gerade die Teilnahme geplant hatte :(
Meine Frau hatte das über Air B&B gebucht, ich kann Dir aber die e-mail Adresse von Giulia schicken, dann ginge das sicher auch direkt.
Giulia hat übrigens selber nen Hund, so daß man auch selber einen mitbringen könnte... (Gilt mehr für Dich Maxi :Huhu: )

Hippoman 10.10.2018 09:17

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1411016)
Danach folgt dann noch eine 6 - 8 Wochen Langdistanzvorbereitung für den Elbaman (ja, auch im anderen Faden seid ihr mich nicht los :Cheese: ).
Dass das ganze ein Spiel mit dem Feuer wird ist mir klar. Die Chance das es gut geht besteht aber und wenn nicht, dann genieß ich halt die Strecke ein wenig länger und genehmige mir ein Stück Pizza auf der Laufstrecke. :Lachen2:
Zwei Wochen Urlaub auf Elba, ende September hatte die Freundin schon am Montag nach dem Rennen angefordert. :bussi:

Salve,

super, dass Deine Freundin einen Elba-Urlaub Ende September 19 angefordert hat und Du wieder in Marina di Campo starten möchtest!!!
Ob sich Deine Konkurrenz um die vorderen Plätze (vor allem die italienische...:Cheese: ) auch so über Deinen Start freut wie ich, weiss ich aber nicht...;)

Viele Grüße.

Hippoman :cool:

Kampfzwerg 10.10.2018 12:06

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1411131)
Sehr gute Einstellung zu dem Profizirkus und die Planung für nächstes Jahr klingt auch spannend!
Noch eine Frage: ihr hattet eine recht schöne Wohnung, darf man nach der Adresse fragen?
Die 2 Mal auf Elba hatten wir nicht gerade die Highlights, eher Sparversion mit Plastikstühlen usw.

Hallo,
Wir waren ein paar Meter im Hinterland untergebracht. In der Nähe des Flughafens.
AirBnB

Es war ein schönes Häuschen mit sehr netten Gastgebern.
Auch unser Hund hat sich sehr gut mit der Hündin vor Ort verstanden und die beiden hatten eine Menge Spaß.
Das 3. Bett ist allerdings ein "Kinderbett" und als erwachsener sollte man nicht unbedingt Platzangst haben.
Im letzten Jahr waren wir 6 Personen und hatten direkt am Strand ein Häuschen (direkt neben der kleinen, fiesen Brücke auf der Laufstrecke) gehabt, das war auch toll.

Kampfzwerg 10.10.2018 12:21

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1411138)
Salve,

super, dass Deine Freundin einen Elba-Urlaub Ende September 19 angefordert hat und Du wieder in Marina di Campo starten möchtest!!!
Ob sich Deine Konkurrenz um die vorderen Plätze (vor allem die italienische...:Cheese: ) auch so über Deinen Start freut wie ich, weiss ich aber nicht...;)

Viele Grüße.

Hippoman :cool:

Anfangs war ich nicht unbedingt so begeistert von der Idee, aber je länger man so drüber nachdenkt, umso verlockender wird das ganze dann. :liebe053:
Neues Jahr, neue Chance, auch auf eine Revanche. ;)
Das wird defnitiv spannend, ob ich die Kurve nach einem (hoffentlich) wettkampfreichen Sommer auf den kurzen Distanzen dann nochmal bekomm. :dresche

Da kribbelts dann gleich wieder in den Beinen und ich könnt schon wieder raus und mich bewegen.

Mirko 10.10.2018 14:17

Sprichst du italienisch? Wollte gerade nach der Irontour auf Elba schauen, find da aber keine deutsche oder englische Seiten dazu. Mit dem Google-Übersetzer verstehe ich auch nicht gerade viel. :(

Kampfzwerg 10.10.2018 14:22

Nope, kein Wort.

Die Irontour hatte ich mir schon in den letzten beiden Jahren angeschaut.
Aber auch eine aktive Seite ist nicht gerade ergiebig.
Das wichtigste habe ich aber verstanden.
Innerhalb von 5 Tagen kann man sich mindestens 4 Mal so richtig austoben.
In den letzten Jahren waren es immer eine klassische Crossdistanz (1000 - 30 - 8) und 3 Sprintdistanzen an unterschiedlichen Orten auf der Insel.
Das ist super, dann hat man am Vormittag ordentlich Spaß und am Nachmittag kann man entweder Urlaub machen, oder nochmal was lockeres sportliches Unternehmen.

:Cheese:

Kampfzwerg 14.10.2018 11:26

Hawaii Hangover
 
Die letzten beiden Wochen war dann sportlich wirklich nicht viel geboten.
Einerseits weil nach der langen Saison ein Bisschen die Motivation fehlt und andererseits, weil ich seit ein paar Tagen mit einer kleinen Erkältung zu kämpfen hab.
Nichts wirklich schlimmes, aber dafür umso nerviger. Leichtes kratzen/ jucken im Hals, Nase zu und etwas schlecht Luft bekommt der Bub.
Schön langsam löst sich das ganze aber und ich bin guter Dinge, dass ich kommende Woche mal wieder mit etwas Bewegungstherapie anfangen kann.

Die freie Zeit hab ich auch einfach mal genutzt mich um ein paar organisatorische Sachen zu kümmern.
Der Antrag für die Elitelizenz liegt schon halb ausgefüllt rum, der Wettkampfplan bis April ist auch schon fertig und das neue "Projekt" ist ganz gut angelaufen. Die ersten Ergebnisse schauen schonmal vielversprechend aus, obwohl noch einiges an Verbesserungspotential vorhanden ist.
Morgen spät Nachmittag gehts dann gleich in die nächste Runde. Mal schauen wo noch Potential besteht das Material zu tunen.

Jetzt aber zu den wirklich wichtigen Dingen.
Den Hawaiiabend gabs gestern standesgemäß mit Burger und Bier.

Was für ein Rennen. Viele Überraschungen, einige unerwartete Wendungen und ein Podium das absolut verdient, aber dennoch nicht ganz so zu erwarten war.

Der Rennverlauf ist ja selbst schon mehr als genug hier im Forum diskutiert worden, deswegen bring ich hier einfach mal meine Einschätzung zu den (meiner Meinung nach) spannenden Situationen/Personen ein.

Ich fang mal beim Schwimmen an. Die größere Spitzengruppe war jetzt nicht unbedingt unerwartet, dass J. Amberger dieses Jahr nicht mehr einfach so vorne raus schwimmen kann, das war abzusehen.
Der geringe Abstand der Top-Radfahrer auf die Spitze war dann schon sehr überraschend.
Die brutale Überlegenheit von Cam Wurf auf dem Rad fand ich dann die zweite große Überraschung. Der hatte das Rennen zu dem Zeitpunkt jederzeit unter Kontrolle und einfach mal ein richtiges Brett auf den Asphalt gezaubert. Da darf sich der ein oder andere für die kommenden Jahre was einfallen lassen, weil das erste Drittel des Laufes auch schon ganz ordentlich ausgeschaut hat.
Ich glaub das dauert nicht mehr lange und dann reichen ihm die 6 Minuten Vorsprung.
Noch beeindruckender allerdings fand ich dann die Performance von Andi Dreitz auf dem Rad.
Der hat von Anfang an das richtige gemacht und komplett sein eigenes Ding durchgezogen, egal ob da jetzt ein Rattenschwanz hintendran hängt, oder nicht. Gefühlt hat er sich nicht einmal umgedreht am Rad. Der Lauf war dann noch solide, ich glaub da geht in den kommenden Jahren noch einiges.

Der Sanders hat einfach den Sanders gemacht. Mal schauen was er daraus lernt und was für Schlüsse er zieht.

Patrick Lange hat allen Kritikern gezeigt, dass man ihn auf keinen Fall abschreiben sollte und egal was man von ihm halten will, eine überragende und dominante Show abgezogen.
Der hat einfach das Rennen zu jeder Zeit unter Kontrolle gehabt und hintenraus beim Laufen den Sack zu gemacht. Die Zeit spricht glaube ich für sich und ist trotz nahezu perfekter Bedingungen einfach mal eine Ansage.
Von dem Antrag nach der Ziellinie kann man halten was man will. Ich lass es einfach mal unkommentiert, die Amerikaner fandens geil.

Den Rest jetzt zu zerpflücken würde die Sache ausufern lassen, überraschend war dann das Ergebnis der Top10 nicht unbedingt. Da hat jeder das gezeigt was er kann und was ich nach dem Rennverlauf erwartet hatte.
Bei Gomez war es bei der 50/50 Chance halt die 50 % auf der falschen Seite. Da kommt in Zukunft aber auch noch was. ;)

Die Bilder vom AK-Rennen kommentier ich jetzt lieber nicht. Nur so viel, es hat mich mal wieder darin bestätigt, warum es nicht auf meiner persönlichen Bucketlist ist.

Ich mach mir jetzt erstmal noch einen Kaffee und hau mich mal auf die Terrasse. Genießt den sonnigen Sonntag. :Blumen:

gaehnforscher 14.10.2018 15:33

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1412734)
...

Die Bilder vom AK-Rennen kommentier ich jetzt lieber nicht. Nur so viel, es hat mich mal wieder darin bestätigt, warum es nicht auf meiner persönlichen Bucketlist ist.
...

Nachvollziehbar. Da fliegt man am Ende für nen Haufen Kohle um den halben Erdball, nur um dann sich dann die erste Hälfte der Radstrecke mit den Riesengruppen und nicht selten auch aktiven Lutschern rumzuärgern. Da ist Maui paar Wochen später sicher entspannter :)

Davon ab gibt es noch so viele andere schöne Rennen, die man machen kann.:)

Kampfzwerg 14.10.2018 20:34

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1412811)
Nachvollziehbar. Da fliegt man am Ende für nen Haufen Kohle um den halben Erdball, nur um dann sich dann die erste Hälfte der Radstrecke mit den Riesengruppen und nicht selten auch aktiven Lutschern rumzuärgern. Da ist Maui paar Wochen später sicher entspannter :)

Davon ab gibt es noch so viele andere schöne Rennen, die man machen kann.:)

Das ist zu 100% meine Meinung. Zugegebenermaßen ohne jemals auf Hawaii gewesen zu sein. :Cheese:

Lass das mit den schönen Rennen bitte bloß keinen Wissen, nicht das man sich dafür dann auch ein Jahr vorher anmelden, oder gar qualifizieren muss weil sie auf einmal ins Licht der Öffentlichkeit hier rücken :Lachen2:

Was ich mir noch am ehesten vorstellen könnte wäre das Hawaii-Double. Dafür fehlt allerdings das nötige Kleingeld und die benötigte Leistung um den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden. :Lachanfall:

Morgen und Dienstag werden nochmal weniger sportlich aktiv, dafür ist trotzdem auf anderer Ebene einiges geboten. Ich freu mich schon drauf. :liebe053:

gaehnforscher 14.10.2018 21:43

Ich war auch noch nicht da ;) Ich kann mir schon gut vorstellen, dass das drum herum mega geil ist. Ich schau mir auch gern die ganzen Berichte und das Rennen an. Nur wenn ich denn gut genug wäre oder irgendwann bin, hätte ich vermutlich als Teilnehmer am Rennen selbst eher wenig Freude und würde mich einfach zu viel ärgern, als dass ich es genießen könnte.

Aber wer weiß schon was die Zukunft bringt und wie ich das in ein paar Jahren sehe ;)

Mirko 14.10.2018 22:06

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1412919)
Ich war auch noch nicht da ;) Ich kann mir schon gut vorstellen, dass das drum herum mega geil ist. Ich schau mir auch gern die ganzen Berichte und das Rennen an. Nur wenn ich denn gut genug wäre oder irgendwann bin, hätte ich vermutlich als Teilnehmer am Rennen selbst eher wenig Freude und würde mich einfach zu viel ärgern, als dass ich es genießen könnte.

Genauso geht's mir auch! Die Woche vorher ist bestimmt der Hammer! Morgens schwimmen mit lauter Verrückten, mittags BBQ mit Flachy, abends ein Kaffee bei Hafu (so stell ich es mir jedenfalls vor :Cheese: ).
Aber im Rennen hätte ich sicher keinen Spaß gehabt. Grausame Bilder!
zum Glück bin ich so langsam das ich mir darüber nie ernsthaft werde Gedanken machen müssen.

@Kampfzwerg: Deine Einschätzung zu Andi Dreitz hat mich überrascht! Ich würde nie freiwillig 20 Leute hinter mir herziehen über 150 km.
Aber auf der anderen Seite hat er es so wohl am meisten ins Bild geschafft!

Kampfzwerg 14.10.2018 22:16

Was wäre dem Andi für eine Wahl geblieben?
Ich glaube weit unter 3 Stunden wäre dieses Jahr nicht drin gewesen.
Hinten rein hängen hätte dazu geführt, dass das Tempo langsamer und die starken Läufer etwas ausgeruhter vom Rad steigen und ihm dann alle um die Ohren laufen.

Auf Spielchen einlassen ist gefährlich, vor allem beim ersten Start.
Also ist das geschickteste, Tempo konstant hoch halten, ohne sich kaputt zu fahren. Der ein oder andere muss da selbst in der Gruppe so bluten, dass er spätestens im Laufen Federn lassen muss.
Zum Teil hat es ja funktioniert, schade, dass es nicht in die Top10 gereicht hat...

Hippoman 15.10.2018 09:35

Hi :) ,

auf Maui gibt`s neben der XTerra noch einen weiteren Wettkampf, der leider im falschen Monat für die meisten Europäer ist (Juni) und daher hier nicht so bekannt ist.

"Cycle to the sun" (Start in Paia, Ziel auf dem Haleakala).:cool:

Ich bin die Nonstop-Auffahrt von 36 Meilen mal 2014 gefahren.
Im Internet gibt`s übrigens einen Bericht: :)
"Von Null auf 10023 feet mit dem Rennrad" (nur über Google abrufbar).

Die Nonstop-Auffahrt kann ich jedem empfehlen, der mal auf Maui ist. :liebe053:

Viele Grüße.

Hippoman :cool:

Kampfzwerg 21.10.2018 11:00

Manchmal gibt es einfach so Situationen, dass zu viel Zeit beim einen, auf zu wenig Zeit beim anderen treffen und somit aus der Schnittmenge eine sinnvolle Kombination entstehen sollte.
Um die Story abzukürzen. Im Moment sitze ich gerade im TGV auf dem Heimweg von Paris nach München.

Die lange Version:

Am Dienstag Mittag hat mein Telefon geklingelt und es kam die Frage, ob ich abends Zeit hätte für ein paar Tage nach Paris zum Bahnweltcup zu fahren und auf die beiden Australier in Diensten der Maloja Pushbikers aufzupassen, Fotos zu schießen und einfach mal erste Erfahrungen auf dem (für alle beteiligten) neuem Level an Rennen zu sammeln.

Der weitere Tag sah dann so aus:
13 - 14 Uhr packen
14 - 16:45 Videodreh
17:15 - 19:15 Hundeschule
20:00 Uhr Abfahrt.
Langweilig wurde mir nicht.

Die erste Nacht haben wir nördlich von Stuttgart verbracht.
Am Mittwoch früh gings dann weiter nach Frankreich, dort haben wir den zweiten Australier eingesammelt uns um die Akkreditierungen gekümmert und einen ersten Blick ins Velodrom werfen können.
Am Donnerstag früh wurde dann auch noch ein Stündchen geradelt, bevor es dann am Nachmittag für die Jungs das erste Mal zum Training auf die Bahn ging. Ich durfte in der Zwischenzeit einen großen Teil des australischen Bahnteams kennenlernen.
Die Mechaniker und Betreuer haben sich unser etwas angenommen und ausgeholfen wo sie konnten. :bussi:
Auch war es spannend zu sehen, wie eines der besten Bahnteams der Welt aufgestellt ist und was so hinter den Kulissen an so einem Wochenende für Aufwand betrieben wird.
Freitag und Samstag war dann Rennbetrieb und entsprechend waren die Tage lang und vollgepackt.
Wenn ich dann mal die ca.15 gb an Fotos sortiert hab, kann ich mal das ein oder andere hier posten.

Ich selbst wollte morgen mal wieder vorsichtig ins Training einsteigen und schauen ob ich den Kreislauf bis zum ersten kleinen Wettkampf in 2 Wochen wieder ein Bisschen in Schwung krieg.

Es gibt also ab jetzt wieder regelmäßiger was zu lesen an dieser Stelle.

Kampfzwerg 22.10.2018 15:14

Sooo, die Vorbereitung für die Saison 2019 geht schonmal genau nach meinem Geschmack los - Mit einem Ruhetag :Lachen2:

Da blieb dann schonmal genug Zeit meine neuen Einlagen abzuholen.
Ich bin mal gespannt was es da für Unterschiede zu spüren gibt.

Der Einlagenbauer ist ein guter Bekannter von mir und passt unter anderem für den Großteil des DSV die Einlagen an.
Jetzt hat sich die Möglichkeit ergeben, dass ich jeweils 1 Paar für Lauf- und Radschuhe bekomme.
Vor allem in den Radschuhen war das erste Gefühl ein komplett anderes, da mit den Standardeinlagen quasi kein Fußbett vorhanden war.
Vielleicht sind da die 11 Minuten auf Elba liegen geblieben :Lachanfall:

Jetzt am frühen Abend treffe ich mich noch mit einem guten Freund und darf mir anschauen, was Puma alles neues zu bieten hat und auch das ein oder andere Paar Laufschuhe aussuchen. :liebe053:

Ansonsten noch eine kleine Anekdote zum vergangenen Wochenende.
Am Freitag Abend saßen wir beim Essen in einem Restaurant und dann sind die beiden Mechaniker, sowie einer der Trainer des australischen Bahnteams zu uns gestoßen.
Dort durfte ich mal einen Blick auf die Auswertung der Teamverfolgung sehen und eine kurze Erklärung zu den Zahlen und Graphen gab es auch.

Wahnsinn was man alles rauslesen kann und vor allem auch was minimale Unterschiede in den Rundenzeiten (2 - 3 Zehntel) für Auswirkungen haben können...

Ein Foto hab ich lieber nicht gemacht, die Daten sind so glaub nicht unbedingt für die Öffentlichkeit gedacht. :Cheese:

Kampfzwerg 30.10.2018 11:35

Sooo. Die ersten Trainingseinheiten der neuen Saison sind absolviert.

Eigentlich sollte es schon letzt Woche losgehen. Allerdings ist da die Erkältung, die schon seit Elba in mir drin steckt und nie wirklich ausgebrochen ist, nochmal kurz aufgebrochen.

Nun gut, also dann diese Woche.
Bisher waren es 2 Schwimmeinheiten mit insgesamt 5 Kilometer und der erste Lauf seit 4 Wochen.
Es geht schon so irgendwie und so, aber wirklich rund und spritzig fühlt sich das alles noch nicht an.
Nachdem die Sonne gerade durchspitzt, gehts heute Mittag nochmal eine Runde aufs Mountainbike.
Spätestens am Samstag wird dann das System mal wieder zum Leben erweckt.
Da steht ein "Teamtraillauf" an.
8x1,25 Kilometer im Zweierteam. Nach jeder Runde wird gewechselt.
Das ganze auf einer hügeligen Runde mit viel Wiesenanteil.
Da schießt mir schon beim dran denken das Laktat in die Beine.
Gut das da noch 2-3 Laufeinheiten davor kommen.
Mit einer Laufeinheit in 5 Wochen wär das ja fast schon unverantwortlich. :Cheese:

Nach kurzer Eingewöhnungsphase, fühlen sich die Einlagen richtig gut an. Vor allem auf dem Rad ist ein extremer Unterschied im Vergleich zu den Original-Einlagen ohne Fußbett zu spüren. :cool:

Der Hund wächst und gedeiht, die "Elitelizenz" ist fristgerecht beantragt und der Wettkampfplan nicht immer mehr Form an.

So kanns meinetwegen erstmal noch weiterlaufen.

:Blumen:

gaehnforscher 31.10.2018 10:26

Als ich gestern deen Thread gesehen habe, hatte ich schon dran gedacht, obdu die Pro Lizenz nun gezogen hast, aber jetzt hast du die Frage ja auch schon wieder beantwortet^^

Hoffentlich gibts dann kommendes Jahr ein paar mehr Livebilder als dieses Jahr und hoffentlich auch etwas bessere Bedingungen. Ein Bekannter hat sich gut abgeledert und konnte die 10 km nur ins Ziel humpeln.

Kampfzwerg 31.10.2018 13:12

Ich hab zwar doch noch relativ lange gezögert, aber schlussendlich wird es mal Zeit mit den Großen zu spielen.

Maui wird 2019 definitiv noch nichts werden, sondern da gehts erstmal darum so viele Erfahrungen wie möglich zu sammeln und aus den Fehlern zu lernen. :Cheese:

Heute früh gings mal ganz zeitig mit dem Mountainbike los.
Der Plan war, den Sonnenaufgang am Gipfel anzuschauen.
Dafür hätte ich allerdings nochmal 30 Minuten früher losfahren müssen und/ oder die Tour nicht "nur mal schnell" in 5 Minuten am Vorabend auf Google Maps zusammenschustern.
Da haben die 21 Kilometer bis zum Gipfel gar nicht so wild ausgeschaut und ich war mir sicher, dass sie in 1,5 Stunden zu schaffen sind.
Nach knappen 2 Stunden war ich dann mal oben.
Schön wars trotzdem und dank Föhn war es am Berg zwar windig, aber im Vergleich zum Tal sehr mild.
Das nächste Mal plane ich etwas besser. :Lachen2:

Bilder wie immer in den SoMe, oder später auf diesem Kanal. ;)

gaehnforscher 31.10.2018 13:25

Sieht gut aus :)

Kampfzwerg 01.11.2018 11:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Endlich mal wieder Bilder. :cool:

Gestern ist es sich leider nicht mehr ausgegangen. Dafür war ich am Abend noch im Vereinsschwimmtraining. 3 km haben da ausgereicht.

Heute gibts noch eine kleine Runde laufen und dann schau ma mal was am Wochenende noch so ansteht, ausser dem kleinen Temporeiz am Samstag. :liebe053:

Kampfzwerg 01.11.2018 11:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und noch ein Panoramaaufnahme
Mal schauen was mir in den kommenden Tagen noch so einfällt. Das Wetter soll ja noch halten. :)

Kampfzwerg 07.11.2018 13:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Der letzte Beitrag ist ja schon wieder eine Woche her, wird also Zeit, dass sich hier mal was bewegt.

Die letzte Woche konnte man schon fast wieder als Training einstufen.
4x Laufen
4x Schwimmen
und 2x Radln.
Das war gar nicht mal sooo verkehrt.

Der Wettkampf am Samstag war wie erwartet, AUA.
Hat aber ganz gut funktioniert. Auch der etwas längere Lauf am Sonntag (1:15 Stunden) ist dann ganz gut gegangen.
Am Abend gabs dann ein erstes Anschnuppern was eine Sub 1 auf 100 m im Wasser an Training bedeuten.
1,5 Kilometer waren es zwar nur, dafür hatte ich davon auch am Montag noch was.
Nach einem lockeren Einschwimmen gabs 8x25 Sprint mit Startsprung und laaaanger Pause.
Gleich im Anschluss dann 8x100 mit Paddles und 1:30 Abgang.
War gut und hat gereicht.

Am Montag war dann lediglich gemütliches Schwimmen angesagt und gestern ging es mal wieder mit dem Mountainbike los.
Das erste Mal seit langem wieder mit einem Kollegen aus Holzkirchen.
Das "Problem" an der Sache ist, gerüchteweise übertreiben wir ab und zu mal in A: Geschwindigkeit, B: Streckenlänge, oder C: Streckenwahl, oder in beliebiger Kombination der 3 Möglichkeiten.
Also am Vorabend das Rad noch vorbereitet, genug Verpflegung für den Notfall eingepackt und um 8:30 gings los.
Erstmal durch den Ort gekämpft, der zum Großteil wegen der Leonhardifahrt schon gesperrt war, weiter an den Tegernsee.
Über den Höhenweg richtung Kreuth, über den Wallberg drüber Richtung Valepp runter und den nächsten Berg rauf.
Die letzten 200 Höhenmeter waren dann Option C (unfahrbar), das gleich Spiel runterwärts. Danach ist es wieder gelaufen, am Spitzingsee vorbei auf einem schönen Trail nach Neuhaus zum Bäcker.
Dann gemütliches ausradln am Schliersee vorbei wieder zurück über den Tegernsee nach Bad Tölz.
6 Stunden später, waren es knappe 90 Kilometer. Hat gereicht und ich hab auch heute noch was davon. :Cheese:

Heute wird dann mittags das Wetter noch für ein Läufchen genutzt und am Abend gehts wieder ins Wasser.
Ich freu mich drauf. :)
Nachdem das Wetter morgen nochmal ganz gut sein soll, wirds wahrscheinlich nochmal eine schöne Runde auf dem Mountainbike geben.

Für die schlechten Monate ist jetzt aber auch vorgesorgt. Ein nagelneues Paar Winterschuhe wartet auf die erste Ausfahrt. :liebe053:

Kampfzwerg 12.11.2018 10:34

Die zweite Trainingswoche wär dann auch überstanden.
Und es war eine gute.
Die Tour am Dienstag hab ich ja schon ausführlichst beschrieben.
Am Mittwoch gings dann mit etwas schweren Beinen zum Laufen und am Abend schwimmen.
9 Stunden später war ich dann schon wieder im Wasser - Frühschwimmen. Etwas zäh, aber wenn man nur Grundlage schwimmt geht es schon.
Am Nachmittag gabs dann nochmal eine geniale Runde auf dem Mountainbike.
Am Freitag wurde dann beim Laufen das Tempo etwas variiert. 20 Minuten Rasenprogramm mit ein paar Steigerungen, Abläufen und so Sachen. Mit ein- und auslaufen waren es 10 Kilometer und hat auch gut gereicht.

Am Samstag dann das nächste Highlight. Das erste Mal seit laaaaaanger Zeit hab ich mal wieder mit einer Schwimmgruppe trainiert. :liebe053:
Ganz anders, aber super und ich glaube der Schritt bringt mich selbst nochmal ein gutes Stück vorwärts.
Am Nachmittag hab ich mich dann nochmal aufraffen können und bin kurz auf den Hausberg gefahren. 20 km mit etwa 500 hm, ganz ohne Stress und nach 1,5 Stunden war ich wieder daheim. Dazu noch ein schöner Trail, was will man mehr.
Am Abend war dann noch der 30. Geburtstag von einem guten Freund angesagt.

Sonntag Vormittag Longjog im Ratschtempo und am Abend Schwimmen. Das war dann etwas zäh, aber bei der 5. Einheit im Wasser kann das schonmal passieren.

Insgesamt waren es diese Woche nicht wirklich viele Kilometer, gemessen an der Anzahl der Stunden, dafür waren auf dem Rad ca. 4500 HM mit dabei.
Die Fahrtechnik am MTB wird gefühlt auch ein Bisschen besser. Laufen fühlt sich schön langsam wieder wie laufen an und schwimmen wie schwimmen.

Heute gibt es dann nur ein gemütliches Läufchen, man muss es ja nicht unbedingt übertreiben. :Cheese:

Bilder kommen dann noch.

gaehnforscher 12.11.2018 15:39

Geile Gegend zum MTB fahren. Saß hier gestern im Erzgebirge auch schon aufm MTB, hab dann aber festgestellt, dass die neue Kette bei über 50 Watt nicht mehr mit dem alten mittleren Kettenblatt harmoniert und musste dann doch aufs RR. Dabei hatte ich mich so aufs Radfahren ohne Autos gefreut :)

Kampfzwerg 13.11.2018 10:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Guten Morgen zusammen,

zur Feier des Tages gibt es mal wieder eine Hand voll Bilder von den letzten MTB-Touren.
4x vom Donnerstag und einmal vom Hausberg.

Gestern früh fühlten sich die Beine dann doch etwas müde an.
Der lockere Lauf war am späten Nachmittag aber eine Wohltat und im Anschluss fühlten sie sich definitiv frischer an.

Noch so als kleiner Tipp unter Freunden. Falls irgendjemanden mal im Langdistanztraining langweilig werden sollte und er auf die Idee kommt im Winter mal eine neue 100 m Bestzeit schwimmen zu wollen. Das hört sich toll an, ist aber eine böse Sache.
Heute früh gab es im Frühschwimmen.
2x8x25 Meter Sprints. Abwechselnd Kraul und Delphin und mit Sprints waren auch Sprints gemeint, nicht die "Tempoverschärfung" welche im Triahtlontraining in den meisten Fällen zu sehen ist.
Sondern mit 30 Sekunden Pause und nach dem 3. das Gefühl ob und wie man denn die restlichen 13 noch halbwegs mit Anstand überleben kann. :dresche
Es waren dann auch "nur" 2,5 Kilometer in etwas über einer Stunde, die Arme spür ich aber jetzt noch ordentlich.
Irgendwie macht es aber auch eine Menge Spaß und ist eine tolle Abwechslung zum Training der letzten Jahre. :bussi:

Kampfzwerg 13.11.2018 10:15

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1419015)
Geile Gegend zum MTB fahren. Saß hier gestern im Erzgebirge auch schon aufm MTB, hab dann aber festgestellt, dass die neue Kette bei über 50 Watt nicht mehr mit dem alten mittleren Kettenblatt harmoniert und musste dann doch aufs RR. Dabei hatte ich mich so aufs Radfahren ohne Autos gefreut :)

Das stimmt, zum Mountainbiken ist es richtig schön hier.
Allerdings fehlen mir ab und zu die "welligen" Strecken. Bei uns gibt es entweder lang und teilweise auch richtig steil bergauf, oder bergab.
Wenn man mal mehr als einen Gipfel machen will, muss man sich schon deutlich länger als 2 Stunden Zeit nehmen.

Bei mir braucht das Rennrad erstmal ein Bisschen Liebe und Pflege, bevor es wieder auf der Straße ausgeführt werden kann.
Das MTB ist mir im Moment allerdings eh lieber. :liebe053:

gaehnforscher 13.11.2018 11:21

Ja Hügel kann man hier ein paar mehr mitnehmen, da die nicht ganz so arg lang sind. Dafür sind die aber alle verhältnismäßig steil. Glaub wenn man den Antrag stellt unter sein Ortseingangschild Erzgebirgskreis schreiben zu dürfen, muss man erstmal nachweisen, dass man mindestens ein Schild mit 15% oder mehr im Ort zu stehen hat.

So richtig flach ists eigentlich auch nirgends, sodass es schon ne Herausforderung wird ne Strecke zu finden, wo man mal länger in Aeroposition fahren kann und gleichzeitig nicht übertrieben viel Verkehr hat. Aber zum RR fahren und fürs MTB ists schon ganz nice ab und zu mal bissl Aussicht zu haben.

Kampfzwerg 19.11.2018 10:22

Mal wieder ein kurzes Update an dieser Stelle.
Viel neues gibt es allerdings im Moment nicht.

Laufen läuft immer besser.
Gestern noch 26 Kilometer mit ein paar flotteren Minuten am Ende.
Insgesamt waren es dann ca. 55 km in der vergangenen Woche.
Ein paar Kilometer dürfen da dann schon noch drauf kommen im Laufe der Vorbereitung und schön langsam juckt es in den Beinen auch mal wieder ein Bisschen flotter zu laufen. :dresche

Im Wasser war ich wieder 5x, wobei die längste Einheit 3 Kilometer waren.
Dafür gabs wieder eine dicke Packung Sprints.
Am Mittwoch steht voraussichtlich der erste 400 Meter Test an. Mal schauen was dabei dann rauskommt. Ich befürchte schlimmstes.

Am Rad war ich einmal, 3 Stunden. Bei nebligen 2 Grad losgefahren und am höchsten Punkt bei sonnigen 15 Grad eine kurze Pause gemacht, so muss das sein. :liebe053:
Fahrtechnisch hab ich auch das Gefühl, dass es wieder etwas besser wird, auch wenn da noch sehr viel Arbeit vor mir liegt.

Heute morgen lag der erste Schnee im Garten, ich glaub der Winter klopft an die Türe.

Ansonsten gibt es noch das ein oder andere organisatorische zu erledigen.
Die Ausrüster für alle 3 Sportarten sind auch im kommenden Jahr wieder mit dabei.
Mit Puma und Aquasphere geht es somit ins 4. Jahr und Corratec ist als "frischling" im zweiten Jahr dabei (darf ich sowas hier überhaupt so offen schreiben?)
Somit bin auch für 2019 wieder auf dem (für mich) perfektem Material unterwegs, das keine Wünsche offen lässt.
Ein paar andere Sachen sind gerade in den Startlöchern, da gibts dann Infos sobald die Zeit dafür gekommen ist. ;)

Die kommende Trainingswoche wird jetzt wieder ähnlich ausschauen wie die vergangene.
Wirkliche Änderungen werden da dann im Dezember kommen. Ich bin selbst schon gespannt was mich da so erwartet. :liebe053:

Kampfzwerg 19.11.2018 18:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
und nochmal die Bilder von der MTB-Tour.

48 Kilometer, 1200 hm und 3 Stunden.
Kann man schon so lassen. :Lachen2:
Das vorletzte Bild ist von heute früh. Der Schnee ist den ganzen Tag liegen geblieben. Irgendwie freu ich mich nach den extrem vielen Sonnentagen auf eine paar Wochen Winter. :)

Heute gabs einfach mal nichts. Nach 3 Wochen ohne Ruhetag ist sowas auch mal angenehm. Ansonsten bin ich ganz zufrieden wie der Trainingsauftakt bisher verlaufen ist. Das kann gerne so weitergehen. :liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.