![]() |
Zitat:
|
Für so ein Training würd ich ja glatt mal wieder nach C-Burg kommen ;-)
Ende Oktober ist SCC Cross Challenge, wie siehts aus :Cheese: |
Zitat:
Heute morgen bin ich einfach so von der Klimmzugstange gefallen. Am besten machst dann noch ein Video davon. :dresche Logo, Training können wir machen. Bei solchen Veranstaltungen werde ich aber ganz sicher nicht mitmachen. Jetzt muss ich erstmal den Ganzkörperschmerz herausbekommen. :Lachanfall: |
Zitat:
Gute Regeneration für dich. |
Zitat:
Ich glaube mit einem schönen Carlos'schen ABS Training wirst du 3 Tage danach noch jammern :Cheese: :dresche |
Zitat:
|
Heute musste das Krafttraining ausfallen. Kann meine Arme kaum beugen und der Oberkörper besteht nur aus Dauerschmerz. Hatte mal versucht Carlos´ Plankvorschlag aufzugreifen. Konnte das aber kaum ne Minute halten so platt war der Öberkörper. soviel dazu, dass reines Radeln ein Wrack aus einem macht...
Naja, irgendwas muss ich ja machen, damit ich nicht noch fetter werde. Also wenigstens ein bisschen Laufen. Am Ende wurden es ~7km ungefähr im 4er Schnitt (ein paar Meter mehr und ein paar Sekunden weniger pro km aber legen wir das nicht auf die Goldwaage). am Anfang war es schlimm, weil mir alles wehtat. Zwischendurch wurde es besser, als sich ein gewisser Rhythmus einstellte, was aber schnell wieder vorbei war, als die quasi nicht vorhandenen Lauf-KM durchkamen. Also quasi nix gemacht und dann trotzdem mit Aua-Beinen zuhause wieder rein. :Lachanfall: Beim Zoll konnte ich gestern schonmal Molton SpeedWax und Racepowder abholen. Zwei DuraAce Ketten für wichtige Rennen liegen schon bereit. Der Nopinz Anzug ist bestellt, etap fürs TT kommt irgendwann etc... wie man sieht... so langsam rutsch ich immer weiter rein in die Sche**e, so dass es irgendwann garkeine bewusste Entscheidung mehr braucht ob ichs nun machen will oder nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei den Kassetten konnte ich keinen unterschied zwischen Sram und Shimano Kassetten feststellen mit meiner Etap am RR. Funktionieren beide. Bei ner Haltbarkeit von X tausend KM bei guter Pflege ist der Preis der Kassette gemessen am restlichen Equipment auch irgendwie vernachlässigbar. Meistens kauf ich trotzdem Ultegra und fertig. Für die WM nächstes Jahr werde ich natürlich die Kassette nehmen, die mein TT Rad möglichst dicht an die zulässigen 6.8kg bringt. ;-) Beim Streckentest waren es 8,2kg. |
Zitat:
Hast Du schon einen Plan wie du 1,4kg am Rad abspecken willst? Die Sram XG und die Ultegra machen ja nur ca. 100g aus. Bleiben 1,3kg. Die Scheibe ist doch auch schon CITEC Ultra, oder? Oder willst Du auf ganz leichte Speichenlaufräder setzen? |
Zitat:
|
Ich habe noch einen leichten Sattel mit intigriertem Flaschenhalter liegen.
http://www.bicyclehero.com/sg/selle-...on-saddle.html könnte ich dir ausleihen. Ich habe ihn im Training ein paar mal benutzt und auf der Kurzstrecke kein Problem. Aber auf einer MD oder LD möchte ich doch auf meinen bequemeren Sattel nicht verzichten. |
Zitat:
Vielleicht komm ich ja mit 0/75 Einstellung im UCI Fenster klar, dann könnte ich ggf vom Sitero (Sackschwer) auf einen Speci Power Sattel wechseln. 130gr auf einmal. |
Zitat:
Wenn der Power eh besser weil leichter, teste ich evtl. lieber alle vorhandenen Breiten des Power für mich...:Huhu: |
Zitat:
Beim Zeitfahren geht es bei den kurzen Sätteln nicht um bequem, sondern um UCI Messnormen und CM die es "zu schinden" gilt, indem der Sattel möglichst dicht an der 24cm Norm ist und man zusätzlich noch ganz vorne drauf sitzen kann. Über bequem etc hat da keiner gesprochen. :Lachanfall: Ich vermute aber, dass ich durch die cm die ich mit der elektronischen Schaltung einspare den Sattelspielraum garnicht soooo weit ausnutzen muss. Den Power fahre ich am RR sowieso schon. Und ein Sattel auf dem man auch sitzen kann und bei dem ich nicht nur vorne auf der Kante hock bringt vielleicht nochmal ein bisschen was. Wir werden sehen. Erstmal muss die Schaltung her und ans Rad. Vielleicht ists dann ja auch wie beim Tony totaler Rotz und alles wird zurückgebaut. Aber ohne es zu probieren werde ich es nicht erfahren. Nachdem ich meinen Öberkörper jetzt ein paar Tage nicht mehr bewegen konnte wegen dem üblen Muskelkater vom Krafttraining und laufen nicht ging wegen Muskelkater in der Wade bin ich gestern dann mal 1,5h locker gerollt. Ist halt wieder Zeit für Licht und Schutzbleche... 1,5h sind natürlich gut fürs kcal Defitit. 1 Woche rum, 1kg ist weg. Was genau da weg ist weiß ich nicht, weil die Drecksbude mit der Waage jetzt nach einer Woche festgestellt hat, dass sie garnicht liefern kann und meine Bestellung storniert hat. Aber angesichts der Faustformel 1kg/Woche und der Feststellung, dass ich rd. 2000kcal pro Tag esse kommt mir das ganz passend vor. Ich hab mich ja von Carlos anstiften lassen zu "planken". Gefühlt ist das auch gut für meinen Rücken. Erstaunlicherweise ist das ja ein bisschen eine Dauerbaustelle, das Anspannen beim planken scheint im jedoch auffallend gut zu tun und er fühlt sich seit Beginn wesentlich besser an als vorher. Vielleicht sollte ich doch regelmäßiger sowas einbauen. |
Zitat:
Bis wann willst du denn das Gewicht runter haben? Musst ja auch dann beachten, dass du es entsprechend lange unten halten willst bis zu deinem Event. Das ist mindestens so schwer, wie es wegzubekommen... Aus dem Grund fange ich erst ab Januar an mit dem Defizit. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich musste erstmal googeln was er überhaupt meint. ;) Also sowas hier ist es: https://runnerunleashed.files.wordpr...05/plank-1.jpg |
Zitat:
Ok, dann werde ich wohl auch mal was für den Rücken tun... |
Planken "wirkt" interresanterweise richtig gut. Seit 2 Wochen mehrmals täglich hab ich schon auch ein gefühl von mehr Stabilität. Halte nicht viel von Geräten, daher immer schön Liegestütz und Klimzüge dazu ....wie auch immer das jetzt auf Neudeutsch heist.
Das einzige Gerät sind meine Zugseile, aber du willst ja nicht schwimmen. Sash....4 Wochen... -4kg :Blumen: |
Ich "laufe" ja auch nur als Mittel zum Zweck. Jetzt noch schwimmen... das wäre ja verrückt. :Cheese:
Die Aerotests scheinen sich zu manifestieren. Mein "Chef" ist da ordentlich am organisieren im Hintergrund. Mir wird jetzt schon Angst und Bange. Mir wurden da gestern mal die Testgeschwindigkeiten mitgeteilt. Und das, wo ich ja eigentlich jetzt grade mit ein bissl Diät und Alternativsport nicht so den mörderdruck habe. :confused: :dresche :Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
Ab auf die Bahn und einfach 45 km/h fahren, dabei ein bisschen messen, auswerten und fertig. Kinderspiel ;-)! Hmmm - eigentlich bist Du ja gerade in der Übergangsperiode ... Ob da starker Muskelkater echt so der Bringer ist ... hmmm ... :Gruebeln:? Also, wenn Du womöglich u.a. wegen dem Kater da erhebliche Schwierigkeiten haben solltest die Testgeschwindigkeit zu bringen, wäre das irgendwie ja blöd, finde ich :Nee:! |
Von 45 hat da keiner gesprochen. :-O
|
50 ist das neue 40? :Cheese:
|
Die nächsten Tage soll ja das Wetter besser werden. Vielleicht fahr ich einfach nochmal ein bisschen TT Bike. So rein vorsorglich...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Gestern und heute war das Wetter jedenfalls ziemlich beständig und trocken. Da hab ich gleich mal das TT-Positions-Kilometerkonto erhöht. Heute mal Haustür-Haustür mit Stadt rein und raus knappe 90km ~37er Schnitt mit ~210W. Offseasonspaziergang sozusagen. :Lachen2:
|
Physik ist so grausam, das reicht bei mir gerade mal für etwas mehr als 33er Schnitt, ich glaub Du erzeugst irgendwie ein Vakuum um Dich herum
m. |
gelöscht
|
Zitat:
Gestern wars eigentlich perfekt für ne entspannte Runde zum weiteren Auffüllen des PositionKontos. Fast besseres Wetter als übern Sommer. :Cheese: Aufm Rückweg dann allerdings die Kumpels aufgefahren mit denen ich ansonsten zum Gruppentraining ausrück. Da dachte ich mir: ist halt Herbst, roll quatschend mit den Jungs heim. Die wiederum waren froh, dass ich ihnen mit dem TT Bike dann schön gleichmäßig wie ein Derny das letzte Ortsschild anfuhr. Die Etap für das TT Bike sollte jetzt die Tage eintreffen und wegen der Fettmesserei und weil die Säcke die Waage nicht liefern bin ich jetzt bockig. Dann gibts halt keine Hightechwaage sondern doch nen Fett-Caliper. Hab heute morgen lange mit dem Macher von Dryfluids gesprochen. War ganz spannend. Angenehm realistischer Typ der schon genau weiß was er tut (denk ich mir zumindest). Da werd ich mal ein bisschen was ausprobieren. Das Wetter muss man jedenfalls ausnutzen, also arbeite ich mal weiter am o.g. KM Stand. Schaden kann es wohl kaum und außerdem ist Offseason ja erlaubt was Spass macht. |
Zitat:
|
Das war knapp heute. 18:30h doch schon dunkel. 90km nach der Arbeit waren da echt schon eng. Ging sich aber grade noch aus. Oft wird das zum Feierabend im Hellen nix mehr werden dieses Jahr. :(
Frei fahren kann man dabei dann aber maximal knapp die Hälfte. Also rd. 40km sind davon dann "Umland". Die waren dann 40,7kmh bei 257W im Trainingsoutfit. Gesamt schrumpft das dann auf rd. 39kmh zusammen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.