![]() |
Flaschenhalter noch montiert, keine Überschuhe. Wenn es um Sekunden geht gibt es keine Kompromisse. Und so holt man am Ende den Speed im zehntelbereich.
Mischeinschätzung aus meinen eigenen Trainings - WK Vergleichen, meinen eigenen Tests (siehe in meinem Blog), Tests anderer User hier... |
Zitat:
Also wenn wir schon beim Thema Material-Kleinkram sind: Welchen Helm würdet ihr empfehlen? Dann könnt ich schon mal Ausschau halten nach Angeboten... Oder soll ich abwarten, bis ich mir bzgl. Sitzposition sicherer bin? So ein Schweif muss ja schön anliegen... Wenn die Differenz beim Helm gar so groß ist, bekomm ich ja ein richtig schlechtes Gefühl bei Straßenrennen mit dem normalen Helm, wo ich doch zu einer aktiven Fahrweise neige (also immer Ausreißversuche). Ok das ist ein anderes Thema... Überschuhe - was gibt es da gut und günstig? Anzug bekomm ich (leider?) vom Team. Haben ihn mir blöderweise aber immer noch nicht gegeben, sodass ich nicht weiß, wie viel das Teil taugt. Wenn's ganz übel ist, werd ich mit meinem Teamchef reden und vielleicht findet sich eine andere Lösung... |
Na da tun es, denke ich mal, einfache Überschuhe aus Lycra. Im TL in Malle haben sie die Dinge im Radshop für ein paar Euro das Paar verkauft. Google hat mir als ersten Link das hier ausgespuckt:http://www.bike-discount.de/de/shop/...uhe-92?o=preis Das wären so ungefähr jene, die ich mir dort im Multipack kaufte :)
|
Zitat:
|
Zitat:
Die sind auch geeignet und du kannst sie auch bei Nässe von unten im Training einsetzen... |
Zitat:
Es gibt momentan nur eine Lösung: velotoez. Im Windkanal waren erstaunlicherweise die kürzeren schneller als die ganz langen. 20 EUR. Knalleng! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sogar schneller als die 150 EUR Dinger. |
Zitat:
Welcher Test ist das? |
Zitat:
- den Rudy Projekt Wingspan kann ich empfehlen. Der hat ein gutes Einstellsystem (sonst muss er natürlich auch zur Kopfform passen), 3 verschiedene Belüftungsmöglichkeiten je nach Temperatur und im Internet gibts immer wieder günstige Angebote. Außerdem hat er einen kurzen Schweif und ist für die optimale Luftanströmung so konzipiert, dass er hinten nicht mit dem Rücken abschließen muss; hat aber kein Visier; die Eignung für den Alltagsgebrauch wird hier die schlechtere Belüftung, das höhere Gewicht und die schlechtere Passform im Vergleich zu herkömmlichen Tophelmen setzen. hier gibts ein Angebot: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-...cht-154829733/ |
Leider gilt der rudy nicht als Aero Wunder abseits des Werbetextes. Ich würde mal bei Lazer schauen. Der neue ist lässig und kann mit Visier und ansteckteilen am Heck angepasst werden auf die Position. Wiggos Choice. ;-) Alltag und Komfort spielen im spezial tt so gut wie keine Rolle.
|
Ich hätte hier noch einen Giro Selector zu liegen, nach der Größe müsste ich schauen.
|
Scary picture.....
Zitat:
|
Zitat:
Watt zu km/h ist nicht halbwegs proportional? Passt sonst ja nicht zu den Werten vom captain.... minus 14 - 18W vs. plus 1,5 km/h minus 12 -15W vs, plus 0,5 km/h :confused: |
Zitat:
Wenn man nur Trikot vs Anzug betrachtet kam ich auf ähnliche Werte wie Sabine. Aber um diese Betrachtung ging es hier jetzt ja nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Gute Besserung übrigens an Deine Frau. Ich hoffe ihre Heilung geht ähnlich schnell wie bei Dir. Hab mich mächtig gefreut zu sehen, daß Deine Schulter so schnell wieder flott wurde. Anna, sorry for of Topic. :Blumen: Gelobe ab jetzt nur noch niveaulose Kommentare beizusteuern und mich sonst ruhig zu halten. ;) |
Zitat:
Vor langer Zeit sagte mal eine Frau zu mir, dass es sie weniger beunruhigen würde, wenn ich der Dame auf dem Rad hinterhergeschaut hätte die da grade vorbeifuhr, als dass ich Rad und Position analysiert hätte. Je nach Anwendungszweck kann ich da durchaus differenzieren. :Lachen2: |
Zitat:
Seh' ich das richtig, die jeweils Links aufgelisteten Teile (Skinfit/Giro/Scheibe) sind besser? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
Compressport Trikot Rudy Project Wing57 Zipp60 + Scheibe |
Zitat:
|
Zitat:
Kannst du mir sagen welche Trikots du genau verglichen hast? Habe selber u.a. Skinfit Tri Aero Zip Tops und die kommen mir eigentlich recht eng vor. Wäre natürlich interessant wenn es da was besseres gibt. P.S.: 270W - biste aber scho' zügig unterwegs! Respekt! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
|
Hier geht es eigentlich um tt Anzuege. ;-) übrigens bringen aerohemden gegenüber Tri Einteilern kaum einen Vorteil außer Sonnenschutz. Auch schon ausprobiert. ;-) und das Zeug muss knalleng sein und darf keine Taschen haben. Und Falten machen langsam. Was man da häufig an verschenktem Speed sieht... Tststs.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Interessanter Aero Vergleichstest Tria Rad alt gegen neu.
|
Zitat:
- Ja - dem Cunego hat das mal den Sieg bei der Tour de Suisse gekostet:Schnecke: |
Zitat:
Zitat:
Die flatternden Nummern sieht man nur noch selten. Im Triathlon sieht man dafür manchmal ganz schlimme Sachen diesbezüglich. 10000 EUR Rad und dann flatternde Klamotten oder so. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie eng die Pads stehen können, liegt dann auch am Vorbau, ist der nicht allzu breit, kannst Du die so einstellen, dass sie sich fast berühren. Schmaler saß gestern auch nur eine Handvoll Leute. Für Anna mag er nicht passen, aber so generell sehe ich das nicht so. |
Wer keine Probleme mit der Hoehe hat muss auf sowas natürlich nicht schauen. Anna muss das aber.
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Solltest du noch einen flachen Aufsatz suchen, ich hätte evtl. einen VISION TT PRO R-BEND abzugeben.
Durch die Aussparungen an den Extensions ist der schon recht flach (ähnlich dem Profile csx). Einziger Nachteil an dem Aufsatz: recht wenig verstell Möglichkeiten. Könntest du gerne mal probieren wenn du Interesse hast. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.