![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Hab die morgendliche Laufrunde gerade gecancelt und hoffe, heute mittag ne Runde durchn Baggersee drehen zu können. danach geb ich mirs vielleicht mal wieder aus der grossen Kanne und geh n Stündchen Inlineskaten;- wir erinnern uns: der frische Strassenbelag... |
Zitat:
Ich gehe dann wohl mal mit dem Crosser und Rucksack einkaufen und danach schwimmen - Mittelweg... ;) |
Zitat:
|
So, "Bier auf" iss bei mir auch grad aktuell. Der Rest an Leuten hier in der Gegend leuchtet sich im Moment gerade bei einem der zahlreichen Sonnwendfeuer die Birne zu, aber mir taugt das irgendwie nicht so. Ich seh keinen Anlass zur Freude darin, dass die Tage nu wieder kürzer werden.
Mein Programm hab ich heute ein wenig umgeworfen, aber letztlich hat es zu ner ausgiebigen Schwimmsession gereicht. Inlineskaten und/oder Laufen iss abgehakt, weil ich einfach Bock drauf hatte, zu arbeiten. Ich sag sowas nicht gerne, iss aber so. Hab für ne Freundin ein hübsches Tourensportrad an Land gezogen und da musste eine frische Felge ins Hinterrad. Wenn ich dann schonmal dabei bin, zieht sich das dann leicht. Nabe fetten, die ganze Kiste waschen, wienern und einstellen. Die Guteste kanns brauchen und kriegts nachträglich zum Geburtstag;- da wärs schon panne, wenns nach n paar Tagen auseinanderfällt. Nu siehts schon wieder ganz passabel aus, aber ich darfs noma abstauben, denn ich bin damit ann Baggersee gefahren. Weil wenig loswar, hab ich mich hinreissen lassen, zwomal hin und her zu schwimmen und es war gnadenlos geil, da die Sonne schon tief stand und ich es so derartig orgasmisch finde, wenn das rötliche Licht auf die Arme fällt und sich in den herabrieseldenden Tropfen bricht. Ultraklasse. Leider iss meine Nase nu wie zubetoniert und ich muss unbedingt gucken, dass ich kommende Woche so ne Nasenklammer auftreibe. Hab jetzt schon ne halbe Rolle Klopapier vollgerotzt und das ist ja kein Zustand. Für morgen hab ich noch keine Pläne. Das Knie hat heute keinen Mucks von sich gegeben und ich überlege, mal wieder n paar Kilometer aufzustocken, hätte aber auch Lust, wirklich mal ne Runde mit den Inlinern zu drehen und irgendwie juckts mich im Moment gerade wieder tierisch, das MTB mal wieder auszugraben und n paar Höhenmeter zu reissen. Aber wie ich mich kenne, würde ich mich nur ärgern, weil ich nicht das Crossrad genommen hab, also denke ich, ich werds lassen. Schaumermal. |
So Mädels, muss mich etwas kurz fassen und die kommende Woche etwas zügeln.
Der Tag heute stand ein wenig unter Druck und dementsprechender Motivationslosigkeit. Da ich kommendes Wochenende mal wieder in die Heimat düse, muss ich alles, was ich normal bis einschliesslich Samstag erledige, bis Donnerstag abend im Sack haben und daneben mal wieder ne kleine Unterlagensammlung zusammenstellen, was mir mal wieder am meisten Miesepetrischkeit beschert. Das schiebe ich schon seit Anfang letzter Woche vor mir her, weil ich es als so überflüssig wie nen Kropf empfinde. Aber was solls? Werde jetzt gleich an ne Nachtschicht gehen und den gemütlichen Wochenendausklang ersatzlos streichen. Eigentlich wollte ich gestern noch nen Motorradreifen montieren, aber das ist ne extrem schweisstreibende Angelegenheit, so dass ich es nachts machen wollte, als es etwas abgekühlt war. Es hatte aber auch nachts noch an die 30 Grad, so dass ich gegen Mitternacht keine Lust mehr dazu hatte. Ich muss dazusagen, dass ich das auch im Winter im T-Shirt mache und anschliessend klatschnass geschwitzt bin;- nur so zur Orientierung. Das liegt auch garantiert nicht an meiner Technik und geht anderen genauso. Immerhin war ich mal ziemlich fix und konnte nen Schlauch in unter 10 Minuten wechseln;- radaus- und Einbau inklusive, was aber nur bedeutet, dass ich kürzer leide, nicht aber weniger...:Cheese: Ok, was war sonst los: Hab das volle Programm heute abgespult, leider wieder ohne Inlinern. Ich hoffe, ihr wisst es zu schätzen, dass ich mir den Arsch aufreisse, um euch meine bescheidenen Zeiten und Schnitte präsentieren zu können;- normal interessieren die mich nämlich nicht die Bohne und ich werde noch ne Weile an mir arbeiten müssen, mir euretwegen noch nen Pulsgurt umzuschnallen. Eigentlich war das heutige "training" identisch mit dem letzen Sonntag, nur mit kürzeren Distanzen, ausser beim schwimmen. Das hab ich allerdings genauso fix wie vorige Woche mit Neo hinbekommen: 12Minuten. Scheint schon wieder für ne ganz ordentliche Wasserlage zu sprechen und die Wechselzeit fiel mit 2 Minuten auch kürzer aus, weil ja der nasse Neo nicht eingepackt werden musste. Dafür hab ich ordentlich die Haxen abgetrocknet, da die voller sand waren und ich gleich wieder die Laufschuhe angezogen hab. Der Radsplit lag bei knapp 24km und die Zeit dafür bei 42 Minuten. Hab den Schnitt nicht genau ausgerechnet, dürfte aber über 30 liegen, denn kurz vor zuhause sprang die AVG-Anzeige kurz über 30km/h;- da ist aber die gemütliche anfahrt an den See mit eingerechnet. Auf der Radrunde fiel die Geschwindigkeit nicht unter 30 und ich bin an sich ziemlich zufrieden, denn die Strecke lag zu 3/4 komplett im Wind und nur die letzten paar Kilometer gingen durch Wald. Das war natürlich da, wo ich dann Rückenwind gehabt hätte... Ausserdem war ich natürlich mit Schutzblechen, Gepäckträger und Packtasche dran sowie Isomatte drauf unterwegs. Denke, das war so ganz ok. Laufen fühlte sich auch vom ersten Schritt an spitzenmässig an. Gefühlt war ich natürlich schneller als tatsächlich: 24Minuten für 5km reissen mich jetzt, glaub ich, nicht vom Hocker, allerdings hab ich mir beim Radeln Saft in die Flasche, der nach anderthalb Stunden in der Sonne am See dementsprechend schmeckte und zuhause in T2 nur fix nen Schluck Leitungswasser gegurgelt. Auf den letzten Metern hab ich überlegt, das Bedürfnis, das sich zunehmend in mein Bewusstsein drängte, einfach durchn Einteiler und am Bein entlang laufen zu lassen, konnte mich dann aber gerade noch beherrschen. Die Laufschuhe waren frisch gewaschen, weil sie unerträglich gestunken haben. Da frage ich mich schon seit Menschengedenken, was man dagegen unternehmen kann, wenn man häufiger barfuss darin läuft. Reichte es, die Puschen nach nem Lauf bzw. nach dem Tragen auszuspülen? Die Woolfs trocknen ja relativ fix und nach den klasse Erfahrungen mit den Firewoolfs denke ich, ich werde mir noch n paar Paar zulegen, da ich die auch so ganz gerne trage. Schaumermal;- es scheint ja Spray zu geben, aber irgendwer sagte mir mal, das helfe nicht wirklich. Gestern waren die Treter mit im Lavamat zum Karussellfahren und danach waren sie wieder ganz annehmbar, aber ich kann euch sagen, es ist ziemlich unlustig, wenn man ne handvoll Laufschuhe im Regal stehen hat und trotz vollständig offen stehender Hütte daran vorbeiläuft... Also, wenn jemand nen kostengünstigen Tip hat: immer her damit. Dann iss mir beim Radeln noch was durchn Kopf gegangen: wegen dem Wind bin ich die ganze Zeit Unterlenker gefahren. Nu frage ich mich, ob das auch bei Rückenwind besser ist, oder eher Oberlenker. Gibts vielleicht ne Grenze, wenn man schneller als der Wind fährt? :Gruebeln: Ach ja, Edit: Das Knie hat absolut keine Mucken gemacht. Glücklicherweise, aber komisch iss die Sache schon... Und nochmal meldet sich Edithchen: hab mir aus dem Mittelteil ner Sapim-Laser-Speiche (1,5mm) ne Nasenklammer gebogen. Anfangs dachte ich, ich ersticke, aber dann war es doch sehr angenehm, als ich den Atemrythmus raushatte. Wahnsinn, was das ausmacht! Finde eigentlich subjektiv, dasses mit nur durchn Mund zu atmen wesentlich besser lief, als mal hier was durch die Nase rauszupusten und da mal was aus der Goschn zu spucken. |
Laufschuhe nie in die Waschmaschine.....(aber das ist ein anderes Thema und würde hier den Rahmen sprengen)
Ich lauf fast nie barfuß und meine Laufschuhe stinken nie:)- dennoch habe ich nur gute Erfahrungen mit "febreze" Textilerfrischer (antibakteriell) gemacht! |
Zitat:
Das Thema hatten wir ja aber schon. Ich wasche Laufschuhe erst seit nem halben Jahr und imprägniere meinen Neo gegen allzu träges Abstreifen schon immer mit Vaseline, und was soll ich sagen: das Leben geht trotzdem weiter und die Schuhe wie Hölle. Das ist aber noch nichtmal das Schlimmste: n Kumpel hat nen steinalten Neo, der NIE was anderes als Vaseline gesehen hat. (dafür läuft er Schuhe schneller durch, als er sie waschen könnte;- die kommen gar nicht dazu, zu stinken...:Cheese: ) Habs aber noch nicht mit Kochwäsche probiert... Und wenn das Febreze die Waschzyklen verlängern kann: auch gut. Werds jedenfalls mal probieren. So, der blöde Reifen iss runter und ich war klatschnass. Reifenmontage iss wirklich die einzige Tätigkeit, bei der mir der Schweiss in Strömen runterläuft;- das ist wirklich der Hammer. Das war dann die 15. Dusche heute danach. Grad iss mir auch aufgefallen, dass ich heute so gut wie noch nix gegessen hab, aber ne Viertelstunde hab ich ja noch. N kühles Bierchen dazu und dann husch in die Heia. Will morgen früh unbedingt entweder laufen oder Inlinern. Am liebsten würde ich mitm Bike in die Firma fahren, aber dazu fehlt mir kommende Woche einfach die Zeit. das sind hin und retour einfach drei Stunden mit Umziehen, die ich nicht hab und auch nicht, wenn ich mich nicht im Forum hier und anderswo rumtreib... |
Entweder die Luxus-Variante ;-) oder ein
Säckchen. Mit den Säckchen hab ich gute Erfahrungen gemacht. Nutze die aber nur in den Alltagstretern. Meine Laufschuhe stinken im Keller vor sich hin - und werden nicht gewaschen |
Zitat:
Danke. Werde das Sackerl mal testen... |
Zitat:
Als Laie wuerde ich vermuten, dass die Windgeschwindigkeit > Fahrttempo sein muss, wobei das natuerlich nur unter idealen Bedingungen (Wind 100% von hinten) klappt. Koennte natuerlich "a abslouter Bloedsinn" sein. Ich finde, dass man das gefuehlsmaessig richtig macht. Wenn's von hinten schiebt, einfach aufrechter fahren, wenn es dadurch leichter wird. |
Zitat:
Apropos Windschatten: die TOUR hat mal wieder Laufräder getestet, hurra, hurra. Und weil die Montage von Schlauchreifen ja so derartig umständlich und aufwendig ist (für die Clincher-Fahrer: alten Puschen runterreissen, Kleber aufpinseln, frischen Gummi aufziehen, leicht aufpumpen, ausrichten, fertig aufpumpen, Ende. und im Pannenfall das Kleber aufpinseln einfach weglassen. Wenn das jemand ab und an mal macht, isses deutlich lockerer als das Gefrickel mit Felgenband, Schlauch und Reifen, nix einzwicken, Label aufs Ventil ausrichten, Ventil gerade ausrichten, aufpumpen, gucken, ob der Reifen richtig sitzt. Wenn jemand das nächste Mal mit nem Beitrag kommt, sein Pro2, 3 oder egal wieviel auch immer Race oder Conti ginge schwer über die felge, werde ich an meine Worte hier erinnern...) Also ja, aber der Test: eigentlich so peinlich, dass ich nichtmal mitbekommen hab, wer nu gewonnen hat. Irgendwie sind die Kriterien wohl so abstrus hin- und hergebastelt worden, dass Zipp oder Xentis dastehen wie dumme Schulbuben. Immerhin wurden die 808er lobend in nem Nebensatz erwähnt. Das eigentlich Interessante im Heft war aber der Kaufbericht von <500Euro-Rennrädern. Weiss jetzt nicht, was sie uns damit eigentlich sagen wollten (2, davon eines mit dem vielsagenden Namen "2Danger";- nomen est omen, sind durchgefallen, unter anderem aufgrund handgedengelter Felgen ohne Chance, die Bremse zu dosieren...), aber erstens fehlten mir so glorreiche Nischenmarken wie DaVinci, die statt Shimano-Billigst-Mist Campa /Tektro verbauen und von denen ich noch nix wirklich schlechtes gesehen hab und zwotens fand ichs ziemlich panne, zB. den Radlbauer total runterzumachen mit dem Nebensatz unter der Gürtellinie, dass man in so nem Fachgeschäft (im Gegensatz zur Kette à la BOC oder Stadler) nicht ohne weiteres auf solche Dumpingangebote gefasst sein würde. Ja bitte, Herrschaften: wenn einer n Rennrad für unter 500Taler in den Laden stellt, soll das dann ein Schnäppchen sein, das anderswo fürn Tausender über die Ladentheke geht? Immerhin beschämend, dass sich angebliche High-End-Marken wie Trek oder Scott dafür hergeben, solche Mistkisten zu so nem Kurs anzubieten. Unfassbar. Bin gespannt, wann Colnago folgt. So, ich wollte mit diesem Exkurs nicht vom eigentlichen Thema des Freds ablenken. Aber bevor ihr an die Trafik lauft und euch dieses Hefterl selbst kauft, wollte ich ich euch vor schlimmerem bewahren. Das Schlimmste aber ist halt, dasses an sich keine Alternative gibt. Immerhin ne schöne Gelegenheit wirklich Kohle zu sparen. Trotzdem ich nämlich dauernd Sonderangebote und unglaubliche Schnäppchen einkaufe, wird der Zaster in meinem Beutel immer weniger. Komisch, echt, oder?! Zurück zum Thema: ich habs heute morgen wirklich geschafft, die Rollschuhe zu schnüren. Leider bin ich nicht weit gekommen, da es heute Nacht ein Gewitter gegeben hat und die Strassen nur da abgetrocknet waren, wo die Sonne schon hingekommen war. also hab ich nach ein paar Kilometern umgedreht und bin wieder zurück, zum ungefähr fünfhundertsten Mal duschen in den letzten 24 Stunden. Mal sehen, wie es und was morgen geht. Es scheint nämlich irgendnen Meldeposten hier zu geben. Sobald ich zuhause bin, stehen 5 Minuten später die Leute hier Schlange. Einerseits gut, andererseits gerade diese Woche nedd so klasse. Wenn das so weitergeht, muss ich versuchen, meine 30Stunden-Woche auf 24 runterfahren und bin in diesem Fall nicht sicher, mehr Zeit für was anderes als Arbeiten zu haben. Ausserdem spukt mir so ne gefährliche Idee im Hirn rum... |
Zitat:
Was machen eigentlich die Berichte über die Feuerwölfe und das neue Turbo-Fahrzeug?? Hab ich was verpasst? |
Mit den Schlauchreifen gebe ich dir Recht.
Finde das auch praktischer. |
Zitat:
Zitat:
Heute morgen war klar unter dem Zeichen "No Sports", ausser vielleicht "Extreme Rasenmähing" oder "Hard-Unkraut-Rupfing". Ich wollte es einfach hinter mir haben. Nu iss zwar noch ein Fleckerl übrig, als Belohnung hab ich aber beim Bäcker nen Restposten Erdbeerkuchen für lau abgestaubt. Die Tonne Himbeeren, die hier an den Sträuchern hängt und nicht deutlich weniger Johannisbeeren hängen mir allmählich zum Hals raus. weiss jemand, wie man da Saft draus kocht? Habs früher mit meinen Grosseltern zwar oft gemacht, aber das ist ne zeitlang her und ich bin sicher, dass ich keinen solchen riesigen Topf mit nem Schläucherl untendran hab. Braucht man so n Ding oder gehts auch mitn normalen Cookpot und nem Seiher/Sieb. Kann man das Zeug dann in Radflaschen abfüllen, oder muss ich vorher nen Hektoliter Wein saufen und die Flaschen auskochen? |
Zitat:
Geht alles ohne kochen. Musst nur ein wenig gogglen, da findet man genügend Rezepte. Wenn Du genug herstellen kannst, geh doch damit auf den Bauernmarkt und verkaufe den Schnaps, selber saufen geht natürlich auch, oder beim näcsten Workshop bei mauna + Frau mitbringen, da vernichten wir den dann. :Cheese: Gruß strwd |
Boah, ey, Schnaps...? Nee, lass mal!
Wenn das was gibt, könnt ihr euch wirklich beim nächsten Wörkschopp zuleuchten, ich lass da lieber die Finger davon. Kennt man ja: sekt und drops und rosenkohl... diese Woche läuft eh nix mehr;- die Bomben mich hier zu mit Arbeit |
So, damit ich hier noch was reinschreib´: tote Hose heute.
Heute morgen reparierte Fahrräder gegen Kohle getauscht und fast noch zu spät auffe Awweit gekommen deswegen. Zum Laufen wäre ich eh nicht gekommen: war wie gerädert und bin auch im Bett geblieben, bis der erste geklingelt hat. Gerädert bin ich immer noch und weiss eigentlich nicht, wieso. Dabei war ich eigentlich heiss drauf, während dem Gekicker ne Radlrunde zu unternehmen, aber mir fallen gleich die Augen zu und ich bin echt zu faul, das Bike ausm Auto zu laden oder die Lampen an ein anderes zu stecken. Werde wohl noch etwas Papierkram erledigen und dann ernsthaft mal früh und deutlich im Heute an der Matratze horchen, obwohl ich mich gut und gerne in Arne´s Fred zu J.B.Kerner einklinken könnte, denn so ähnlich geht es mir, wenn ich irgendwelche Fahrradmagazine aufschlage. Mit meinem Hintergrund hat irgendwie jeder Satz den die, zumindest was Test und Technik angeht, schreiben, nen anderen Sinn. Bei meinem Abriss über die Tour-Ausgabe hab ich mir ja noch etwas Pulver zum Verschiessen aufgehoben, aber irgendwie hab ich das Gefühl, das reichte bei jeder Ausgabe für nen Extra-Blog, der zu nix anderem mehr Zeit liesse. Immerhin gibbet bei der BIKE noch den Henry Lesewitz, der schreibt ganz pfiffig, aber insgesamt geht mir dieser ernsthaftige Anstrich ziemlich aufn Seiher. Da lob ich mir den Reitwagen (östereichisches Motorradmagazin): die versuchen gar nicht erst zu verhehlen, worum es ihnen geht: Spass haben, nebenbei noch was drüber schreiben, und zehn Ausgaben im Jahr unters Volk bringen, damit Kohle reinkommt für Ersteres. Wenn ich mir dagegen die endlos gleichen Tests in unterschiedlicher Aufmachung in den Fahrradhefterln anschau, kommt mir echt das Gähnen und Brägel, naja: wenn ich mir zwangsweise was aus den Fingern saugen müsste, würde das Ergebnis auch leiden. Deswegen schalt ich hier jetzt ab für heute...! |
take the long way home...
Wäre natürlich klasse, wenn das mal mitm weg zur Arbeit bzw. nach Hause klappt, immerhin hab ich heute den Heimweg vom Stammtisch verlängert.
War einfach ne zu geile, laue Nacht und die Batterielampe war eh mal wieder leer. Und es wurde später, weil ich noch ein Mofa zum reparieren kriegte, das nicht ansprang. Frag jetzt nur keiner, wie lange ich und wie weit gefahren bin, wie irgendwo sicher schonmal erwähnt, iss mir das weitgehend wurschti und ich denke, ich werde das zunehmend so halten, anstatt mich weiter zu verkabeln. Im Vorfeld zum Nikolaus-Duathlon voriges Jahr hat mauna_kea mal was von nem Kolibri-Herzchen fallenlassen;- das hat mir doch zu denken gegeben und irgendwie hab ich mich doch über Jahre an nen 38er Ruhepuls gewöhnt und hadere dementsprechend mit den derzeitigen 58bpm. Aber lassen wir das;- da muss ich mir was überlegen, die Zeit geht voran und ich hab gestern spontan festgestellt, dass ich parallel zu der Triathlon-Veranstaltung in FFM in Hersbruck bei meinem Lieblings-Triathlon starten wollte und es Zeit wird, mich anzumelden. Das gleiche gilt fürs O-See-Challenge und auch der Kalender für September füllt sich und es ist schon klar, dass ich den Xterra-Austria wohl nicht erleben werde;- jedenfalls nicht dieses Jahr. Dafür steht Ende September noch ein wildes Crossrennen in England im Kalender;- leider am gleichen Wochenende wie der Gardasee-Marathon. Irgendwo jüngst hab ich es schon geschrieben: ich wünsch mir manchmal so ein stinknormales, langweiliges Leben, an dem ich mich ab und an am Wochende ausm Sessel wuchte und irgendetwas unternehme, anstatt an jedem Wochenende vier Termine zur Auswahl zu haben und alle absagen zu müssen, um nen fünften wahrzunehmen. Das ist Jammern auf hohem Niveau, oder? Jedenfalls empfinde ich es so, aber es macht mich schon teilweise fertig, n Jahr lang oder mehr mit jemandem was unternehmen zu wollen, aber keinen Termin auf die Reihe zu kriegen, weil ihm/ihr es genauso geht wie mir und wir beide konsequent am Wochenende nie Zeit haben. Das Absurde dabei ist ja, dass ich keineswegs jedes Wochenende irgendwas hab, aber immer, wenn ich nix hab, sonst niemand Zeit hat und umgekehrt. Schön Panne, echt, aber gut, dass ich soviel Spass an meiner Arbeit habe und damit so einiges überbrücken kann. Jepp, was gabs heute sonst noch: den guten Vorsatz, morgen früh ne Runde zu laufen. Kein Thema, schaffe ich, vielleicht schiffts ja auch endlich mal. Hier laufen jede Nacht die Motoren, um die Felder zu bewässern. Einerseits ein schönes, monotones Geräusch, bei dem man gut schlafen kann, andererseits ein ungewohnter Lärm, auf den ich gerne verzichte. Und: ich hab heute mittag mal ne alternative Zeitung gelesen. Lag in der Firma rum und hatte einige Seiten mit nem Klebefähnchen markiert, die mein Interesse weckten. "Aktiv Radfahren", so der vielsagende Titel;- "das muss ja was sein", dachte ich, denn passiv radfahren wird ja bestenfalls im "Tandem/wenn dich ein Triathlet liebt..."-Fred aktuell behandelt. Gut, das Werk gehörte in den Mai 2007, war also Ausgabe 05/2007. Was mag ich da Interessantes gefunden haben? Bevor nu wieder ein ratespiel stattfindet, an dem niemand teilnimmt (beim letzten waren wir immerhin bis zu "Fleischfresser" gekommen und ich hatte bewusst nicht verraten, dasses mal ein Fuchs war, der hier sein Gebiss verloren hatte, weil ich dachte, das lustige Raten ginge weiter...), leg ich lieber gleich die Karten aufn Tisch: "Rennräder für Frauen". An sich nicht der Brüller;- hab ich ja schliesslich genug Räder, aber es ging um kleine Rennräder und so, als gäb es keine kleinen Kerle sondern nur Frauen unter Einssiebzich. Ok, es steigen in den Ring: -Bianchi "She Dama Bianca" -Cinelli "Little Wing" -Giant "SCR Composite W" -Trek "1500WSD" -Univega "Via Sky" Der erste Knockout trifft das Bianchi: das Bild dazu ist absolut unvorteilhaft, weil schon alleine das Pedal fast am Reifen vorne anstösst. Wie soll an damit fahren, wenn im Pedal noch ein Schuh mit Fuss drin eingeklickt ist? Ausserdem stellt die Hütte sogar das Transition in den Schatten, weil Bianchi nicht nur Sloping at its best daran praktiziert wie am Mountainbike;- nee, die Kiste siehtaus wie ein BMX-Rad mit zu grossen Rädern. Tschuldschung, Frolains, da helfen auch die floralen Ornamente am Oberrohr nix mehr. Das Cinelli, so gut ich das Finish der Dinger finde, steht den Kollegen mit der hellgrünen Farbe kaum nach: Sloping, bis die Ohren wackeln, lang wie die Donau und so fussfrei wie die Daltons im Steinbruch mit ner fetten Stahlkugel am Bein. Nee, also von der Glorie italienischer Rahmenbauer iss nu wirklich nix mehr übrig, zumal, wie bereits mehrfach bemäkelt, 26"-Modelle, die all diese Unstimmigkeiten beseitigen könnten, zwar angeboten werden, aber nur in Grössen, die bereits wieder 24" erfordern würden. Aber gut, ich will mich nicht aufregen, jedenfalls nicht darüber;- immerhin haben die Herren Schreiberlinge grosszügig und wahrscheinlich nichtma aus bösem Willen sondern eher aus Planlosigkeit auf Geometrietabellen verzichtet, dafür aber einen Bock nach dem anderen geschossen, was das Palaver um die Vorstellung der Modelle angeht. Bereits die Einleitung lässt uns die Haare zu Berge stehen: Angeblich sollen Frauen durchschnittlich längere Beine und nen dementsprechend kürzeren Oberkörper haben. Könnte man unkommentiert stehenlassen wenn es denn wirklich so wäre, ist es aber nicht. Frauen haben weder länger Beine, noch kürzere Arme und sonst nix, nein: die Proportionen sind durchschnittlich gleich denen der Herrschaften. Punkt. Ausreisser gibbet auf beiden Seiten, aber das bringt uns nun nicht weiter. Kleinere Hände haben die Mädels, aber auch nicht überdurchschnittlich: kleinere Bauhöhe, kleinere Hände;- das Problem kleiner Kerle hab ich oben schon tangiert und das erfordert keine speziellen Frauenfahrräder in Mint- oder Apricot-Farben mit Blümchen aufm Geröhr, denn damit kommen Kerle mit 1,68 auch nicht besser an die Bremshebel. Superklasse und so sicher wie Fort Knox musste natürlich das Klischee mit dem kürzeren Oberkörper die Forderung nach kürzeren Oberrohren nach sich ziehen. Fatal nur, dass exakt die vorgestellten Modelle gerade die Parademodelle sind, die mit den längsten Kisten daherkommen und dies noch mit Bildmaterial untermalt wird, die Damen in folterbankmässig gestreckter Sitzposition auf den zweirädrigen Schätzchen und mit ner Oberkörperhaltung zeigt, die man in der Schwesterzeitschrift bestenfalls in der Sportberichtserstattung über Strassenrennen von Profis sieht. Immerhin sind die von der schreibenden Zunft nicht völlig aufn Appel gefallen, denn was die Unterschiede zwischen Männlein und Weiblein angeht, ist denen das Wesentliche scheinbar doch auch aufgefallen, denn "einige Faktoren sind sofort sichtbar...". Das würde ich dann wirklich unterschreiben, auch wenn ich es nicht "Faktoren" nennen würde...:Cheese: Und Auswirkungen auf die Rahmengeometrie müsste es auch nicht haben. Einige Fragen sind jedenfalls offen: zum Beispiel, wieso "Ein schmalerer Lenker einem geringeren Rückenumfang" (was bitte ist das?????) zugute kommt. Oder wieso ein Gelpolster unterm Lenkerband nur den Ladies eingeschlafene Pfoten verhindern soll. Brauchen die die dringender als Kerle? Und wieso? Um den Herren den ebenfalls und neben den Pfoten eingeschlafenen Pillermann wieder zu erwecken? Jungs haben nämlich, angeblich, ein schmaleres Becken. Aha. Ja, und? Ich stelle die Frage zum wiederholten Mal: sitzt irgendjemand auf dem Becken? Ich jedenfalls nicht. Und meine Girls haben ihre (und teilweise auch meine) Kinder zwar n paar Monate im Becken spazierengetragen, sitzen aber immer noch auf ihrenn Sitzknochen wie ich auch. Und haben ihre Kinder nicht ausgeschixxen. Ihr wisst schon, worauf ich hinauswill: Damensättel. Die brauchen die Frolains nämlich wegen des breiteren Beckens angeblich brutalst, während im gleichen Heft nur ne handvoll Seiten weiter hinten in nem Artikel über die Kontaktpunkte von Mensch zu Maschine richtigerweise raportiert wird, dass Männchen nen Sitzknochenabstand von 6-16cm und Weibchen zwischen 9 und 16cm haben. Ich weiss nicht, wie ihr das nun seht, aber ich würde aufgrund dieser Werte nicht behaupten, dass Frolains breitere Sättel brauchen, sondern bestenfalls, das Kerle schmalere Sättel brauchen können und genauso sieht "Aktiv Radfahren" das offensichtlich auch, denn da steht dann der Satz "...dass Frauen im Schnitt nur wenig breiter sind (wo bitte denn?) als die Männer-pauschal breite Sättel für Frauen sind also Käse". Schön, dass die das auch so sehen, denn manchmal denke ich schon, ich wäre mit meiner Klugscheisserei meschugge... |
Zitat:
Zum Ruhepuls: meiner ist zZt im Bereich von 30. Da sind die einzelnen Schlaege alle zwei Sekunden dann so heftig, dass ich Einschlafprobleme habe. Mittlere 40ern sind da angenehmer. |
Zitat:
:-(( |
So, ich kann nicht schlafen, also dachte ich les nochmal deinen Blog, und was finde ich?
Zitat:
Auf einen Fuchs bin ich nicht gekommen :Maso: So, nun mal was ganz leichtes für dich aus meiner Sammlung: ![]() Na, was ist es? :Lachen2: |
Servus Herr Wurz! ;)
So, auf deinen Bericht hin habe ich mir von Woolf den TRAINER und den FIREWOOLF gegönnt. Der TRAINER ist genauso wie mein New Balance Stability Trainer, vielleicht etwas neutraler und etwas weniger gedämpft. Nicht schlecht, aber auch nicht aufregend. Der FIREWOOLF geht ja mal richtig ab! Keine Ahnung, ob mich die Farbe motiviert, oder das direkte Laufgefühl, auf jeden Fall bin ich meine REHA-Runde in sub-5-Pace gelaufen - und das beim vierten Lauf nach meiner langen Laufpause. Sehr geil! Leider stellt sich mit dem Feuerwolf auch gleich mein altes Blasen-Problem wieder ein. Drei saftige Blutblasen nach einer kurzen Runde. Ich hatte das Problem mit Einlagen lösen können, hab die aber nicht in den FIREWOOLF getan, da die Einlagen so schwer wie der Schuh sind, und sehr steif. Jetzt stehe ich vor der Wahl - schneller, direkter und flexibler Schuh oder blasenfrei laufen. Ma sehen, ob mir der Orthopädiemeister auch einen Kompromiss anbieten kann... Soviel von mir zum WOOLF, Marc |
Zitat:
Das kanns ja nicht sein, andererseits muss ich mich mit meinen hassardischen Aktionen nicht wundern. So richtig Grundlage hab ich schon ewig nimmer gemacht. Zitat:
Dagegen ist das Cinelli in etwa wie n leichter grippaler Infekt. Und, wie ich vergangene woche feststellte, das Steppenwolf Prisma rc. Das ist in 47 sogar fussfrei, quasi nahezu ne Sensation, solange man nicht n 54 zum Vergleich davor/danach fährt. Zitat:
Nee, im ernst: Igrnedwas grosses mit Geweih, oder? Zitat:
Dann hatte ich die Puschen einfach mal öfter an (bin zu dem Zeitpunkt nicht gelaufen;- das war in den vier wochen pause), die haben sich etwas geweitet und seither geht es wirklich perfekt. Bin heute erst wieder gut 10km barfuss darin gelaufen. |
Zitat:
Aber die IKEA Leuchte haste schon mal richtig geraten :Lachen2: So, nun nochmal per Link: Was bin ich? PS. normalerweise hat es kein Geweih ...... |
Dilettanten olé
Weekend:
Freitag ging mal gar nix, absoluter Misttag. Erst nen Kater von weissnichtwas, wie auskekotzt, an Laufen nicht zu denken. Ich bin nichtmal bis nach Regensburg ohne Stau gekommen und bin direkt in die Firma, um nen Reifen, den ich Donnerstag vergessen hatte, zu holen und hab anschliessend nen Frustrationskauf durchgeführt. leider gabs mein zwotes Paar Firewoolfs nur in den französischen Nationalfarben, was mich nu nicht ernsthaft stört, aber auch nicht so fetzt wie die quietschgrün-roten. Dass ich meine Süsse dadurch nicht früher in die arme schliessen konnte, iss klar, nicht jedoch, dass ich zwischendurch so richtig im Stau stand. "Stehen" in dem Sinne, dass die Bullerei 200m nach der letzmöglichen Ausfahrt stand und "Stau" anzeigte und dann erstmal gar nix mehr ging. Iss immer blöd, weil die Kühlbox über die Batterie läuft... Später machte sich dann n grün-silbernes Zweirad in meinen Spiegeln breit, das partout nicht überholen wollte und mich schliesslich aufn Parkplatz winkte. Meine Fragen zu der Kiste wurden nur ausweichend beantwortet, immerhin sah das Ding von vorne fast wie ein richtiges Motorrad aus, entpuppte sich aber von hinten dann doch wieder nur als BMW-Boxer. Die Gegenfrage (naja, eigentlich kam die zuerst und nach den üblichen Formalitäten wie "Guten tag, allgemeine Verkehrskontrolle..."), wann ich zuletzt Alkohol getrunken oder Drogen genommen hätte, waren schon fast unverschämt in der Art, wie der Knabe die stellte, zumal er derweil vorm offenen Kofferraum mit der offenen Kühlkiste drin stand, was beides mit Wasser und Saft beladen war (neben nem Päckchen Butter, ner Tüte Milch und nem Kanten Käse sowie ner handvoll Äpfel). Naja, Schwamm drüber, der Junge macht auch nur seinen Job und mein Ding wär das nicht und mit ner BMW schon gar nicht. Als es dann mal ne zeitlang lief, konnte ich mich klassen an nen Cayenne turbo dranhängen, der den weg freischaufelte. Leider geht das Ding doch etwas besser als meine Dose, so dass sich irgendwann n LKW dazwischen drängelte. Schade, denn so gings echt flott voran. Als ich die Geschichte schon fast vergessen hatte, kam er wieder von hinten. War zwischenzeitlich wohl an der Tankstelle...:Lachen2: Ok, ich will nicht um den heissen Brei herumreden: Samstag iss genausowenig passiert wie am Freitag, aber ich hatten en grandiosen Tag mit meiner Kurzen. Pommes essen, Eis schlecken, 35km radeln und abends Party mit klasse (Sechs On The Beach)(waren aber zu neunt) Band bis Sonnenuntergang. Den haben wir dann aufm Heimweg noch am Baggersee genossen und sind dann high ohne Ende zu meinem Zigeunerwagen geradelt. Heute dann Pennen bis in die Puppen, Frühstück draussen, ein Spielplatz nachm anderen und weil ich dann wirklich noch ne Runde Laufen wollte, hab ich die Kleine zu Fuss zurückgebracht. also gut 5km mit ihrem Rucksack aufm Rücken hin, während sie nebenher geradelt ist und dann den nahezu gleichen Weg als leicht extended version zurück. Weil ich keine Taschen und nix hatte, wo ich ne Wasserflasche unds Händi reinstecken konnte, bin ich kurzerhand inner abgeschnittenen Jeans gerannt wo alles in die Taschen ging. Die Quittung kam noch aufm Hinweg, weil meine Beine so toll aneinander wundscheuerten. Echt n totaler Anfängerfehler, ich könnte mir in den Allerwertesten beissen! Bin trotzdem ne Schleife länger zurückgelaufen, aber halt breitbeinig, als hätte ich in die Hose gekackt. Neenee, das war wirklich dilettantisch. Heimfahrt dann wirklich sehr geschmeidig während dem Europa-Weltmeisterschaftsendspiel. Scheint so, als waren nicht nur weniger Leute auf der Bahn, sondern auch gezielt die Dummbatze, die sonst die Schulmeister, Schlaumeier und Aschrgeigen spielen, knülle vor der Glotze. Wirklich sehr relaxt, die Fahrerei und ich hab wenig Sorge, dass das unerfreuliche Ergebnis den Spezial-und Ausnahmepatrioten keinen Grund geliefert haben könnte, sich die Lampe ordentlich zu füllen. Meine Kurze war schon aufm Heimweg ordentlich entsetzt, als auf der andern Strassenseite ne ziemliche Schabracke, verwahrlost und offensichtlich dicht wie ne Strandhaubitze, in nen Hundehaufen getreten ist und lallenderweise herumgezetert hat. Armes Deutschland! |
Zitat:
Aber ehrlich gesagt: keine Ahnung, ich weiss wirklich nicht, wie gross die Leuchte eigentlich ist und gegenüber den Deckenprofilen scheint der schädel riesig zu sein...:Gruebeln: |
nobody´s home
..., die sind alle Radfahren.
ich würde mich nie und nimmer getrauen, den Ausflug heute morgen zum Bäcker im Nachbarort hier auch nur ansatzweise zu erwähnen, solange ich gegen Mitternacht aber nix besseres zu tun hab, will ich dann doch ne handvoll Zeilen schreiben. Morgen wird alles gut und ich will die heutigen Erlebnisse mit dem steuersparenden Benzingutschein für 44 Öre gar nicht erst auf den Tisch bringen, sonst muss ich tagelang weinen. Das Highlight heute war/ist die neue Liebe. Ich weiss, ich weiss, man könnte mich für fledderhaft und unzuverlässig halten, aber mir ist heute für absolut wenig Geld ein Schätzchen im silbernen Gewand in die Hände geraten, hinter dem ich schon lange her war. Sie ist ne american beauty, hat toll geschwungene Formen mit fernöstlichem Touch und massive innere Werte. Diese hören auf den Namen I-Drive. Das Ding war so runtergekommen, dasses wirklich nur zum Kilopreis reichte und unser Adjutant hat sich auch gleich die Bomber-Forke (nicht, dass ich mich scheuen würde, "Marzocchi-Gabel" schreiben zu wollen) untern Nagel gerissen, bevor er sich mit nem Teppich-Messer den Finger kupiert hat und nu mit drei Stichen genäht und ner Woche Krankschrieb gesegnet die Segel gestrichen hat. Ich bin ja eher der Ansicht, dasses wurscht ist, obs in der Firma oder zuhause wehtut, er muss das wohl noch lernen und auch, dass die Forke derweil noma die Seiten wechseln kann. Fürs Erste und zum Ausprobieren hab ich aber nu ne alte RST reingesteckt, zufällig noch nen passenden Steuersatz gefunden, nen Ritchey WCS-Vorbau sowie nen federleichten Tomac-Lenker, alte 8fach-Shitgrips undn Hinterrad mit steinalten Sun-Rims und ner XT-Nabe, die noch die abschraubbaren Fettdeckel hat. Leider hab ich beim Basteln gemerkt, dass der Hauptrahmen wohl etwas verzogen sein muss, zum Glück hat aber der ShockRotz SID DualAir-Dämpfer noch nix wesentliches abbekommen und so übel, wie die Grotte auch aussieht;- das I-Drive funzt perfectly well. Also, Butter bei die Fische: 14 Kilo, davon geht 1 Kilo an die Gabel, 300gr. an die City-bike Pedale, 200 an die Explorerfelge aus meiner Stadtschlampe und noma 200 an die Kurbelgarnitur. Nu wandern halt die Gedanken: das Teil retro aufbauen und jahrelang ne handvoll noch dazu fehlender Teile auftreiben, um für die elend Kohle abzudrücken, oder ne leichte Gabel rein, Federbein überholen, und die Rohloffdose hinten reingesteckt? Von der Sattelstütze aus Vollmaterial und dem Mofasattel hab ich ja noch kein Wort verloren aber auch nicht darüber, dass ich noch ne HS33 RaceLine in quietschgelb irgendwo im Garten für schlechte Zeiten vergraben hab. |
Zitat:
(Sorry, Sybenwurz, für :offtopic:) |
Zitat:
Mach bloß keine Dummheiten. ;) |
Volle Lotte
...wiedermal.
Nach dem anfängerfehler am Sonntag hab ich mir heute gleich wieder richtig die Kante gegeben, bzw es riskiert, sie mir zu geben. Neue Schuhe, drei Tage alt, keinen Meter eingelaufen und nur so mal n paar Stunden angehabt und dann darin barfuss auf ne 9km-Runde aufgebrochen. Ging astrein, juhuu. Werde dann mal gleich raustrappsen und n Bild meiner neuen Flamme knipsen;- die fahrt zum Bäcker heute morgen war wirklich sehr ernüchternd. Das Federbein schmatzt und wippt, die aufm mittleren Kettenblatt arretierte Kette springt mangels Zähnen an selbigem beliebig über und die aus dem vollen geschnitzten Pedale haben Spiel. Damit ist der Weg klar: Rahmen richten wenn möglich (das iss natürlich so ne Geschichte bei Alu, zumal die XCRs gerne mal da gebrochen sein sollen...), Federbein und I-Drive überholen und dann mal weitersehen. Heute auch weitersehen: nu mitm Bike nach Straubing, Gummischnur für meine frischen Firewoolfs auftreiben, futtern, Baggersee und dann ner Freundin ihr Rad vorbeibringen. Vielleicht reichts dazwischen sogar noch zu ner kleinen Inspektion fürs Auto;- wär seit dem Wochenende mal wieder Zeit dafür... Zitat:
|
Zitat:
Ich weiß, das Bild ist nicht gut, aber ich hab keine Digi und ein besseres war somit nicht drin :Traurig: |
Zitat:
|
Nedd im ernst oder?
DER Schädel iss vonnem Pferd? Da wär´ ich se lebdaach nedd druffgekomme´! Um hier die Perle des Monats denn auch vorzustellen, hier die Lady aus Californien: Natürlich habt ihr euch die totale Granate bisher vorgestellt, aber ebenso natürlich entsorgt eine solche niemand zum Kilopreis. Schon klar, dass da a weng Arbeit drinsteckt...:Cheese: |
Na, ich bin ja mal gespannt wie deine neue Liebe aussieht, wenn du mit ihr fertig bist :Lachen2:
Kann es sein das deinem Schätzchen eine Schraube (Pardon, ich meine Rohr) fehlt ?? :confused: :Weinen: Das arme Ding :Weinen: :Huhu: |
Sieht aus wie aus dem Praktiker Baumarkt. :Cheese:
Gruß strwd Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
so: netten Tag mit ner super Freundin verbracht, die sich tierisch über ihr neues Rad gefreut hat, das ich ihr geschenkt hab. sowas würde ich am liebsten jeden tag machen, aber leider krieg ich beim Bäcker oder an der Tanke nix dafür, dass ich andere Leute dazu bring, sich zu freuen...:( Ersma sind wir an den See hinter ihrer Hütte geradelt, wo etwas Neid aufkam: der ist viel näher als meiner und deutlich länger. Daher (und weils halt länger dauert, da hin- und herzuschwimmen) isses erfreulich, dass ich mit 5-minütlich Nase putzen hinkomme und nicht alles komplett zu ist. Natürlich musste so ein dummer Bauer mit seinem Rasenmähertraktor das auf neuwertig getrimmte und polierte Rad komplett von unten bis oben mit seinem abgeschnittenen Gras einsauen und damit nen halben Tag Wienern für die Füsse machen. Der fette Sack gehört mit ner Sense und nem Holzrechen zu ner Woche Heuernte in die Südwestkarpaten verknackt wo er zusätzlich in der prallen Sonne alle 15 Minuten n Wasserglas mit Tsuika austrinken muss bisses ihm das Pfeifferl aussehaut. Soviel für heute bzw. zu gestern. Leider waren auf der Strecke jede Menge Baustellen, denn die Rückfahrt war so genial, dass ich sie in deutlich unter ner Stunde geschafft hätte, wenn ich nicht drei Minuten anner Baustellenampel gestanden und im letzten Kaff vor zuhause die Umleitung im Dunkeln gefunden hätte. So bin ich mehrere unbekannte Kilometer Umweg gefahren und muss mich mit ner 1:04 begnügen, was mir aussergewöhnlich stinkt. Habs ja sonst nedd so mit Zeiten... |
rien!
Aujourd hui: rien, absolutement rien.
Ich machs kurz: den ganzen Tag über knülle, heute morgen in der Falle geblieben, bisses echt nimmer ging und dann hab ich mich so durch den Tag gehangelt. Jetzt bin ich allmählich wach, aber ich hau mich trotzdem mal probehalber in die Falle. Halle steht voll und morgen gibts gut zu tun. Muss eh tapern für den biestigen Wettkampf am Sonntag. |
So, auch heute wirds kurz.
Hab mich in der mittagspause mal wieder tierisch über nen Test in der "RennRad" aufgeregt, in dem es, na, ihr wisst schon um was, ging. Genau: Rennräder für Frauen, teilweise im direkten Vergleich mit dem Herrenmodell. 46er Rahmenhöhe mit 535mm langem Oberrohr und solche Kawenzmänner. Die Herren Schreiber schnallen irgendwie gar nicht, wie sehr sie sich teilweise widersprechen. Einerseits ist wiedermal die Rede davon, dass Frauen durschnittlich längere Beine haben sollen, was, wenn es stimmte, doch ein Grund wäre, NICHT kürzere Kurbeln zu verbauen als an einem gleich grossen "Männerrennrad" bzw Oberrohre, die nicht auch noch länger sind als an nem "Herrenrad drei Nummern grösser. Natürlich darf auch wieder die Kunde von dem breiteren Becken nicht fehlen. Nächstes Mal ist die Erde wieder ne Scheibe aber ich bin bereit. Wenn ich die früheren Hefterln alle aufgearbeitet hab und in ner aktuellen Ausgabe mal wieder (iss ja nur ne Frage der zeit, man arbeitet ja zielgruppenspezifisch und ehrlich: wem von euch (Kerlen) wäre es n Dorn im Auge, wenn mehr Mädels aufm Renner unterwegs wären...?) das Thema durchgekaut wird, schreib ich nen leserbrief, und wenn ich bis Drei in der Frühe dran sitze. So, und nu muss ich noch mal ran;- ein Bike iss noch nicht fertig, dafür hab ich der Californierin vorhin noch die passende Gabel spendiert, die ebenso mies arbeitet wie der Dämpfer hinten, aber die gleiche Farbe wie der Hinterbau hat. Meine erste Marzocchi-Gabel, und dann gleich ne Z3 mit dicker Achse aber ohne Scheibenbremsaufnahme. Bilder folgen, nu muss ich erst noch ne passende Kurbelgarnitur irgendwo ausgraben, sonst muss ich morgen zu Fuss zum Bäcker oder die Stadtschlampe ausm Auto laden. Ach ja, beiläufig wollte ich noch bemerken, dass ich heute morgen mal wieder so früh wach war, dasses locker zum Laufen gereicht hat. Sehr schön;- hat voll getaugt und auch die Waage zeigt verstärkt Werte um 60 an. Entweder kommt das daher, dass ich bei den derzeitigen Temperaturen keine Lust auf dicke Wurschtbrote hab sondern eher Obst, Kaffee oder Salat, oder daher, dass ich zuwenig trinke und das dann noch beim Laufen ausschwitze. Wer weiss, wer weiss... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.