![]() |
über einen becher hätte ich mich auch tierisch gefreut. die strecke ist knall hart der anstieg bei km 3 ist brutal. aber sonst hat es super viel spaß gemacht und so wiet war ich auch noch nie vorne :-D
|
Zitat:
Langsam muss ich mir echt mal über Zeiten Gedanken machen. Minütchen schneller (und das war durchaus drin) und ich wär auf dem Podium gewesen... Das ich das noch erleben darf... :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Glückwunsch zur knapp verpassten PB. Die Strecke ist ja nicht ohne.
![]() ![]() Provide Wow Power leveling and Wow gold Service |
Zitat:
Ich mag die Strecke echt gerne. Bei Sonnenschein da oben über die Hügel zu laufen find ich richtig schön. :) Edith sagt, denk nochmal über deine Sig nach... ;) |
Beim Osteopathen
Nachdem Orthopäden und Chiropraktiker sich bereits ein halbes Jahr mit ziemlich mäßigem Erfolg (Einrenken, Schmerzmittel/Entzündungshemmer nehmen) abgemüht haben, jetzt der Gang zum Osteopathen.
Ich muss sagen, ich bin erstmal positiv überrascht, auch wenn ich das Gefühl habe, der probiert auch nur rum, ob von dem, was er kann, irgendwas funktioniert. Ausgangangslage immer noch die Schmerzen im unteren Rücken, die ich mir beim Siebengebirgsmarathon zugezogen habe. Sonntag trotz Schmerzen Sassenberg mit 3:10h gemacht. Hilft ja nicht, wenn ich nix mache. Der Schmerz war vorher genauso intensiv wie nachher. Montag dann der Termin beim Osteopathen. Nix von wegen ganzheitliche Anamnese. 'Wo tut's denn weh?' Er hat dann gedrückt, geknetet, gerenkt und letztendlich sogar eine Saugglocke an der betroffenen Stelle angesetzt. Behandlungsgefühl pendelte zwischen angenehm und scheiß schmerzhaft, wenn er genau auf die Stelle presste. Zwischendurch immer wieder Überprüfung, ob sich etwas verändert hat. Nach gut 40min ist mein unterer Rücken so blau und beansprucht, dass ich ihm sagen, wir lassen jetzt mal gut sein, da ich in dem Gesamtschmerz eh keine Unterschiede mehr erkenne. Wir vereinbaren, Dienstag nachmittag zu telefonieren, um das weitere Vorgehen abzusprechen. Ach so, er hielt noch einen Vortrag über Ernährung. Ich hatte aber keine Lust, mit ihm über Himalaya-Salz und Co zu diskutieren und hab gehofft, dass seine manuellen Fähigkeiten besser sind. Ebenfalls war er nicht in der Lage, mir präzise zu sagen, was Ursache der Schmerzen ist. Dienstag nachmittag mit ihm telefoniert und gesagt, dass alles unverändert ist. Termin für Mittwoch nachmittag vereinbart. Auch am Mittwoch wird wieder gerenkt, geknetet, geprüft, ausprobiert. Erfolg? Alles wie zuvor. Wir vereinbaren, den Rücken erst einmal bis zur nächstren Woche zur Ruhe kommen zu lassen und den Selbstheilungskräften die Möglichkeit zu geben, zu wirken. Gekostet hat mich das Ganze einen Hunni. Da sind weitere Nachbehandlungen bis zum nächsten offiziellen termin in drei Wochen mit eingeschlossen. Insgesamt schneidet der Osteopath gegenüber Orthopäden und Chiropraktiker besser ab, da er guckt und redet und nicht stur 'seinen Hammer' nimmt, weil er nichts anderes zur Verfügung hat. Wir werden sehen... |
Hast du das mal "klassich" abchecken lassen? MRT oder sowas? Ansonsten drück ich dir die Daumen.:Blumen:
Oder vielleicht mal zum Soziopathen. :Cheese: scnr |
Zitat:
|
Hi Neonhelm,
ich war wegen meiner Wade in Kaarst bei einem Physiotherapeuten, der auch die Brüder Fothen von Milram betreut. Sehr aufschlußreich war der ehrliche Satz: "Die meisten Ärzte, Chiros, Osteos und Physios würden in ihren Ausbildungen so getrimmt, dass sie unbedingt "irgendetwas" finden müßten. Leider gäbe es aber selten einen eindeutig belegbaren Zusammenhang zwischen dem Gefundenen als vermeintlicher Ursache und der Wirkung in Form von Schmerzen." Fazit: Sei vorsichtig in Deinen eigenen anschließenden Schlußfolgerungen und vermeide soweit möglich eine never ending Praxiskarriere, die viel Geld kostet, aber nichts/wenig bringt. |
Neues Spiel, neues Glück!
Soderle,
man mag ja Roberts Ernährungs-Philosophie gegenüberstehen wie man will (auch dieser Text wird unter Einfluss eines Nutella-Brötchens geschrieben), aber seine Triggerpoint-Hinweise in Verbindung mit Dehnen und den Schmerzmittel-Hämmern, die ich meiner Mutter geklaut habe, haben mich seit Weihnachten beschwerdemäßig gut voran gebracht. Mein Rücken ist kaum noch zu merken und das auch nur, wenn er kalt wird. Aber dagegen hilft mein Nierengurt vom Moppedfahren. Der hartnäckige Husten, der mich die letzten Wochen vor allem Nachts gequält hast, gehört ebenfalls der Vergangenheit an. Beste Voraussetzungen also, wieder neu ins Training einzusteigen. Wie dieses Foto zeigt, auch dringend nötig. ![]() Da steh ich nun, seit gut 15 Monaten ohne richtiges Training und frage mich mal wieder, wie beginnen? Die 800m beim Vereinstraining gestern abend fielen so unter unter das mal gucken Motto. Fazit: Da ist nix mehr. Keine Wasserlage, kein Zug, kein Druck, keine Kondition, kein gar nix. Das Einzige, was ging, war Tauchen. Anderthalb Bahnen sind immer noch gut drin. Hmmm, die Frage ist, wie mach ich da weiter? Ich schwimm ja auf der Schnecken-Bahn, weil, bei den Schnelleren brauch ich im Augenblick gar nicht mitschwimmen. Das mach ich zehn Minuten, dann bin ich platt. Das Problem mit der langsamen Bahn ist, selbst, wenn ich langsam schwimme, bin ich immer noch gut doppelt so schnell, wie der dort schwimmende Rest... Ich denke, ich werde der langsamen Bahn einen Trainingsplan aufdrücken, der bis zu den Verbandsmasters im Mai reicht, weil unser Trainer sich im Normalfall nur um die Schnellen kümmert und die langsame Bahn unbetreut lässt. Die ganz Langsamen könnten dann auf unsere Senioren-Bahn gehen. Mal gucken, was sich da machen lässt... :Cheese: Neben den Verbandsmasters gibt's ja noch ein paar Sachen, die ich machen möchte: Anfang März die 5000m des Neandertallaufs, nur um mal zu gucken, wo ich da steh. Den Neandertallauf mit seinen Bergab-Stücken trau ich mich noch nicht, weil ich da ein bisschen Sorge mit meinem Rücken habe. Im April dann die 5k im Volksgarten. Auch ein flacher. Später im April dann Mettmann Duathlon und am ersten Mai dann die 10k beim Mettmanner Bachlauf, um zu gucken, ob der Rücken hält. Und dann fängt langsam, aber sicher die Triathlon-Saison an. Mal gucken wo ich dann stehe. Bis dahin brauchen die hier aber noch ein paar Kilometer. Wie die ersten damit waren, erzähl ich euch heute abend... :) ![]() |
Zitat:
Kann ja dann quasi nur besser werden, egal was du machst ... :) (Jedenfallls solange es nicht nur "gucken" und "stehen" ist ... :cool:) Viel Vergnügen beim Sport und ein gelungenes Come-Back ! :liebe053: |
Ich freue mich, dass du wieder einsteigst und drücke dir die Daumen, dass der Rücken jetzt endlich beschwerdefrei bleibt!:Blumen:
Und auf der "schnellen" Bahn ist natürlich immer ein Plätzchen frei:Huhu: |
Zitat:
Mir geht's ähnlich. Fast 2 Jahre kaum geschwommen wg HWS, BWS und LWS... Ein FOI Osteopath hat mir sehr geholfen... Im Januar 2x geschwommen, grottig (auf der Treibholzbahn). Genau die Prob's, die Du beschrieben hast! Dann maxxF-Übungen gemacht (wenig regelmäßig, da häufige Dienstreisen nach Asien ihr Tribut erforderten). Gestern das erste Mal nach 6 Wochen wieder. Im Größenwahn auf die 3 (die 4 ist die Langsame...) Ging richtig gut! MaxxF scheint da zu wirken... Wenn ich zu Hause bin, auch noch ein wenig FT... Bin gespannt auf die Entwicklung und die Saison... Viele Grüße der Bleierpel |
Zitat:
Schöne Zitate übrigens, Kollege. :Huhu: |
Viel erfolg beim Wiedereinstieg, lass es langsam angehen ...
|
Zitat:
der neonhelm steigt wieder ins Training ein :liebe053: und wer muß es ausbaden? Die armen langsamen Schwimmer :Lachanfall: Zitat:
Ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass der Rücken hält und Du schmerzfrei und mit Spaß wieder trainieren kannst :bussi: :Blumen: |
Viel Erfolg:Huhu: , regelmässiges Training zahlt sich aus:cool: , war ja in Sifi gut zu sehen:)
|
Viel Erfolg und gutes Augenmaß beim Wiedereinstieg. Und denk dran, die auf der langsamen Bahn geben ihr Bestes, also ärger sie nicht so. Dir tritt ja beim Laufen auch keiner in die Hacken. :Cheese:
|
Zitat:
Ich hätte da noch 2 Sprüche, falls mich mal jemand auf meinen Bauch ansprechen sollte. Kannst Du gerne annektieren: - Mann ohne Bauch ist ein Krüppel - der andere ist zu zotig, kann ich hier nicht bringen |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Beim Laufen geh ich auch aus dem Weg, wenn von hinten die Schnellen kommen. :Cheese: Zitat:
|
Das freut mich wirklich. Dann sehen wir uns ja wahrscheinlich beim Duahlon. Aber wie meine Vorredner schon gesagt haben, lass es langsam angehen.:Huhu:
|
Zitat:
Meinst du den mit Kompressor und so weiter ??????:Lachanfall: |
Zitat:
Ich sehe, wir verstehen uns, oder habe ich den schon mal in Deiner Anwesenheit gebracht. :Lachanfall: |
Ich wünsche dir auch alles Gute zum Wiedereinstieg :Blumen:
sehen wir uns wieder in Mettmann? |
Zitat:
noch.... wer ist denn hier aus dem forum noch alles beim bachlauf??? ich denke ich bin auch wider dabei.:Huhu: |
Schwimmtechnisch bin ich früher nach längeren Pausen immer am besten mit eine Art Ausdauerschwimmen voran gekommen. Sprich 25 Kraul /Brust im Wechsel. Anfänglich war immer das Ziel 1000 m. Dann im Laufe der Zeit auf 2:1/ 3:1 etc. die Kraulanteile erhöht, dann die Strecke. So bin ich immer relativ schnell wieder reingekommen. So ein Training lies sich dann auch im normalen Badebetrieb arrangieren.
Mir haben dann oft 4-5 Wochen von so einem Training gereicht um wieder eine Grundkondition für ein spezifischeres Training aufzubauen. Ansonsten viel Spaß beim Wiedereinstieg :-) und manchmal ist es sch... beschwerlich |
Ich wünsche dir auch einen erfolgreichen Wiedereinstieg :Blumen:
|
Danke, Danke. :Blumen:
So, bin 53 Minütchen ums Vereinsheim geschlichen. Von den neuen Schuhen bin ich nicht so begeistert. Die sind mir ein bisschen steif. Mal gucken, wie sich das entwickelt... |
Zitat:
|
Zitat:
Ich verlagere das Thema in den Laberthread. |
Zitat:
Viel Spass beim Training!:Huhu: |
Zitat:
|
Moin,
auch von mir (Fußlahmen...) alle Gute und viel Erfolg beim Comeback! viele Grüße, Christian |
Zitat:
|
Da hätte ich fast verpasst, dass es weitergeht.
Freue mich über deine Genesung. Zitat:
Also dann immer schön an meinen Fersen bleiben. Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.