triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Eine(r) muss ja das Feld von hinten absichern... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34188)

Newbie 12.12.2014 10:25

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1100499)
:Cheese: Verk(n)ackt! :Cheese:

Bei mir schleicht sich absolute totale Lauffaulheit ein. Ich habe absolut keine Lust auf Laufen. Geht gerade gar nicht. Bin absolut urlaubsreif derzeit.

ich auch noch - noch eine Woche und einige Stunden, dann hab ich aufgezwungene Betriebsferien :Lachen2:

zum Laufen werde ich auch gezwungen - übermorgen ist mein dritter Lauf in diesem Jahr :cool:

Ulmerandy 12.12.2014 10:32

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1100499)
:Cheese: Verk(n)ackt! :Cheese:

Bei mir schleicht sich absolute totale Lauffaulheit ein. Ich habe absolut keine Lust auf Laufen. Geht gerade gar nicht. Bin absolut urlaubsreif derzeit.

Dann geh' doch mehr schwimmen und auf's MTB ! Ich hab' diese Woche auch bereits unglaubliche 7 Km - alle auf dem Laufband im Studio :confused: - dafür aber schon jeweils 2mal Kraft - Stabi - Crosstrainer ;)

Sonnige (ja die gibt es hier noch) Grüße

Andy

Vicky 12.12.2014 12:33

Ich schwimme derzeit auch und fahre am WE mit dem MTB. Das passt. Ich werde mich allerdings morgen mal zu einem Lauf aufraffen, denn MTB wird morgen hier keinen Spaß machen bei dem Sturm und Regen.

Sonntag soll es sonnig werden. Da geht es natürlich wieder aufs Rad :)

Heute habe ich früh Feierabend. Statt MTB wird aber lieber ein Haarerettungsversuch gestartet. Mal gucken, was der Friseur wieder gerade biegen kann. Ich erwarte nicht viel, weil zu kurz ist nun mal zu kurz. Heute Abend geht es aber wieder schön schwimmen.

Vicky 13.12.2014 11:46

Endlich mal wieder ein Lauf. Es war natürlich fürchterlich.

Mir ist aufgefallen, dass mir beim Laufen total die Körperspannung fehlt. Ich laufe wie ein nasser Sack. Das was ich beim Schwimmen also gut kann, fehlt mir beim Laufen. Deshalb bin ich auch so eeeeelendig peinlich langsam.

Aber wie kann ich das trainieren? Es ist ja nicht so, dass ich keine Stabi habe, ich kann sie nur beim Laufen nicht umsetzen, anwenden. Ich habe es heute einige Male versucht. Es ist extremst anstrengend und ich halte es immer nur sehr kurz durch. Folge waren heute auch starke Seitenstechen, Schnappatmung, weil es zu anstrengend war die Körperspannung aufrecht zu halten.

Was meint Ihr? Motorikläufe? Erst mal so 10x 60 bis 80 Meter... steigern auf 100m? Dabei geht es nur um das halten der Körperspannung... Schön laufen eben?

Gott werde ich morgen fiesen Muskelkater im Rücken haben. AUA!!! Es tut jetzt schon weh.

Außerdem habe ich leichte Hüftprobleme. Es ist definitiv muskulär. Ich werde wohl mal wieder mein Compex auskramen müssen. Ich hoffe, dass das hilft.

Wünsch Euch alles was! Fröhliches Weihnachtsshoppen!

FMMT 13.12.2014 15:50

Einfach nur Laufen, nicht denken :bussi:
Im Gegensatz zum Schwimmen wird Lauftechnik vollkommen überbewertet.
Selbst Grobmotoriker(wie ich:Cheese: ) können (auch mal:Lachen2: ) relativ flott unterwegs sein.
Beim Laufen kommt viel durch Umfänge und Gewohnheit. Man sollte es am Anfang aber nicht übertreiben, die Sehnen, Gelenke und Muskeln müssen sich erst langsam daran gewöhnen.
Aber wie Du atmest, ob Du mit Vor-Mittelfuß oder Ferse aufsetzt alles egal.:cool:
Köperspannung kommt wie ein passender Armschwung von alleine, Hauptsache nicht verkrampfen, sondern einfach nur laufen und freuen:liebe053:

Hoppel 13.12.2014 18:34

Du solltest mich mal laufen sehen :Lachanfall: Schlenkerbein vom Feinsten :Cheese:
Geht aber auch halbwegs flott :)

Körperspannung kommt sich auch mit etwas mehr Tempo :bussi: also einfach etwas auf Körperhaltung achten und nicht verrückt machen

uruman 13.12.2014 19:10

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1100761)
Einfach nur Laufen, nicht denken :bussi:
Im Gegensatz zum Schwimmen wird Lauftechnik vollkommen überbewertet.
Selbst Grobmotoriker(wie ich:Cheese: ) können (auch mal:Lachen2: ) relativ flott unterwegs sein.
Beim Laufen kommt viel durch Umfänge und Gewohnheit. Man sollte es am Anfang aber nicht übertreiben, die Sehnen, Gelenke und Muskeln müssen sich erst langsam daran gewöhnen.
Aber wie Du atmest, ob Du mit Vor-Mittelfuß oder Ferse aufsetzt alles egal.:cool:
Köperspannung kommt wie ein passender Armschwung von alleine, Hauptsache nicht verkrampfen, sondern einfach nur laufen und freuen:liebe053:

+1
Einfach ein unkomplizierte Lauftreff suchen (kein Trias oder Läufer !)man kommt öfter zum Laufen-quatschen und nach eine weile fühl sich viel besser ein :Huhu:

aurinko 13.12.2014 20:42

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1100761)
Einfach nur Laufen, nicht denken :bussi:
Im Gegensatz zum Schwimmen wird Lauftechnik vollkommen überbewertet.

Sehe ich auch so.
Selbst bei den Profis gibt es wenige die ne schöne Technik haben und gerade die schnellsten Langstreckenläufer haben die grausamste. Bestes Beispiel Paula Radcliffe.

Vicky 13.12.2014 21:05

Im Grunde mache ich es ja so... :) Ich laufe einfach. Klar, ich war ein bisschen lauffaul in letzter Zeit, aber das ist ok so.

PS.: Wie erwartet ... mir tut allet weh :) Beine, Rücken... einfach alles.

Ich glaube zwischen Weihnachten und Neujahr werde ich mal wieder mein oft und kurz starten. Also täglich einen KURZEN Lauf von 20 bis 30 Minuten. Wichtig ist dann halt wirklich, dass ich das täglich mache. Wenn das Wetter passt, kann man ja noch ne Stunde MTB anhängen (nicht täglich). Das sollte reichen.

Schnitte 14.12.2014 20:04

Hallo Vicky, was machen denn deine Rückenübungen? Hast doch mal gefragt wegen guten übungen. Ich denke je öfter und länger man Radeinheiten macht desto mehr sollte man auch Rumpftraining einbauen. Dann gehts vielleicht auch besser beim Laufen. Da gibts doch diese eine gute Stabiübung wo man sich auf die Unterarme stützt und auf die Zehenspitzen. Und hebt man dann noch im Wechsel die Beine an, hat man gleich noch den unteren Rücken. Simple Übung und schnell gemacht.

Vicky 14.12.2014 21:02

Ich mache die Rücken- und Bauchübungen regelmäßig. Ich bin zu stark im Holzkreuz und habe deshalb diese Probleme. Dazu kommen noch einige andere muskuläre Defizite... Naja. ich arbeite dran.

Kasrwatzmuff 15.12.2014 08:58

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1100900)
Ich mache die Rücken- und Bauchübungen regelmäßig. Ich bin zu stark im Holzkreuz und habe deshalb diese Probleme. Dazu kommen noch einige andere muskuläre Defizite... Naja. ich arbeite dran.

Alleine dies hört sich ja schon arg fies an...

Kasrwatzmuff 15.12.2014 13:33

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1100725)
Endlich mal wieder ein Lauf. Es war natürlich fürchterlich.

Mir ist aufgefallen, dass mir beim Laufen total die Körperspannung fehlt. Ich laufe wie ein nasser Sack. Das was ich beim Schwimmen also gut kann, fehlt mir beim Laufen. Deshalb bin ich auch so eeeeelendig peinlich langsam.

Aber wie kann ich das trainieren? Es ist ja nicht so, dass ich keine Stabi habe, ich kann sie nur beim Laufen nicht umsetzen, anwenden. Ich habe es heute einige Male versucht. Es ist extremst anstrengend und ich halte es immer nur sehr kurz durch. Folge waren heute auch starke Seitenstechen, Schnappatmung, weil es zu anstrengend war die Körperspannung aufrecht zu halten.

Was meint Ihr? Motorikläufe? Erst mal so 10x 60 bis 80 Meter... steigern auf 100m? Dabei geht es nur um das halten der Körperspannung... Schön laufen eben?

Gott werde ich morgen fiesen Muskelkater im Rücken haben. AUA!!! Es tut jetzt schon weh.

Außerdem habe ich leichte Hüftprobleme. Es ist definitiv muskulär. Ich werde wohl mal wieder mein Compex auskramen müssen. Ich hoffe, dass das hilft.

Wünsch Euch alles was! Fröhliches Weihnachtsshoppen!


Da ich unseren Lauftreff leite und mir bei diversen Volksläufen immer gerne die verschiedensten Laufstile ansehe, kann ich mir in etwa vorstellen, was Du mit "nasser Sack" meinst.

Grundsätzlich gilt schon, dass schnellere Läufer auch einen scheinbar besseren Laufstil, also auch eine besser Körperspannung haben. Aber hier gibt es die gleiche Frage wie bei dem Huhn und dem Ei. Was ist wohl zuerst da?

Ich bin der Meinung, dass man erst richtig am Laufstil feilen kann, wenn genügend Grundlagenausdauer und Geschwindigkeit vorhanden ist. Erst dann ist es lohnend, sich wirklich über die Verbesserung der Körperspannung Gedanken zu machen.

Allerdings kann und sollte man parallel zum Laufen auch Sachen wie Lauf-ABC oder MKD-Einheiten ins Training einbauen. (MKD = Mobilisieren, Kräftigen, Dehnen). Es gibt auch tolle Crosstraining-Möglichkeiten, die eine Verbesserung der Rumpfstabilität bewirken. Nennen kann ich hier den (klassischen) Skilanglauf, das Slacklinen oder auch das Klettern oder Bouldern.

Bei der Frage nach den Motorik-Läufen sage ich mal JEIN. Motorikläufe an sich sind ja positiv für den Laufstil, wenn Du aber gezielt NUR auf die Körperspannung achten möchtest, dann lass bei den Läufen die Motorik weg und konzentriere Dich einzig auf die Körperspannung.

Als Tipp kann ich Dir das Folgende mit auf die Laufstrecke geben: Achte beim Laufen darauf, dass Du die Bauchmuskulatur anspannst und dazu das Becken gezielt nach vorne schiebst. Dann steht der Rumpf automatisch unter Spannung und der "Nasse-Sack-Effekt" wird hoffentlich verschwinden.

Wenn Du es ausprobierst, berichte doch einfach mal von Deinen Erfahrungen. Hier im Forum gibt es genügend Leute, die Dir mit weiteren Tipps helfen können.

Vicky 15.12.2014 15:08

Vielen Dank für Deine Tipps :)

Es geht in erster Linie wirklich darum AUFRECHT zu laufen und zu bleiben. Schultern runter eben. Ich habe so einen Schwimmer-Büro-Rücken. Also meine Brustmuskulatur ist sehr gut ausgeprägt, der Gegenspieler ne Katastrophe. Ich arbeite dran :)

Vicky 19.12.2014 22:48

So richtig rund läuft es bei mir derzeit nicht. Die Woche ist allerdings sehr stressig, denn ich hatte Weihnachtsfeiern und Abendtermine. Naja... es musste Training ausfallen.

Heute bin ich nun endlich den Saisoneinstiegs- 400m Test geschwommen. Etwas verspätet dieses Jahr, aber der Zeitpunkt ist ok. Ich hatte keine großen Erwartungen, denn ich bin ja noch kein einziges Mal Intervalle geschwommen. Wir schwimmen in einem 25m Becken. Meine Wenden sind derzeit extrem schlecht, weil ich öfter mal Rückenprobleme beim Schwimmen habe. Ich bin momentan sehr steif und noch extrem weit weg von so etwas wie einer halbwegs normalen Form.

Egal. Meine Zeit heute hatte ich vorher auf die Sekunde genau geschätzt. Ich bin eine 6:10min geschwommen. Wie immer gut angefangen, stark nachgelassen :Cheese: Ich bin eine 1:24min die ersten 100m angegangen, danach ging es steil bergab. Bei 300m wollte ich aussteigen, weil ich fast abgesoffen wäre. Besser ist es halt derzeit nicht. Mit 2x schwimmen pro Woche bin ich damit aber erst einmal einverstanden.

Vicky 25.12.2014 20:47

Ich bin wieder im Lande. Ich war einige Tage verreist und bei der Family. Das waren sehr stressige und voll gepackte Tage, aber sie waren richtig schön.

Für Sport war leider keine Zeit.

Nun bin ich ja wieder da und habe Zeit :) Ab morgen geht es also wieder los und ich habe noch bis zum 4.1. Urlaub. Da geht also was.

Ich wünsche Euch allen schöne Weihnachten! Habt eine besinnliche Zeit mit der Familie.

Herzliche Grüße!

Vicky 26.12.2014 14:01

Heute war ich mit dem MTB unterwegs. Leider halte ich es nicht all zu lange aus wenn es so kalt wird. Ich brauche da etwas Eingewöhnungszeit. Also ist es nur knapp ne Stunde und 15 Mins geworden. Passt. Wenn ich nachher noch kann, laufe ich noch eine ganz kurze Runde. 20 Minuten maximal. Schauen wir mal.

Vicky 30.12.2014 17:37

Es wird in Sachen Ernährung bei mir etwas "härter" durchgegriffen. Ich meine damit natürlich nicht, dass ich jetzt unter Androhung der Todesstrafe Süßigkeiten vermeiden muss. Nee. Das bringt in der Regel nichts, außer irgendwann totales FRESSEN.

Eine vernünftige Ernährungsumstellung beginnt beim Einkaufen. Ich bin meist planlos einkaufen gegangen. Das war besonders fatal, wenn man mit Hunger im Supermarkt war. Ich gehe nun vorbereitet in den Supermarkt und weiß, was ich kaufen will.

Klingt banal, aber das war bisher einer der Gründe, warum auf wundersame Weise Dinge in meinem Korb gelandet sind, die eigentlich nicht so oft sein müssen.

In Sachen Sport geht es einigermaßen. Heute stand eigentlich schwimmen auf dem Plan. Die Halle war jedoch geschlossen. Voll angeschmiert. Laufen ist gerade SEHR schwierig, weil GLATT. Hier ist es nass und knapp unter 0 Grad. Gefrierende Nässe also. :(

Mein kaputtes Mounti ist auch wieder heile. *freu* Von mir aus kann das Wetter jetzt schlagartig besser werden! Am liebsten KÄLTER und SONNE, oder KÄLTER und Schnee. Aber bitte nicht um die 0 Grad und Regen oder Schnee mit Glatteis. Das ist ganz schlecht.

Liebe Grüße in die Runde!

Vicky 31.12.2014 16:22

Ein schöner Jahresabschlusslauf heute :)

War gut, aber ... nun ja... es liegt noch SEHR viel Arbeit vor mir. :Cheese: Ich freue mich darauf :)

... und weil man besser die bösen Geister des letzten Jahres los wird, habe ich heute ALLE meine Radtrinkflaschen entsorgt und mir zwei neue bestellt. Dazu gibt es noch zwei Sätze neue Reifen fürs Training und Wettkampf. Von mir aus kann es also losgehen :)

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! Lasst die Korken knallen! :Cheese:

Vicky 01.01.2015 14:37

Das erste Training des Jahres bei Sonnenschein und sehr milden Temperaturen, vollen Wegen und viel Müll auf den Straßen und Gehwegen. Schnee hatten wir in den vergangenen Tagen keinen abbekommen. Alles ist hier grün und matschig.

Mein guter Freund sagte neulich, Radfahren ist ja ein bisschen wie meditieren. Er fährt gesundheitsorientiert gelegentlich mit seinem Stadtrad eine recht bekannte ca. 30km Runde in Berlin. Irgendwie hat er recht. Es war traumhaft schön in der Sonne zu fahren.

Zugegeben... das Rausfahren aus der Stadt war schon etwas lästig. Leute, die einmal im Jahr spazieren gehen bevölkerten die hiesigen Rad-/Fußwege an der sehr vollen Innersten. Es sieht so aus als würde es hier demnächst wieder Überschwemmungen geben. Das Wasser steht bis zum Rand. Auf meiner Strecke sind mir zwei Kanuten begegnet. Eine ältere Dame... ich schätzte sie weit über 60 und ein junger Typ, der mit der Strömung eher eine kleine Wildwasserfahrt vor sich hatte. Die Straßen und Radwege sind voll von verbrannter Kohle: Böllermüll und Glasscherben. Das war etwas lästig.

Wenn man erst einmal da angekommen ist, wo man hin möchte, ist es wie meditieren.

Es liegt noch viel Arbeit vor mir, denn es war auch anstrengend. Ich bin definitiv noch SEHR weit von "fit sein" im Sinne von "einer ganz normalen Form haben) entfernt. Bei der Hälfte etwa gab es einen kleinen aber fiesen Anstieg. Eine schöne Spitze eben. Drei davon gibt es auf meiner heutigen Strecke. Danach wollte mein Puls jedoch einfach nicht mehr sinken. Es war also schon eher eine härtere Einheit. Es fehlt derzeit noch viel an Kondition. Die meisten Einheiten sind noch sehr anstrengend. Ich bin zu schnell am Limit. Sorgen mache ich mir deshalb nicht. Einfach dranbleiben. Dann kommt das auch schnell wieder.

FMMT 01.01.2015 15:27

Schöner Bericht und treffend beobachtet :Blumen:
Die Form kommt bestimmt:bussi: (rede ich mir aktuell auch einO:-) )

Vicky 02.01.2015 23:44

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1104185)
Schöner Bericht und treffend beobachtet :Blumen:
Die Form kommt bestimmt:bussi: (rede ich mir aktuell auch einO:-) )

Vielen Dank :)

Erste Schwimmeinheit des Jahres. Naja. Ich bin nicht untergegangen. Hat sogar Spaß gemacht heute :)

Schnitte 03.01.2015 13:11

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1104564)
Vielen Dank :)

Erste Schwimmeinheit des Jahres. Naja. Ich bin nicht untergegangen. Hat sogar Spaß gemacht heute :)

Das wird dein Jahr! :Blumen:

Vicky 04.01.2015 17:28

Vielen Dank Schnittchen :)

Ich hatte heute einen richtig schönen Lauf. Der erste Lauf des Jahres. Es war höllisch windig. Man steht fast. Aber es war echt schön.

Tempo: absolut unterunterunterirdisch

Aber es war locker. Ne Stunde insgesamt mit geplanten Gehpausen.

Schnitte 04.01.2015 17:57

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1104910)

Aber es war locker. Ne Stunde insgesamt mit geplanten Gehpausen.

Juhuuu!!! Suuper!!!!

Vicky 05.01.2015 19:32

Ab heute heißt es wieder "Arbeitsalltag". Montag ist ja Schontag. Also ab morgen wird dann wieder organisiert und trainiert :) Ich könnte glatt ne Putzfrau gebrauchen :Cheese:

Vicky 06.01.2015 19:18

Nach der Arbeit heute ein kurzes Einlaufen, ABC, Technikkrams und auslaufen. Es war heute knackig kalt. Deshalb fiel das ABC etwas zu kurz aus. Wahrscheinlich wird es aber für nen satten Wadenmuskelkater reichen, denn ich habe schon SEEEHR lange kein ABC mehr gemacht. Das habe ich wiederum auch extrem gemerkt. :Cheese:

Vicky 09.01.2015 23:23

Phu... was für ein bescheidenes Wetter! Ich fürchte es wird wohl nix mit dem Radfahren morgen :D

Na gut... dann wird es halt ein Lauf. Heute ging es in die Schwimmhalle. Ich bin ziemlich verkrampft momentan. Naja... wird schon.

FMMT 09.01.2015 23:26

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1106492)
Phu... was für ein bescheidenes Wetter! Ich fürchte es wird wohl nix mit dem Radfahren morgen :D

Na gut... dann wird es halt ein Lauf. Heute ging es in die Schwimmhalle. Ich bin ziemlich verkrampft momentan. Naja... wird schon.

Was ist schwimmen?:Lachen2:
Ok, streng genommen habe ich heute beim Laufen genug Wasserberührung gehabt:Lachanfall:

Vicky 09.01.2015 23:29

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1106495)
Was ist schwimmen?:Lachen2:
Ok, streng genommen habe ich heute beim Laufen genug Wasserberührung gehabt:Lachanfall:

Jup! Ich gestern auch beim Laufen. :Cheese:

Passt!

Vicky 11.01.2015 09:24

Ab morgen gibt es (so hoffe ich) neue Motiviation mit einem neuen Trainingsplan. Der Frust war zuletzt doch zu hoch, so dass ich mich für einen Neuanfang entschieden habe. Erste Mission: Die Freude am Sport wiederfinden. Ich glaube, dass ich da so lange gar nicht suchen muss.
Momentan habe ich das Gefühl, dass mich die Trägheit ein bisschen übermannt. (Eigentlich müsste es ja überfraut heißen :Cheese: )

Einige wissen ja, dass mir ein Trainer die Pläne schreibt und vor allem darauf achtet, dass ich mich nicht abschieße und die Intensitäten einhalte.

Ich will oft mehr als ich kann. Das war in der Vergangenheit oft schwierig und führte zu Problemen. Ich hatte mich einige Male komplett abgeschossen. Naja... und dass da etwas Abwechslung drin ist, ist mir schon wichtig. Außerdem muss ich ab und zu mal "gebauchpinselt" werden und wenn nötig ist der sanfte Tritt in den Hintern auch gut. So wie jetzt.

Ich freue mich drauf. Der Montag startet wie immer mit einem ganz offiziellen Ruhetag. Ich hab morgen tatsächlich mal richtig viel zu tun.

Das Wetter ist heute wieder so bescheiden, dass ich gar nicht rausschauen will. Sturm, Sturm und noch mehr Sturm. Dazu kommt später noch Regen. Ich hoffe, dass ich mich wenigstens zu einem kurzen Lauf aufraffen kann.

Newbie 12.01.2015 11:48

viel Spass mit Deinem neuen Plan :Huhu:

Vicky 13.01.2015 19:50

Das tat gut heute zu laufen. Ein kleines Training auf der Bahn. Naja... die Tartanbahn ist nicht mein Favorit. Aber ok... Es tat trotzdem gut, auch wenn es rein trainingstechnisch heute noch ne ziemliche Katastrophe war :Cheese: . Null Komma Null Tempogefühl beim Laufen.

Von nix kommt nix und irgendwo muss man ja anfangen.

Vicky 14.01.2015 20:21

Heute geht es (gleich) wieder schöööön in die Schwimmhalle :) Momentan bin ich ziemlich verkrampft in der Schulter und in den Armen. Da ist das Schwimmen ziemlich anstrengend. Ich hoffe das sich das bald legt.

Heute steht ein kurzes, aber etwas härteres Programm auf dem Plan. Einige kurze Sprints mit sehr kurzen Pausen und viele 50er mit recht kurzen Abgangszeiten. Da kann man nicht so richtig trödeln... :Cheese:

Das Schwimmbad ist derzeit allgemein auch recht voll. Bei den Vereinen ist mehr los. Das sind sicher die Neujahrsvorsätzler. Statistisch gesehen erledigen sich die meisten Vorsätze so um den 17. Januar herum. Also wird es dann ab der kommenden Woche wieder leerer. Schaun wir mal :)

Vicky 15.01.2015 22:00

Ein guter Lauf heute für mich. Grottenlahm, aber ich hatte ein richtig gutes Gefühl.

Eine leichte Brise wehte hier nur. (wir haben Sturm). Leider blieb der Segeleffekt beim Gegenwind aus. :Cheese:

N Dreiviertel Stündchen gelaufen.

Ich glaube ich bekomme ne Ahnung, warum es sonst immer so mies läuft. Es scheint an meiner verstopften Nase zu liegen. Ich habe heute vor dem Lauf Nasenspray genommen. Das ging perfekt. Ohne bekomme ich kaum Luft durch die Nase. Nur... das kann ich ja nicht permanent machen. :(

Kasrwatzmuff 16.01.2015 08:26

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1107737)
Ein guter Lauf heute für mich. Grottenlahm, aber ich hatte ein richtig gutes Gefühl.

Das hört sich doch toll an: ein richtig gutes Gefühl beim Laufen. Da fängt das Laufen doch an, richtig Spaß zu machen, oder?

Was die Sache mit der Nase angeht, hab ich da mal ne Frage: Atmest Du bewusst durch die Nase? Ich atme beim Sport nur zu einem geringen Anteil durch die Nase. Mir würde eine verstopfte Nase daher auch (fast) nichts ausmachen. Vielleicht fliegen durch das (blöde) warme Wetter auch schon wieder die ersten Pollen, welche die Schleimhäute anschwellen lassen.

Vicky 16.01.2015 10:08

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1107785)
Das hört sich doch toll an: ein richtig gutes Gefühl beim Laufen. Da fängt das Laufen doch an, richtig Spaß zu machen, oder?

Was die Sache mit der Nase angeht, hab ich da mal ne Frage: Atmest Du bewusst durch die Nase? Ich atme beim Sport nur zu einem geringen Anteil durch die Nase. Mir würde eine verstopfte Nase daher auch (fast) nichts ausmachen. Vielleicht fliegen durch das (blöde) warme Wetter auch schon wieder die ersten Pollen, welche die Schleimhäute anschwellen lassen.

Nein ich atme natürlich hauptsächlich durch den Mund. Aber meine Nasenwände schwellen stark an. Meine Nase läuft sehr stark. Es gibt eine Art Rückstau. Deshalb bekomme ich keine Luft.

Kasrwatzmuff 16.01.2015 10:54

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1107817)
Nein ich atme natürlich hauptsächlich durch den Mund. Aber meine Nasenwände schwellen stark an. Meine Nase läuft sehr stark. Es gibt eine Art Rückstau. Deshalb bekomme ich keine Luft.

Ich versuch es jetzt mal mit meinen Worten zu beschreiben:

Grundsätzlich läuft die Nase. Beim Laufen schwellen die Schleimhäute stark an. Diese Schwellung verhindert, dass das Sekret nach vorne aus der Nase fließen kann. Dadurch gibt es im Hals-Nasen-Rachen-Raum eine stärkere Sekretansammlung. Diese beeinträchtigt natürlich auch das Atmen durch den Mund, da man das Gefühl hat, mit jedem Atemzug auch das Sekret miteinzuatmen. War diese Beschreibung einigermaßen korrekt?

Vicky 16.01.2015 11:24

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1107835)
Ich versuch es jetzt mal mit meinen Worten zu beschreiben:

Grundsätzlich läuft die Nase. Beim Laufen schwellen die Schleimhäute stark an. Diese Schwellung verhindert, dass das Sekret nach vorne aus der Nase fließen kann. Dadurch gibt es im Hals-Nasen-Rachen-Raum eine stärkere Sekretansammlung. Diese beeinträchtigt natürlich auch das Atmen durch den Mund, da man das Gefühl hat, mit jedem Atemzug auch das Sekret miteinzuatmen. War diese Beschreibung einigermaßen korrekt?

Äääh ja. :Cheese:

Kasrwatzmuff 16.01.2015 13:26

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1107843)
Äääh ja. :Cheese:

Ich konnte dies wohl so gut beschreiben, weil sich bei mir im Rachenraum beim Laufen und beim Skilanglauf auch so eine feste schleimige Masse bildet. Es ist auch nicht ganz einfach, diese Masse dann runterzuschlucken oder auszuspucken. Und das kann beim Sport schon kräftig nerven. Es nervt vor allem, weil man sich gedanklich so stark auf diesen Schleim fokussiert. Also ist es auch zusätzlich ein mentales Problem.

Sorry, wenn die Beschreibung etwas eklig ist, ist aber auch ein ernstes Problem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.