triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Im zweiten Anlauf endlich Triathlon - aber diesmal richtig (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33950)

Acula 10.05.2015 17:15

Danke :)
Mich hat es ja nicht schlimm erwischt nur den Hals und etwas Husten, aberum gut zu schlafen oder zu sporteln reicht es noch nicht.

Acula 21.05.2015 10:54

Die Erkältung hat mich leider doch länger mit genommen. Sportlich ist sehr wenig passiert und ich fühle mich auch nicht besonders gut.

Das einzige was ich in der Zeit häufig gemacht habe, waren Umzugsarbeiten, vor allem das ausräumen einer Wohnung. Ihr glaubt ja gar nicht wie viele Bücher in einem kleinem Raum stehen können :Lachanfall:


Am Sonntag geht es dann los, bei der Sprintdistanz in Oelde. Plötzlich fühle ich mich ziemlich Unvorbereitet :Cheese:
Ich muss ja nach dem Schwimmen meine Startnummer befestigen, erst hinten später dann vorne. Wie mache ich das, wenn ich kein elastisches Startnummern Band habe? Oder sollte ich ein solches noch besorgen?

Würdet ihr eine Satteltasche mit Utensilien für den Pannenfall mitnehmen, oder soll ich den kram Alternativ in eine Rad Flasche packen? Oder komme ich 20 km zur Not auch mit einem platten ins Ziel? :Cheese:

Ich habe mir auch noch gar keine Gedanken gemacht, wie viel eher ich da sein muss, der Start ist um 15:30 Uhr. Frühzeitige Planung ist halt doch nicht verkehrt.

Ich hoffe aber noch auf warmes Wetter, ansonsten müsste ich mir nach dem Schwimmen ja noch ein Langärmeliges Oberteil über das Tri Top werfen. Bei 18-19 Grad könnte es aber vielleicht noch gehen.
Ansonsten werde ich einfach Vollgas geben, mich eher nicht verpflegen und gucken das ich Spaß habe :)

Streckenprofil der Radstrecke:
http://www.logistik-serv.de/volkstri...ckenprofil.gif

Necon 21.05.2015 11:41

Also erstmal gute Besserung.

Zweitens Sonntag ist in Österreich Schnee angesagt also vielleicht ohne Top unterm Neo Schwimmen und dann eines darüber ziehen in der T1. Wenn es bei euch 18 Grad hat brauchst du nichts langes, nachdem Schwimmen ist dir ohnehin warm und wenn dir beim radeln oder Laufen kalt wird, machst du etwas falsch!

Startnummernband besorgen!

Und für 20 km brauchst du nur ein Flasche Getränk also die andere mit Ersatzmaterial zu räumen. Wobei man ehrlich sein muss wenn du auf 20 km einen Platten hast und dann 5 min wechselst.....
Aber es geht um den ersten Triathlon den sollte man auf jedenfall beenden darum Pannenzeug mitnehmen.

Die Radstrecke sieht mit 40 HM ziemlich schnell aus.

Acula 21.05.2015 12:13

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1133402)
Also erstmal gute Besserung.

Zweitens Sonntag ist in Österreich Schnee angesagt also vielleicht ohne Top unterm Neo Schwimmen und dann eines darüber ziehen in der T1. Wenn es bei euch 18 Grad hat brauchst du nichts langes, nachdem Schwimmen ist dir ohnehin warm und wenn dir beim radeln oder Laufen kalt wird, machst du etwas falsch!

Habe ich vergessen zu erwähnen, dass Schwimmen ist im Freibad, also ohne Neo. Ich würde dann einfach mit meinem Zweiteiler starten und das durch hauen. Ich nehme einfach ein Oberteil mit und entscheide dann vor dem Start ob ich es in die Wechselzone lege.
18 Grad würden mir reichen, auf dem TT in Aero Position wird mir auch nicht ganz so kalt am Rumpf. Aber bei 16 grad o.ä. würde ich doch frieren.



Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1133402)
Und für 20 km brauchst du nur ein Flasche Getränk also die andere mit Ersatzmaterial zu räumen. Wobei man ehrlich sein muss wenn du auf 20 km einen Platten hast und dann 5 min wechselst.....
Aber es geht um den ersten Triathlon den sollte man auf jedenfall beenden darum Pannenzeug mitnehmen.
Die Radstrecke sieht mit 40 HM ziemlich schnell aus.

Brauche ich auf so einer kurzen Strecke wirklich etwas zu trinken? Falls auf der Laufstrecke etwas gereicht wird, würde ich wohl etwas nehmen, aber ich denke anders verliere ich beim trinken mehr als ich gewinne, denn schnell fahren und trinken beherrsche ich nicht.

Muss ich bei dem Startnummernband etwas beachten? Ansonsten würde ich einfach das billigste bestellen, die Bewertungen bei dem hier sind ja auch nicht so schlecht.

Und hoffentlich ist die Strecke schnell, aber ich muss 2 Runden fahren also sind es schon ganze 80 HM! Das ist hier schon fast bergig:Lachanfall:

Necon 21.05.2015 12:41

Ich denke beim Startnummernband musst du nichts beachten. Also ich hab meines bei meinem ersten Triathlon im Startpaket gehabt und ich kann damit die Startnummer befestigen. Ich denke das reicht. Insofern sieht deines gut aus.

Unter 16 Grad würde ich vermutlich auch etwas anziehen.

Bezüglich trinken. Mir hilft das für den Kopf, wenn mir nachdem radeln die Zunge am Gaumen klebt und ich einen kleinen Schluck trinke noch am Rad starte ich gefühlt frischer in den Lauf!

Wenn du aber am Rad nicht trinken kannst, dann brauchst du nichts.!

hanse987 21.05.2015 13:50

Die billigste Alternative zum Startnummernband ist ein Hosengummi und drei Sicherheitsnadeln. Den Hosengummi sollte man in fast jeder Haushaltswarenabteilung finden und vor allem ist er leichter als ein Standard Startnummernband!

Viel Spaß beim Wettkampf!

Acula 22.05.2015 11:20

Heute Morgen ist mir dann Aufgefallen, dass der WK gar nicht Sonntag sondern Samstag ist. Also noch rechtzeitig:Lachanfall:
Hier gab es doch mal so Threads mit Packlisten und Sachen die man vorher nicht tun sollte. Eventuell müsste ich die mal suchen bevor noch mehr passiert :Lachanfall:

Gestern gab es noch 45 Minuten Ergometer mit 5 Minuten hart. Später dann noch einige Treppen Sprints.
Edit: Mit 16 Grad sind die Aussichten bezüglich des Wetters ja nicht so toll.

hanse987 22.05.2015 11:57

Ich find diese Aufstellung ganz gut:

http://www.sv-mitterkreith.de/index_...Thriathlon.pdf

Acula 22.05.2015 16:24

Hey, super! Danke dir!

Acula 23.05.2015 20:50

Warum mache ich das?
 
Oft werde ich gefragt, was ich denn für Hobbies habe. Triathlon antworte ich dann meistens, worauf hin ich in der Regel erklären muss was Triathlon eigentlich ist oder ob ich auch einen "richtigen" Triathlon aka IM mache. Warum ich das mache, werde ich zum Glück nicht so häufig gefragt, aber manchmal frage ich mich das selber.

Warum mache ich das?

Was mache ich denn eigentlich? Ich schwimme, fahre Fahrrad und laufe. Aber Triathlet bin ich gar nicht, schließlich habe ich noch nie einen Triathlon gemacht, oder wird man schon zum Triathleten weil man in einem Verein ist?

Nun ab Heute sollte sich das ändern.
Die Nervösität stieg seit Gestern Abend merklich an, schlafen kann ich zu zum Glück fast immer in Koma Nähe. Wohl meine größte Stärke. Ich bin dann mit einem Vereins Kameraden hin gefahren, der dort bereits gestartet ist und mir deshalb helfen konnte mich zu recht zu finden.
Um 15:30 Uhr sollten wir starten. Es hatte 19 Grad und im Wasser 25 Grad, Sonnenschein nicht vorhanden. Das einschwimmen hat sich sehr gut angefühlt und so war ich nach den 100 Metern doch optimistisch.
Lustige Geschichte am Rande, ich dachte dass es sich um ein 25 Meter Becken handelt. Es war aber ein 50 Meter Becken. Als ich nach 4 Bahnen auf die Uhr geguckt habe war ich schockiert. 4 Minuten für 100 Meter ?!?! Grottig! Danach kam mir dann der Gedanke mit der 50 Meter Bahn.
Beim Schwimmen bin ich die ganze Zeit in angenehmen Wasserschatten geschwommen und nach 10:01 war ich die Badekappe los und am Laufen in Richtung WZ. Es lief also sehr gut.
HF im Schnitt bei 153, die reine Schwimmzeit dürfte ungefähr 9:45 gewesen sein. Auf dem Weg zur WZ hatte ich übrigens einen Puls vopn 170.
Ich habe dann aber ziemlich lange 2:43 Minuten mit Wechseln verbracht, aber ich musste mein Rad auch ewigkeiten schieben bis ich mich aufsetzen durfte.
Nach ungefähr einer Minute ist mir die Kette beim schalten aufs große Kettenblatt rechts runter gerutscht. Musste ja passieren. Keine Ahnung wie viel zeit mich das gekostet hat, aber meine bis dahin euphorische Stimmung wandelte sich in eine Pure "jetzt erst recht alles raus hauen" Stimmung. Also sofort auf Angriff geschaltet und für den restlichen Radpart das große Kettenblatt drauf gelassen, nur zur Sicherheit. Gemeinerweise hatte die Radstrecke doch einige knackige Anstiege, vor allem wenn man nicht richtig schaltet. Naja musste ich halt mehr drücken! Ich konnte während des Radfahrens einige Fahrer überholen und die Strecke hatte schnelle abfahrten, schöne Anstiege und nur wenige scharfe Kurven. Die Straßen waren breit, aber der Asphalt nicht perfekt. Einigermaßen schön war die Landschaft zumindest auch. Mein Plan war ja ein Puls von 145-150 (die ersten 5 Schläge im EB). Es wurde ein Puls von 159 (146 min / 172 max)...close enough:cool:



Auf der Bild sieht man sehr gut, dass ich mich nur am Ende im unteren EB aufgehalten habe. Die 2te Radrunde hat übrigens schon sehr weh getan und ich war natürlich schon während des fahrens unzufrieden.
Der zweite Wechsel war mit 1:25 deutlich schneller was vor allem daran lag, dass ich nicht erst ewigkeiten vom Freibad zum Fahrrad laufen musste, sondern nach dem anziehen der Laufschuhe schon fast auf der Laufstrecke war.
Die Laufstrecke führte durch den Park (der WK war im 4 Jahreszeiten Park in welchem vor einigen Jahren auch mal die Landesgartenschau war). Nur hatte dieser drecks Park einen richtig fiesen Anstieg auf jeder Runde! Eine richtig fiese Geschichte. Es wurde generell viel im Wald gelaufen und viel auf Schotter und Waldboden. Ich hatte das Glück in der ersten Laufrunde konstant hinter einem anderem Läufer zu laufen welcher in Sichtweite vllt 100 Meter vor mir war. Ich kam natürlich in keinen guten Tritt, aber bei so einem WK kann sich das Laufen ja auch nicht rund anfühlen. Ich hatte auch ein relativ konstantes Tempo. Zu Beginn jeder Runde musste man ein paar Meter über einen ganz langsam machenden Torf Boden laufen. In der 2ten Runde konnte ich meinen gesamten Rückstand auf diesem kurzen Torfstück zu laufen, dort hatten wohl echt viele Probleme. Mir gab das natürlich einen enormen Schub, naja für 10 Sekunden danach tat wieder alles und als ich erneut auf diesen fiesen Berg traf wäre ich am liebsten gegangen. Ich dachte aber, dass das leiden durch das gehen ja nur länger wird, also weiter laufen. Nach dem langen Anstieg kommt übrigens ein kleines Loch nach welchem es wieder hoch geht und danach dann lange nach unten. Auf dem längeren Gefälle verlor ich meinen Gegner dann wieder, was ich natürlich gar nicht schön fand. Auf der der letzten Runde konnte ich ihn dann in besagtem Torf Stück erneut einholen (er scheint Torf nicht zu mögen) aber diesmal war ich so clever und lief nicht neben ihm her, sondern griff an und setzte mich am Berg leicht Füßig einige Meter ab. "Tja dich habe ich! " dachte ich voller Arroganz. Nun ich lief so vor mich darauf bedacht nicht langsamer zu werden, als ich jedoch auf die Ziel gerade kam war mein Rivale plötzlich an mir dran. Der hatte sich getraut einen frühen Schlussspurt zu beginnen. Nun Sprinten kann ich ja eigentlich, also habe ich ihm dann noch mal auf 2 Sekunden distanziert. Ich muss zugeben ich habe auf dem letzten Kilometer nicht alles gegeben. Ich lief zwar hart, aber wäre vor mir ein Gegner gewesen hätte ich wohl schneller gekonnt. Ärgerlich.


Nach 1:10:03 war ich dann als 18. der AK M20 und 89. Gesamt im Ziel konnte mich erstmal voll futtern.
Ein guter Wettkampf! Top Organisiert, extrem Anfänger freundlich und mit guten Strecken. Und eine Rechnung habe ich jetzt auch offen mit Oelde, also gut möglich das ich noch mal wieder komme!

Mit meiner Schwimm Leistung bin ich super Zufrieden, die Wechsel haben auch ordentlich geklappt und das Laufen war auch okay, habe auf dem Rad etwas Überpaced schätze ich und der Rhythmus hat mir auch gefehlt, von daher stimmt mich das schon zufrieden. Ich denke Allerdings, dass die Laufstrecke die richtige länge hatte, oder vielleicht auch nicht hm, falls nein war es natürlich nicht so richtig super, aber auch keine Katastrophe. Meine Radform ist aber nicht Wettkampf tauglich, so macht es nicht ganz so viel Spaß.

Nun bin ich endlich Triathlet. Ich muss ja zugeben, dass ich auf hohem niveau mecker, so heißt es doch in meinem Anfangstext:
Nun, wo will ich nächstes Jahr hin?
Eine, für mich, schwierig zu beantwortende Frage. Ich möchte natürlich in allen Disziplinen Fortschritte machen, vom erlernen des Kraulstils über eine Verbesserung der Kraftwerte bis zu einer stabilen Laufform. Ich denke und hoffe, dass nun alles besser wird und ich kann das tatsächlich noch voller Zuversicht schreiben! Aber ich habe so viel getan um meinen Problemen beim Laufen vor zu beugen, dass es ja einfach mal besser werden muss!!!

Meine minimal Ziele haben also schon mal funktioniert.
Aber schön ist so ein WK schon, er tut nur sehr weh und ich freue mich jetzt richtig auf meine KD in 3 Wochen. Für das Radfahren muss ich noch eine bessere Form finden, aber dass Schwimmen macht mir Hoffnung das aus mir und dem Triathlon doch noch eine Beziehung wird :Liebe: Nichts desto trotz möchte ich auch mal Duathlon probieren, aber das schließt sich ja nicht aus.

Nun warum mache ich das? Gute Frage, das ganze Training ist anstrengend und kostet viel Tageszeit und das nur damit man im WK schmerzen erleidet.
Aber geil ist es schon...

Necon 23.05.2015 21:56

Cool! Gratuliere! Ich war mit meinen Schätzungen ziemlich gut dabei.

Für den nächsten Sprint muss ich aberber sagen vergiss die pulswepulswerte und fahr und laufe an der Schmerzgrenze. Ich hatteatte bei meinem letzten Sprint am Rad einen Puls über 160 und beim Laufen war ich sicher nie unter 170.

Also da heißtheißt es leiden.

Aber hört sich nach einem gelungen Debüt an! Und bin gespannt auf die nächsten Wk von dir

Schnitte 23.05.2015 22:13

Herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten Triathlon Acula :liebe053:

Hast du ja sehr gut gemeistert, trotz der kleinen Probleme.

Wünsche dir weiterhin ein gutes Training und viel Spass in 3 Wochen.

Acula 24.05.2015 10:29

Danke :)
Den Puls habe ich im Wettkampf aber nicht genutzt, sondern nur zur Kenntnis genommen. Da war mein Kopf mit ganz anderen Dingen beschäftigt als den puls zu kontrollieren. Aber ich denke schon, dass er auf dem Rad zu hoch war und beim Laufen zu niedrig.

Wie würdet ihr ab hier denn weiter machen? Ich sollte wohl mehr auf dem Rad arbeiten.
Die KD hat eine 1,4 km lange Schwimmstrecke, eine 44 km lange Radstrecke mit 314 HM und eine 10 km lange Laufstrecke. Das Radfahren müsste ich also noch etwas fokussieren, ansonsten wird der Lauf eine Qual. Die Anstiege sollen auch recht knackig sein wurde mir Berichtet, so geht es Beispielsweise direkt nach der WZ ordentlich hoch.

Montag: Morgens intensive Radeinheit / Abends Schwimmen im See (wenn das Wetter mit spielt)
Dienstag: 12 km Lauf mit Steigerungen / Nachmittags 1-2 h Radtour mit Ortsschild Sprints
Mittwoch: kurzer 6 km Lauf Einheit nach der Arbeit
Donnerstag: Morgens TWL 14 km / Nachmittags 1-2 h Radtour mit Ortsschild Sprints
Freitag: lockere 1 Stündige Radtour nach der Arbeit
Samstag: 18 km Lauf mit Steigerungen
Sonntag: 3-4 Stündige Radtour zum HM sammeln

Falls ich Dienstag oder Donnerstag nicht zum radeln komme, könnte ich dies auch noch Samstag Nachmittag nach holen. Das wäre jetzt der Plan für die nächsten 2 Wochen und danach werde ich dann noch 1 Woche tapern. Ich denke, dass mir der TWL beim Laufen Momentan am meisten bringt. Bem Radfahren bin ich etwas unschlüssig.
4*10 Minuten EB
2*20 Minuten EB
5*4 Minuten All-Out
10*2 Minuten All-Out
Noch kürzere Intervalle?
Wobei ich eher zu einer EB Einheit tendieren würde.

Sind 16 Grad Wasser Temperatur warm genug, wenn ich einen Ärmellosen Neo habe?

Necon 24.05.2015 11:58

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1134150)
Danke :)
Wie würdet ihr ab hier denn weiter machen? Ich sollte wohl mehr
Montag: Morgens intensive Radeinheit / Abends Schwimmen im See (wenn das Wetter mit spielt)
Dienstag: 12 km Lauf mit Steigerungen / Nachmittags 1-2 h Radtour mit Ortsschild Sprints
Mittwoch: kurzer 6 km Lauf Einheit nach der Arbeit
Donnerstag: Morgens TWL 14 km / Nachmittags 1-2 h Radtour mit Ortsschild Sprints
Freitag: lockere 1 Stündige Radtour nach der Arbeit
Samstag: 18 km Lauf mit Steigerungen
Sonntag: 3-4 Stündige Radtour zum HM sammeln

Du hast jetzt also noch 3 Wochen bis zu KD oder. Was du da oben beschreibst sind 50 km Laufen, ca 200 km Rad und bisschen Schwimmen. In einer Woche und das dazu auch noch mit ordentlich Intensität und das in der Woche nach deinem ersten WK. Ich finde die Läufe mit 14 und 18 km zu lange, vor allem brauchst du sie nicht für die KD. Dafür koppelst du nirgends? Montag, Dienstag, Mittwoch sind gut, Donnerstag würde ich statt der Radtour noch einmal locker Schwimmen, Samstag kurz Radeln mit 3x5 min und kurzer Koppellauf über ca 5 km, locker anlaufen und hinten raus 1-2 km schnell. Sonntag ist gut. Ich bin mir nicht sicher ob du die Stunden richtig verkraftest. Aber nur ausprobieren macht klug. Vermutlich bist du dann aber nächste Woche Montag ziemlich platt.

Acula 24.05.2015 13:09

Also mit 12-14 Stunden und das mit Intensität habe ich dieses Jahr schon ein paar mal gehabt. Ich würde aber, wenn ich kürzen würde eher beim Radfahren am Donnerstag kürzen, oder den kurzen 6 km Lauf am Mittwoch wobei der eigentlich nicht sehr belastend ist.
Zu lange finde ich die Läufe auch nicht, da bei dem 14 km Lauf 9 km Intensität bei sind und dann noch 3 km ein- und 2 km auslaufen.
Der lange 18 km Lauf ist ja eigentlich auch "nur" 1,5 h lang. Arne würde den langen Lauf sogar noch etwas länger machen und Stephan Vuckovic hatte mal in einem Interview mit Arne gesagt, dass er für die KD nicht länger als 1,5 h bzw 18 km laufen würde. In dem Zeitfenster bewege ich mich ja.

Wobei es vielleicht besser wäre am Freitag einen kompletten Ruhetag zu machen und Donnerstags Nachmittags nur 1 Stunde Sport (Radfahren oder Schwimmen).
Wenn ich den Lauf am Samstag streiche und nur einen 5 km Koppellauf mache dann käme ich auch auf nur 37 Lauf km, was mir eigentlich ziemlich wenig erscheint.

Sicher bin ich mir aber auch nicht...

Necon 24.05.2015 15:58

Ich dachte halt eher du warst jetzt mehr oder weniger zwei Wochen krank und hast im Jahresmittel unter 40 km/Woche beim Laufen. Da die Umfänge 3 Wochen vorm WK nochmal hochziehen steht glaube ich nicht dafür.

Ich würde mehr Koppeln. Aber natürlich ist da auch jeder anders.

Acula 24.05.2015 19:52

Ich muss gestehen, daran habe ich nicht gedacht. Im Schnitt bin ich 32 km die Woche gelaufen (ohne ReKom Wochen 35). Dann wäre es wohl wirklich riskant auf 50 km zu gehen. Von den Stunden her passt es aber denke ich schon. Ich würde es dann wohl eher so machen:

Montag: Morgens 1,5h Rad mit 4*10 Minuten EB / Abends Schwimmen im See (wenn das Wetter mit spielt) oder im Schwimmbad ca. 1 h
Dienstag: 12 km Lauf mit Steigerungen / Nachmittags 2 h Radtour mit Ortsschild Sprints
Mittwoch: kurzer 6 km Lauf Einheit nach der Arbeit
Donnerstag: Morgens TWL 14 km / Nachmittags 1 h Rad
Freitag: "Ruhetag"
Samstag: 22 km Rad mit 3*5 Minuten EB + 6 km Laufen die ersten 3 km 4:15-4:18
Sonntag: 3-4 Stündige Radtour zum HM sammeln

Das sind dann 12-14 Stunden und 38 km Laufen. Ich denke das sollte gehen.
22 km Rad am Samstag, weil das genau eine Runde ist.
Ob ich Morgen zu den IVs starte weiß ich noch nicht genau, eventuell tausche ich die IV Einheit von Montag mit dem Lauf von Dienstag.

Koppeln habe ich bislang ja meist gemacht um nach meine Trainings Einheiten zu verlängern (dann aber meist Lauf-Rad). Der größte Fan vom Koppeln bin ich nicht, aber auf den langen lauf zu verzichten ist im Moment vielleicht klüger.

Necon 24.05.2015 21:33

Ich denke so macht es mehr Sinn. Koppeln ist halt für mich wichtig weil ich das Gefühl kennen muss nachdem radeln.

Necon 08.06.2015 07:24

Na wie waren die letzten zwei Wochen? Diese Woche ist deine Premiere auf der olympischen oder? Bist fit?

Acula 08.06.2015 12:30

Die letzten 2 Wochen waren leider ähnlich prickelnd wie die 2 Wochen vor der Volksdistanz.
Es wurden dann 3:33 h und 3:24 h, wohl gemerkt in der Woche.
Nach dem ich am Sonntag nach der VD locker und kurz geradelt bin, was auch ohne Probleme ging (war ja auch nur ReKom), bekam ich am Montag Probleme im Beinbeuger und so wurde es dann eine echt zähe Zeit mit zu wenig Training und das Training das ich gemacht habe hatte meistens auch wenig Qualität. Am Dienstag gab es einen ganz guten Lauf (6 km in 29 Minuten) und am Donnerstag habe ich ein Zirkel Training gemacht, welches zumindest ein großer Spaß war :)
Am 31.5. war ich bei einem Neo Testschwimmen, dass war schon sehr cool und wirklich interessant wie sich verschiedene Neos anfühlen.
Das war es dann aber auch schon mit den Highlights.
Heute Morgen habe ich meinen Lauf nach 2 Kilometern abgebrochen, aber Heute Abend geht es mit dem Neo in den See und ich hoffe mir dort noch mal ein gutes Gefühl holen zu können.

Am Samstag geht es denn nach Meschede zum Triathlon und es ist eine Mischung aus Vorfreude, weil mir die VD sehr viel Spaß gemacht hat und Triathlon echt ein cooles Wettkampf Format ist, aber auch Unlust weil ich mich einfach nicht richtig gut fühle und ich auch im April definitiv fitter war!

Aber das Wetter scheint gut zu werden :)

Necon 08.06.2015 13:14

Das ist natürlich schade! Wünsche dir aber genau deswegen viel Spaß. Jetzt kannst ganz entspannt und ohne Ziele an den Start gehen und einfach einen schönen Wettkampf haben! Hoffe du bekommst die Probleme wieder in den Griff!

Acula 10.06.2015 10:44

Hat hier jemand Erfahrung mit Problemen in der Fußsohle? Ich habe seit einigen Wochen beim gehen, stehen oder Laufen öfter Probleme in dr Fußsohle. So in der Art eines erschöpften Muskels oder Muskelkater. Beim Laufen kann es auch leichte Schmerzen verursachen. Ich rolle dann oft auf dem Blackrollball herum, dass hilft zwar, reicht aber leider nicht. Woher die Probleme kommen, kann ich mir nicht so richtig erklären. Eventuell von den Sicherheitsschuhen auf der Arbeit? Dafür habe ich aber zu häufig Probleme in Relation zu den Arbeitstagen.

Ein weiteres Problem kam Gestern Morgen dazu und zwar so etwas ähnliches wie eine Sehnen Reizung im linken Handrücken. Also bin ich seit Gestern am ruhig stellen und kühlen.

Montag Abend war ich dann das erste mal Schwimmen im See mit meinem ärmellosen Neo. Wir waren zu viert und wollten 1600 Meter machen und ich war schon gespannt. Also alle rein ich an vierter Stelle an den Füßen meines Vordermannes.
Meine Gedanken und meine Stimmung änderten sich schnell. Armzug...atmen...Armzug...atmen...Mist ist das kalt...Armzug atmen...ich kann ja wirklich fat gar nichts sehen im Wasser, vor mir nur Blasen und 2 gerade noch erkennbare Füße...Armzug...atmen...ich krieg keine Luft okay ruhiger schwimmen...Armzug...immer noch keine Luft..Abbruch
Ich habe wirklich Atemnot gekriegt und brauchte erst lange mit Brust zügen bzw. über Wasser halten bis ich überhaupt wieder Atmen konnte und ruhiger wurde. Danach bin ich dann noch ein wenig für mich geschwommen um mich an das gucken zu gewöhnen, aber wirklich gut habe ich mich nach diesem kleinen Anflug von Panik nicht mehr gefühlt. Es wurden dann 730 Meter in 14:30 (mit allen Pausen).

Ich nehme bei meiner Vorbereitung mit was ich kriegen kann :Lachanfall:

Necon 10.06.2015 12:04

Meine Freundin hat auch Probleme mit der Sehne im Fuß, ihr zieht die Sehne von der Ferse zur großen Zehe. Sie probiert es auch mit Blackroll und tapen.
Ist anscheinend relativ weit verbreitet, hab aber gerade vergessen wie es heißt.

Diese Erfahrung kenne ich aus dem Freiwasserschwimmen. Darum war mein erster Triathlon beim Schwimmen auch eine "Nahtoderfahrung". Überall Beine, keine Sicht, keine Orientierung, leichte Panik, schwere Atmung usw usw. Das wird aber besser man muss es nur ein paar mal machen!

Acula 10.06.2015 13:12

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1138312)
Meine Freundin hat auch Probleme mit der Sehne im Fuß, ihr zieht die Sehne von der Ferse zur großen Zehe. Sie probiert es auch mit Blackroll und tapen.
Ist anscheinend relativ weit verbreitet, hab aber gerade vergessen wie es heißt.

Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es die Sehne ist. Ich habe eher Probleme in der Mitte des Fußes und es fühlt sich muskulär an. Ändert aber im Endeffekt ja auch nichts :(

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1138312)
Diese Erfahrung kenne ich aus dem Freiwasserschwimmen. Darum war mein erster Triathlon beim Schwimmen auch eine "Nahtoderfahrung". Überall Beine, keine Sicht, keine Orientierung, leichte Panik, schwere Atmung usw usw. Das wird aber besser man muss es nur ein paar mal machen!

Es kann ja nur besser werden!;)
Aber ich denke, wenn ich nicht direkt rein springe und starte, sondern mich vorher schon an das Wasser und die kälte gewöhne, etwas einschwimme usw. wäre es vermutlich schon deutlich besser.
Zum Glück war ich Vorgestern da, ansonsten wäre es Samstag ein Fiasko geworden.

Acula 11.06.2015 10:11

Impressionen vom Oelde Triathlon:
https://www.youtube.com/watch?v=Pu2B...ature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=Jjnm...ature=youtu.be
Ich bin leider nicht wirklich zu sehen:Cheese:

Mosh 11.06.2015 13:39

Hey Acula

Ich lese grade erst deinen Bericht aus Oelde. Schön geschrieben, gut gefightet. Aber: es handelt sich um Rindenmulch, keinen Torf:Cheese:
Und wenn du die Runden auf dem großen Blatt gefahren bist, dann kannst du mehr als Stolz sein. Da sind doch einige Hubbel in der Strecke.

Und wenn du wiederkommen möchtest: die Anmeldung wird am 23.12 geöffnet und die Erfahrung sagt, dass du keine 24 Stunden Zeit hast:cool:

Gruß vom Volkstriathlon und danke für dein Lob:Blumen:

Mosh

P.S. Normalerweise hat der Triathlon deutlich besseres Wetter. Frag Bella. Die durfte da auch schon schwitzen

Acula 11.06.2015 13:51

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 1138618)
Hey Acula

Ich lese grade erst deinen Bericht aus Oelde. Schön geschrieben, gut gefightet. Aber: es handelt sich um Rindenmulch, keinen Torf:Cheese:
Und wenn du die Runden auf dem großen Blatt gefahren bist, dann kannst du mehr als Stolz sein. Da sind doch einige Hubbel in der Strecke.

Und wenn du wiederkommen möchtest: die Anmeldung wird am 23.12 geöffnet und die Erfahrung sagt, dass du keine 24 Stunden Zeit hast:cool:

Gruß vom Volkstriathlon und danke für dein Lob:Blumen:

Mosh

P.S. Normalerweise hat der Triathlon deutlich besseres Wetter. Frag Bella. Die durfte da auch schon schwitzen

Hallo Mosh,
Tut mir Leid, ich war zu sehr mit dem Schmerz beschäftigt um eine Boden Probe zu nehmen :Cheese:
Die "Hubbel" fand ich eigentlich ziemlich anstrengend :Lachanfall:
Gehörst du zur Orga? Ich fande den Wettkampf echt super, perfekt zum Einstieg. Und falls du zur Orga gehörst, die Sesam Riegel im Ziel waren Perfekt!!!:Cheese:
Gruß,
Acula

Edit: Das Wetter ist diesen Mai aber auch wirklich daneben gewesen.

Mosh 11.06.2015 14:00

Kann sein, dass du von mir deine Startunterlagen bekommen hast.

Wir haben meistens tolles Wetter. Ich selber habe aber auch schon ein Jahr bei 14 Grad und Nieselregen teilgenommen. Im Jahr drauf hatte es dann wieder 35 Grad und am See war nicht so der Schatten:dresche

Acula 12.06.2015 13:37

Gestern gab es dann noch mal ein kurzes Koppeln mit folgenden Lauf Zeiten:
4:19
4:02
3:58
5:34

Seit Gestern habe ich auch wieder richtig bock auf den Wettkampf und mich zu quälen!

Morgen geht es dann um 12 Uhr los und das Wetter sieht auch gut aus. Wäre nicht die Sache mit meiner Hand, würde ich sagen ich fühle mich besser als vor dem Start in Oelde. So wird das Schwimmen entweder gut und kein Problem, oder ein richtiger Überlebenskampf :dresche
Ich plane mal mit einer 2:40-2:50 h.
S: 30 Minuten für 1400 Meter auf einem 700 Meter Rechteck Kurs mit 2 Runden.
B: 1:20 h 44 km mit ~316 HM, davon direkt vor der Wechselzone ein harter Anstieg (wurde mir zumindest erzählt)
R: 45 Minuten 10 km
Wechsel: Unendlich lange :Cheese:
Ich habe mich aber Gestern gegen das TT und für das RR entschieden, da ich mich doch nicht wohl genug fühle auf dem TT. Ich bin einfach zu wenig darauf gefahren und habe es vermasselt mich rechtzeitig um einen kürzeren Vorbau zu kümmern:Maso: Das ist dann meine Aufgabe für die Zeit nach dem WK, denn schnell bin ich und in den beinen fühlt es sich auch meistens gut. Mit mehr Zeit und Kilometern würde das schon passen denke ich, nur der Nacken und die Arme leiden sehr.

Gespannt bin ich alle mal, hoffentlich regnet es nicht. Und es wäre nicht schlecht wenn der See wärmer wäre, als der bei mir im Ort.

Acula 13.06.2015 19:26

Heute Morgen ging es dann los. Ich habe mich sehr gefühlt und die Wettkampf Vorbereitungen haben auch Problemlos geklappt. Bevor ich zur Wettkampf Besprechung gegangen bin, habe ich mir dann noch den Kinder Triathlon angeguckt.
Um 11:50 Uhr ging ich dann in das 19 Grad warme Wasser, nur dass ich es kalt fande! Nach dem ich im Wasser war, konnte ich wieder nicht atmen. Ich brauchte dann einige Minuten und ein paar Brust- und Armzüge um warm zu werden, aber damit verschwanden dann auch die Probleme.
Um 12:00 Uhr war der Startschuss, ich habe mich weit hinten einsortiert, da ich ja eh langsam bin!
http://trifun-hennesee.jimdo.com/ith...hlon/strecken/
Dort findet man den Kurs. Ich war schon etwas aufgeregt ob auch alles klappt. Ich habe mir dann direkt ein paar Füße zum hinter her schwimmen gesucht, habe mich aber bis zur ersten Boye nicht gut gefühlt, da ich einfach keinen guten Rhythmus gefunden habe und ich auch die Füße vor mir verloren habe und ich das orientieren gar nicht so einfach finde. Nach der zweiten Boye wurde es dann langsam besser, bis zu dem Zeitpunkt wo der DLRG jemanden aus dem Wasser holen musste, denn mit den Wellen die das Schiff verursacht hatte kam ich gar nicht klar! War aber zum Glück schnell vorbei. Die zweite Runde wurde dann deutlich besser, ich hatte einen angenehmeren Rhythmus, auch wenn die Arme etwas müde wurden nach ca 1000 Metern. Meine Hand machte fast keine Probleme. Leider war die GPS Aufzeichnung nicht aktiviert, der Puls war im Schnitt bei 149, während der ersten 15 Minuten 152, während der zweiten 15 Minuten 147.
Nach 30:21 Minuten war der Spaß und die 1,4 km dann vorbei.
Der Wechsel hat soweit ganz gut geklappt und so ging es ab aufs Rad.
Ich wusste nicht genau was mich erwartet, aber die Strecke entsprach tatsächlich meinen Stärken. Das würde ich sagen, wenn ich Bergauf nicht immer zur Schnecke mutieren würde :dresche
Es wurde ein geiles Rennen, bergauf kamen von hinten Fahrer welche mich überholt haben, in der Abfaht habe ich sie wieder geholt und das während der ganzen 45 km. Das hat richtig Laune gemacht und ich habe es richtig genossen. Aber die Radstrecke war richtig fies, dass hätte ich mir nicht so schwer vorgestellt. Aber so muss Rennrad fahren sein, dass war nicht so schwer fällig wie in Oelde. Es hat einfach nur Spaß gemacht!
Meine Uhr hat zwar nur 540 HM gemessern, aber die Offiziele Angabe lag bei >700 HM und andere Athleten hatten ähnliche Werte.


Der zweite Wechsel ging dann auch gut, ich hatte ein gutes Gefühl vom Radfahren da ich mich auch in der Gesamt Rangliste verbessern konnte und war deshalb sehr motiviert, schließich kam jetzt erst meine starke Disziplin.
Der Spaß war dann schnell vorbei, ich bekam richtig schlimme Magenkrämpfe, welche mich noch Stunden nach dem Wettkampf plagen sollten. Der Lauf war also komplett im Eimer. Ohne Magenkrämpfe wäre es zwar kein guter Lauf geworden, aber 50 Minuten hätte ich garantiert geschafft. So war es richtig hart und ich bin einfach erleichtert und froh das Ziel erreicht zu haben. Auf der zweiten Lauf Hälfte musste ich auch Gehpausen einlegen und bei der Wende nach 5 km, habe ich auch an das aufhören gedacht. Das war einfach nur hart und frustrierend.
Nach 3:21 Stunden konnte ich dann endlich etwas essen und in Ruhe stehen.

Während der ersten 70-80 Minuten habe ich 1 Liter Wasser mit 80g KH (Glucose und Haushaltszucker) und etwas Salz getrunken. Während des Laufens ein paar Becher Wasser und 2 Becher Iso.

Ich habe übrigens 87% der Zeit im EB verbracht, 3% im SB und 9% im GA2. Rückblickend betrachtet hatte ich also etwas Über Paced, wie auch schon Oelde. Daran muss ich in Zukunft arbeiten. Während ich in Oelde aber Aufgrund meiner schlechten Verfassung über Paced und mich gequäled hatte, war es Heute eher das ich soviel Spaß hatte und ich durch die Konkurrenz so sehr gepushed wurde, dass ich nur schwer an mir halten konnte.;)

Aber schön war es. :) Nur der Teil mit dem Magen hätte nicht sein müssen. Insgesamt ein gut Organisierter Wettkampf mit wirklich Hilfsbereiten Helfern und vielen Strecken Posten auf der Radstrecke die nicht müde wurden die Athleten an zu feuern. Einfach klasse!:Blumen:



Acula 13.06.2015 19:26

Rad:


Lauf:




hanse987 14.06.2015 00:01

Ist doch toll dass du trotz der Probleme das Ziel gesehen hast! Die richtige Renneinteilung kommt mit der Erfahrung und selbst da schafft man es nicht immer.

Ich bin in letzten Jahr eher aus Zufall dort gestartet. Die Radstrecke hat es in sich! Die Abfahrt mit der S-Kombination am Ende in den kleinen Ort rein gehört zu meinen Favoriten.Die Top Radzeiten waren dieses Jahr nicht schnell wie im Vorjahr. Meine letztjährige Zeit währe heuer fast die Bestzeit. Gibt es da einen Grund? Wette? Strecke? Teilnehmer?

Necon 14.06.2015 07:39

Na du machst Sachen! Schade das es einige Probleme im Wettkampf gab und das du sogar über ein Aufgeben nachdenken musstest. Sehr stark das du es trotzdem zu Ende gebracht hast und deine erste olympische absolviert hast! GRATULIERE!
Gute Regeneration und hoffentlich kannst du bal wieder ohne Probleme trainieren!

poldi 14.06.2015 07:52

Gratuliere :Huhu:

mein Tipp wäre auf den letzten Radkilometern locker und dafür kräftig Energie zuführen und beim Lauf nur mehr Wasser und ev. Cola.

Anders als bei der LD bewegst du dich bei der Olympischen viel näher an der Schwelle, da ist nur mehr wenig Blut im Verdauungstrakt, zusätzlich die Stöße vom Laufen.

Acula 14.06.2015 09:59

Danke euch.
Die Renneinteilung war natürlich nicht gut, aber durch Fehler lernt man deshalb ärgert mich das auch nicht, sondern es bringt mir einfach nur Erfahrung.

Cola habe ich bewusst nicht genommen, da ich seit einigen Wochen auf Koffeinhaltige Getränke verzichte und meiner Verdauung hat das Spürbar gut getan. Ob das Iso ein Fehler war, kann ich nicht sagen, zu dem Zeitpunkt war mein Magen aber auch schon im Eimer.

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1139160)
Ist doch toll dass du trotz der Probleme das Ziel gesehen hast! Die richtige Renneinteilung kommt mit der Erfahrung und selbst da schafft man es nicht immer.

Ich bin in letzten Jahr eher aus Zufall dort gestartet. Die Radstrecke hat es in sich! Die Abfahrt mit der S-Kombination am Ende in den kleinen Ort rein gehört zu meinen Favoriten.Die Top Radzeiten waren dieses Jahr nicht schnell wie im Vorjahr. Meine letztjährige Zeit währe heuer fast die Bestzeit. Gibt es da einen Grund? Wette? Strecke? Teilnehmer?

Cool, dass du auch dort warst. Mir hat die Radstrecke super gefallen, ob sie sich verändert kann ich dir aber nicht sagen. Es war nicht besonders warm und hat am Anfang etwas geregnet, mir war zu Beginn recht kalt. Woran es lag kann ich also nicht beurteilen, aber ich würde auf die Teilnehmer tippen, falls sich die Strecke nicht geändert hat.
Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1139170)
Na du machst Sachen! Schade das es einige Probleme im Wettkampf gab und das du sogar über ein Aufgeben nachdenken musstest. Sehr stark das du es trotzdem zu Ende gebracht hast und deine erste olympische absolviert hast! GRATULIERE!
Gute Regeneration und hoffentlich kannst du bal wieder ohne Probleme trainieren!

Aus diesem Wettkampf kann ich sehr viel positives mitnehmen. Triathlon macht mir richtig viel Spaß, dass weiß ich jetzt ganz genau. Sogar das Schwimmen hat Rückblickend betrachtet Spaß gemacht, auch wenn es währenddessen eher eine Herausforderung war.
Der Wttkampf hat aber auch gezeigt, dass ich meine Magen-Darm Problematik noch nicht ganz ausräumen konnte, aber ich mache Fortschritte. Eventuell hatte ich auch mit der Kälte im See und der Kälte zu Beginn der Radstrecke Probleme? Sicher ist auch, dass ich mehr Verpflegung auf dem Rad gebraucht hätte, oder ich muss beim nächsten mal einfach deutlich schneller sein:Lachanfall:

Die Frage ist wie ich ab jetzt weiter machen möchte. Am 15.8. steht eine Volks Staffel am Möhnesee an, für mich also 20 km auf dem Rad und im September oder Oktober möchte ich noch einen schnellen 10er Laufen.
Ich denke es ist sinnvoll an dieser Stelle schon mal ein Fazit für den ersten Teil der Saison zu ziehen, da dieser auch mehr Zeit abbekommen hat.

Man sieht, dass ich eigentlich gut gearbeitet habe, jedoch in den letzten 6 Wochen mir auch viel kaputt gemacht habe.

Laufen:
Gut getan haben mir die Wochen mit mehr als 40 Lauf Kilometern pro Woche und die Tempowechselläufe.
Nicht so gut angekommen sind bei mir die richtig schnellen 300er und 400er.

Radfahren:
Sehr gut angekommen sind bei mir die die Intervall Einheiten, vor allem die kurzen welche mir sehr viel Ausdauer gegeben haben und vor allem mein Grundlagen Tempo positiv beeinflust haben.
Gefehlt haben mir definitiv lange Einheiten, Einheiten mit Höhenmetern, Einheiten auf dem RR und dem TT, Grundlagen Einheiten mit Sprints und Grundlagen Einheiten mit mehr Druck, als im oberen Ga1 und nicht so lasch wie ich sie häufig gefahren bin (was oft daran lag, dass ich mich am Tag davor kaputt gemacht habe)

Schwimmen:
Gut Angekommen sind bei mir schnelle Abschnitte und Einheiten mit längeren Abschnitten. Insgesamt haben aber auch hier einfach
viele Bahnen gefehlt.

Krafttraining:
Macht viel Spaß und bringt mir auch viel, es macht aber mehr kaputt befürchte ich. Ich habe Freitags immer KT gemacht und konnte dann Samstags nicht eine(!) qualitativ relevante Radtour machen. Da muss ich noch eine Lösung finden, vielleicht eher etwas in Richtung Zirkeltraining oder ähnliches.

Die Magen Probleme beim Laufen gilt es noch zu lösen, aber da arbeite ich dran.
Falls noch jemand Daten aus Polar Flow haben möchte, einfach Bescheid geben.

Ich habe dann jetzt 9 Wochen bis zur Staffel und und danach noch mal 6 Wochen bis zum 10er. Der 10er hat bei mir die höhere Priorität, die Staffel ist eher aus Spaß, aber ich möchte natürlich trotzdem eine ansehnliche Leistung bringen.
Vorschläge gerne Willkommen:)

Acula 17.06.2015 14:58

Wie soll es ab nun weiter gehen?

Schwimmen werde ich nur ab und zu nach Laune, vermutlich eher im See als im Schwimmbad.
Beim Radfahren ist eine lange hügelige Ausfahrt wichtig und vorerst auch eine Intensive Einheit. Beim Laufen möchte ich langsam aufbauen und dann >1h, ~1h, <1h und noch etwas intensives erreichen. Aber das natürlich mit der Zeit.

Das sind mal so Ideen die ich bislang habe.

Ansonsten hätte ich auch die Möglichkeit Ende Juli zu meinen Verwandten in die Nähe von Würzburg zu fahren und dort mal ein paar Tage mehr Höhenmeter zu sammeln. Das wäre ja vermutlich nicht schlecht, auch wenn ich dann vielleicht eine Intervall Einheit auslasse. Zeitlich würde es mir am besten im Übergang der Entlastungswoche zum Beginn der Build 1 passen.

Necon 17.06.2015 17:49

Sieht super aus! Nur den Plan Ende August Anfang September verstehe ich nicht ganz was du damit meinst!


Beim Radeln schaden Höhenmeter sicher nicht, außerdem sind sie eigentlich das schönste am Radfahren!

Acula 17.06.2015 18:17

Der Plan wäre dort 2 harte Einheiten zu machen und da dachte ich das eine Intervall Einheit und eine TDL Einheit gut passen würden.

Acula 28.06.2015 18:45

Ich melde mich dann auch mal wieder! Nach der KD ging es erstmal sehr ruhig weiter. Mit 2:18 h auf dem Rad (3 Einheiten) und 10 km Laufen in 51 Minuten (2 Einheiten), war die Woche rein sportlich gesehen sehr entspannt.
Diese Woche habe ich dann etwas mehr gemacht:
30 Minuten Schwimmen (1 km)
2:46 Stunden Rad (74 km)
2:01 Stunden Laufen (23 km)

Leider klappt das Laufen noch nicht gut und ich bin meine Magen Probleme immer noch nicht komplett los geworden. Die nächsten 3 Wochen steht für mich nur Umfangssteigerung an, denn eine intensive Lauf Einheit erspare ich mir vorerst lieber.
Einen Lichtblick gab es aber Heute mit 6 km bei einer 5:03er Pace. Generell fehlt es im Moment nicht am Speed, sondern eher an der Länge der Einheiten.

Heute ging es dann mal wieder auf das TT. Die Positionsfindung fällt mir echt schwer, mein Nacken macht einfach direkt zu. Das Problem kenne ich aber auch aus dem normalen Alltag, vielleicht braucht es einfach mehr Zeit. Aber schnell sein kann ich zumindest. Hier mal 3 Abschnitte von Heute auf dem Auflieger:

03:44 Minuten
1.8 km
132 Puls
29.3 km/h

03:38 Minuten
2.2 km
147 Puls
36.6 km/h

02:28 Minuten
1.5 km
146 Puls
37 km/h

Necon 28.06.2015 20:29

Na sieht doch gut aus die Geschwindigkeiten am TT.

Wie meinst du der Nacken Macht zu?

Und das beim Laufen wird wieder, hat doch vorher schon mal geklappt, da wirst du es wieder hinbekommen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.