triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   50 sind die neuen 40 - Träume sind Schäume (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33427)

DeRosa_ITA 14.08.2014 16:03

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1070368)
Belastung zu Pause, bzw lockerem Training. Wobei Belastung immer als RHT erfolgt. :-)

Innerhalb der Einheit? Innerhalb der Woche? Innerhalb eines Mesozyklus?

Sense- 14.08.2014 17:19

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1069709)
Ich hab gestern gerade wieder in der Trainingsbibel für Triathleten geschmökert und neben ein paar überalterten Thesen bin ich wieder über das Prinzip der Individualisierung gestolpert.

Auf gut deutsch: Was für Athlet A funktioniert muss noch lange nicht für Athlet B funktionieren und er beschreibt recht klar verschiedene Typen: Athlet A reagiert sehr stark auf Training, Athelt B ist resistent gegen jegliche Form von Training. Bei manchen wirkt egal, was die machen, andere entwickeln sich kaum, bzw. nur sehr schwer und zäh. Ich zB bin ganz klar Typ2, Kumpel von mir entwickelt sich recht gut mit weniger Training und spricht super auf IVs an. Allerdings: Schnell verletzt, war 1,5 Jahre im Leistungsburnout, nachdem er in Weyer, ich glaube 9. war.

Meine Theorie: Typen der Marke "Build to resist" sind kaum verletzt, man kann ihnen alles mögliche antun, halten viel aus, entwickeln sich aber langsam, allerdings was die haben, das haben die lang und konstant. Gut für LD. Schnellentwickler sprechen gut auf sauber gesteuertes, smartes Training an, ihr Körper kapituliert allerdings vor einem Zuviel mit Verletzungen, Übertraining, Überlastungen, ... Der Idealfall ist der Mischtyp, jmd. der eigentlich beides kann - das sind die richtig guten Leute: Sprechen auf harte Trainingsreize gut an und kompensieren nicht nur sondern superkompensieren und sind gleichzeitig wenig verletzungsanfällig und robust. Eher selten.


Nik

Da erkenn ich mich sofort wieder:Huhu:

Andreundseinkombi 14.08.2014 18:35

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1070451)
Kurze IVs - locker - lange IVs - locker - kurze IVs - locker - Tempo - locker...

So jetzt vier Wochen bis zum EZF. Nagut, bisschen tapern noch dabei und nen Tag wo ich keine Zeit hab wird auchnoch dabei sein, aber wo im groben...

Wie sieht denn so ein "lockerer" Tag bei dir aus?

~anna~ 14.08.2014 20:26

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1069984)
Andorra... Bald wird dir am Berg niemand mehr folgen koennen!!!

Btw ich bin ja min genauso "gross " ;-)

Ja ich denke eigentlich gerade für flaches Zeitfahren wirst du mit 165 nicht viel falsch machen können. Man sagt ja generell, dass man am Berg eher was Längeres fahren soll (relativ gesehen), aber selbst da geht´s mir mit der 165er besser... Laut einigen Internetrechnern sollte ich ja <160 fahren...

Ach ja, wegen Andorra - naja, ich Vollkoffer hab natürlich, nachdem ich jetzt schon ein paar Monate verletzungsfrei bin, meinen Körper für unbesiegbar gehalten, und dachte, dass es schlau wäre, den Intensitätsblock nahtlos in einen Umfangsblock mit (viiielen) Pässen im Sweet Spot Bereich übergehen zu lassen. Blöderweise hat sich dann gestern schon am Col de la Gallina das linke Bein total verhärtet (komplette Rückseite von Wade bis Gluteus, bisschen vorne am Quadrizeps auch); ich muss jetzt besser mal ein paar Tage rausnehmen, um das Wochenende darauf beim Alpenbrevet fit zu sein. Aber nicht so schlimm, ist jedenfalls eine Spitzengegend hier zum Radeln, so viele feine Pässe auf einem Fleck... :)

Andreundseinkombi 14.08.2014 23:13

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1070519)
Je nachdem... Mal roll ich nur mit möglichst hoher Drehzahl dahin, nicht zu lange. 1-2h. Manchmal mach ich auch ne normale ga Tour. Wenn 170 bpm ungefähr Schwelle ist, dann roll ich dann so eine ga Tour mit rd 130bmp. Hab ich mal gemessen, mach ich unregelmäßig und trainiere nicht wirklich nach Puls. Nur um mal ein bisschen das Gefühl zu überprüfen. An den ganz lockeren Tagen noch viel tiefer vom Puls. Da gibt es nur ein Ziel. Nicht überziehen und schoen locker werden.

Vielen Dank :Blumen:

Carlos85 14.08.2014 23:14

Kommst du mit locker rollen besser "runter" als mit einem kompletten Pausentag?
Bin heute 2x25km locker mit dem Crosser gefahren, meine Beine sind jetzt gefühlt noch dicker als heute früh...

TriSG 15.08.2014 08:28

Habe ich ehrlich gesagt noch nie so eng gesehen. Hätte immer gedacht: Der kurze Antritt zwischendurch kann doch nichts kaputt machen.
Aber klingt logisch.
Dann werde ich das mal als Anreiz nutzen und vielleicht auch endlich mal eine Einheit zu 100% locker und nicht zu 98% locker fahren.
Danke hierfür!

btw: Toller Blog, besonders auch für mich interessant, da ich jetzt auch mal endlich schneller werden will und nicht nur noch länger und weiter kommen.

TriSG 15.08.2014 08:56

Da gebe ich dir schon Recht, aber wenn ich an meiner Geschwindigkeit am Saisonhöhepunkt arbeiten möchte, macht es meiner Meinung nach auch Sinn zB in der Vorsaison, wo noch kein spezifisches Training durchgeführt wird an der Maximalgeschwindigkeit zu arbeiten, oder sehe ich dies falsch?

~anna~ 15.08.2014 11:46

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1070544)
Kommst du mit locker rollen besser "runter" als mit einem kompletten Pausentag?
Bin heute 2x25km locker mit dem Crosser gefahren, meine Beine sind jetzt gefühlt noch dicker als heute früh...

Du hast am Crosser wohl keinen Powermeter, aber wenn du "locker" (also im Sinne von regenerativ-langsam) am TT fährst, wie viel Watt (%FTP) sind das?

Carlos85 15.08.2014 12:21

Hm, also an Tagen wie gestern, wenn ich so kraftlos vor mich hinrolle (wo ich mich frage, ob ich nicht besser nix tun sollte), fahr ich so um 130-150w. Ausgehend vom letzten FTP Test wären das also unter 50% der FTP.

Ab 180w fängt es an, dass ich sage "fahren auf Zug".

Vielleicht brauch ich auch einfach einen 1:2 Rhytmus (hart - locker - locker - hart ...), nur weil der Captain 1:1 gut verträgt muss das ja nicht bei mir zutreffen.

Carlos85 15.08.2014 12:26

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1070640)
Das könnte natürlich sein.

Ich hab halt dieses Wochenende keine Zeit. Normal würde ich die Stunde hart sonst Samstag fahren, so hätte ich es heute versucht.

Ich werde ja sehen ob es rollt. Wenn nicht, dann halt nicht. Irgendwas kurzes hartes wird dann schon gehen, kommen ja dann zwei Tage Pause.

Ach so, gestern war es halt dann so, mit dem Crosser locker gefahren, dann auf der Krone den Captain getroffen und schon sind es mal fix 6km nicht mehr so locker (bei 25km/h würde mir der Captain sonst ja umfallen :Cheese: )

~anna~ 15.08.2014 17:08

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1070638)
Hm, also an Tagen wie gestern, wenn ich so kraftlos vor mich hinrolle (wo ich mich frage, ob ich nicht besser nix tun sollte), fahr ich so um 130-150w. Ausgehend vom letzten FTP Test wären das also unter 50% der FTP.

Ab 180w fängt es an, dass ich sage "fahren auf Zug".

Vielleicht brauch ich auch einfach einen 1:2 Rhytmus (hart - locker - locker - hart ...), nur weil der Captain 1:1 gut verträgt muss das ja nicht bei mir zutreffen.

Aso, dann ist es ja eh wirklich locker. Ich fahr regenerativ auch so unter 50%.

Bezüglich des Rhythmus: Ich persönlich mach gerne (ausgehend von einem recht frischen Zustand): sehr hart (VO2max/anaerobic capacity, also 2-5min Intervalle) -> hart (zB 3x20min möglichst nah bei 100%) -> GA auf Zug (3-4h) -> Rekom. Also längere Blöcke "Arbeit", oft dann aber auch mehr als ein Tag locker/Ruhe. Ich habe da keine Hemmungen, mal 2 Tage nix zu machen, die Triathleten werden ja immer gleich nervös :Lachen2: , aber wichtig ist die Qualität an den Trainingstagen...

~anna~ 15.08.2014 17:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1070712)
Da Du Deine FTP garnicht kennst, behaupte ich jetzt mal ganz frisch, dass Du diese unterschätzt! :Lachen2:

Schön wärs - keine Ahnung... Ich hätte ja nichts dagegen, wenn meine FTP >4W/kg wäre, aber so recht glaub ich das noch nicht... Mich vernichten die VO2max-Sachen muskulär nicht wirklich, das geht eher auf die Atmung, am nächsten Tag würde ich niemals ne weitere Session richtig kurzer Intervalle machen können, aber FTP (oder was ich halt als meine FTP vermute) geht irgendwie immer zumindest über 20min... Danach bin ich erst so richtig kaputt. Da ist dann 3h GA1 schon hart :Lachen2: .

Bei den VO2max-Sachen mache ich momentan nur solange, wie ich ne richtig hohe Intensität halten kann, da zerstöre ich mich nicht soweit, dass selbst 106% nicht mehr geht, alles FTP-Nahe mach ich dann am nächsten Tag... Keine Ahnung ob es schlau ist, ich fühle mich wohl dabei und wenn ich mir so meine Wattzahlen über die Saison anschaue, ist da schon ne gute Entwicklung zu sehen :) .

DeRosa_ITA 15.08.2014 19:21

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1070658)
wenn ich mich dann für mehere Tage abgeschossen hab, dann geh ich meiner Freundin elendig auf die Nerven mit meiner Maulerei, was eigentlich total behämmert ist

+100%

:Lachanfall: oder :( wie mans nimmt haha

~anna~ 16.08.2014 12:09

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1070774)
Anna, du fährst VO2max IVs bei 106%? nagut, dann kann ich mir das vorstellen. Ich hätte jetzt eher mit 115% + gerechnet?!

Eh 115%+ (eher 120% von dem, was ich als meine FTP vermute). Ich meine eben, dass ich nicht so lange fahre, bis nur mehr 106% (untere Grenze des Allen-Coggan Bereichs) rauskommt. Dann könnte man sich ja viel ausgiebiger ermüden (also wenn ich so lange 5min Intervalle fahre bis ich so tot bin, dass 106% nicht mehr geht).

~anna~ 17.08.2014 10:33

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1070855)
Was machen die Beine? Wirds wieder?

Puh... Ehrlich gesagt ist der linke Quadrizeps noch immer Mist, ev. leichte Zerrung, die Verhärtung hinten ist schon halbwegs raus. Tja ich Vollkoffer. Ich seh's irgendwie gelassen, wenn's bis zum Wochenende was wird, ist's gut, wenn nicht dann setze ich halt alles auf den Alpentraum... Und gelernt habe ich jedenfalls wieder was... ;)

Weiß nicht, ob es irgendwen hier interessiert, aber Andorra ist SO GENIAL für Rad-(und Triathlon-)training!! Wir waren in nem Camping (Frontera Park) nahe der Grenze (eigentlich noch Spanien), es gab nen wunderbaren Pool mit Quellwasser, d.h. sauber aber ohne Chlor - und schön kalt, sodass keine Leute drin waren :Cheese: . Und daneben noch nen kleinen richtig kalten Bach, perfekt für die Regeneration (und fürs morgendliche Aufwachen)! ;) Außerdem ist das Camping günstig und ruhig.
Tolle Anstiege an jeder Ecke - claro. Ich will nächstes Jahr für längere Zeit hierherkommen, hab ja mit den Pässen verletzungsbedingt noch ne Rechnung offen, und vielleicht lern ich in dem netten Pool ja doch noch mal schwimmen... hab die Woche nen neuen Rekord an Wochenschwimmkilometern seit 2012 aufgestellt :Cheese: .

Zettel 17.08.2014 11:30

moin,

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1071050)
vielleicht lern ich in dem netten Pool ja doch noch mal schwimmen... hab die Woche nen neuen Rekord an Wochenschwimmkilometern seit 2012 aufgestellt :Cheese: .

Super, da gibts nette Wettkämpfe für dich.

- Embrun, Inferno, ... ;)

Viele Grüße,

drullse 17.08.2014 16:56

Mit welcher Kurbel bist Du denn jetzt unterwegs? Ich seh da nicht mehr durch...

DEJO 18.08.2014 11:52

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1071109)
Heute gabs ne neue Stundenbestleistung (jedenfalls wenn man kmh als Maßstab anlegt). Bei 18°C wurden es in 56:53min rd. 42km, was einem Mittel von 44,3kmh entspricht. Auf einer Pendelstrecke, also inkl. 5 engen Wenden. Sieht aus, als ginge es langsam bergauf.

Was mir heute gut gefallen hat: Ich konnte den Puls bis zum Ende hochhalten, so dass es auch diesbezüglich rel. gleichmäßig durchging. 167bpm im Mittel.

Hey Captain, lese hier die ganze Zeit aufmerksam mit.

1) ich lerne ich habe noch nie ansatzweise richtig TRAINIERT
2) beeindruckt von deinem Speed
3) völlig frustriert wenn ich sehe was ich zu fahren im Stande bin :(
4) kann wohl überhaupt nicht in dem roten Bereich --- gestern auf 71er Runde 140bpm im Mittel !

Als Folge müsste ich mal trainieren oder mir zumindest sinnvollere Strecken suchen.

drullse 24.08.2014 20:37

Gib's zu, das ist bloß Dein Lesezeichen für das Buch... ;)

sbechtel 26.08.2014 15:47

Wir warten auf erste Messwerte!

sbechtel 27.08.2014 12:02

Was der Captain damit sagen will: Das Ding ist montiert, die ersten Resultate erzielt, aber die Watt waren zu gering und jetzt muss der Captain erst nur etwas RHT machen, um hier Werte präsentieren zu können :Cheese::Lachanfall:

Andreundseinkombi 27.08.2014 12:46

weniger so:
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1074030)
Aufgrund einiger Diskussionsverläufe in der letzten Zeit hält sich meine Motivation hier etwas über mein Training zu schreiben derzeit in Grenzen.

mehr so:
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1074030)
:-)


anneliese 27.08.2014 12:52

Zitat:

PR auf 8bar Fixed Gear Race
Du fährst auch Fixie Rennen?

Ich war am WE bei einem, als Zuschauer. Saucoole Sache.

niksfiadi 28.08.2014 22:11

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1074261)
Yo, und das ist wesentlich mehr gegeben, wenn ich mich nicht ständig dazu äußern muss, was aber doch Rad-Profi XY fahren kann, unter welchen ggf mysteriösen Umständen Triathlon Profi AB zu einer wesentlich tolleren Zeit gekommen ist oder was auch immer... ob ich mal bei Rennen Z starten muss, weil nur dort die richtigen Könner starten oder ob jede Flachpfeife im Dorf um die Ecke eine FTP vom 5 Watt pro kg hat.

Interessiert mich nämlich alles nicht. Deshalb mach ich ja Disziplinen, wo ich mehr oder weniger gegen mich selber antreten kann. Ich habs halt nicht so mit diesem Gegner-Konkurrenz-Denken.

Hm.

Nik

~anna~ 28.08.2014 22:33

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1074261)
oder ob jede Flachpfeife im Dorf um die Ecke eine FTP vom 5 Watt pro kg hat.

:Lachanfall:

be fast 28.08.2014 23:27

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1074449)
Wer rät, an welcher Stelle ich heute Morgen Carlos getroffen hab? :Cheese: :Lachanfall: (rot ist Puls. :-) )

Minute 26:15

Spanky 29.08.2014 00:01

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1074483)
Minute 26:15

31:40

be fast 29.08.2014 08:58

Wird das Rätsel noch gelöst Cäptn..?

Carlos85 29.08.2014 10:59

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1074504)
Ich geh dann mal schauen, ob das Stages lustige FantasieWerte anzeigt oder ob ich damit aus dem Stand was anfangen kann.

Du meinst wie Niks Vector? :Cheese: (Spaß!!!)

Genau, entweder mach ich locker und locker heisst halt dann einfach dahin rollen. Beim Crosser ist das dann halt mal ein 23-25er Schnitt und die RR Position liegt mir irgendwie nicht so, das bekäme ich gar nicht so richtig Druck aufs Pedal.

Ich bin gespannt auf deine Werte, obwohl, mehr gespannt darauf, ob du deine Fahrweise dadurch ändern wirst (Thema Wellen), oder eher nicht.

Carlos85 29.08.2014 13:04

Vergiss Strava was das angeht, das passt hinten und vorne nicht!

Garmin Connect oder halt GC dürften das besser machen.

44,6km/h bei 287w klingt böse, aber gut, du wiegst 15kg weniger als ich, das könnte bei den Wellen schon etwas ausmachen. Bei mir waren es 309w für 44,0km/h am Mittwoch.

Wie du das aber so früh abziehst, ist mir nach wie vor unbegreiflich...

Carlos85 29.08.2014 15:57

Wir könnten übrigens mal nun nette Videos machen. Dein Stages ist auch Ant+ oder? Wäre mit der Garmin Virb kombinierbar.

Kamera bei mir/dir, Werte vom Fahrer der grad im Bild ist... :liebe053:

Problembär 29.08.2014 16:25

Solang das Ding immer "gleich falsch" Mist sind die absoluten Werte doch eh wurstegal. Dir geht's doch bei deiner Trainingssteuerung nur um relative Werte und nicht um absolute Vergleichbarkeit zu Referenzwerten anderer Systeme oder?

Carlos85 29.08.2014 16:31

Das wird es wohl tun, da Garmin und Handy ggf. schon mal ganz andere Autostops drin haben. Hab zwar keine Wattwerte am iPhone, aber Distanz und Zeit haben da auch meistens 1-3 kleine Differenzen (0-1km, 1-3 Minuten)

Carlos85 29.08.2014 16:48

GPS kann halt Dinge, die du nicht kannst :Cheese:

Das Mädchen 29.08.2014 17:08

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1074665)
Btw: wenn man bei Garmin automatische Höhenkorrektur anklickt reduzieren sich die teilweise abenteuerlichen Höhenangaben die ansonsten angezeigt werden deutlich. ;-)

Wo gibt es denn bei euch die Höhenmeter? Allerdings weiß ich nicht, ob Rad im Treppenhaus rauf und runtertragen als Radeinheit gilt.

Andreundseinkombi 29.08.2014 17:23

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1074648)
Wir könnten übrigens mal nun nette Videos machen. Dein Stages ist auch Ant+ oder? Wäre mit der Garmin Virb kombinierbar.

Kamera bei mir/dir, Werte vom Fahrer der grad im Bild ist... :liebe053:

Das wird ja immer besser hier :Cheese:

Matthias75 29.08.2014 17:58

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1074673)
Wir haben hier immerhin einen Berg, wo schonmal ein SkiweltcupSlalom ausgetragen wurde. Das müsst ihr in Frankfurt erstmal schaffen. :Lachanfall: :Lachen2:

Dafür braucht man Berge? Der FIS reichen dafür doch schon Schutthügel in einer süddeutschen Großstadt :Huhu: .



Obwohl.... wenn du da dein Radtraining machst....

Matthias

niksfiadi 29.08.2014 18:57

Ich kann mir die Wattwerte im Vergleich zu Carlos so schon vorstellen. Bist ja kleiner und wenn du noch so sitzt, wie auf den Bildern, die ich in Erinnerung hab, dann ist das rein aus dem Laienblick sehr aerodynamisch.

Ganz abgesehen vom Berner Schaltwerk :Blumen:

Und ich habe aufgegeben, meine Werte mit Euren zu vergleichen. :Lachanfall:

Nik

Das Mädchen 29.08.2014 21:28

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1074673)
Wenn man möchte kann man 180km fahren und dabei mehr HM als in Roth absolvieren. Nagut, dafür muss man dann ein rd. 9km langes Stück Straße immer hin und herfahren, aber man wird mit der Zeit anspruchslos.

Wir haben hier immerhin einen Berg, wo schonmal ein SkiweltcupSlalom ausgetragen wurde. Das müsst ihr in Frankfurt erstmal schaffen. :Lachanfall: :Lachen2:

Und wenn du jetzt noch sagst, dass Roth unglaublich viele Höhenmeter habe, um mich zu beeindrucken...:Cheese: Die Wetterau hat auch so viele. Es gibt auch Gerüchte, dass es Menschen hier in Frankfurt gibt, die nur die IM-Radstrecke kennen - und sonst nix. Das ist nicht ganz so fade wie eure Krone.
Wir mögen ja keinen Weltcupslalomberg haben, dafür haben wir den Römer, die Paulskirche und ich kenne den Triathlon-Stadtmeister persönlich!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.