triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Triathlet im Speckmantel.... aber bitte gut durch! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31373)

kawajaschi 30.01.2014 15:17

Hallo Tatze,

man man, du kriegst es hier knüppeldicke :dresche , scheinst aber deine gute Laune, deine Lust am Sport - und viel verwunderlicher - die Lust am Bloggen nicht verloren zu haben.

Mach weiter, halt uns auf dem Laufenden. Ich lese gerne mit! Ich bin gespannt, wie es bei Dir weitergeht und ob die Knochen halten.:)

thunderbee 30.01.2014 15:20

Der Blog ist genial!:Cheese:

Tatze77 30.01.2014 16:16

Zitat:

Zitat von kawajaschi (Beitrag 1008020)
Hallo Tatze,

man man, du kriegst es hier knüppeldicke :dresche , scheinst aber deine gute Laune, deine Lust am Sport - und viel verwunderlicher - die Lust am Bloggen nicht verloren zu haben.

Mach weiter, halt uns auf dem Laufenden. Ich lese gerne mit! Ich bin gespannt, wie es bei Dir weitergeht und ob die Knochen halten.:)

Man kann es nun mal nicht allen recht machen.
Und darum mache ich es mir halt recht :Blumen: . Es wird immer Menschen geben die schreien du kannst nicht du kannst nicht du kannst nicht...ja.... die können halt nicht.
Ich kann schwimmen, ich kann radfahren ,ich kann laufen ,ich kann trainieren, ich kann noch weitere 7 Monate hier Blogen und wenn es manchen hilft andere zu dissen...wenn sie dadurch glücklicher und zufriedener sind...immer Druf :Cheese: (hab echt ein breites Kreuz) :dresche

Hauptsache irgendjemand zieht aus dem Blog etwas positives raus dann hat es sich doch schon gelohnt.

Also alle sauber bleiben Gruß Tatze

Tatze77 30.01.2014 16:24

Damit mein reBlog auch aufgeht hier:

KW 49 to go
30.09-06.10.2013
3x schwimmen 9,3km
1xradfahren 123km
4xlaufen 27,2km
1xKrafttraining
Gesamt 13:19h

Das Krafttraining hält mich mit Muskelkater teilweise 3-4 Tage in beschlag, obwohl ich das gewicht echt noch ganz easy angelegt habe jeweil 3 Sätze 20 wiederholungen (Brust Beine Rücken Schulter Trizeps Bizeps) und 10 min Rumpfstabi

Waren für mich echt anstrengend halt wegen der Tage danach.

Necon 30.01.2014 17:54

mich macht 3x20 mit leichten Gewicht bei weitem fertiger (sofern es diese Steigerungsform gibt) als 8x3 oder 5x5 mit hohen Gewicht.

uruman 30.01.2014 18:16

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1005448)
Leute, macht mal wieder etwas Verrücktes! Ihr seid so umzingelt von Puls- und Leistungsmessern, Stoppuhren und Laktat-Messgeräten, das Ihr den Wald vor lauter Bäumen nicht seht. Hier geht es um ein Abenteuer..

Grüße,
Arne

viel Spaß bei dein unsinniger Projekt (ein Abenteuer eben )

Tatze77 30.01.2014 19:34

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1008084)
viel Spaß bei dein unsinniger Projekt (ein Abenteuer eben )

Unsinn hat per definition wenig damit zu tun aber Spass habe ich dabei auf jeden Fall :Lachanfall:

mal davon ab habe ich alle meine 5 Sinne für euch geschärft:
Unsinn ,Wahnsinn,Blödsinn,Schwachsinn und auch den Stumpfsinn.

eig sind es 6 der Sinn für Humor :Cheese:

Tatze77 30.01.2014 19:37

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1008080)
mich macht 3x20 mit leichten Gewicht bei weitem fertiger (sofern es diese Steigerungsform gibt) als 8x3 oder 5x5 mit hohen Gewicht.

Nur leider ist es für die Gelenke extrem schlecht wenn ich beim KT gleich mit Maximalkraft anfange Kurze und schnelle belastungen verkrafte ich Muskulär auch besser allerdings brauchen die Gelenke sowie Sehnen einfach lange um sich ans KT zu gewöhnen...

Necon 30.01.2014 19:56

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1008108)
Nur leider ist es für die Gelenke extrem schlecht wenn ich beim KT gleich mit Maximalkraft anfange Kurze und schnelle belastungen verkrafte ich Muskulär auch besser allerdings brauchen die Gelenke sowie Sehnen einfach lange um sich ans KT zu gewöhnen...

Ich wollte auch nicht sagen du sollst 5x5 machen, ich wollte nur sagen das ich 3x20 auch extrem anspruchsvoll finde.

uruman 30.01.2014 20:00

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1008105)
Unsinn hat per definition wenig damit zu tun aber Spass habe ich dabei auf jeden Fall :Lachanfall:



http://www.duden.de/rechtschreibung/unsinnig :Blumen:

thunderbee 30.01.2014 20:00

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1008043)
Man kann es nun mal nicht allen recht machen.
Und darum mache ich es mir halt recht :Blumen: . Es wird immer Menschen geben die schreien du kannst nicht du kannst nicht du kannst nicht...ja.... die können halt nicht.
Ich kann schwimmen, ich kann radfahren ,ich kann laufen ,ich kann trainieren, ich kann noch weitere 7 Monate hier Blogen und wenn es manchen hilft andere zu dissen...wenn sie dadurch glücklicher und zufriedener sind...immer Druf :Cheese: (hab echt ein breites Kreuz) :dresche

Hauptsache irgendjemand zieht aus dem Blog etwas positives raus dann hat es sich doch schon gelohnt.

Also alle sauber bleiben Gruß Tatze

Geil :Cheese:

Immer weiter, immer druff

Tatze77 31.01.2014 07:00

Good morning in the morning :-)

KW 48 to go
07.10-13.10.2013
4x schwimmen 14,2km
1xradfahren 43km
4xlaufen 24,2km
1xKrafttraining
Gesamt 11:06h

Ich schlage mich immer noch mit Muskelkater nach dem Krafttraining rum aber es wird besser ,ansonsten war meine längste Schwimmeinheit 4,5km

Tatze77 31.01.2014 07:20

Um nochmal ein wenig mein Trainingsgedankengut preis zu geben

Geplant im Oktober 2013
für den Zeitraum September 2013 bis Ende August 2014 (1 Jahr)

Schwimkilometer 500(300 im ersten halbjahr).
Radkilometer 7000 (1000 im ersten Halbjahr)
Laufkilometer 1500-2000(da hatte ich mir nix gesetzt und auch die 2000 sind noch machbar wenn ich im Sommer auf 60 Wochenkilometer komme)

Ich bin auch noch frohen Mutes das ich diese Kilometer abspulen kann

LG Tatze

Duafüxin 31.01.2014 07:29

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1008195)
Um nochmal ein wenig mein Trainingsgedankengut preis zu geben

Geplant im Oktober 2013
für den Zeitraum September 2013 bis Ende August 2014 (1 Jahr)

Schwimkilometer 500(300 im ersten halbjahr).
Radkilometer 7000 (1000 im ersten Halbjahr)
Laufkilometer 1500-2000(da hatte ich mir nix gesetzt und auch die 2000 sind noch machbar wenn ich im Sommer auf 60 Wochenkilometer komme)

Ich bin auch noch frohen Mutes das ich diese Kilometer abspulen kann

LG Tatze

Ist das in den Klammern was Du geplant hat oder was Du jetzt tatsächlich schon gemacht hast?
Ist ja schon um das erste Halbe Jahr.

Tatze77 31.01.2014 07:42

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1008196)
Ist das in den Klammern was Du geplant hat oder was Du jetzt tatsächlich schon gemacht hast?
Ist ja schon um das erste Halbe Jahr.

das war die Planung allerdings bin ich da für mich voll im Kurs

und das laufen hat sich auch ganz gut entwickelt. hoffe allerdings das ich evtl schon im Februar die ein oder andere lange Radtour machen kann. denn vom Wochenumfang wird das für mich schon ein Brett! habe ich mir eben mal durchgerechent so 17h im mittel muss es werden im 2 Halbjahr sonst reicht es für die Umfänge nicht... habe ich gerade erst ausgerechnet war mir garned so bewusst. Dachte eig eher an 14h im schnitt. Habe auch keine WOchenstunden von 2011 mehr parat und da waren es auch nur 5000 radkilometer in 6 Monaten . Aber mit den RTFs und langen ausfahrten sollten auch 17 h gehen ansonsten muss der ein oder andere lauf halt dran glauben .

anneliese 31.01.2014 08:38

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1008197)
habe ich mir eben mal durchgerechent so 17h im mittel muss es werden im 2 Halbjahr sonst reicht es für die Umfänge nicht...

Hast du neben dem Trainieren und hier Bloggen noch nen Job? :Cheese: (Und nen Physio?)

Nordexpress 31.01.2014 08:56

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1008197)
denn vom Wochenumfang wird das für mich schon ein Brett! habe ich mir eben mal durchgerechent so 17h im mittel muss es werden im 2 Halbjahr sonst reicht es für die Umfänge nicht...

Bitte als konstruktive Anregung sehen:
Du brauchst dafür um die 20 Stunden die Woche in den Belastungsphasen. Über ein halbes Jahr?

Auf welchem Umfang bist Du denn jetzt? Du schreibst von um die 12 Stunden im September. Da Du im Winter wohl wenig radelst, wird's nicht allzu viel mehr sein.

Prognose: das wirst Du nicht verkraften.
Tipp: Plan mal nicht in Kilometern, sondern in Stunden. Und diese Stunden füllst Du möglichst sinnvoll mit gezielten Einheiten.

trialdente 31.01.2014 09:15

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 1008216)
.
Tipp: Plan mal nicht in Kilometern, sondern in Stunden. Und diese Stunden füllst Du möglichst sinnvoll mit gezielten Einheiten.

+1 :Blumen:

Tatze77 31.01.2014 10:08

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1008204)
Hast du neben dem Trainieren und hier Bloggen noch nen Job? :Cheese: (Und nen Physio?)

Jepp sowas lästiges habe ich auch noch ;)

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 1008216)
Bitte als konstruktive Anregung sehen:
Du brauchst dafür um die 20 Stunden die Woche in den Belastungsphasen. Über ein halbes Jahr?

Auf welchem Umfang bist Du denn jetzt? Du schreibst von um die 12 Stunden im September. Da Du im Winter wohl wenig radelst, wird's nicht allzu viel mehr sein.

Prognose: das wirst Du nicht verkraften.
Tipp: Plan mal nicht in Kilometern, sondern in Stunden. Und diese Stunden füllst Du möglichst sinnvoll mit gezielten Einheiten.

Nur um meine Rechnung nachvollziehen zu können
200km schwimmen 2,3kmh(wenn es sehr TKLastig ist) 87 Std
6000km radfahren 28kmh im mittel 215 Std
1500km laufen 158 std

macht 460 STd sind auf 184 Tage 17,5 Std im mittel /W und zeitlich habe ich da sicher nur Mittelwerte verwendet.

Aber wie ich schon schrieb habe ich mir das erst heute bewusst mal nachgerechnet und finde das auch recht viel ist zeitlich gesehen.Da allerding 40-50 % radfahren ist was ich immer sehr gut verkraftet habe und auch der Hauptfokus in den letzten 6 Monaten ist mach ich mir da keinen großen Kopf!Wenn es nur 4000 Radkilometer sind 150 geschwommen und 1000 gelaufen dann soll es halt so sein,dann bin ich auch zufrieden hauptsache für mich ist wohlbehütet ohne zu überzocken mit Spass durchs Jahr zu kommen und im September fit an den Start zu gehen.

Im Altag bleibt mir eh nichts anderes übrig als das training zu integrieren in meinen Arbeitszeiten und sonstige Verpflichtungen.
d.h . Plane ich das training auch nach Std.

zur zeit ist es allerdings so das ich mit Monatszielen arbeite Bsp.

Januar Anfang des Monats schau ich mir an wo bin ich wo will ich hin was ist mein Hauptaugenmerk wie will ich es Umsetzen.

Dabei ist für mich raus gekommen ok ich will
Hauptfokus Schwimmen und konzentration auf den Gewichtsverlust (Weihnachten ist vorbei Mehr auf die Ernährung achten etc)
12km/W schwimmen(3-4)
28km radfahren 1x aufs Rad für ne std( auch ne stunde spinning rechne ich der einfachkeithalber mit 28km)
und 25km laufen/W(2-4 läufe)

und die eigentlich Woche plane ich für mich immer Sonntags

damit fahre ich eig ganz gut und da ich keine hohen Belastungen laufe und einfach nur im unteren bis mittleren GA1 mich befinde(meistens) ist auch der Erholungszeitraum sehr gering und somit komme ich in der Regel mit einem freien Trainingstag auf 10 Tage meistens aus....Wenn ich ausgelutscht bin auch mal 2 aber atm bin ich fit und auch Nen 3std Sporttag habe ich schon hinter mir (1h swim,1h spin,1h run).
ist ja auch noch einfach früh im Jahr und habe noch zeit die Umfänge auszubauen die Traditionelle Base Phase würde eig erst für mich am 30 März starten und somit noch 2 Monate hin

und ausserdem greife ich schon wieder vor :Blumen:

LG Tatze

scart 31.01.2014 11:16

Hallo,

ich hab da mal eine (dumme?) Frage, warum planst du in kmh und bedeudet deine Planung, dass du immer in gleichen Intesitäten trainierst?

Den Ansatz kenne ich bisher nicht. Ich bin hab mir meine Plan in Trainingsbereiche unterteilt und die Dauer. Die Entfernung und Geschwindigkeit etc. ergibt sich dann quasi.

Lg

Triathletin007 31.01.2014 11:47

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1008204)
Hast du neben dem Trainieren und hier Bloggen noch nen Job? :Cheese: (Und nen Physio?)

@ Tatze

Wenn Du das Ziel hast den Langdistanztriathlon erfolgreich zu finishen und nicht zu gewinnen, sollten 15 Std. in der Mitte ausreichen.

Denn nicht die Kilometer zählen, sondern deren Inhalt.

glaurung 31.01.2014 11:48

Meine Rede zu Plänen ist immer: Nicht so viel Planen, sondern einfach machen. :)
Funktioniert bei mir bestens. Aber vielleicht muss man auch der Typ dafür sein.
Stress hab ich im Job schon genug. Da muss ich mir nicht auch noch den Planungsstress in der Freizeit machen.

Flow 31.01.2014 11:55

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 1008295)
Denn nicht die Kilometer zählen, sondern deren Inhalt.

Andererseits ist sone LD halt auch erst nach 226km vorbei und nicht nach 10h ... oder einem anderen "schönen Inhalt" ... :cool:

Triathletin007 31.01.2014 12:23

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1008237)
Jepp sowas lästiges habe ich auch noch ;)



Nur um meine Rechnung nachvollziehen zu können
200km schwimmen 2,3kmh(wenn es sehr TKLastig ist) 87 Std
6000km radfahren 28kmh im mittel 215 Std
1500km laufen 158 std

macht 460 STd sind auf 184 Tage 17,5 Std im mittel /W und zeitlich habe ich da sicher nur Mittelwerte verwendet.

Aber wie ich schon schrieb habe ich mir das erst heute bewusst mal nachgerechnet und finde das auch recht viel ist zeitlich gesehen.Da allerding 40-50 % radfahren ist was ich immer sehr gut verkraftet habe und auch der Hauptfokus in den letzten 6 Monaten ist mach ich mir da keinen großen Kopf!Wenn es nur 4000 Radkilometer sind 150 geschwommen und 1000 gelaufen dann soll es halt so sein,dann bin ich auch zufrieden hauptsache für mich ist wohlbehütet ohne zu überzocken mit Spass durchs Jahr zu kommen und im September fit an den Start zu gehen.

Im Altag bleibt mir eh nichts anderes übrig als das training zu integrieren in meinen Arbeitszeiten und sonstige Verpflichtungen.
d.h . Plane ich das training auch nach Std.

zur zeit ist es allerdings so das ich mit Monatszielen arbeite Bsp.

Januar Anfang des Monats schau ich mir an wo bin ich wo will ich hin was ist mein Hauptaugenmerk wie will ich es Umsetzen.

Dabei ist für mich raus gekommen ok ich will
Hauptfokus Schwimmen und konzentration auf den Gewichtsverlust (Weihnachten ist vorbei Mehr auf die Ernährung achten etc)
12km/W schwimmen(3-4)
28km radfahren 1x aufs Rad für ne std( auch ne stunde spinning rechne ich der einfachkeithalber mit 28km)
und 25km laufen/W(2-4 läufe)

und die eigentlich Woche plane ich für mich immer Sonntags

damit fahre ich eig ganz gut und da ich keine hohen Belastungen laufe und einfach nur im unteren bis mittleren GA1 mich befinde(meistens) ist auch der Erholungszeitraum sehr gering und somit komme ich in der Regel mit einem freien Trainingstag auf 10 Tage meistens aus....Wenn ich ausgelutscht bin auch mal 2 aber atm bin ich fit und auch Nen 3std Sporttag habe ich schon hinter mir (1h swim,1h spin,1h run).
ist ja auch noch einfach früh im Jahr und habe noch zeit die Umfänge auszubauen die Traditionelle Base Phase würde eig erst für mich am 30 März starten und somit noch 2 Monate hin

und ausserdem greife ich schon wieder vor :Blumen:

LG Tatze

Januar ist also Dein Schwimmmonat gewesen.
Du bist in der Woche 1x aufs Rad u. insgesamt im Schnitt 25km gelaufen.

Oder habe ich da etwas falsch interpretiert?

25km Laufen scheint mir ziemlich wenig zu sein.
Würde 1x in der Woche einen längeren Lauf über 15km einplanen und diesen dann mit der Zeit bis 30 km ausdehnen. So könnte sich Deine Stützmuskulatur langsam an die Belastung gewöhnen, die Du beim Marathonlauf ausgesetzt sein wirst.

Und 1x Radfahren halte ich für Dein Ziel Langdistanz auch zu gering. da solltest Du eigentlich jetzt schon mind. 100km in der Woche machen.

Wenn Du dann abrupt die KM-Vorgaben hochschrauben wirst um auf Deine angestrebten 17 Stunden zu kommen, ist die Gefahr von Übertraining und Ermüdungsbrüche relativ hoch.

Flow 31.01.2014 12:47

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 1008318)
25km Laufen scheint mir ziemlich wenig zu sein.
Würde 1x in der Woche einen längeren Lauf über 15km einplanen und diesen dann mit der Zeit bis 30 km ausdehnen.

Andere sagen, er soll überhaupt (noch) nicht laufen ... ;)

Wieder andere :
Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 1008295)
Denn nicht die Kilometer zählen, sondern deren Inhalt.

;)
Zitat:

So könnte sich Deine Stützmuskulatur langsam an die Belastung gewöhnen, die Du beim Marathonlauf ausgesetzt sein wirst.
Ich denke auch : Früh "anfangen" zu laufen, kontinuierlich, achtsam, behutsam steigern ...
Die genannten "2-4 Läufe die Woche" hören sich erstmal sinnvoll an. Limiter sollten aufmerksam wahrgenommenen und richtig interpretierte Körpersignale sein. Wenn dabei zur Zeit eben nur 25km im Schnitt rauskommen, ist das halt erstmal so.

Zitat:

Und 1x Radfahren halte ich für Dein Ziel Langdistanz auch zu gering. da solltest Du eigentlich jetzt schon mind. 100km in der Woche machen.
Diese einmal eine Stunde scheint mir auch recht bescheiden ... :Lachen2:

Andererseits hat Tatze den ganzen Frühling/Sommer zum Radeln, was er nach seinen Worten sehr gut verkraftet.
Köln ist im September. Bis dahin ist schon noch genügend Zeit für Steigerungen aller Art ...
Desweiteren spielt er aktuell gerade den weitgehend ignorierten "Joker Schwimmen" ... :cool:

FMMT 31.01.2014 12:57

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1008329)
Desweiteren spielt er aktuell gerade den weitgehend ignorierten "Joker Schwimmen" ... :cool:

Und testet seine mentale Belastbarkeit:Cheese:, die gar nicht so schlecht zu sein scheint.:Lachen2:
Ich wünsche viel Erfolg und vor allem, den dafür benötigten langen Atem und eine stabile Gesundheit.:Blumen:

Tatze77 31.01.2014 18:26

Zitat:

Zitat von scart (Beitrag 1008272)
Hallo,

ich hab da mal eine (dumme?) Frage, warum planst du in kmh und bedeudet deine Planung, dass du immer in gleichen Intesitäten trainierst?

Den Ansatz kenne ich bisher nicht. Ich bin hab mir meine Plan in Trainingsbereiche unterteilt und die Dauer. Die Entfernung und Geschwindigkeit etc. ergibt sich dann quasi.

Lg

Es war lediglich ein Grober Maßstab um einen überschlag für nen Stundenschnitt für das 2te halbjahr zu überschlagen.Im Schwimmen und radfahren werde ich natürlich weiter hin auch intensitäten einbauen allerdings habe ich das beim laufen eher nicht vor.
Aber mann sollte trotzdem wissen wie schnell man wann ca unterwegs ist was nützt es mir wenn ich nach 4 Std radfahren in der Pampa stehe und noch 10,20,30 km nach hause fahren muss :-) wenn man keinen Zeitdruck hat ist das Ok aber wenn ich zu einer bestimmten Zeit zuhause sein muss um weitere Termine warzunehmen sollte ich auch wissen wie schnell ich fahren kann + Zeitpuffer .

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 1008318)
Januar ist also Dein Schwimmmonat gewesen.
Du bist in der Woche 1x aufs Rad u. insgesamt im Schnitt 25km gelaufen.

Oder habe ich da etwas falsch interpretiert?

25km Laufen scheint mir ziemlich wenig zu sein.
Würde 1x in der Woche einen längeren Lauf über 15km einplanen und diesen dann mit der Zeit bis 30 km ausdehnen. So könnte sich Deine Stützmuskulatur langsam an die Belastung gewöhnen, die Du beim Marathonlauf ausgesetzt sein wirst.

Und 1x Radfahren halte ich für Dein Ziel Langdistanz auch zu gering. da solltest Du eigentlich jetzt schon mind. 100km in der Woche machen.

Wenn Du dann abrupt die KM-Vorgaben hochschrauben wirst um auf Deine angestrebten 17 Stunden zu kommen, ist die Gefahr von Übertraining und Ermüdungsbrüche relativ hoch.

Eigentlich ist es kein schwimmonat sondern 1 schwimmhalbjahr :Cheese: schwimmen bleibt immer noch der Fokus bis ende Mrz(im Mrz mit Radfahren) und ab April werde ich auch da minimal runter fahren zumindest in der Anzahl der Einheiten

Die angaben waren eig nur die Planung meines pers. minimums weichen von der Realität aber ab die gibbet ja in den nächsten Wochen .

Morgen beginnt der Februar und noch 7 Monate bis Köln selbst wenn ich das Rad noch 2 Monate in den Keller Sperre wird es nicht meine Leistung schmälern(habe ich aber nicht vor).

Und das laufen wird sporadisch bleiben so wie es gerade passt und so wie es sich gut anfühlt mir ist die anzahl der einheiten wichtiger als der lange lauf, den der hat mir leztes mal im warsten sinne die Tour vermasselt. ich habe bisher 1 2h lauf gemacht und werde sicher hin und wieder einen einstreuen.
aber die läufe über 2 std werde ich sicher an einer hand abzählen können und finden nicht vor Juli statt. Ich möchte lediglich meine gelenke an die laufbelastung gewöhnen auch wenn ich mich teilweise dabei schon erwischt habe zu viel gelaufen zu sein weil es einfach spass macht. ich versuch es trotzdem nicht zu früh zu hohe Umfänge zu laufen.

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1008329)

Desweiteren spielt er aktuell gerade den weitgehend ignorierten "Joker Schwimmen" ... :cool:

Genau !!! ich denke ja auch das viele den positiven effekt des Oft und viel schwimmens unterschätzen (gerade für schwergewichte). 2,5std schwimmtraining(ca 6km) mit nem 10km lauf hinten drauf ersätzt mir den langen lauf(zumindest ne schöne Vorbelastung)!!!

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1008340)
Und testet seine mentale Belastbarkeit:Cheese:, die gar nicht so schlecht zu sein scheint.:Lachen2:
Ich wünsche viel Erfolg und vor allem, den dafür benötigten langen Atem und eine stabile Gesundheit.

:liebe053:

Nordexpress 31.01.2014 18:51

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1008472)
Im Schwimmen und radfahren werde ich natürlich weiter hin auch intensitäten einbauen

Wenn Du jetzt nur 1h die Woche radelst und dann ab Mrz Deine vorgenannten Umfänge absolvieren willst, wirst Du auf dem Rad im GA1-Geschlurfe enden, sonst nix. Da geh ich jede Wette.:Huhu:

Triathletin007 31.01.2014 19:10

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1008472)
Es war lediglich ein Grober Maßstab um einen überschlag für nen Stundenschnitt für das 2te halbjahr zu überschlagen.Im Schwimmen und radfahren werde ich natürlich weiter hin auch intensitäten einbauen allerdings habe ich das beim laufen eher nicht vor.
Aber mann sollte trotzdem wissen wie schnell man wann ca unterwegs ist was nützt es mir wenn ich nach 4 Std radfahren in der Pampa stehe und noch 10,20,30 km nach hause fahren muss :-) wenn man keinen Zeitdruck hat ist das Ok aber wenn ich zu einer bestimmten Zeit zuhause sein muss um weitere Termine warzunehmen sollte ich auch wissen wie schnell ich fahren kann + Zeitpuffer .


Eigentlich ist es kein schwimmonat sondern 1 schwimmhalbjahr :Cheese: schwimmen bleibt immer noch der Fokus bis ende Mrz(im Mrz mit Radfahren) und ab April werde ich auch da minimal runter fahren zumindest in der Anzahl der Einheiten

Die angaben waren eig nur die Planung meines pers. minimums weichen von der Realität aber ab die gibbet ja in den nächsten Wochen .

Morgen beginnt der Februar und noch 7 Monate bis Köln selbst wenn ich das Rad noch 2 Monate in den Keller Sperre wird es nicht meine Leistung schmälern(habe ich aber nicht vor).

Und das laufen wird sporadisch bleiben so wie es gerade passt und so wie es sich gut anfühlt mir ist die anzahl der einheiten wichtiger als der lange lauf, den der hat mir leztes mal im warsten sinne die Tour vermasselt. ich habe bisher 1 2h lauf gemacht und werde sicher hin und wieder einen einstreuen.
aber die läufe über 2 std werde ich sicher an einer hand abzählen können und finden nicht vor Juli statt. Ich möchte lediglich meine gelenke an die laufbelastung gewöhnen auch wenn ich mich teilweise dabei schon erwischt habe zu viel gelaufen zu sein weil es einfach spass macht. ich versuch es trotzdem nicht zu früh zu hohe Umfänge zu laufen.


Genau !!! ich denke ja auch das viele den positiven effekt des Oft und viel schwimmens unterschätzen (gerade für schwergewichte). 2,5std schwimmtraining(ca 6km) mit nem 10km lauf hinten drauf ersätzt mir den langen lauf(zumindest ne schöne Vorbelastung)!!!


:liebe053:

Warum verkrampft Du Dich denn beim Laufen auf viele sehr kurze Einheiten?

Und bedenkst Du auch bei Deinem Vielschwimmprogramm, dass Du beim Wettkampf in Köln 6x so viel Zeit beim Radfahren-und 4x so viel Zeit beim Laufen benötigen wirst als es beim Schwimmen der Fall sein wird.

Eigentlich sollte sich dieses Verhältnis zwischen Schwimmen-Radfahren und Laufen auch in Deinem Wochenplan wiederfinden lassen.

Scheint auch so, dass Du nur den Focus auf Deine Paradedisziplin (Schwimmen) legst.

Eigentlich sollte man ja dann mehr Zeit an seinen Schwächen arbeiten (Radfahren und Laufen).

Mit Deinem Plan solltest Du besser bei einem Wettkampf starten wo Du 4 Std schwimmst, 2 Std. radelst u. 2 Std läufst.:Cheese:

Tatze77 31.01.2014 19:14

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 1008474)
Wenn Du jetzt nur 1h die Woche radelst und dann ab Mrz Deine vorgenannten Umfänge absolvieren willst, wirst Du auf dem Rad im GA1-Geschlurfe enden, sonst nix. Da geh ich jede Wette.:Huhu:

Im Endeffeckt ist das genau mein ziel März April Mai,Juni schön GA1(80%) und die 1 lange Einheit pro Woche auf 150km+ hochschrauben. 2011 bin ich im Februar mit 800km gestartet und mitte mai bin ich meine erste 180km ausfahrt mit 1000+ (Im Januar nix ausser ab und an ne std spinning wie jeze auch)Monatskilometern gefahren sollte also alles gut passen. Ab Februar stehen ja schon 2 minimumradeinheiten auf dem Programm. Und das ich zu langsam fahre da hab ich weniger Angst ich neige eher zum zu "schnell" fahren :-).... will ich aber garnich bis Mitte Juni.

LG Tatze

Tatze77 31.01.2014 19:36

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 1008482)
Warum verkrampft Du Dich denn beim Laufen auf viele sehr kurze Einheiten?

Und bedenkst Du auch bei Deinem Vielschwimmprogramm, dass Du beim Wettkampf in Köln 6x so viel Zeit beim Radfahren-und 4x so viel Zeit beim Laufen benötigen wirst als es beim Schwimmen der Fall sein wird.

Eigentlich sollte sich dieses Verhältnis zwischen Schwimmen-Radfahren und Laufen auch in Deinem Wochenplan wiederfinden lassen.


Scheint auch so, dass Du nur den Focus auf Deine Paradedisziplin (Schwimmen) legst.

Eigentlich sollte man ja dann mehr Zeit an seinen Schwächen arbeiten (Radfahren und Laufen).

Mit Deinem Plan solltest Du besser bei einem Wettkampf starten wo Du 4 Std schwimmst, 2 Std. radelst u. 2 Std läufst.:Cheese:

Eigentlich ist genau das Gegenteil der fall es lockert die Gesamttrainingssituation im Bezug auf mein Gewicht und meine Vorbelastungen.

Vorab eig ist für mich noch 2 Monate "Offseason" da sollte man Fussball spielen Skilanglauf, Inlinen squasch spielen und möglichst viel unspezifisch trainieren!
Bei einem Normtriathleten mag das evtl. so sein aber ich bin da leider alles andere als Normal und wenn du dir die AUfteilung des 2ten Halbjahrs ansiehst wie ich meine Prioritäten setzen möchte siehst du auch das Radfahren da Prio 1 hat schwimmen und laufen etwa gleich auf sind.


zu einem ist schwimmen leider noch nicht meine Paradedisziplin , und ich musste mir meinen aktuellen Leistungsstand echt hart über Monate erarbeiten. Und Radfahren zählt definitiv nicht zu meinen schwächen. ich erachte es als meine stärkste Disziplin.

leider weichen unsere Gedanken zu an den schwächen arbeiten weit voneinader ab , den auch laufen ist Grundsätzlich keine Schwäche, allerdings bin ich nunmal ne Dampfwalze und auch der ein oder andere Film vom Arne bestätigt mich in meinem Vorhaben auch wenn er den Film sicher nicht für jemanden wie mich gedacht war aber für mich gelten nun mal andere Gesetzmässigkeiten. kurz und oft bringt mir Persönlich viel mehr als das ich auf 1 langen lauf in der Woche mir wieder mein knie Woche für Woche mehr in den Ruin treibe auch wenn es im Moment absolut schmerzfrei ist.

Wenn mein Gewicht unter 120kg ist wird mein Augenmerk sicher etwas mehr richtung langen lauf gehen aber bisdahin 2-4 läufe zwischen 7-10km und alle 2-3 wochen mal was längers bis 2h


LG Tatze

Tatze77 01.02.2014 06:47

Yeah heute macht endlich wieder mein Stammschwimmbad auf, musste doch echt feststellen das man sich an den Luxus schwimmbad zufuss in 10min erreichbar gewöhnen kann und das die meisten anderen Bäder in Köln viel zu oft keine Bahn für Schwimmer frei haben(gibt sicher die ein oder andere Aussnahme).

Aber erst mal zum Rückblick:

KW 47 to go
14.10-20.10.2013
3x schwimmen 9,2km
4xlaufen 23,9km
1xKrafttraining
Gesamt 7:17h

Mo,Di und Do habe ich nichts gemacht , Das Krafttraining schlägt echt aufs gemüt Muskelkater Kraftlosigkeit bestimmen die Woche.

Da MO und Di allerding kein training war gab es den "Obligatorischen 2monats 1000m schwimmtest" in hochmotivierten 17:16 was eine verbesserung von 44 sek zum Augst war :Cheese: .Hätte ich mir nicht träumen lassen so eine Steigerung allerdings war ich erfreut da es meine sub 60 Pläne meines erachtens etwas entspannt hat und Im Plan liege.

Ich hatte mir auch vorgenommen wieder regelmässig Blutplasmaspenden zu gehen(was jeze nix mim training zu tun hat ) aber der Plasmaservice hat neue auflagen und die Liegen sind nur noch bis 130kg zugelassen (wo ich vor Jahren mit 150kg gespendet habe) .... wtf. Dann halt ned.

Jeze gehts einkaufen dann Frühstück und danach ins schwimmbad.

LG Tatze

Triathletin007 01.02.2014 09:59

Nimm doch mal an einem Swim-and Run teil.

So kannst Du Deine aktuelle Schwimmleistung mit anderen vergleichen und auch austesten, wie lange Du für 5km Laufen gerade brauchst.

http://www.swim-run-kalkar.de/startseite/
http://www.swim-and-run-cologne.de/235.0.html

trialdente 01.02.2014 10:04

Macht er doch, steht irgendwo weiter oben.... :Huhu:

erikuwe 01.02.2014 10:26

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1008631)
Mo,Di und Do habe ich nichts gemacht , Das Krafttraining schlägt echt aufs gemüt Muskelkater Kraftlosigkeit bestimmen die Woche.

Jeze gehts einkaufen dann Frühstück und danach ins schwimmbad.

LG Tatze

Moin, Moin Tatze,

zurück vom Schwimmen? Du bist doch noch beim "Gewicht machen"! Hast du schon mal nüchtern trainiert? Diese Variante wird ja, wie fast alles in der Trainingstheorie, sehr kontrovers diskutiert. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht.:)

Und das mit dem Krafttraining klingt auch nicht so gut. Hast du noch die gleichen "Ergebnisse" im Heute oder läßt du das Krafttraining jetzt weg?:Lachanfall:
Offensichtlich war die Intensität oder deine mentale Einstellung total daneben. Die antrainierten Muskeln sollen doch den Grundumsatz erhöhen und wenn das Fett knapp wird (also nicht gleich morgen) als Energiereserve fungieren...:Huhu:

Und weiter lächeln
Erik

Tatze77 01.02.2014 12:01

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 1008675)
Nimm doch mal an einem Swim-and Run teil.

So kannst Du Deine aktuelle Schwimmleistung mit anderen vergleichen und auch austesten, wie lange Du für 5km Laufen gerade brauchst.

http://www.swim-run-kalkar.de/startseite/
http://www.swim-and-run-cologne.de/235.0.html

in Köln starte ich auf der 4/21
allerdings starte ich da nicht um mich mit anderen zu vergleichen sondern um zusehen wie nah ich an meinem 0:59 Vorhaben dran bin mich interessieren nur meine 2 Monatsverbesserung und die verlaufen atm gut ich erwarte ende Februar ne 15:xx auf 1000 und damit bin ich gut im Plan. Und auch die 5kmleistung ist mir relativ egal da mir die Gelenkbelastung von solch kurzen läufen mit vollgas einfach zu hoch ist. Außerdem habe ich ne aktuelle 10km Zeit von Silvester die in ein paar wochen auch wieder fällt.

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 1008678)
Macht er doch, steht irgendwo weiter oben.... :Huhu:

:Blumen:

Zitat:

Zitat von erikuwe (Beitrag 1008684)
Moin, Moin Tatze,

zurück vom Schwimmen? Du bist doch noch beim "Gewicht machen"! Hast du schon mal nüchtern trainiert? Diese Variante wird ja, wie fast alles in der Trainingstheorie, sehr kontrovers diskutiert. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht.:)

Und das mit dem Krafttraining klingt auch nicht so gut. Hast du noch die gleichen "Ergebnisse" im Heute oder läßt du das Krafttraining jetzt weg?:Lachanfall:
Offensichtlich war die Intensität oder deine mentale Einstellung total daneben. Die antrainierten Muskeln sollen doch den Grundumsatz erhöhen und wenn das Fett knapp wird (also nicht gleich morgen) als Energiereserve fungieren...:Huhu:

Und weiter lächeln
Erik

Also wenn ich morgens aufstehe und richtig knast habe dann mache ich vor dem Frühstück keinen Sport, wenn ich zur arbeit laufe dann meist nüchtern.Aber das mach ich nach lust und laune.

zum Krafttraining kann ich schon mal vor greifen .... habe ich dann erst mal auf eis gelegt weil mir einfach die Kraft für anderes fehlte bzw auch die Motivation wenn man einfach schon schlaff in eine einheit reingeht. Da ich in jungen Jahren schon mal krafttraining betrieben habe ,habe ich echt in keinester weise die Gewicht zu hoch gewählt, aber ist jeze eh durch wird für mich dieses Jahr nicht mehr statt finden. konzentrier ich mich lieber auf die dinge die mir viel "Gewicht bringen" :-)

MarionR 01.02.2014 17:21

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1008631)
Ich hatte mir auch vorgenommen wieder regelmässig Blutplasmaspenden zu gehen(was jeze nix mim training zu tun hat ) aber der Plasmaservice hat neue auflagen und die Liegen sind nur noch bis 130kg zugelassen (wo ich vor Jahren mit 150kg gespendet habe) .... wtf. Dann halt ned.

Eh gscheiter, du brauchst deine Kräfte fürs Training.

Tatze77 02.02.2014 09:07

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1008807)
Eh gscheiter, du brauchst deine Kräfte fürs Training.

Mir ging es da eher um den guten Zweck und ab und an mal bissel Blut oder Plasma spenden tut dem training keinen großen ABbruch.

mal davon ab das Beim Plasmaspenden die roten Blutkörperchen nicht entnommen werden und da auch kein Leistungseinbruch entsteht :-)

Tatze77 02.02.2014 09:23

KW 46 to go
21.10-27.10.2013
4x schwimmen 12,2km
1xradfahren 68km
2xlaufen 12,1km
2xKrafttraining
Gesamt 11:25h

warum ich nur 2 mal gelaufen bin in der Woche kann ich leider gerade nimmer nachvolziehen ,aber ich vermute es lag an der Nachtschicht, die verkrafte ich immer sehr schlecht und nach 5 Tagen bin ich dann geistig und körperlich einfach durch wegen akkutem schlafmangel :(

Wie ihr seht sind es nun 2 Mal Krafttraining die Woche , also ist der Muskelkater nimmer so wild nach dem KT . Im Grunde mag ich das Krafttraining gerade die Beinpresse aber es ist für mich etwas "verschenkte Zeit" im Bezug auf die Gewichtsabnahme da sie meines erachtens sich im Wege stehen. Klar kann man jeze darüber philosophieren ... ja aber mehr Muskeln höherer Grundumsatz aber nachdem ich mich nochmal erkundigt habe bin ich im fortschreitenden Jahr zum Entschluss gekommen erst abnehmen dan Krafttraining. Für mich fühlt es sich seitdem ich das KT erst mal eingestampft habe einfach wieder runder an und im allgemeinen lockerer.

Aktuell
Der Januar ist um und die SOnne lacht mir gerade ins gesicht. was auch im Februar heisst?

Na ab aufs rad :Blumen:

in diesem Sinne einen schönen Sonntag und geniesst den Tag

MarionR 02.02.2014 11:11

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1008960)
Mir ging es da eher um den guten Zweck und ab und an mal bissel Blut oder Plasma spenden tut dem training keinen großen Abbruch.
mal davon ab das Beim Plasmaspenden die roten Blutkörperchen nicht entnommen werden und da auch kein Leistungseinbruch entsteht :-)

Gut möglich, dass die Menge Plasma bei deinem Größen-Gewicht-Verhältniss nicht so auffällt. Ich war nach jeder Spende erst mal 2-3 Tage so fertig, dass ein gezieltes Training nicht möglich gewesen wäre.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.