![]() |
Zitat:
Group-San = Shimano Broset = SRAM Guckst Du hier: :::Klick::: Nopogobiker |
Zitat:
Weitermachen!! :Lachen2: |
Zitat:
Kleines Feedback zum "Weierkämpfen". Ich bin schwer beeindruck wie locker, sachlich und unterhaltsam du dieses sensible und schwere Thema verpackt hast. Zitat:
Zitat:
|
Hab das Buch in einem Tag durchgehabt; mir gefaellt vor allem die Art und Weise wie Du es geschrieben hast bzw wie Du einzelne Sachen bei Namen nennst.
Auch durchweg positives Denken mit einem Schlag Sarkasmus so zum Beispiel Symetrie in der Leistengegend....super. Angespornt davon heute 110km geradelt und mir tut alles weh.... |
@Nopogo: Wie war es in D?
Hast Du Fuxx getroffen? Den habe ich ja hier nach Grimlinghausen gelockt und er wohnt bei mir um die Ecke. @all: Was für ein Buch? Titel/Bezugsquelle? Danke. |
|
Zitat:
Heute waren wir dann mal wieder RTFen. Im Regen.... Als wir uns zu hause aufmachten, war das Wetter noch ok, doch schon bei der Anfahrt zum Start fing es an und dabei blieb es dann auch die nächsten 3-4 Stunden. Wenigstens wurde es nicht kalt und die Regenjacken hatten wir ja auch dabei. Etwas ärgerlich war, dass wir erst letztes WE Radgroßputz hatten: und heute da alles wieder aus wie Sau.. Aber das Mädchen sah wie immer fantastisch aus, wir müssen ja die Rules beachten: Ok, ob ide Knielinge je wieder sauber werden ist noch fraglich... Nach der Tour haben wir uns dann die schnellen Jungs angeschaut, als Motivation für die Tour morgen. Insgesamt waren es heute nur 180km, zum Einrollen für die kommenden Tage langt das aber. Nopogobiker |
.....Nur 180km......ich spuere abwaerts der Huefte immer noch nichts....;-)
|
Zitat:
Und bestellt! |
Zitat:
|
Zitat:
Und der Crosser-Funk Nachwuchs geht nun endlich in die Produktion:liebe053: Der Crosser vom Mädchen wurde von Kocmo repariert, das ist bei Titan ja kein Problem. Nopogobiker |
Ich fasse zusammen: Die Familie Nopogo/Mädchen besitzt derzeit 6 Titan-Räder und hat bereits zwei weitere geordert!
Hoffentlich machen die Russen die Titan-zufuhr nicht dicht, sonst sitzt Ihr bald auf dem Trockenen. Eure Zeitfahrhobel sind aber "(noch) aus Plastik oder? Ausserdem habe ich auch Bilder von Euch im Kopf, auf denen Ihr auf Alu- oder Plastik-Rennern sitzt. Man man, da würde ich gerne mal auf Eurem Dachboden/Garage stöbern... Is aber eh klar Velominati Rule #12:Huhu: |
Zitat:
Und keine Angst, die neue Crosserin wird ein waschechtes US Babe - da haben die Russen nix zu sagen. Zeitfahrplastik hab ich noch, will ich aber demnächst verkaufen. Steht hier seit einem Jahr unbenutzt rum und wird auch in diesem Jahr net bewegt und dafür ist es zu schade. Muss ich mal einige Bilder machen. Davon gab es aber heute genug: Bilder. Da ich heute zu spät los gekommen bin, war es zu spät für die große Taunusrunde, für die kürzen Runden aber noch zu früh. Also musste der Crosser mal wieder herhalten - und damit ging es ab in den Taunus. Gibt zwar nicht so viele Kilometer zum posen und Schnitt ist auch unterirdisch aber was solls.... Nach dem Gewusel durch die Stadt ging es an der Hohemark los - kurzes Stück Straße und dann rein ins Gebüsch: Kurz danach kam ich bei dem Kollegen wieder vorbei: Irgendwer schmückt den immer wieder: Weiter ging es über dei Schotterwege zum Fuchstanz und weiter zum Feldberg: (ok, das ist nun ein ziemlich nichtssagendes Photo) Und der Beweis, dass ich oben war: Nopogobiker |
Über die ehemalige Skipiste ging es dann wieder abwärts:
Über Graswege: Aussicht auf Oberreifenberg: Leider zogen dann einige dunkle Wolken auf: Bevor es anfing zu regnen musste ich lernen, dass es eine blöde Idee ist, mit abgefahrenen Slicks eine glitschige Abfahrt auf nassem Lehm zu fahren. Nein, da muss man nicht diskutieren, das ist sau dämlich und das Ergebnis kennt wohl jeder: Naja, wenigstesn nix dramatisches passiert und ich konnte ohne Einschränkungen weiterfahren. Kurz darauf ging dann eh ein Platzregen los, der hat dann auch dem Dreck vom Rad gewaschen. Nopogobiker |
Danach kam auch mal wieder die Sonne raus:
Und es wurde noch richtig nett: Zurück zum Feldberg, wo es sich dann doch etwas zugezogen hatte: Aber dennoch sehr schön da oben: Wobei der letzte Anstieg mit der Crosserübersetzung schon grenzwertig war..... Der Heimweg war dann das übliche, zweimal geschnitten worden, ein Autofahrer wollte mich scheinbar umbringen, aber sonst nix passiert :Huhu: Morgen wieder mit dem Renner, danach sehen dann auch die Beine hoffentlich nicht so aus: Nopogobiker |
Zitat:
Ich bestell ja bisher immer bei Panzer24.de...:Cheese: BTW: Lenkerband hab ich auch schonmal besser gewickelt gesehn. Man muss NICHT die ganze Rolle aufbrauchen. Wenn man oben angekommen ist, kann mans auch abschneiden...;) |
Also ich brauch keinen Panzer, hätt' aber gern den Disc-Titancrosser und die dicken Beine. Den Dreck an den Waden kannste behalten. :Lachen2:
|
Ich nehme auch nur die Beine, ich glaube die bewegen jedes Material ziemlich flott ;)
|
Zitat:
Aber ich lerne noch.... Nopogobiker |
Natürlich war ich heute auch wieder auf dem Rad unterwegs.
Zuerst mit dem Kocmo, doch schon in Bad Vilbel hatte ich einen Hubbel im Reifen: Damit wollte ich dann doch net weiter fahren. Also ging es wieder heim und dann hatte ich endlich einen Grund das Funk zu bewegen. Das Rad ist echt der Hammer, so im direkten Vergleich zum Kocmo merkt man erst so richtig, wie geil der Rahmen ist. Sowas von steif und spurstabil. Da verwindet sich nix und jeder Tritt wird 1:1 in Vortrieb umgesetzt. Herrlich. So ging es dann wieder nach Bad Vilbel wo ichd ann fix durch die Stadt flitzte. Dann flitzte ich in eine 90° Kurve, flitzte wohl zu schnell und flitzte schliddernd aus der Kurve... Aus irgendeinem Grund ist mir ohne Vorwarnung der Vorderreifen weg gerutscht und das Ergebnis kennt man ja - lustige Rutscherei auf dem Asphalt. Ich habe keine Ahnung warum ich da gerutscht bin, auf dem Rad sind top Reifen, der Luftdruck stimmte, die Straße war trocken, eventuell waren es die Pollen, die hier im Moment alles mit einer gelben Schicht überziehen. Das Ergebnis einer solchen Aktion kennt man ja: Pizza an Hüfte und Ellenbogen, aber was noch schlimmer ist: Kratzer an Schaltwerk, Shiftern und Pedalen... Außerdem tat das auch etwas mehr weh als die weiche Landung im Matsch gestern. Naja, immerhin konnte ich weiter fahren und dann ab in den Taunus. Am Anstieg zum Feldberg wollte ich es dann wissen und bin mit gutem Druck rauf: 31 Minuten. Ok, nicht die Bestzeit, aber für den derzeiteigen Stand ganz ok. Weiter ging es bei bestem Wetter auf der bekannten Runde: Auch immer wieder auf kleinen Wegen: Unterwegs dann wieder eine Spur, die das Mädchen hinterlassen hat: Da hat sie wohl gefuttert: Wurden dann wieder 210km mit 3500hm. Duschen war dann aber weniger lustig, mal sehen, ob ich morgen wieder fahren kann, im Moment fühle ich mich net so wirklich danach... Nopogobiker |
Zitat:
|
Zitat:
|
Gute Besserung!
|
Zitat:
Happy Training weiterhin! :Huhu: |
Mal ne Frage die sich mir bei Euren riesen Umfängen zwangsläufig aufdrängt: so motivationsmäßig habt Ihr wohl keine Probleme?
Ihr steht praktisch jeden Tag am WE auf und los geht´s mit dem Rad, für sonst irgendwas bleibt Euch dann wahr. an den Tagen keine Zeit mehr? Ich versuch momentan regelmäßig 4-5 Std-Einheiten zu absolvieren und stell dann immer wieder erschrocken fest, wie schnell das WE um ist... |
Saure Zungen, lecker.
|
Zitat:
Bin mir sicher du hattest heute wieder unterwegs warst. Und wenn du "nur" eine gemeinsame Runde mit dem Mädchen gemacht hast. |
Zitat:
Trainiert habe ich auch die Tage. Am Freitag ging es laufend auf den Feldberg, Sicht Fehlanzeige. Gestern war es wieder die Taunusrunde, mit der neuaufgebauten (Antrieb und Schaltung wurde vergangenen Sonntag ausgetauscht) russischen Titanprinzessin: Hier dann die Abfolge meiner Lieblingsortsschilder auf der Runde (von denen mich allerdings keines explizit an Herrn Sybenwurz erinnert): Das Schöne an dem Wegweiser Richtung Oberwetz mit 0,5km ist, dass man von dem Schild schon das tatsächliche Ortsschild sehen kann... Und extra für Shangri-La: es gibt immer noch Baugrundstücke in Kraftsolms!!! |
Hach wie schön! Das müssen wir demnächst echt angehen. :Huhu:
Ich freue mich so auf die Doppelhaushälfte mit Gabionen, Buchsbäumchen und Sitzbank :Lachanfall: |
Und Carport!!!! :Cheese:
|
Zitat:
So bin ich wieder 9 Stunden alle Berge rauf udn wieder runter gefahren - vor allem ab 18 Uhr war es wunderschön, das Licht er untergehenden Sonne, keine bekloppten Motorradspinner - teilweise hab ich minutenlang niemanden gesehen - herrlich. Nun langt es aber - kommende Woche ist Ruhewoche. Zitat:
Was dann nächstes Jahr kommt - schaun ma mal. Erstmal gibt es Crosser-Titan, das wird schon teuer genug..., aber Dave würde uns auch einen TT-Rahmen bauen ;) Nopogobiker |
Zitat:
Auch die Motivation ist eigentlich kein echtes Problem. Klar, wir jammern gerne mal morgens, dass wir nicht wollen, das ist aber mehr als Weicheierei. Alleine der Gedanke an den Altriman motiviert mich sofort. Da hab ich ja einiges vor, dafür muss man halt auch mal trainieren. Und Radfahren ist halt auch der geilste Sport, warum sollte ich mich dazu überreden müssen - ich mach den Sport ja, weil er mir Spaß macht. Nopogobiker |
Gestern das Mädchen morgens 0930 Uhr Radweg Oberursel auf dem Weg zum Berg gesehen, 1930 Alex auf dem Weg vom Berg nach Hause gesehen :Huhu:
Was ist denn das Rezept für die hauseigenen Riegel? :D |
Zitat:
Aber Kraftsolms klingt gut, so kräftig :Cheese: |
Zum Trampolin gehören dann aber auch ein Basketballkorb, eine Sandkiste und mind. 2 AthletInnen der AK U9;)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gegen 13.00 Uhr - kurz hinter Hasselbach
Anhang 24764 |
:Lachen2: sensationell, nopogo-watching:Lachen2:
|
Zitat:
Beim Mädchen wissen wir ja worans lag, sie hat ihr Futter verloren ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.