![]() |
Oh sch... Das bleibt wohl hoffentlich weg. Wär echt Schade wenn nun die andere Sehne schlapp machen würde.
|
Zitat:
Der Hr. Dr. wird das in dieser Richtung therapieren und versuchen einen Notfalltermin bei meinem Starmasseur zu bekommen. Wenns wieder kalt ist kommt der Schmerz wieder... |
Vorläufige Entwarnung.
Nach Wärme und Massage sieht es links besser aus. Fast keine Schmerzen mehr. Die Vermutung bestätigt sich immer mehr, das es eine Muskelverhärtung war Rechts nach wie vor ein blödes Gefühl, werde aber da mal mit Wärme arbeiten. Heute geht es auf einen gemütlichen 15km Jog, mal sehen. Das war ein Schuss vor dem Bug, muss echt vorsichtig sein bei diesen Umfängen mit Laufstillexperimenten. Unterstützende Maßnahmen wie Massagen wären ja auch nicht schlecht, aber das bekomme ich nicht in den Zeitplan, schon mein Kontrollbesuch beim Zahnarzt ist auf nach dem Marathon verschoben...wie eh fast alles :) Auf die 150km werde ich diese Woche also nicht kommen, auch der FMP Lauf ist gestern ausgefallen. Wenn ich den Langen diesen So. machen kann, werde ich auf flaches Gelände wechseln (Donauinsel, Prater). Nach fast 1000Hm ist an eine EB nicht mehr zu denken, bin gespannt wie das im Flachen geht. Der Wald und die Hm werden mir schon ein wenig fehlen. |
gestern einen lauf mit einem freund in 5:30...es tut weh und es fühlt sich ca. 15-20cm über der ferse bamstig an.
vor allem probleme wenn ich abdrücke. geregeltes training kann ich mir abschminken, vielleicht heute wieder ein kleiner lauf zum warm bleiben...langer und schneller als 5er schnitt ist mal essig :( |
Frage an die Runde...
Wie lange kann ich pausieren um das Ziel noch realistisch erreichen zu können (2:43-2:40 am 14. April, noch 6 Wochen) Seit mitte Dez. habe ich 1200km abgespult davon 5 x LL >30km. 5xTDL in FMP (10-14km) KW km 50 60 51 105 52 104 1 108 2 138 3 97 4 136 5 143 6 79 (Rumpfwoche Ski) 7 77 (Rumpfwoche Ski) 8 82 (WE Ski fahren) 9 92 (ab Fr. verletzt) |
Das kann wohl keiner abschätzen. Feststehen vor allem 2 Dinge:
1. die Verletzung muss weg 2. die beiden letzten Wochen sind Tapering. Das Beste daraus machen und 14 Tage vor Start tief in sich hineingehen. Volle Kraft voraus, zur Not nur nen Halben angehen. |
Zitat:
Ist halt ärgerlich, werde mir so eine Vorbereitung nicht mehr so schnell antun... So, ich werde jetzt mal dick...mein Körper verlangt noch immer nach kcal obwohl ich mich nicht mehr bewege... |
Meine persönliche Meinung, ohne wissenschaftliche Grundlage, zwei Wochen Trainingspause sollten keinen zu großen Einfluss haben, wenn sie weiteren zwei ordentlichen Wochen vorangehen. Wenn der Abstand zu den letzten beiden Wochen zu gering wird, wird es schwierig.
Es hängt aber auch von deinem Grundleistungsniveau ab. Manch einer steckt eine Pause gut weg, bei dem nächsten geht die Leistungsfähigkeit gleich bergab. Wie es auch ist, je lockerer der Kopf wird, desto schneller bist du wieder fit. Ich würde aber verzweifeln in deiner Situation. :-) |
Zitat:
Vielleicht geht es sich noch aus oder ich suche mir einen Marathon später. Die zusätzlichen Lebenskilometer nimmt mir ja keiner mehr weg. |
so nach 2 Tagen Pause hat sich der Fuß beruhigt. Ich humpel nicht mehr und das aufstehen war heute schmerzfrei.
Ich mach mich auf einen 5km Testjog und schaue mal was der Fuß dazu sagt... |
Wollte der Fuß überhaupt noch mit dir reden? :Blumen:
|
Zitat:
Sollte er wirklich die Klappe halten dann bin ich top motiviert ab nächster Woche nochmal voll anzugreifen... Keine Vorbereitung läuft problemlos und wenn dann hat man nicht hart genug trainiert ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
So, der Fuß flüstert noch.
Heute am Abend einen 12er bei dem ich kilometerweise von 6:00 auf 3:45 gesteigert habe. Hat gut geklappt. Ich darf auf keinen Fall nach hinten abdrücken dann gehts. Hoffe der Fuß wird weiterhin besser. Das bestätigt meine Vermutung das es nicht die AS ist sondern irgendwas darunter ist und das ich es mir bei dieser blöden Abdruck steigern Aktion geholt habe. Wenn der Fuß morgen noch OK ist versuche ich einen 15er. |
Zeit für ein neues Update.
Noch 36 Tage bis zum Wettkampf. Das Training verläuft meist zäh wie Kaugummi und ich kann es eigentlich kaum noch erwarten (das es endlich vorbei ist). :Cheese: So schwer es meist fällt, es gibt keine speziellen Gebrechen. Somit ist kein Grund zum Aufgeben in Sicht. Die langen Läufe sind jetzt schön mit langen Endbeschleunigungen von 6 bis 12 km bestückt. Die nüchternen Werte lesen sich wie ein glatter Durchmarsch durchs Greifsche Programm. Jetzt darf nur nicht der Kopf zurückfallen. :) Zur Auflockerung gibt es nächste Woche einen Trainingshalbmarathon nördlich von Berlin. Ein wenig verrückt ist es schon 2,5 h Fahrt pro Richtung in Kauf zu nehmen, aber irgendwie gibt es an dem Wochenende 4 Wochen vor Leipzig so gut wie keine "sinnvollere" Alternative. Wenigstens ist die Abwechslung zum Alltagstraining umso größer und da kommt der Kopf wieder ins Spiel. :dresche Keep on running .......... |
hi loriot, gut zu höhren das es auch für dich im Kopf schwer ist.
Ich habe eine andere Baustelle. Gestern 10km und heute 16km, alles im regenerativen Bereich. Habe mich gestern auf Voltaren gesetzt, einmal am Abend. Versuche es mal drei Tage und hoffe das ich das Problem damit endgültig erschlage. Jetzt schleicht sich aber das nächste Problem an, mein Kleiner und meine Holde haben Grippe...Bei ihnen hört es grad auf und ich hab die ersten Symptome. |
Zitat:
nicht denken. Laufen! :Lachen2: |
vorbei, Husten und Nase rinnt. Wenns das gleiche ist wie bei meinen Lieben, nämlich eine deftige Grippe, dann ist nächste Woche Krankenstand angesagt und nicht hartes Lauftraining.
Werde den VCM und die 2:40 hiermit zu Grabe tragen. Neues Ziel 2:45 Ich gehe jetzt noch mit Freunden eine Runde Rad fahren bei 15°...aber eh nur regenerativ... |
Schade, aber nach zwei Ausfallwochen ist's vermutlich wirklich besser einen klaren Strich zu ziehen. Versuchst du es im Herbst noch einmal?
|
Auch wenn man mich als Spinner abtun wird, ich würde an deiner Stelle eine ordentliche Portion Vitamine futtern, in Form von NEM. Zusammen mit Zink merke ich zumindest bei mir in solchen Situationen dass die Symptome deutlich gemildert und die Gesamtdauer reduziert wird.
Also die klassische Konstellation Zink-Selen-Histidin-Vitamin C & D. Ist natürlich eine religiöse Frage. :) |
Zitat:
vielleicht nehme ich den salzburg marathon ein monat nach wien aber dann muss ich den 70.3 in st.pölten ohne rad und schwimm km machen. die gefahr ist halt, das ich im herbst keine motivation mehr hab 10 wochen durchzuziehen, außerdem mag ich hartes training im sommer nicht... |
Zitat:
meine religion ist eher no NEM und vitamine...wenns bei unserem umfang nicht natürlich geht pfeif ich drauf...aber ich denke da spielt sich viel im kopf ab. |
Kann ich nachvollziehen. :)
Ich gehe halt nach den Prinzip der maximierten Abwehrkräfte vor. (Cooler Begriff :Cheese: ). Dr. Strunz lässt grüßen. Auf jeden Fall gute Besserung! |
Ich kann nur über mein Leid berichten.
Liege den 2ten Tag mit Husten, Kopfweh und Schnupfen im Bett. Fieber fehlt noch, denke nicht dass das schnell wieder weg ist. Ist sehr skurril wir liegen zu dritt im Bett und husten um die Wette... Gestern habe ich mich trotzdem zu einem Osteopathen Termin geschleppt weil schon lange ausgemacht. Die Sportphysio/Osteopathin macht eine Forschungsreihe zum Thema Achillessehnenprobleme und da passte ich sehr gut in die Problemgruppe und sie ist selbst eine sehr gute Läuferin War ein echt toller Termin und es ist sehr viel raus gekommen. a) Mein Lungenvolumen kann durch mein Zwerchfell eingeschränkt sein, auf der rechten Seite happerts ein wenig. b) Meine Sehnenprobleme kommen voraussichtlich von meiner unstabilen Hüfte (hat der captain schon mal angemerkt) c) Generell macht meine rechte Körperhälfte eher die Probleme d) Muss beim Internisten vorbei schauen wegen meiner Halsschlagader. Kann man echt jeden raten, auch wenn akut nichts zwickt...so jetzt gehe ich wieder husten... |
Weiterhin krank, aber am abklingen.
War heute in der Arbeit weil ich musste. An Training ist nicht zu denken, vielleicht am WE das erste kleine Läufchen. Kind ist wieder gesund kommt morgen wieder in den Kindergarten. Freundin ist noch voll bedient. Daher ist noch immer Ausnahmezustand :) Nächste Woche bin ich auf Seminar, immer 9-18:00 mit Fahrzeit hin und her, wäre sowieso eine schwierige Woche gewesen, aber mit den Rahmenbedingungen jetzt auch zu vergessen. Fazit, auch der Salzburg Marathon 2 Wochen später geht sich nicht aus daher wird der VCM als Halber gelaufen und im Frühjahr kein Marathon. Mal sehen was in Wien beim Halben raus kommt. Wenn eine 1:17 nieder steht versuche ich es vielleicht im Herbst nochmal wenn nicht dann hätte es mit den 2:40 eh a net geklappt :) Sorry.... |
Zitat:
Solltest du es im Herbst versuchen wollen können wir uns zusammen tun. Ich peile vielleicht FFM oder Köln an. |
So, die erste Regenerationswoche im Greifplan stand die letzten Tage auf dem Programm. Soll heißen: ein eingeschobener Halbmarathon.
Auf nicht ganz leichter Strecke gab's am Ende eine 1:18:43h (ca. 3:43 min/km) und den Gesamtsieg beim baff - Naturmarathon Marienwerder nördlich von Berlin. So macht das Spaß! :Cheese: |
Habe mir noch die Details in deinem Blog durchgelesen. Zunächst dachte ich ja, dass du langsam seiest, aber bei dem Untergrund passt es wohl.
Glückwunsch zum Sieg! |
Zitat:
Mein grippaler Infekt hat mich 3 Tage in den Krankenstand geschickt und 10 Tage in Sportbefreiung. Das war die längste Zeit ohne Sport seit 2007 und da habe ich sogar noch geraucht. Heute mein erster 4km Lauf, wobei ich nach 2km mal gewandert bin weil ich noch einen Reizhusten habe der mich fast zum kotzen bringt... |
Zeit für eine Wasserstandsmeldung
Zur Zeit ist es sehr hart und der einzige Antrieb Vollgas weiterzumachen liegt darin, dass es nicht mehr lange ist, bis die Vorbereitungsquälerei ein Ende hat. Dienstag nächster Woche kommt die letzte richtig intensive Einheit. Dann gibt es endlich etwas Tapering. Nach dem Halbmarathon am letzten Samstag und der sehr hohen Gesamtbelastung der letzten Wochen/Monate fielen die Einheiten diese Woche recht schwer. Am Dienstag stand die lange Treppe abwärts (6/5/4/2) auf dem Programm - ca. 10 s/km jeweils langsamer als vorgegeben, jedoch auch ein Tag weniger Regeneration als im Plan. Am Donnerstag 3*5k @3:39 min/km genau nach Vorgabe durchgekämpft und die restlichen Läufe bis einschließlich Samstag vorschriftsmäßig abgearbeitet. Gestern dann der lange Lauf mit Endbeschleunigung. Der Gesamtdurchschnitt lag bei 4:30 min/km über 43 km und die 12 km Endbeschleunigung in 4:03 min/km. Mehr war aus den müden Beinen bei zunehmender Dunkelheit einfach nicht herauszuholen. Zum ganzen Trainingsaufwand kamen noch reichlich Überstunden und familiäre Verpflichtungen hinzu. Das sollte sich aber in dieser Woche deutlich bessern. Noch 20 Tage. |
Zitat:
Wieviel KM/Woche machst Du derzeit? |
Sind 3 km mehr als im Plan, die Runde um den See ist aber nunmal 10,7 km lang. :Cheese:
Insgesamt waren es 159 km in 9 Einheiten. Vergleichsweise viel ruhig gelaufen. |
Zitat:
Und Du gibst es Dir ja mal so richtig... :Blumen: |
Ich habe gerade überhaupt keine Vorstellung was beim Zielwettkampf möglich ist. Es soll auf jeden Fall im 3:45er Tempo losgehen und dann werde ich sehen was geht.
Ich finde es nur faszinierend, dass ich keinerlei körperliche Gebrechen habe. Nur allgemeine Erschöpfung und zum Teil Kraftlosigkeit. Bei ca. 80 kg und 1,96m keine Selbstverständlichkeit. Wer weiß, was Starter und Recover von ultrasports bewirken - zumindest nichts Schlechtes. :) |
Mir hat irgendwann mal jemand weis machen wollen, dass jemand mit rund 80Kg keinen 2:40h M läuft. Stark, du bist der lebende Beweis dafür, dass es doch geht.....
|
Zitat:
So ganz nehm ich dem guten Loriot ja nicht ab, dass er nicht weiß was er rennen will. Wer 160km die Woche rennt weiß meistens seeeeehr genau was sich ausgehen kann und was nicht. Aber gut, macht er es halt spannend. :Cheese: |
Ich bin ja sogar genauso groß wie Greif. :Cheese: Von daher muss es ja einfach klappen.
Der Plan ist 2:38h. (auch wenn es sich im Moment mehr nach 3h anfühlt) :dresche |
Zitat:
Ich glaube auch das du eher in Richtung <2:35 gehst mit dem Training. @Captain: hast du schon ein Gefühl wie schnell dein Sightseeing HM in Wien werden wird (nach dem HM hast du alles gesehen, die zweite Hälfte ist öd oder Wiederholung :) )? Ich habe heute nach 3 Wochen meine erste wieder ernst zu nehmende Trainingseinheit absolviert...fühlt sich an als ob ich wieder bei null starte, hoffe das der Motor schnell wieder zum laufen anfängt inkl. Motivation |
Zitat:
Mosh |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.