![]() |
Zitat:
Marco der Profi-Koch (kein Spaß in ernst ) :Lachanfall: ich freue mich dass auch jemand aus einer Nachbar Branche hier ist. Und ich finde enorm deine Disziplin ,ich weiß wie schwer ist wenn man die ganze Tag/Abend auf die beine ist, danach Sport zu treiben :Blumen: |
Zitat:
Problem dabei: Nach dem Schwimmtraining und vor allem den langen Läufen der Marathonvorbereitung habe ich einen tierischen Hunger und auf seinen Körper soll man nun mal hören... |
Wieder OT:
Klappergestell, was ist denn I2? Klingt wie ein zügiges GA2 oder wie habe ich das zu verstehen? Spulst du eigentlich dein ganzes (Lauf)training (abgesehen von Besuch) alleine herunter? Ich war gestern beim Schwimmtraining und direkt danach zum Laufen um die Außenalster (Hamburg). Das Tempo, das wir dort angeschlagen haben, wäre ich alleine niemals bereit gewesen zu laufen, da hätte ich mich eher in die Komfortzone zurückgezogen, aber in der Gruppe machte das dann richtig Spaß. Und auch den Zielsprint zum Abschluss hätte ich mir alleine gespart bzw. nicht so hart angegangen. Aber einen 'Gegner' zu haben, der nicht nachgibt und einen immer wieder fordert, das ist schon nett. Und Lauf-ABC und Kraft- und Dehnübungen machen mir auch mehr Spaß, wenn in der Gruppe dabei gequatscht/gelästert/gejammert wird. |
Zitat:
Viel von meinem Training, eigentlich ganz viel, mache ich bevor ich in den Job gehe. Fange zu 90% erst gegen 12 Uhr an. Trotzdem braucht es da eine riesen Portion Motivation und manchmal so kurz vor Feierabend bin ich dann auch schon fertig und sehne mich nach meinem Sofa. Ich kenne auch niemanden aus meiner Firma oder Bereich der sowas anstellt. Ich werde nur immer gefragt wie man sowas macht ;-) und meist für verrückt erklärt. Einige gehen ab und mal zum kicken, das war es aber auch. Doch ein Kollege fällt mir ein, der ist Kraftsportler und steht auch schon mal morgens um fünf in der Mukkibude. |
Zitat:
Also somit eigentlich ein Bereich in dem ich nicht mehr zu quasseln kommen sollte. Also schon mehr als ein flottes GA2, der Lauf hat sich aber genau so angefühlt. Naja der letzte Feldtest war vor 3 Monaten, da kann sich schon wieder einiges geändert haben. Am besten merke ich das an solchen Läufen. Wie schon sicherlich mitbekommen habe ich Dienszeiten die sich besonders für soziale Kontakte und Vereinstraining eignen :Lachanfall: ;) Ich schaff es ganz einfach nicht zu bestimmten Trainingszeiten vom Verein anwesend zu sein und einen Wunschdienstplan kann ich mir leider auch nicht leisten. Das meiste Geschäft findet von Mittag bis Abend statt und in dem Job ist Flexibilität gefordert. Daher spule ich das ganze Training alleine ab, leiste mir aber den Luxus einen auf mich und meinen Job geschmiedeten Trainingsplan zu haben. Da kommt an meinem freien Tag schon mal eine Doppeleinheit oder lange Ausfahrt rein, anstatt das übliche Wochenende. |
Wo ein Wille, da auch ein Weg.
Die kurzfristige Zusage zur Tagung meinerseits wirft meinen ganzen Plan über den Haufen. Aus dem erhofftem einen Tag werden dann doch zwei und irgendwie muss ich da auch noch mein Training unterbringen.
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum wird sich doch eine abgesperrte Sportbahn finden lassen. Wo ein Wille da auch ein Weg. So werde ich in aller Früh in den Zug springen um am Zielort um 8:15 mich im Schwimmbad einzufinden damit ich dann ganz entspannt um 11:00 im Tagungshotel sein kann. Dafür heute um 12:00 spontan aus dem Job, da mein freier Tag der Tagung zum Opfer fällt, um eine schnelle Runde im Studio nebenan an den Gewichten zu drehen. Irgendwie hab ich das Gefühl das ich doch einen leicht an der Waffel habe 1:00:00 - kraft |
Die nie gekannte Motivation zum Training ist es, die mir immer im Gedächtnis bleiben wird, wenn ich an meine Vorbereitung auf den Ironman zurückdenke. btw, kennst du das hier?
I´m Training For An Ironman Trifft´s ganz gut. Wir sind alle Spinner! |
Dann spinne ich mal weiter am 13.02
Mit dem TGV zum schwimmen. Genau im Zeitplan hüpfe ich in Ulm ins Wasser. Das Programm heute ist nett zu mir und auch nette Schwimmer auf der Sportbahn. Pünktlich zum Ende des Fruhschwimmens bin ich aus dem Wasser und sitze jetzt Tiefenentspannt im Tagungshotel. 1:21:35 - swim 3550 Meter GA1 mit 10 kleine Temposteigerungen. |
Den Frühling gefühlt 15.02
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Darf zwei Stunden verschärftes Spaß-Bowling als Alternativtraining verbucht werden. Zumindest waren genug Ausfallschritte dabei ;-)
Anhang 24324 Am Freitag viel das Krafttraining der Tagung zum Opfer. Früher fertig als gedacht fuhren drei Mädels wieder nach München und freuten sich darauf mal rechtzeitig zu Hause zu sein. Das einzige was rechtzeitig war das flaschen Timing. Wir landeten in einer Totalsperrung der Autobahn über 2,5 Stunden, für eine eigentliche Fahrzeit von 75 Minuten. Ich war so fertig das ich nur noch meinen Rucksack ins Eck stellte und mich ins Bett begab. Dafür ging es gestern bei schönstem Frühlingssonnenschein nach dem Job zum laufen und ich erspechtete die ersten Blümchen die sich durch das graue Laub schieben. Anhang 24325 2:08:43 - run 16:49 km; GA1 |
Kommst Du jetzt Samstag auch? :Blumen:
|
Leider nicht.
GöGa ist unter der Woche in Regensburg, daher gehört das Wochenende der Familie, dem pflegen gemeinsamer sozialer Kontakte und ein paar Stunden dem Trainingsplan. Unter der Woche wäre das für mich kein Problem, es wird sich schon mal wieder was ergeben. |
That makes me a saaaaaaaad Panda!
|
Siehe es so, mich kennst du ja schon :)
|
two in one
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Anhang 24322
Auf in die nächsten 14 Tage. Gestartet wird nach 4 Tagen Pause mit einem Feldtest. Es ist immer eine wahre Freude sich alleine 30 Minuten durch die Pläne zu prügeln. Eine reine Kofkiste wenn niemand dabei ist an den man sich ranhängen kann oder Läufer auf der Strecke sind an die man sich festbeißen könnte. So laufe ich die ersten 2,5 Kilometer mal wieder viel zu schnell an (zwischen 5'45 und 5'55'') damit auf der restlichen Strecke das Laktat heftig zuschlagen kann. 50 Sekunden vor dem Ablauf der 30 Minuten war die magische Anziehungskraft der Parkbank wesentlich größer als der Wille die letzten 400 Meter nochmals in 5'30'' zu laufen. Anhang 24323 Nach zwei Minuten auf der Bank ist meine HF wieder knapp bei 100 und ich starte in den zweiten Teil vom Training und wundere mich das es sich so locker, flockig und leicht, hoffentlich im neuen GA1, weiter laufen lässt. Schön war es und ab und an etwas Tempo zu schrubben macht schon Spaß, gerade wenn man danach das schöne Wetter im Schloßpark genießen kann. 1:29:48 - run 12.51 km 1.65 km - 13:10 - DHF: 129 (72%) 4.60 km - 29:10 - DHF: 162 (91%) 6.26 km - 47:27 - DHF 139 (78%) |
Mal etwas Staub wischen nach dem Wochenende
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
21.02 Nervennahrung
Die Beine sind schwer nach gestern, das Eisen heute auch. Gut das ich in allen Studios der Fitness Tempel Kette trainieren kann und heute mal exklusiv mit Handtuch Service und Co. Danach geht es als Feuerwehr zu einer Filiale in der ich vor über sechs Jahren das letzte mal arbeitete. Es hat sich nicht viel geändert und bevor ich mich gross ärgere hilft nur noch der besagte schokopudding. 1:30:00 - kraft 22.02 Homo Plumbumbus Direkt nach dem Job geht es heute zum laufen und ich bin nicht alleine. Ein Freund will mich begleiten und ich bin darüber gar nicht erfreut. Das Bleimännchen hängt sich an meine Hacken fest und ich bin darüber mal gar nicht erfreut. Kurz bevor ich dabei bin mental aufzugeben schaffe ich es nach 25 Minuten das Bleimännchen abzuschütteln und ich laufe so lange, mit ständigem Anstückeln der Strecke, wie es mein Zeitfenster zulässt. Job, Training und Familienleben wollen mal wieder gebündelt in 11 Stunden untergebracht werden. 1:37:12 - run 13.25 km; GA2 23.02 runter von der Rolle, raus auf den Asphalt ch habe keine Lust mehr mal wieder zwei Stunden auf der Rolle zu sitzen. So packe ich mich den Temperaturen gerecht ein, packe den geladenen Garmin ans Rad, befreie es von der Rolle und los soll es gehen. Ich habe mir vier Stunden vorgenommen. Vor der Haustüre will ich die technischen Helferleins einschalten und sehe nur die Meldung "low battery". Mist, wohl doch nicht in der schummrigen Abendbeleuchtung die Kontakte richtig gefunden. So muss ich zum Handy greifen das mir dann zumindest Strecke und Zeit aufzeichnet. Es geht in die Dachauer Dolomiten und ich stelle fest das der Weg nach Altomünster eisfrei ist, Markt Indersdorf vom Schnee befreit und auf den Bergkuppen nicht mehr dem alpinem Sport nachgegangen wird. Dafür kommen mir lauter Verrückte auf ihren MTB'S und Rennern entgegen. Weiter geht es nach Karlsfeld und einem Abstecher zur Regattastrecke und welche erfreulicher Anblick, es sind die Ruderer auf dem Wasser anstatt die Eisschnellläufer auf dem Eis. Der Winter ist wohl wirklich vorbei oder war er wirklich da? Trotzdem wird es mir langsam zu kühl bei 5°C, trotz Sonne ist es im Schatten noch immer recht kühl. Zur Belohnung fahre ich beim Bäcker vorbei und hole GöGa und mir Kuchen. Anhang 24320 Anhang 24321 3:31:51 - bike (mit Ampelstopps und andere Hindernisse ;-) 74.24 km. 24.02 Frühlingsboten im Sonnenschein und ein kleiner Nachschlag Die alten bekannten Wege werden zu kurz. So überlege ich kurz am Dantebad ob ich doch noch die Schleife um den Olysee wagen kann und habe dann doch bedenken das ich zu lange unterwegs sein könnte. Doch kurz vor dem zu Hause muss ich dann Runden auf der Meile um den Sportplatz anstückeln um auf mein geplantes soll zu kommen. Da hätte ich doch gleich die große Schleife um den Schloßpark und Olysee laufen können. Das nächste mal weiß ich es. Dank der neuen Werte durch den Feldtest konnte ich auch die ganze Zeit im geforderten Bereich bleiben ohne Ausflüge nach "oben" zu unternehmen. 1:59:48 - run 15.08 km; GA1, DHF: 131 (73%), max. HF: 138 (77%) Was dem einem sein Wochenende (Samstag/Sonntag) ist mein freier Tag und Sonntag. So wird der Montag zum Samstag und umgekehrt im Trainingsplan. Zum Abschluss des Tages folgt noch eine Rolleneinheit. Bei jedem der vier Intervalle kommen wohl Töne und Flüche aus dem geöffnetem Fenster des siebten Stocks die bei der FSK nicht die Freigabe unter 18 erhalten würden. Fünf Minuten vor Ende breche ich mit einem "Leck mich fett, für heute langt es" eher ab. Gefühlt war ich heute Superwoman und ein kurzes Telefonat mit dem Hauptquartier der Trainingssteuerung brachte trotz dem I2-Geprügel gute Laune. Wenn alles gut geht werde ich wohl nicht alleine in Roth an den Start gehen, zumindest was die Betreuung angeht. 0:55:24 - bike/rolle 18.15 km. DHF: 126; max. HF 152 Mich freut gerade sehr das neue Mobile, aber zugleich beschert es mehr arbeit. So tolle Bilder die Kamera macht umso größer auch die Auflösung. Mist mir fehlt gerade einfach die Zeit die tollen Laufimpressionen zu komprimieren. Beim verlinken der Originaldateien wird etwas das Format gesprengt. Das bekomm ich aber auch noch hin. |
Notfallplan
Ich gerade im großen Chaos.
Krisensituation im Job die gemeistert werden will. Anfangs 55+ Stunden im Job bei 6 Tage die Woche ließen mal gerade das Trainingsvolumen runter fahren. Trotzdem dabei, solangsam stabilisiert sich die Situation ich blieb manch einen Tag auf dem Sofa liegen um einfach nur zu schlafen und zehre von meinem dicken Trainingspolster. Lang wird das sicher nicht anhalten, das Polster, aber es wird ruhiger und ich bin doch bei gut 10-11 Stunden Training die Woche dabei. Naja ab und an sind dann doch 4 Ruhetage dabei im 14 Tage Block. Wenn es ruhiger wird, dann ist auch mal wieder Zeit für Geschichten um das Training. |
Update und Reißleine gezogen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Auch wenn das Arbeitsvolumen noch immer hoch ist, das Stresslevel wird geringer. Das macht es um einiges leichter.
Freitag: Zum Auftakt des nächsten Blocks der sehr dem Laufen gewidmet ist beginnt dieser am Eisen. Die ersten 20 Minuten liefen unter "es muss sein" bis die kleinen Endorphine mich weckten. 1:25:00 - kraft Samstag: Ich zeige gestern gegen 14 Uhr meinem Job den Stinkefinger und schaffe es doch tatsächlich über meinen eigenen Schatten zu springen und das Team den Rest alleine fertig machen zu lassen. Um kurz vor drei bin ich zu Hause und um kurz nach drei bin ich in meinen Laufschuhe und freue mich tatsächlich auf meine Runde die ohne Planung entsteht und mich über Dörfer führt.. Nur doof das ich zum Ende mal wieder nicht die richtigen Tasten finden kann auf dem Gremlin ;-) Anhang 24312 Anhang 24313 Anhang 24314 2:16:58 - run 17.91 km GA1/GA2 Sonntag: Für die Tatsache das ich gerade extrem wenig Rad fahre, fühlte ich mich heute dabei sauwohl. Nach 45 Minuten zog ich das geniale Bolerojäckchen aus das mich beim Start an schlottern hinderte. Anhang 24311 Der Rest war Spaß pur in der Sonne. Vor einem Jahr brauchte ich dafür, zum Abschluss meines TL, gut 21 Minuten länger und es war zum Ende hin eine Qual. Heute ging das mal ganz locker aus den Beinen und dabei habe ich noch einen alten Porsche überholt. Gut es war ein alter Traktor aus den 40ern, aber Porsche bleibt Porsche. 4:18:48 - bike 101.20 km GA1/hohe TF Montag: Mal schnell die Chance genutzt. Im Training hatte ich einen Day off eingegeben da ich von ganz früh bis zum Schluß im Job bin - Inventur. Doch ich bin schneller als gedacht und es tut sich ein Zeitfenster von 80 Minuten auf. Raus aus der Klamotte, rein in die Klamotte, schnell die 100 Meter rüber ins Studio und ran ans Eisen. Wieder raus aus der Klamotte, rein in die Klamotte und da war sie wieder da um alles im Job fertig zu machen 0:60:00 - kraft Heute: Der Kopf ist leicht, die Beine schwer nach den letzten Tagen. Das Eisen von gestern ist in den Oberschenkeln eingelagert und macht das Laufen nach 14 Stunden im Job gestern nicht gerade leicht. Zäh geht das einlaufen, aber ich handle nach dem Motto von meinem Vater der mir immer beim laufen in Kindertagen (damals hieß joggen Waldlauf) sagte "irgendwann laufen die Beine von alleine". Das taten sie auch diesmal nach 20 Minuten und ich bin wieder vor der Tür. Das ziehen der persönlichen Reißleine hat geholfen, auch wenn das Arbeitsaufkommen noch immer extrem hoch ist, das Hirn und das Gestell spielen mit. 1:34:33 - run 12.88 km; GA1/GA2 Bilder...dafür fehlt mir leider die Zeit. Überhaupt "überlebe" ich es gerade in dem ich alle Zeitfresser entferne und dafür lieber versuche mindestens 7,5 Stunden Schlaf zu erreichen. Sonst bekomme ich die ganze Kiste Job/Familie und Training nicht unter einen Hut. |
Jetzt hast ja echt Glück gehabt dass heute n Update kam, hab mir schon n wenig Sorgen um das Gstell gemacht!
61 Tage noch bis Ingolstadt:) |
Zitat:
|
Alles für Roth
Zitat:
OMG jetzt sind es nur noch 60 Tag bis ING. Irgendwie hab ich Ingolstadt im Kopf so gar nicht als WK. eine Woche nach einem Trainingslager über 14 Tage ist es eher für mich ein längeres Training. |
Zitat:
...Aber das G'stell.com in seinem Blog hat immer Bilder :Huhu: Aber mein neues Dreisport tauglisches Handy spielt mir einen Streich in der Auflösung der Bilder. Das was früher konform mit dem Format war erscheint heute mit der Handykamera so. Lösung ist gefunden ;-) Da muss ich wohl was ändern, damit es für mich einfach wird. Ach das war heute kurz bei einem Telefonstopp (leider Standleitung zum Laden gerade) bei einem genialem Lauf. |
Freie Beine
Immer wieder sind Beine dabei. Dabei würde ich diese heute abschnallen und am Beckenrand liegen lassen, sie maulen und sind schwer. Herzhaft hüpfe ich mit Beinen in das erfrischende Nass und Beine macht den Beinen Beine.
1:05:46 - swim 3000 Meter |
Happy Feet
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Diese Pflanzen * eine Möglichkeit, aber nicht schön* haben mich noch vor einem Jahr total außer Gefecht gesetzt.
Mag es sein das ich es nach fünf Jahren endlich geschafft habe mich an Weidenwürstchen und Co. angepasst zu haben? Mein jammern und leiden im Frühjahr bei Pollen und Co. wird wieder weniger. Anhang 24315 Anhang 24316 Anhang 24317 Weg sind die schweren Beine. Ich hab sie über Nacht irgendwo liegen lassen oder sind sie doch gestern am Beckenrand liegen geblieben? Es läuft sich heute so leicht, so entspannt und die letzten sechs Trainingseinheiten sind nicht zu spüren. Der Lauf heute ist Spaß pur, beschert mir gute Laune und ich bin die ganze Zeit mit einem Dumdidumdidum im Kopf unterwegs. Die Leichtigkeit der Schritte verleiten mich immer wieder zu "schnell" unterwegs zu sein und ich muss mich ständig einbremsen, obwohl es mir heute so leicht fällt. 1:19:33 - run 11.07 km; GA2 |
Zitat:
Mache diese Erfahrung in der letzten Zeit auch immer wieder in der Marathon-Vorbereitung. An einem Tag ein wirklich zäher 10er, schleppende Schritte im GA1. Am nächsten Tag ein lockerer 20er, bei dem ich das Tempo immer wieder bremsen muss. |
Ja manchmal fällt der Groschen :Lachen2:
Dafür war heute das Eisen in der Mukkibude um so schwerer und das Wochenende wird mit der heutigen Vorbelastung sicherlich nicht leichter. Der GA1-HM mit dicken, maulenden und verkaterten Beinen wird sicherlich lustig werden ;) Aber genau das ist das Ziel/Sinn in dem Trainingsablauf. Mit harter Vorbelastung lange laufen :Huhu: Coach. Die Ohren werden wohl am WE heftig pfeifen. 1:25:00 - kraft Ach ich vergaß, auch im Job ist nach Ostern Besserung in Sicht. Ich bekomme Unterstützung. |
Das letzte Guthaben auf meinem Trainingskonto
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein letzter Ausfall am Wochenende wegen Job, versprochen. Ab nächster Woche gibt es wieder freie Tage und keine 55 - bis 60 Stunden Woche.
Nur dieses Wochenende hat es mich nochmal erwischt. Am Samstag werde ich Mittags von einer Kollegin persönlich aus dem Laden und zur U-Bahn begleitet, damit ich im Store nicht mehr auftauche ;-) Ich habe noch gut 5 Stunden Zeit bis GöGa nach Hause kommt und ich denke mir eine kurze pause auf dem Sofa kann vor der Radausfahrt nicht schaden. Geweckt werde ich von meinem Mann als er nach Hause kommt - ich habe über vier Stunden im Tiefschlaf verbracht. Danach bleibt nur noch die Zeit sich zu recht zu machen, denn wir sind zum Essen verabredet. Zu Hause angekommen schaffe ich es noch eine halbe Stunde wach zu bleiben und falle wieder mit einem heftigen Niesanfall in mein Bett. Heute in der früh wache ich mit heftigen Kopfschmerzen auf, komme kaum aus dem Bett...doch ich muss. Ferngesteuert verpasse ich die Tram und springe dann doch in das Auto um in die Stadt zu fahren. Ich habe einen Termin mit meinem Chef und eine Stunde später mit meinem Team. Mitarbeiterbesprechung heißt der Termin am Sonntag Vormittag. Mittag bin ich wieder zu Hause und schlafe fast im sitzen auf dem Sofa an. Der Streßabfall manifestiert sich in Form einer Migräneattacke kombiniert mit blühenden Kastanien vor meinem Fenster und ich lande wieder in meinem Bett und betreibe Sport mit einem geöffnetem und geschlossenem Auge passiv mit der Flandernrundfahrt. Der Plan den HM zu laufen mit der Abfahrt meines Mannes Richtung Job fällt ins Wasser und ich schlapfe kraftlos wieder ins Wohnkammerl. Dabei hatte ich doch dieses Wochenende mir so schön sportlich vorgestellt, mein Körper sich wohl aber nicht. Naja es gibt gute und schlechte Tage, die schlechten sollen jetzt aber endlich vorbei sein. Na wenn der Job vs. Training gewonnen hat, dann dafür ein kleiner Leckerbissen vom Sieger. Anhang 24318 |
Noch kein Grund zur Panik
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Das ist genau der passende Start in den Tag den ich ausgeschlafen mit einem Haferl Kaffee in meinem Bett und nicht mit meinen Fischen verbringe. Mümmeln, döseln, lesen bis ich mich auf den Weg zum Training mache. So lieblos und einfach nur pflichtbewusst das Krafttraining am Montag war, so verliebt und mit viel Spaß bin ich heute ins Wasser. Anhang 24319 Das leise blubbern der Luftbläschen die neben mir aufsteigen, das gluckern des Wasser, die Schwerelosigkeit, die Leichtigkeit des Vortriebs und die Regelmäßigkeit der Armzüge gleich eines Metronoms lassen mich entspannt aus dem Becken steigen. 1:00:00 - kraft 1:19:19 - swim 3500 Meter - GA1 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 24337
Man muss nur zu seinen Macken stehen und das nützliche mit dem praktischem Verbinden. Ich überlege nach dem Aufwachen ob ich mit den Öffentlichen oder mit dem Rad zur Tagung fahre. Ich entscheide mich für das Rad, denn mit der S-Bahn zur Tagung zu fahren um dann nach Hause zu laufen, dafür wäre der Rucksack den ich für die Wechselklamotten benötige, stellt sich als äußerst unbequem dar und ich will nicht gerade meinen Rucksack meinen Kollegen in die Hand drücken damit ich ihn quer über die Stadt verteilt wieder einsammle. So hüpfe ich auf meine Paula Perle und rase in der früh zum Tagungszentrum außerhalb von München, denn ich habe mal wieder viel zu lang mit meinem Kaffee rumgetrödelt. Es wird ein gefühltes Zeitfahren, denn ich habe nur 9 Uhr im Kopf. Damit ist aber das Treffen gemeint und nicht der Start. Nach 31 Minuten incl. Ampelstopss bin ich nach 13 Kilometern in Oberschleißheim. Eine kleine Diskussion mit dem Damen vom Empfang klärt auch den Aufenthalt von Paula Perle und ich verkleide mich auf den Örtlichkeiten für Damen in einen Businesskasper. Kaum das die Tagung vorbei ist springe ich wieder in meine Kleidung in der ich mich am wohlsten fühle und die Kollegen stellen unisono fest das ich wieder nach mir selber aussehe. Das lange Beinkleid bleibt im Rucksack, aber der Wind ist so frisch das ich doch noch den Windbreaker vom morgen benötige. So fahre ich über die Ruderregatta, da drehe ich noch vier Runden um den größten Pool von München um Trainingskilometer zu sammeln, wieder nach Hause und fühle mich so rund um wohl. 2:00:00 - bike 48 km |
100 Tage
OMG noch 100 Tage. die magische Grenze ist erreicht, trotzdem kein Grund zur Panik.
Nachdem ich meine persönlich gesetzte Deadline im Job erreicht habe, schlapfe ich in die U-Bahn und lege mich zu Hause erstmal eine Stunde aufs Ohr. Der Ferkelwauwau ist so müde das er gar nicht mehr aufwacht und ich schlüpfe in regenfeste Laufklamotten. Die Uhr ist mal wieder nicht geladen (nach dem letzten auslesen wieder vergessen diese aus zu schalten und im Haus sucht sich diese nen Wolf nach Mama), so laufe ich ohne ihr los. 10x20" kann ich auch ohne Uhr beschleunigen für den Rest in GA1 sorgen die müden Beine. Bei Tag 95 steige ich wieder ins Training ein, ich mal mal jetzt eine geplante Pause und genieße das Wochenende mit GöGa. 1:*undeinbisschenetwasdazu*:00 8,5 km; GA1 - frau ist ja auf ihren Strecken absolut "vermessen". |
Hust, hust...so viel Staub. Lieber Staubig, dafür Training ;-)
15.04
Seit ich die Fischbude an der "Backe"habe bekomme ich die 14 Tage Belastungsblöcke nicht mehr hin. Bevor ich das kund tun konnte reagierter der Coach und hat den Plan dem Job angepasst. Zitat:
Die nächsten 4 Wochen werden es zeigen und dann geht es ab ins Trainingslager *hoff*. Um dann genau dem Plan zu folgen optimierte ich erst eineinmal mein Schlafbedürfnis *g*. Das ganze Paket an Kraftfutter, welches ich mir noch in der U-Bahn gönnte, hat wohl nicht die Wirkung gehabt die ich mir vorstellte. Anstatt eine halbe Stunde zu Ruhen schleif ich tief und fest über 2 Stunden. So packe ich meine Kanonenkugeln mit Griff und der Spielplatz mit Stangen und Ringen wird zu meinem Gym. 1.20:00 - kraft |
18.04.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Anhang 24572
Anhang 24573 Anhang 24574 Anhang 24575 Anhang 24576 Vor 9 Jahren war es der lange Lauf in der Vorbereitung zu meinem ersten HM. Man hatte ich vor dieser Strecke einen heiden Resepekt. 16 Kilometer zu laufen war für mich schon eine Heldentat. Heute ist genau das alte Laufrevier optimal um 6 x 1000 Meter Schwellenläufe zu absolvieren und ich erahne mit welchem Tempo der Coach mich in Roth Richtung Marathon schicken will. 1:40:46 - run 13.42; GA1/I1 |
21.04.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 24570
Ich weiß nicht wie oft ich heute bei meinen Runden über diesem Dorfbach gefahren bin. Bei der letzten nehme ich mit die Zeit und lasse meine Gedanken mit dem Wasser fließen. 3:05:48 - bike 75 km; DHF: 120 (67%) , max. HF 155 (87%) |
22.04.
In einem für den Laufvortrieb zuständigem Kolben mault es im unterem Gebälk. Am Sonntagabend zog das Zipperlein am rechtem Sprunggelenk ein und verschwand erst gegen Mittag so das erst an einen Runden Gang zu denken war.
Überlastung, Anpassung, alte Kriegsleiden (Bänderriss, Bruch)....keine Ahnung? Dafür heute dann lieber den Schongang mit Gewichten im Studio eingelegt anstatt durch den Olypark mit nicht gleich getakteten Schwungrädern zu eiern. 1:30:00 - kraft |
Das Schwein auf der Schulter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 24571
Der Schweinehund war heute schwer auch wenn ich heute gegen Mittag aus dem Geschäft bin. Ich muss wohl bei der türkischen Mama furchtbar hungrig ausgesehen haben, bei der Portion die sie mir mit nach Hause gab. So gab es zu Mittag erstmal Köfte mit Reis und Salat, sowie ein feiner Mittagsschlaf. Der Hax ist ebenso beschwerdefrei und so geht es auf die Strecke. Das Einlaufen ist mühsam und die erste Hälfte der Einheit eher eine Qualeinheit (der Kopf streikt, ich brauche drei kurze Gehpausen und reiß mich am Riemen das Training nicht abzubrechen) anstatt eine Qualitätseinheit bis ich endlich am Trinkbrunnen im Schloßpark mich innerlich und äußerlich abkühlen kann. Endlich bin ich im Schatten, für 22° bin ich viel zu warm angezogen, und ich fühle mich bei der zweiten Hälfte des Blocks wesentlich besser und ich drehe meine Runde in einem kleinem Wäldchen bis die Zeit rum ist. 1:15:00 - I1, mit müden Beinen durch Rad und Kraft sind wohl eher für den Kopf. 1:30:13 - run 12.61 km; DHF 141 (79%), max. HF 152 (85%) |
Fatamorgana unter Wasser
Die letzten 800 Meter quält mich die Vorstellung von getrockneten Mangostreifen, Walnüssen und Schokokeksen. Eine gemopste Fischfrikadelle und ein rote Beete Saft mit Erdbeeren und Ingwer am Morgen reichen nicht aus.
1:28:16 - swim 3800 Meter; GA1/GA2 und eine Punktlandung nach Plan. |
Tiefflieger
Auf dem Weg zu meiner Koppelstrecke komme ich am Feldmochinger See vorbei. Das gerade frisch sprießende Grün auf den Äckern ist wohl ein beliebter Rastplatz von einer Kommune schnatterndem Federvieh. In meinem Kopf spielt sich ein Film ab bei dem ich hoffe das er nicht wahr wird.
Auf dem Weg von meiner Koppelstrecke komme ich am Feldmochinger See vorbei, und aus dem Kopfkino wird Realität. Die Gänse auf dem Acker erschrecken sich und starten fluchtartig vom Acker und ich mittendrin. Mir bleibt nur noch übrig mich ganz flach auf den Ärolenker zu legen und nur noch zu hoffen das mich die Kilogramm schweren Luftgeschosse nicht vom Rad runter holen. Eine erwischt mich mit ihren Füßen am Kopf. Gut das ich Helm trage. Ne das Frühjahr ist nichts für mich. Vor zwei Jahren rennt mich beinahe ein Reh vom Rad, letztes Jahr Flugattacken vom Fasan und gestern die Gänse. 0:29:05 - run 4.32 km 2:01:08 - bike 47.73 km |
Faggiano arrosto, eine meiner Leibspeisen. Bin heute auch 40 km TT gefahren. Alive and kicking.
|
Zitat:
Schön das es bei dir wieder bewegt wird. |
Schon wieder auf der Jagd
Feld-Test im Feldtest. Ich kann mich zwischen einem Salto über einen freilaufenden Hund (ab Mai gilt an der Regatta Leinenpflicht) oder einen Abflug ins "Feld" entscheiden. Ich entscheide mich für das letztere.
01.05. Zum Anfang des letzten Drittel beim Feldtest auf dem Rad gibt es Dank eines Ausweichmanövers an der Regattastrecke für mich einen Abflug und einen Feld-Test. Aufstehen, Bremsen richten, aufsteigen weiter treten. So ganz bekomme ich den Druck nicht mehr auf die Pedale...trotzdem reichen die Daten zur Auswertung. Glücklicherweise passierte der Abflug mit dem "Alten" das jetzt ein verzogenens vordere Laufrad hat. 1:22:19 - bike 32.28 km Nachdem ich am Mittwoch genügend Zeit hatte mich im Job (14 h) zu erholen geht es nach dem kleinem Rad-Ausflug am Vormittag noch eine kleine Runde ins Wasser. Den Tag der "Tempo"- Arbeit wohl genutzt. 0:56:54 - swim 2700 Meter ____________________ 02.05. 1:30:00 - kraft - unspektakulär und nach Plan. |
Sitzheizung
03.05.
Mit einem frisch zentriertem Laufrad und Paula Perle im Kofferraum soll es vom Radlmo direkt zum Koppeltraining gehen. 6°C, ekeliger Nord-Ost-Wind und Regen ist eher ein Wetter um auf dem Sofa zu bleiben oder eines an dem Sieger gemacht werden. Die erste Runde geht an das Wetter, ich schaffe nur 30 Minuten auf dem Rad. Das Hirnkastl ist eingefroren, die Oberschenkel blutrot und die Finger steif wie Eiszapfen....doch nach dem ersten Lauf ist mir endlich warm und die zweiten 45 Minuten auf dem Rad machen sogar Spaß. Nach der zweiten Runde laufen freue ich mich nur noch auf die Sitzheizung vom Auto. Diese Einheit geht mal eindeutig an den Kopf. 1:20:27 - bike 32.31 km 0:31:35 4.63 km |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.