![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Deshalb werde ich mich in dieser Saison auch nur auf die Liga konzentrieren, was Wettkämpfe angeht! Zum Thema Liga übrigens noch, wenn wir schon mal dabei sind: Ich werde doch nicht in der 2. HTL starten. Wir haben jetzt noch ein zweites Team neu gemeldet, das vor allem für die Jugend (also M20, keine Jugendlichen) gedacht ist; Da haben wir seit letztem Jahr viel Zulauf bekommen. Das ist für mich denke ich auch besser, denn in den hohen Ligen kämpfe ich eher um die hinteren Plätze, in einer schwächeren Liga um die vorderen Plätze. Außerdem ist unsere Mannschaft einfach super sympathisch, wir schreiben eigentlich täglich untereinander, was wir so machen wollen oder gemacht haben, trainieren miteinander, wenn es sich ergibt usw. usf. Passt einfach. Und schlussendlich - schließlich ist das hier ein Trainingsblog - noch mein Training von heute. Es war ja der schönste Tag des Jahres bisher, den habe ich natürlich, wie soll es auch anders sein, auf der Rolle verbraucht :( Heute morgen war ich noch bei meinen Eltern, da hatte ich nur das MTB da, aber da es gegen Mittag in einem Auto transportiert werden sollte, fiel einsauen flach und seien wir mal ehrlich: Nachdem ich es gestern famos geputzt hatte, wollte ich auch nicht schon wieder mit dem Lappen in der Hand da stehen. Danach hatten wir Treffen von unserer Programmierpraktikumstruppe, sodass ich auch daheim nicht Rad fahren konnte. Also wie gesagt, Rolle. Ich wolle K3 Intervalle in diesem Block machen, und das habe ich auch getan. Erst 20min ein mit 5x1min 110U, dann 2x8min K3 mit 50U @240W (Puls avg 167/173, falls es wen interessiert), dazwischen 5min locker und dann noch 10min aus. Nächste Woche werde ich (hoffentlich auf der Straße) 3 Wdh. angehen und in der letzten Woche 4 Wdh. Morgen werde ich das Wetter aber dann richtig ausnutzen und lange Laufen gehen, schließlich kommt ja die nächste Kaltfront schon wieder :Nee: |
Hab sie übrigens auch, diese ominösen LD-Gene:Lachanfall:
Griesheim Anfang Juni ist 1.-5. HTL richtig? Soll ja angeblich die übelste Drückerstrecke sein aufm Rad, da ists dann nicht 2x oder 3x 8min K3 sondern eher 1x 60min :Cheese: |
Zitat:
Aber das du die LD-Gene hast? Wann bist du denn da drauf gekommen? Nicht etwa bei deinen 20h Training pro Woche, oder? :Huhu: |
Eben 1:45 auf profiliertem Kurs gelaufen, in Split Shorts und T-Shirt :liebe053::liebe053:
Wie ich das vermisst habe!! Da kommt richtig Laune bei auf :) |
Heute gab es die erste Ausfahrt auf dem RR, man, ist das ein geiles Gefühl gewesen!! :)
War aber nur 2h unterwegs, dafür mit Dampf dahinter. Frühlingsgefühle und so :Cheese: Mein neues Trainingsgebiet (war meine zweite Fahrt mit dem Renner in Darmstadt, die erste war über die Bundesstraßenhölle mit einer Gruppe von anderen Rennradlern) gefällt mir richtig gut! Die erste gute Stunde war ich in einem sehr hügligen Terrain unterwegs, ich hatte das Gefühl, ich bin wieder im Kraichgau :Cheese: Den Rückweg bin ich dann auf eher flacherem Kurs gefahren, lag aber daran, dass ich einfach der Nase nach gefahren bin und es sich so ergeben hat, sonst wäre ich wahrscheinlich auch wieder auf so einem hügligen Kurs zurück gefahren. Am Ende noch mal auf den Hausberg (man, ist der steil ;)) und schließlich nach Hause. Waren wie gesagt 2h, 700hm und ich würde schätzen so 55-60km (mein Speichenmagnet ist irgendwie verschollen und heute morgen war dann auch so schnell kein Ersatz griffbereit). Dann hoffen wir mal, dass das Wetter vielleicht doch bleibt oder zumindest schnell wieder zurück kommt. Heute hat sich der Wetterbericht bereits geirrt, denn es war für Darmstadt den ganzen Tag regen angekündigt und ich hatte wolkig bis sonnigen Himmel :Blumen: |
Zitat:
|
Mein Training ist doch auch unspektakulär und uninteressant, und ich schreibe trotzdem drüber, also hab dich nicht so :Huhu:
|
Zitat:
[Dass dein Blog weniger aufgrund der Leistungen besticht, fasst du bitte nicht abwertend auf; ich meine das im Vergleich mit captain & co...] |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
So, genug der Schleimerei! |
Danke für die Blumen :Blumen:
Eben habe ich die TW-Einheit im Laufen gemacht. Habe es aber zum letzten mal (der lange TWL auf den Berg) modifiziert und fand es so besser. Ich würde das ganze wohl als TW-IVs am Berg bezeichnen, keine Ahnung, ob es den Begriff gibt und wenn ja, ob er das bedeutet, was ich in ihn hinein dichte :Cheese: Ich war an einem Hügel, der zwar steil, aber nicht so extrem steil wie der Berg, war, und bin dort erst 1min mit Druck, 2min locker, 1min mit Druck und dann den Rest bis zur Kuppe wieder locker gelaufen, dann wieder locker runter und das ganze von vorne. Leider bin ich nur auf drei Durchgänge gekommen, denn der rechte Adduktor ist seit dem langen Lauf am Donnerstag etwas verkrampft (ging schon beim einlaufen los) und hat dann im dritten Durchlauf sich so oft gemeldet, dass ich nichts riskieren wollte. Hier die Facts: 1) 185bpm / 182bpm / 185bpm / 185bpm / 50sec 2) 178bpm / 180bpm / 186bpm / 185bpm / 42sec 3) 179bpm / 182bpm / 187bpm / 187bpm / 35sec Zur Erklärung: 1 + 3 Pulswert sind die Werte der Intervalle, 2 + 4 der Pause und 5 die Zeit der letzten Erholung, bis ich an der Kuppe war. Der Hügel hatte ca. 50hm. Erstmal, was sieht man: Die HKS-Belastung war sehr hoch, da die Pausen zwischen den Tempoabschnitten zu überhaupt keinem Absinken des Pulses geführt haben. Nichts desto trotz haben sich die Pausen sehr gut angefühlt. Die Pause zwischen den IVs war allerdings ziemlich erholend, da bin ich immer mit ca. 160bpm gestartet. Ich konnte mich im Laufe der Einheit gut steigern, was man sehr schön an der letzten Spalte sieht, ich habe immer weniger Zeit gebraucht, um die Kuppe zu erreichen, obwohl die Belastung gemessen an der HKS-Belastung konstant über die IVs war. Das ist auch ein maßgeblicher Vorteil dieser Methode gegenüber einem langen TWL, finde ich. Außerdem habe ich gemerkt, dass ich über die Einheit viel besser die Körperspannung aufrechterhalten konnte. Ich denke auch, wenn ich nächstes mal mit noch erholteren Beinen in die Einheit gehe, dass ich bestimmt noch 1-2 Wdh. dranhängen kann! Also was sagt ihr, ist die Einheit Top oder Flop? Soll ich die mal weiter verfolgen? Heute Abend gibt es dann noch eine Runde Athletik und dann mache ich auch noch die Wochenzusammenfassung :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn Du im Sommer mal Dein Radrevier kennenlernen willst, kann ich die RTF vom Citybike empfehlen. Man kommt mal richtig in den Odenwald rein und die Verpflegung ist richtig gut :-) Ansonsten kann man flach auch gut Richtung Rhein fahren, die meisten Radwege sind definitiv rennradtauglich.
|
Zitat:
|
Athletik fällt flach, die Beine brauchen Ruhe. Der Adduktor krampft die ganze Zeit ein wenig, morgen werde ich wohl mal etwas lockerer Rad fahren müssen :Cheese:
Also hier der Wochenrückblick: Mo: VM: 3h MTB 680hm NM: 2km schwimmen Di: VM: 6km DL NM: 1/2h Athletik Mi: K3 Rolle: 5min locker, 5x(1min 110U, 1min locker), 5min locker, 2x8min K3-Intervalle 50U @240W mit 5min Pause, 9min aus Do: 1:45h DL Fr: frei (Adduktoren platt) Sa: 2h RR 760hm So: 1h TW-IVs 4 Wdh gibt leider nur 10:30h Meine Einschätzung zu der Woche: Ich glaube, ich habe mich von den Frühlingsgefühlen ein bisschen zu sehr mitreißen lassen. Darunter haben Trainingsumfang und Häufigkeit gelitten. Das ich nur 2km geschwimmen bin, ist inakzeptabel, aber wenn ich dann halt Freitags so platte Beine habe, dass ich doch nicht richtig schwimmen kann, dann ist es eben so. :( |
War eben eine gute Stunde bei meinem Verein schwimmen. Das war die beste Entscheidung für heute. Meine Waden waren schon ziemlich hart und die Hüfte auch etwas verspannt, da wäre Rad/Lauf glaube ich nicht so zielführend gewesen. Abgesehen davon fehlt mir das Schwimmen mit meinem Verein und da bin ich immer froh, wenn sich eine Gelegenheit gibt, das mitzunehmen.
|
Gestern konnte ich nicht trainieren, da die Arbeit an unserem Programmierpraktikum doch länger gedauert hat, als gedacht.
Dafür war ich dann heute frisch und konnte gut trainieren. Ich habe erst 1/2h meinen Athletikzirkel gemacht (irgendwie war der heute trotzdem nicht so rund) und danach habe ich wieder die K3 IVs auf der Rolle gemacht (bei den ca. 15cm Neuschnee draußen viel das Training am richtigen Berg leider flach). Im Grunde war es wie letzte Woche, also erst 20min Warm-Up mit 5min locker, 5x(1min 110U, 1min locker), 5min locker, dann die IVs 8min mit 50U @240W mit 5min Pause, allerdings habe ich diese Woche 3 Wdh. statt 2 gemacht, weil ich es letzte Woche sehr gut verkraftet habe. Beim dritten mal musste ich zwar ein wenig knautschen, aber ging ganz gut. Ich glaube aber nicht, dass ich nächste Woche auf 4 Wdh. hoch komme bzw. ob das überhaupt Sinn macht. Vielleicht lege ich nächste Woche lieber ein paar Watt mehr in die Wagschale ;) Morgen schreibe ich meine erste Mathe-Klausur an der Uni, da bin ich ja mal sehr gespannt, drückt mir bitte die Daumen. Danach werde ich wohl den langen Lauf machen. Wie dann der Rest der Woche aussehen wird, muss ich mal schauen, wird alles etwas chaotisch, weil ich am Sonntag die RTF in Niederdorfelden machen wollte und dann am Samstag schon bei meinen Eltern bin, wo mir der Berg für die Laufintervalle fehlt. Mal sehe, ob ich da nicht noch einen anderen Hügel für finde, aber spontan fällt mir eigentlich keiner ein. Mal sehen. |
Zitat:
|
Zitat:
Schreibst du "Vier", bleibst du hier! *drück* |
Zitat:
Das Bier gibt es nicht, ich will mich doch nach der Klausur belohnen und nicht bestrafen. Da bietet sich ein Lauf durch den Wald doch viel mehr an als ein Bier :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich würde meinen Wettkampfkalender gerne noch um den Velothon in Berlin erweitern, wäre schön, wenn ihr dies mit einem Vote beim Garmin-Gewinnspiel unterstützen würdet: https://www.garminonline.de/garmin-v...5aabfee973a a
|
Zitat:
Es sei denn... nein, ein Alkoholproblem wirst du ja wohl nicht gehabt haben, oder? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nach meinem ersten HM, hab ich von nem Laufkollegen ein Bier in die Hand gedrückt bekommen mit den Worten: "Wer laufen kann, kann auch saufen." |
Zitat:
Ich würde schätzen, ich habe so mit 15 angefangen, ordentlich zu feiern, und zwei Jahre später hat es mir dann gereicht. Dabei ein Totalabsturz, bei dem, so würde ich sagen, die wenigsten mithalten können. Jedem, dem ich die Geschichte erzählt habe bzw. der dabei war, sagt, es war legendär :Cheese: |
Zitat:
PUNKT. Oder später bereuen. |
@sbechtel: Ich hoffe, du kennst du Geschichte auch nur vom Hörensagen. :cool: :Cheese:
@Duafüxin: Was'n das für 'ne Prüfung, wo der Prüfer Selbstgebrannten dabei hat? Wart ihr sonst nicht auszuhalten? |
Zitat:
Geologen waren so. Die Exkursionen wurden immer zum Abend hin zu Saufgelagen, dafür haben wir unsere Exkursionen immer schön mit dem Velo gemacht, auch in die Alpen. War ne tolle Zeit *schwärm* |
So Leute, Mathe lief ziemlich gut, kann nicht meckern, nächste Woche gibt es Ergebnisse.
Ich bin nüchtern (tut mir leid) und gehe jetzt gleich trainieren. Die Wochenplanung hat sich deutlich geändert! Die RTF wurde heute auf 40km eingestampft und dafür muss ich mir das nicht unbedingt geben. Plan ist also: Heute die TW-IVs machen (Beine sind zwar nicht ganz so gut aber auch nicht schlechter als letztes mal), morgen Abend schwimmen, eventuell Athletik?, Samstag morgen Schwimmen, Samstag nachmittag ein langer Lauf mit einem viel zu fitten Vereinskollegen (er kündigte einen "sehr lockeren" DL im 5er Schnitt an, wahrscheinlich wirds hart :Cheese:) und am Sonntag gehe ich mit selbigem noch MTB fahren (wenn ich denn kann!!). Melde mich später nach den IVs nochmal! |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Hier in Darmstadt sind Minustemperaturen und es liegt dick der Schnee im Wald. Jedoch ist es 1) März und 2) habe ich die Sonne im Herzen, deshalb wollte ich trotzdem meine TW-IVs in Split-Shorts und T-Shirts Rennen. Da ich nicht ganz blöd bin, habe ich mir zumindest für Hin- und Rückweg warme Kleidung angezogen. So bin ich also in meiner Jogginghose und Baumwoll-Hoodie (also wie ein Fußballer :Cheese:) zu meinem Hügel im Wald gejoggt. Danach wieder selbes Protokoll wie letztes mal, nur diesmal 4 Wdh. Ermüdungszustand war eigentlich identisch, von daher bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass aufgrund von Schnee und Temperatur das "Ergebnis" heute schlechter sein müsste. Hier die Facts: 1) 180 / 183 / 191 / 189 / 30sec 2) 186 / 187 / 193 / 192 / 29sec 3) 181 / 184 / 192 / 192 / 35sec 4) 181 / 186 / 191 / 192 / 34sec Alles in allem kann man sagen, dass die HKS Belastung dieses mal etwas höher war, subjektiv war die Belastung ähnlich. Vielleicht ist das auch mit der höheren Durchblutung an den Gliedmaßen zu erklären, da die Arme doch etwas rot wurden ;) Aber da ich eh nicht viel auf Puls gebe und den eh vor allem aufzeichne, um ihn dann hier wiederzugeben, ist mir das eh egal. Was mich allerdings sehr überrascht, ist, dass ich nicht nur eine Wdh.mehr machen konnte, sondern dabei auch noch, TROTZ SCHNEE, schneller war. Mein langsamster heute war so schnell, wie mein schnellster letzte Woche und mein schnellster Heute 21sec schneller als mein langsamster letztes mal. Dabei war es wirklich so, dass ich einige Schritte nicht richtig nutzen konnte, weil ich dann am Ende im Abdruck weggerutscht bin. Schuhe waren auch beide Male das selbe, nämlich die Asics Piranha, also auch nicht gerade der typische Schneeschuh... Das Mysterium bleibt, aber ist ja gut :liebe053: Nächste Woche laufe ich einen 10er, bin mal gespannt, was da raus kommt, kann es wirklich NULL einschätzen! |
Siehe da, es gab sogar noch eine durchzechte Nacht nach Mathe ;) Aber nicht so wie ihr denkt :Cheese: Wir hatten gestern mittag um 13 Uhr Deadline für unser Programmierpraktikum und uns sind noch viele Ideen, Fehler usw. usf. in der Nacht aufgefallen. Als dann morgens um halb 8 die Handwerker klingelten, war das Thema schlafen dann eh gegessen, aber was solls, Schlaf wird überbewertet, kann man auch mal ne Nacht sein lassen :Lachanfall:
Entsprechend bin ich dann gestern Abend auch wie ein Zombie zum Schwimmtraining geeiert, aber im Wasser war ich dann wieder voll da, war irgendwie sehr erweckend! Um halb 11 geht es dann los zum langen Lauf, ich bin ja mal gespannt... |
Ich habe ja noch gar nicht von gestern geschrieben... Muss ich nachholen!
Ein Vereinskollege wollte mich zum langen Lauf mitnehmen. 25km. Für sich selbst wollte er ein lockeres Tempo Laufen, 5er Schnitt, denn normalerweiße macht er seine 25km Läufe im <=4:30er Schnitt. Für mich würde das heißen: harter Kampf. Heute wollten wir eigentlich auch noch MTB fahren, aber der Reihe nach. Aber hoffentlich habe ich mit dem eigentlich schon Spannung aufgebaut :Cheese: Ich bin also Freitag Nachmittag zu meinen Eltern gefahren, um dann hier das Wochenende zu verbringen und mit dem Kollegen zu trainieren, und habe auch schön meine Lauf und MTB Schuhe in so eine Tasche gepackt, die man unten an seinen Rucksack unten per Reißverschluss befestigen kann. Das ich den Rucksack mitnehme, ohne das Teil dann auch wirklich zu befestigen, ist natürlich klar :Nee: Also was tuen, bei meinen Eltern hatte ich keine Laufschuhe, dass muss ich unbedingt ändern. Also dachte ich mir, ziehe ich doch die Schuhe an, die ich sonst im Alltag trage. Das sind die Saucony Hattori, also eigentlich sehr schnelle Schuhe. Wegen der Eignung des Schuhs habe ich mir eigentlich keine Sorgen gemacht, denn ich Laufe meist Type A5 und Piranha und bin daher dünne Schuhe gewöhnt. Es war also Samstag, ich stand mit meinen Hattoris am Treffpunkt und schon ging es auch los. Die ersten 3km sind wir erst mal im 4:30er Schnitt angelaufen, sowas passiert, wenn man mit Leuten unterwegs ist, die gerade extremst unter ihren Möglichkeiten bleiben. Im Laufe des Hinwegs bis zum Umkehrpunkt haben wir uns dann auf 4:50 eingependelt vom Lauftempo. Allmählich merkte ich aber zum einen, dass die Beine schwerer wurden, aber was noch viel schlimmer war, dass mein rechter Fuß anfing, auf der Außenseite zu schmerzen (also dort, wo ich mit dem Fuß zuerst den Bodenkontakt suche). Deshalb haben wir das Tempo dann auf 5er Schnitt reduziert, aber das ganze wurde doch immer schlimmer und schlimmer. Nach 1:30h @4:50 trennten sich dann unsere Wege. Ich wollte dann nur noch locker die letzten 6km auslaufen, aber Pustekuchen. Nachdem der Druck beim Laufen weg war, merkte ich erst, wie weh mein Fuß wirklich tat! Ich bin also erstmal stehen geblieben und habe es dann nochmal mit lockerem Joggen probiert, ging aber nicht. Also dachte ich mir, wandere ich einfach heim, dass ging aber genau so wenig. Letztlich bin ich dann auf dem Vorfuß tippelnd die 6km nach Hause geeiert, es hat geschlagene 40-45min gedauert und heute geht es mir richtig dreckig! Der Fuß tut immer noch weh, und die Waden auch, denn 6km auf den Fußspitzen rumzulaufen (also nicht bloß den Kontakt damit zu suchen, sondern wirklich NUR damit Bodenkontakt zu haben) ist echt nicht schön! Somit werde ich heute kein MTB fahren oder allgemein wirklich trainieren, was natürlich die Woche auch ziemlich nach unten zieht! Mein Anspruch an mich selbst ist eigentlich, in einer normalen Woche 3x Rad zu fahren, jetzt war es diese Woche EINMAL!! Und durch das fehlen jeglicher längeren Radgeschichte (ich hatte ja nur die K3 IVs) sind auch meine Wochenstunden in einem erbärmlichen Bereich. Jetzt kann ich mich sowohl darüber ärgern, dass mir alles weh tut, dass die Woche viel zu wenig Umfang hatte, dass ich heute quasi nichts machen kann und bestimmt fallen mir noch weitere Gründe ein, dass das Leben eigentlich scheiße ist :Cheese: Aber ich glaube ich bleibe einfach positiv :) Dafür werde ich später mit meinem Bruder ins Schwimmbad gehen. Ich habe ja hier glaube ich mal geschrieben, wie ich ihn dazu überredet habe, im September mit mir bei einer SD zu starten, und da wollen wir jetzt schon mal mit den ersten Schwimmversuchen beginnen. Ich bin gespannt! Drückt mir die Daumen, dass der Fuß bald wieder O.K. ist, ja? :Huhu: Gruß Seb edit eigentlich hätte ich noch eine Belastungswoche und danach Ruhewoche. Meint ihr, ich sollte einfach nächste Woche schon in die Ruhewoche gehen, dann stehe ich mit dem Fuß nicht unter Druck und bin, sofern das bis zum WE alles wieder 100% OK ist, ausgeruht für den anstehenden 10er? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.