triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Auf ein Neues: Marathon sub 2:40! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26050)

Aerml 01.02.2013 09:38

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 865812)
Ich habe mit Saucony eher schlechte Erfahrungen gemacht. Ich hatte mir letztes Jahr den Fastwitch geholt und das nach 4-500km doch ziemlich bereut. Ich hatte immer (vor allem am rechten Fuß) Blasen an der äußeren linken Seite, als würde ich da immer auf Leistenkante auftreten. Irgendwie war mir der zu schmal vorne. Ich habe eher so Entenfüße.

Die Geschichte kenn ich - mein Fuß & Schuh haben sich nach einiger Zeit quasi "aneinander gewöhnt", wenn´s sowas gibt (evlt hat sich der Schuh "breit"getreten, kA).
Aber blöd, dass des bei dir anscheinend ned funzt.

captain hook 01.02.2013 09:43

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 865826)
Die Geschichte kenn ich - mein Fuß & Schuh haben sich nach einiger Zeit quasi "aneinander gewöhnt", wenn´s sowas gibt (evlt hat sich der Schuh "breit"getreten, kA).
Aber blöd, dass des bei dir anscheinend ned funzt.

Naja, da ist Saucony ja schon auch speziell. Diese nach vorne zulaufenden Schuhform hab ich so recht nie verstanden. Bei mir reibts ab und zu an der Außenkante des großen Zehs. :Nee: Aber der Fastswitch ist da meiner Meinung nach auch am extremsten was das betrifft. Man sollte da aufpassen, dass man auf keinem Fall zu klein kauft.

Faul 01.02.2013 11:41

Den T7 gibt's leider nicht größer, daher überlege ich zu Inov8 zu wechseln. Mal schau'n ob sich Nik noch meldet. Sonst mache ich ihn mit 'ner PM mal aufmerksam!!!

niksfiadi 01.02.2013 13:06

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 865774)

Derzeit denke ich über den
Road-X Lite 155

Ja ich. Ich liebe ihn. Da hat man halt wirklich nicht mehr wirklich was am Fuß. Die Sohle ist so ein Schaumzeugs und irgendwann ist die halt durchgetreten. Da ist ja auch keine Sohle drauf, in dem Sinn, das ist einfach ein Schaumstoff und die reibts am Asphalt natürlich nieder. Dauert aber länger als man glaubt. Du spürst auch alles durch. Das muss man mögen. Mich stört das nicht. Ist halt ganz was anderes, als man gewöhnt ist.
Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 865774)
bzw. den
Road-X-Treme 138
nach.

Ist der neu? Brauch ich, klingt geil!

Ich lauf gerade den:
http://www.inov-8.com/New/Global/Pro...-Red.html?L=26

Der ist halt verglichen mit dem x-lite 155 doch härter und erheblich griffiger, aber eben auch nicht ganz so barefoot.

Lg Nik

Der 233er ist übrigens echt ein super Schuh. Ich bin den auch gelaufen und hat mir super getaugt. Ob der Schritt von 6mm auf 3mm Sprengung tatsächlich so viel bringt... Ich weiß nicht.

MeditationRunner 01.02.2013 13:23

Mal so ne leichte OT Frage:
Lauft ihr mit den Inov-8s Vor- oder Mittelfuß?

niksfiadi 01.02.2013 14:41

Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 865990)
Mal so ne leichte OT Frage:
Lauft ihr mit den Inov-8s Vor- oder Mittelfuß?

Mittelfuß.

Kann man Vorfuß denn über längere Strecken laufen?

Nik

Necon 01.02.2013 14:50

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 866021)
Mittelfuß.

Kann man Vorfuß denn über längere Strecken laufen?

Nik

Wenn man Kenianer ist schon! :Cheese:

MeditationRunner 01.02.2013 14:53

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 866021)
Kann man Vorfuß denn über längere Strecken laufen?

Deshalb meine Frage.
Ich dachte immer, diese Natural Schuhe seien so konstruiert, dass man quasi nur auf dem Vorfuß laufen könne weil sonst Aua. Aber gut, dann hab ich wieder was gelernt!

Aerml 01.02.2013 17:57

Mann, hab mich verschaut - die von Faul angesprochenen 138er müssen her :Huhu:
Frage: Wo bekommt man die (mit den roten Streifen)?

Kann nur die hier finden
http://www.wigglestatic.com/product-...=125&h=125&a=7

Faul 03.02.2013 15:52

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 865975)
Ich lauf gerade den:
http://www.inov-8.com/New/Global/Pro...-Red.html?L=26

Der ist halt verglichen mit dem x-lite 155 doch härter und erheblich griffiger, aber eben auch nicht ganz so barefoot.

Lg Nik

Der 233er ist übrigens echt ein super Schuh. Ich bin den auch gelaufen und hat mir super getaugt. Ob der Schritt von 6mm auf 3mm Sprengung tatsächlich so viel bringt... Ich weiß nicht.

Der FLite 195 sieht auch nett aus. Wie ist der denn von der Form her so? Ich habe heute festgestellt, dass mein xtalon wesentlich schlanger ist als der 233er. Der 233er gefällt mir von der Passform her aber viel besser. Vielleicht nehme ich den auch noch mal... Mmh immer so schwere Entscheidungen...

Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 865990)
Mal so ne leichte OT Frage:
Lauft ihr mit den Inov-8s Vor- oder Mittelfuß?

Eher Mittelfuß.

@Aerml: Ich kaufe die eigentlich immer über Amazon, aber den Road x-treme 138 scheint es dort gar nicht zu geben. Inzwischen finde ich den aber auch etwas zu dünn... Ich habe noch so ein paar Barefoot-Schuhe hier stehen, die haben vermutlich gleich viel Dämpfung. Ein bisschen Dämpfung möchte ich dann doch noch haben.

Zu der Woche. Tja die war eher schwach, mal wieder. Was ist hier eigentlich los? Na ja vielleicht ist es so zumindest interessant zu lesen, wenn nicht immer alles super und total glatt läuft. Mir wird auf jeden Fall ganz anders, wenn ich bei 3-Rad oder dem Captain lese, was die beiden zur Zeit schon so trainieren.

Na ja, Konzentration auf das Wesentliche, mich :Cheese:
Mo: 10 km-Test 37:42
Di: 15,8 in 4:26/km
Mi: 4 km in 7:00/km
Do: 7 km in 7:00/km
Fr: 8,3 km in 7:00/km
Sa: 8,3 km in 4:51/km
So: 8,3 km in 4:32/km



Wie weiter oben schon geschrieben, hatte ich ab Mittwoch das Gefühl, dass erkältungsmäßig etwas auf mich zukommt und habe dann einen Gang runtergeschaltet. Nachdem ich Freitag das Gefühl hatte, dass es wieder ganz gut ging, wollte ich am Samstag eigentlich wieder den gewohnten Langen laufen, aber ich war nach der ersten von fünf Runden noch platter als sonst nach den fünf Runden, also Abbruch und bei nächsten Gelegenheit ab in die Heia. Heute gleiche Runde, weniger Belastung und auch wieder früh aufgehört, aber nur, damit ich mit einem guten Gefühl aufhöre.

Ich hoffe, dass es das nun tatsächlich war. Das war ich merkwürdig jetzt, ich war nicht wirklich erkältet, hätte nur im Rachenraum und an den Mandeln ständig Schleimbildung und etwas Jucken, als würde bald was kommen, aber es kam nichts. Heute habe ich noch etwas trockenen Husten. Aber das könnte auch der Allergiehusten sein, der mich jedes Jahr um diese Zeit packt.

Morgen möchte ich wieder normal laufen. Geplant wäre eigentlich ein Stundenlauf, aber nach der Woche werde ich wohl eher was in der Richtung 4:00/km auf eine Stunde laufen. Mal schauen was der morgige Tag so bringt, ich hab auf jeden Fall Bock auf mehr.

sbechtel 03.02.2013 18:42

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 866653)
Mir wird auf jeden Fall ganz anders, wenn ich bei 3-Rad oder dem Captain lese, was die beiden zur Zeit schon so trainieren.

Sei froh, dass Ben nicht sein tägliches Pensum aufschreibt :Cheese:

3-rad 03.02.2013 20:16

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 866653)
Mir wird auf jeden Fall ganz anders, wenn ich bei 3-Rad oder dem Captain lese, was die beiden zur Zeit schon so trainieren.

Ich lass mich immer vom Captain inspirieren.
Dann mach ich immer sein Tempo abzgl. 20%.
Der muss es ja schließlich wissen.

Faul 04.02.2013 07:06

Heute morgen hatte ich schon einen Lachanfall: 20 cm Neuschnee gab's heute Nacht. An solchen Tagen freue ich mich immer, dass ich in's Büro fahren kann, ohne raus zu gehen.

Zum Glück hatte ich, ohne aus dem Fenster zuschauen, zusätzlich die Stollenschuhe eingepackt. Bin mal gespannt, wie die Bahn heute Nachmittag aussieht. Aktuell schneit es auf jeden Fall noch.

captain hook 04.02.2013 10:38

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 866753)
Ich lass mich immer vom Captain inspirieren.
Dann mach ich immer sein Tempo abzgl. 20%.
Der muss es ja schließlich wissen.


und schlägst beim Umfang 20% drauf?! :Huhu:

@Faul: gemessen an den Wetterkapriolen der letzten Zeit finde ich, dass die meisten hier doch trotzdem ganz anständig trainieren. Schau mal auf die I-Net-Seite von Andre Pollmächer. Da ists vorbei mit Sportfördergruppe etc und er ist mal nicht 100% des Winters in der Sonne im Trainingslager, da jammert der nach wenigen Tagen schon ob des Wetters und bricht sein Training ab und hat Angst um seine Gesundheit. :Lachanfall:

Faul 04.02.2013 11:11

Ach, ist der Andre wieder unter die Blogger gegangen?

Nach seiner letzten Absage (Düsseldorf), habe ich ihn etwas aus den Augen verloren. Insgesamt finde ich ja seine Öffentlichkeitsarbeit ziemlich mässig. Meldet sich nullkommanull nach sein Absage. Das wird ihn einigen Traffic auf seiner Seite gekostet haben. Dann flennt er immer rum, dass er keine Kohle hat. Nun, wenn ich mich so in der Öffentlichkeit präsentiere, kein Wunder! Aber vielleicht ist's ja inzwischen besser. Ich habe seinen Blog nicht mehr weiter verfolgt, aber dass der immer noch Projekt London heißt, spricht eigentlich Bände.

Mit Blick auf die Gesundheit mag er dennoch recht haben. :)

Faul 04.02.2013 15:05

Heute Mittag musste ich spontan heim und mit dem Hund 'ne Runde spazieren. Bei der Gelegenheit habe ich mir dann anschließend gleich die Schuhe geschnürrt. Da es den ganzen Vormittag schön weitergeschneit hatte, war die Schneedecke inzwischen nett. Also bin ich mir dem Vorsatz los einfach EINE Runde zu drehen und gut ist. Einfach etwas Bewegung bekommen. Nach fünf Minuten dachte ich mir, ach, eigentlich wäre heute ja ein Stundenlauf auf dem Programm, die Bahn ist bestimmt eh nicht geräumt, dann mach doch einfach ein Halbstundenlauf daraus und zieh mal ein bisschen an. Gemacht getan. Ich war sehr froh den X-talon 190 anzuhaben. Nein, ich bekomme da kein Geld für, aber das war einfach ein Unterschied zu meinen letztjährigen Schneeläufen, ein Traum wurde war. Also gut, die 8,3 km gingen in 32:56 (3:58/km) weg. Ist jetzt vielleicht nicht so der Oberburner, aber angesichts, des einen Warm-Up-Kilomenters und der doch in ausreichend tiefer vorhandenen Schneedecke passt mir das ganz gut.

Danach noch ein bisschen abgehustet und wieder ab in's Büro. Doch taugte mir sehr die Einheit. Hat Laune gemacht. Mehr Zeit war leider nicht, aber man soll ja aufhören, wenn's am schönsten ist.

niksfiadi 04.02.2013 15:55

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 867114)
Heute Mittag musste ich spontan heim und mit dem Hund 'ne Runde spazieren. Bei der Gelegenheit habe ich mir dann anschließend gleich die Schuhe geschnürrt. Da es den ganzen Vormittag schön weitergeschneit hatte, war die Schneedecke inzwischen nett. Also bin ich mir dem Vorsatz los einfach EINE Runde zu drehen und gut ist. Einfach etwas Bewegung bekommen. Nach fünf Minuten dachte ich mir, ach, eigentlich wäre heute ja ein Stundenlauf auf dem Programm, die Bahn ist bestimmt eh nicht geräumt, dann mach doch einfach ein Halbstundenlauf daraus und zieh mal ein bisschen an. Gemacht getan. Ich war sehr froh den X-talon 190 anzuhaben. Nein, ich bekomme da kein Geld für, aber das war einfach ein Unterschied zu meinen letztjährigen Schneeläufen, ein Traum wurde war. Also gut, die 8,3 km gingen in 32:56 (3:58/km) weg. Ist jetzt vielleicht nicht so der Oberburner, aber angesichts, des einen Warm-Up-Kilomenters und der doch in ausreichend tiefer vorhandenen Schneedecke passt mir das ganz gut.

Danach noch ein bisschen abgehustet und wieder ab in's Büro. Doch taugte mir sehr die Einheit. Hat Laune gemacht. Mehr Zeit war leider nicht, aber man soll ja aufhören, wenn's am schönsten ist.

Scheint auch Dir gut zu tun: Rausgehen, schauen wie es geht und dann machen was der Körper zulässt. Macht der Captain so, der 3rad sowieso und ich eigtl. auch.

Und schön zu lesen, dass du Spass hattest.

Nik

HeinB 04.02.2013 18:00

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 866653)
Der FLite 195 sieht auch nett aus. Wie ist der denn von der Form her so? Ich habe heute festgestellt, dass mein xtalon wesentlich schlanger ist als der 233er. Der 233er gefällt mir von der Passform her aber viel besser.

Hallo Faul, ich hab die beiden. Der F-Lite 195 ist im Vorfuß deutlich schmaler als der Road-X 233 (gleiche Größe). Macht mir persönlich keine Probleme, das Material ist sehr weich und dehnbar.

Irgendwo stand auch mal, der X-Talon und der F-Lite sind derselbe Schuh, bis auf die Sohle. Mit dem hast du ja schon Erfahrung.

Faul 05.02.2013 07:54

Ah, sehr wichtige Info. Damit ist der F-Lite 195 schon mal aus dem Rennen. Der X-Talon ist für gelegentliches Laufen OK, aber km-Fressen würde ich mit dem nicht wollen.

Vermutlich werde ich mich für den Road XLite 155 entscheiden. Eine Internetsuche hat mir den nur in Gelb als kaufbar gezeigt, eigentlich hätte ich ihn ja gerne in Blau. Nun denn, kann man nichts machen. Wieso kann man die eigentlich nicht direkt bei Inov8 bestellen?

niksfiadi 05.02.2013 08:39

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 867206)
Hallo Faul, ich hab die beiden. Der F-Lite 195 ist im Vorfuß deutlich schmaler als der Road-X 233 (gleiche Größe). Macht mir persönlich keine Probleme, das Material ist sehr weich und dehnbar.

Irgendwo stand auch mal, der X-Talon und der F-Lite sind derselbe Schuh, bis auf die Sohle. Mit dem hast du ja schon Erfahrung.

Kann ich interessanterweise so nicht bestätigen :confused:

Aber der 233 ist zum km-Schrubben deutlich angenehmer. Der f-lite 195 ist schon relativ hart, wie ich finde (obwohl ich laufe den auch über 30k). Der 155 ist da deutlich weicher, aber halt auch ein richtiger Schlappen... Im Winter bei dem Rusel und Dreck überall...

Aber ich bin echt keine Referenz. Gestern hatte ich meine Schuhe vergessen und bin kurzer Hand mit meinem Hallenfußballschuh gelaufen. Auch super.

Nik

~anna~ 05.02.2013 08:43

Vielleicht wisst ihr das eh, aber Inov-8 hat auf der Webseite, wenn man sich die Details zu einem Schuh ansieht, so ein Symbol für verschiedene Passformen. Der Road-X 233 ist "N" (natural -- vorne weiter), der F-Lite 195 ist "P" (performance -- schmäler).

Faul 05.02.2013 08:56

Das habe ich heute auch gesehen. Bald bin ich ausgebildeter Inov8-Schuhexperte...

~anna~ 05.02.2013 09:00

;)
Ich finde die Webseite aber irgendwie ziemlich unübersichtlich. Also ich habe schon eine Weile gebraucht, bis ich das mit den Sohlen, dem Gewicht, der Passform usw. gecheckt habe...

Faul 05.02.2013 09:24

Sie wollen vermutlich so viele Informationen, wie möglich weitergeben. Das wird dann ja meist unübersichtlich.

Nach wie vor finde ich deren Distributionskonzept stark verbesserungsfähig. Ich habe mir jetzt aber den Road X-Lite 155 in lustigem Gelb bestellt. Mal schauen, wie lang er so aussieht...

captain hook 05.02.2013 09:36

Hab mal auf ner Messe mal nen Katalog abgegriffen, da war alles übersichtlich und gut verständlich dargestellt. Sohlen, Paßform, Sprengung... Wenn sie wollen können sie offensichtlich.

Faul 10.02.2013 13:58

Im Laufe der Woche wurde es langsam immer besser...

Mo: 8,3 km iDL; 3:58/km
Di: 15,8 km DL; 4:38/km
Mi: 4,5 km RGL
Do: 12 km TWL; 17*400; 1:21/400
Fr: 15,8 km DL, 4:40/km
Sa: 38,3 km DL; 4:48/km
So: 6,5 km RGL
Summe: 101,5 km


Der Tempowechsellauf am Mittwoch war vielleicht etwas zu schnell. Die Zielvorgabe war ein 1:23 auf 400 zu laufen und die 200er Pausen so schnell, dass am Ende maximal eine 41:30 da steht. Nun denn ich hatte eine 39:40 dastehen und bin die 400er im Schnitt in 1:21 gelaufen. Also alles in allem etwas zu schnell, aber ich will mich mal nicht beschweren, nur gemerkt habe ich das am Freitag dann schon.

Am Samstag gab es mal wieder Neuschnee, sodass der Lange etwas langsamer war, aber die 4:48/km passen schon. Insgesamt bin ich nun wieder auf eine 100er Woche nach 63km in der Vorwoche gekommen. Ich denke, dass passt so schon.

Morgen stehen 5.000er in 3:38/km. Da bin ich mal gespannt. Das wird schon ein ordentliches Brot!

Faul 11.02.2013 15:36

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 869699)
...
Morgen stehen 5.000er in 3:38/km. Da bin ich mal gespannt. Das wird schon ein ordentliches Brot!

Komme gerade von der Bahn zurück.

1. 3:39/km
2. 3:40/km

Genau genommen war ich beim ersten Intervall 7 sec. langsamer und beim zweiten 12. Da ich schneeräumungsbedingt jedoch insbesondere in der Kurve auf die dritte Bahn ausgewichen bin und sonst auf der zweiten war, denke ich, dass es bei normal freier Bahn vielleicht gerade noch so hingehauen hätte. Ingesamt merke ich halt doch, dass mir der Tempoaufbau aus Dezember und Januar fehlt. Das dritte Intervall habe ich mir gespart. Ich habe beim zweiten noch mal alles reingedrückt und nach 800m des dritten Intervalls gemerkt, dass das witzlos ist. Also bin ich die 5k einfach so gelaufen, sodass ich insgesamt heute auf 20 km gekommen bin.

Trotz des auf den ersten Blick recht schwachen Ergebnisses, bin ich ich sehr zufrieden. Erstens konnte ich Zuversicht sammeln, was die Geschwindigkeit als solche angeht und zweitens muss ich diese nun quasi nur über die Distanz bringen.

Mittwoch habe ich wieder Gelegenheit mich zu beweisen:
Überschrift: Sehr harte Einheit
Inhaltsangabe:
4km in 3:38/km
3km in 3:30/km
2km in 3:24/km
1km in 3:17/km
Pause: 1500-1000-500

Man darf gespannt sein.

sbechtel 11.02.2013 16:25

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 870198)
muss ich diese nun quasi nur über die Distanz bringen.

Leider leichter gesagt als getan :)

captain hook 11.02.2013 16:34

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 870222)
Leider leichter gesagt als getan :)


Machen wir das Phrasenschwein voll: Aber besser so als andersrum. :Lachen2:

Faul 11.02.2013 16:55

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg :-)


Im Ernst: Da ich heute noch zweifelte, ob ich das Tempo grundsätzlich laufen kann, scheinen, diese Zweifel nun nicht mehr angebracht. Da zwischen Lauf und Frühstück 6 Std. Pause waren, war der Körper vielleicht auch etwas leer. Nichtsdestotrotz ich bin mit einem guten Gefühl von der Bahn weg. Warum ist ja egal, Hauptsache von Feeling her ein gutes Gefühl ;)

Faul 13.02.2013 10:17

Aller Voraussicht nach wird der Salzburg-Marathon ohne mich stattfinden.

Voraussichtlich bin ich rund um den Marathon mit meiner kleinen Tochter für drei Wochen allein. In Verbindung mit dem ohnehin schon recht hohen Stresslevel wegen meiner Fortbildung halte es für ziemlich sinnlos dann einen Bestzeitversuch zu starten.

Ich werde dennoch versuchen, das Traning aufrecht zu erhalten. Training bringt ja immer was. Aber wenn ich so mal zwei Wochen traningsfrei mache, ist es nicht wild...

So wird der "Fallschirm" München zum Ernstfall....

Faul 14.02.2013 07:35

Gestern Nachmittag war ich noch ein wenig auf der Bahn. Geplant war ja folgendes:

4km in 3:38/km
3km in 3:30/km
2km in 3:24/km
1km in 3:17/km
Pause: 1500-1000-500

So ganz hat das nicht hingehauen:
4km in 3:39/km (-0:01/km)
3km in 3:36/km (-0:06/km)
2km in 3:34/km (-0:10/km)
1km in 3:22/km (-0:05/km)
Pause: 1600-1000-400

Aber ich bin froh, dass ich die Einheit durchlaufen konnte, das war ja am Montag noch nicht möglich, da musste ich ja das letzte Intervall ausfallen lassen :( . Da ich auch von Intervall zu Intervall schneller laufen konnte, habe ich die Idee hinter der Einheit auch umsetzen können. Und bei dem letzten Intervall konnte ich noch einmal ordentlich Geschwindigkeit aufnehmen. Sehr gut!

Nun vermute ich, dass das es bei den anderen beiden Intervallen vor allem aus Kopfgründen nicht geklappt hat. Schon beim Lesen der Einheit wurde mir ja eher schlecht. Und ich habe starkt gezweifelt, ob ich überhaupt in die Nähe der Zeit komme. Immerhin bin ich in den letzten Wochen kaum schneller als 3:45/km gelaufen. Also mein Fazit ist: Ja, ich kann auch schneller laufen, aber ich muss schon noch etwas daran arbeiten.

sbechtel 14.02.2013 08:14

Gut das du es durchgezogen hast!

Was mich ein wenig wundert: War es bis auf die letzten beiden Einheiten nicht eher so, dass du den Vorgaben vom Greif "locker" entsprochen hast, bei 10km Lauf und so? Oder täuscht mich da gerade mein Gefühl?

Würde mich dann entsprechend interessieren, ob die Vorgaben bisher zu lasch waren, der Greif jetzt so viel fordert, oder ob das ein psychisches Instrument des Plans ist oder oder oder...

Faul 14.02.2013 08:51

mmh. Ich habe mal meine Aufzeichnungen seit Anfang Dezember durchgeblätter:
  • 3.12. iDL abgebrochen, wegen Darmproblemen, Tempo gerade so gehalten.
  • 4.12. wegen Zeitmangel drittes von drei Intervallen gestrichen Tempo passte im zweiten, im ersten viel zu lahm
  • 10.12: iDL wegen zuviel Neuschnee abgebrochen, Tempo ca. 1 min langsamer als die Vorgabe
  • 12.12. Gute Intervalleinheit!
  • 17.12. iDL gut
  • 19.12. TWL. Top, schneller als geplant
  • 24.12. nix
  • 26.12. nix
  • 31.12. Silvesterlauf gut
  • 02.01. nix
  • 07.01. TDL ok
  • 09.01. Intervalle gut
  • 14.01. TDL gerade so erfüllt
  • 16.01. Intervalle abgebrochen (Schnee)
  • 21.01. TDL knapp nicht erfüllt (LowCarb)
  • 23.01. Intervalle schwach, schlecht, am schlechtesten (LowCarb)
  • 28.01. 10km-Test eher gut
  • 30.01. nix
  • 04.02. TDL halbiert, Tempo aber ok
  • 07.02. TWL gut
  • 11.02. lange Intervalle Tempo ok, aber drittes von drei gestrichen
  • 13.02. alle gelaufen, Tempo zu niedrig

In der Gesamtbetrachtung würde ich jetzt nicht sagen, dass ichdie Vorgaben "locker" unterboten hab. Bei den TWL und Testläufen passte es soweit (wobei die auch eher nicht so hart angesetzt sind), aber die langen Intervalle mit etwas Tempo ziehen mir gleich die Beine weg. Könnte natürlich sein, dass er den Plan eher so aufbaut, wie manch ein Lehrer: während der Lernphase hart, dafür die Tests etwas lockerer.

Faul 14.02.2013 08:53

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 871048)
Aller Voraussicht nach wird der Salzburg-Marathon ohne mich stattfinden.

Voraussichtlich bin ich rund um den Marathon mit meiner kleinen Tochter für drei Wochen allein. In Verbindung mit dem ohnehin schon recht hohen Stresslevel wegen meiner Fortbildung halte es für ziemlich sinnlos dann einen Bestzeitversuch zu starten.

Ich werde dennoch versuchen, das Traning aufrecht zu erhalten. Training bringt ja immer was. Aber wenn ich so mal zwei Wochen traningsfrei mache, ist es nicht wild...

So wird der "Fallschirm" München zum Ernstfall....

Die geänderte Planung habe ich zum Anlaß genommen und mein Trainingsplan auf Halbmarathon umgestellt. Der einzige Unterschied ist, dass der Lange am Samstag nun nur noch 25km lang ist und die anden km-Sammeleinheiten auch etwas kürzer sind. Das kommt mir aber eh sehr entgegen. Dadurch kann ich etwas ausgeruhter in die harten Einheiten gehen. Und einen 25km-Lauf als langen Lauf bringt man ja auch fast immer irgendwo irgendwie unter...

sbechtel 14.02.2013 08:55

Ok, dann war das wohl eine falsche Wahrnehmung von mir. Aber ist ja immer so, dass gute merkt man sich lieber als das, was nicht geklappt hat

captain hook 14.02.2013 09:26

Umstellung auf HM ist natürlich interessant, da Dir derzeit ja das hohe Tempo im Training Probleme bereitet. Gut daran ist vielleicht, dass Du durch die km Reduktion frischer bist und so in den harten Einheiten einen besseren Speed für den Anlauf im Herbst aufbauen kannst. Vielleicht geht es sich ja sorum perfekt aus. :Blumen:

Faul 14.02.2013 10:15

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 871460)
Gut daran ist vielleicht, dass Du durch die km Reduktion frischer bist und so in den harten Einheiten einen besseren Speed für den Anlauf im Herbst aufbauen kannst.

Eben drum, dass war der Hintergedanke... :cool:

MeditationRunner 16.02.2013 14:12

So mein Gutester, da Du ja hier im Thread massivst :Lachen2: Werbung für Inov-8 gemacht hast, hab ich mir jetzt auch mal den Road-X 233 geordert. Hoffentlich passt er :-) Wollte nicht gleich mit dem F-Lite einsteigen da ich vorne einen eher breiten Fuß habe und noch nicht so viel Erfahrung mit so flachen Schuhen habe..

Faul 18.02.2013 08:57

Juhuu! Ich habe meinen ersten Schuh verkauft. Den Beitrag kopiere ich gleich in Bewerbungsschreiben für Inov8 :Cheese:

Mir gefällt der Road-X 233 sehr gut. Allerdings was es keine Liebe auf den ersten Blick. Wir mussten uns erst etwas aneinander gewöhnen. Er hat, im Vergleich zum Brooks, kein richtiges Fußbett, aber das stört mich mittlerweile überhaupt nicht mehr. Dafür genieße ich die Zehenfreiheit.


Heute morgen 18 km in 1:09:37 (3:52/km) und damit die Vorgabe von 3:53/km voll erfüllt.

Mittwoch dann 4 * 4000 in 3:35/km. Das wird schon knuffig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.