triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

aims 11.01.2013 10:12

Zitat:

Zitat von air-canada_nba (Beitrag 856390)
Ganz kurz Off-Topic, aber trotzdem interessant wo hier doch auch schon ein paar Wattzahlen gefallen sind.....Was fahren denn die Pro-Cracks und die 1b Pro's so an FTH (also 1h) insgesamt und pro KG Körpergewicht? Wer weiß was?

Hier: Powerprofiling gibt's eine interessante Tabelle mit FTP Werten. Vielleicht hilft dir das.

aims 11.01.2013 10:15

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 856417)
Gestern Radintervalle am Berg. 10 x 140 HM mit 40-50 er Trittfrequenz , oberstes GA1.
Runter locker rollen lassen….

Macht man so etwas nicht deutlich über oberem GA1?

ArminAtz 11.01.2013 10:15

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 856417)
Muskelkater kenn ich nicht mehr.

Trinke nach harten Training, anschl. innerhalb 30min, ¾ bis 1 Liter roten Traubensaft .
1-2 h später gibt’s dann Eiweiß ( Fisch , Milch …)

Vorgestern 20km Bergintervalle mit den Laufschuhen. … Traubensaft…
Gestern Radintervalle am Berg. 10 x 140 HM mit 40-50 er Trittfrequenz , oberstes GA1.
Runter locker rollen lassen…. Traubensaft …
Nix Muskelkater mehr ….

Den ausbleibenden Muskelkater würd ich aber eher der Gewöhnung an härtere Belastungen als dem Traubensaft zuschreiben.

Ich hab ne Trainingseinheit, wennst die das erste Mal machst, kannst danach ein ganzes Fass Traubensaft leer machen und du wirst am nächsten Tag trotzdem jammern...

niksfiadi 11.01.2013 10:27

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 856549)
Macht man so etwas nicht deutlich über oberem GA1?

Ne. KA-Intervalle sind zwischen GA1 und GA2 bei niedriger TF (<60). Wirken gut auf die Muskulatur, weniger aufs HKS. Wer in den Bergen wohnt, der hat das bei jeder Ausfahrt automatisch dabei. MTB GA1 ist dafür auch immer ein Klassiker. Einfach jeden Anstieg mit einem fetten Gang hochdrücken.

Nik

aims 11.01.2013 10:35

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 856559)
Ne. KA-Intervalle sind zwischen GA1 und GA2 bei niedriger TF (<60). Wirken gut auf die Muskulatur, weniger aufs HKS. Wer in den Bergen wohnt, der hat das bei jeder Ausfahrt automatisch dabei. MTB GA1 ist dafür auch immer ein Klassiker. Einfach jeden Anstieg mit einem fetten Gang hochdrücken.

Nik

Aha! Danke. Da kann ich ja ein wenig langsamer dabei tun.

Ich habe mir gestern mal die zwei Filme mit dem 5 Wochen Powerprogramm für die Rolle angeschaut. Ich denke das werde ich jetzt mal angehen.

captain hook 11.01.2013 10:37

So völlig leergeschossen große Mengen Fruchtsaft trinken funktioniert total super bei mir... um aufs Klo zu kommen. :Lachanfall:

Zucker/Eiweiss Gemisch ist bestimmt gut für die Regeneration, obs was mit Muskelkater oder nicht zu tun hat würde ich bezweifeln. Abgesehen davon, bekomm ich von Rad/Lauf auch keinen Muskelkater. Außer vielleicht wenn ich nach langer Zeit mal wieder richtig schnell und lange bergab rennen musste.

Von einigen Beinübungen allerdings, z.B. schweren Ausfallschritten, bekomm ich krassen Muskelkater. Völlig unabhängig, was ich danach esse oder nicht.

aims 11.01.2013 11:38

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 855601)
Richtwerte für LD sind doch 75-80%FTP bei sehr guten Athleten, oder? bzw. die Faustformel sind doch 5% weniger je Stunde.

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 855621)
steht bei Hunter Allen irgendwo. Durchscnittsamateure (Du wohl nicht) eher so 70-75%FTP.

Ich weiß ich soll nicht zuviel rechnen. Aber der aktuelle Plan geht leider nicht auf.

Ich habe mal Nachgeschaut wie das in der letzten Saison so ausgesehen hat.

FTP-Test: ca. 261W x 0.95 = 248W = 4W/kg (Juli 2012)

LD-Leistung: ca. 174W avg = 70% FTP (passt genau zu 34.6km/h laut Kreutzotter)
LD-Leistung: ca. 182W np = 73% FTP

Um also auf der sicheren Seite zu sein sollte ich also mit 70% meiner FTP rechnen.

Um auf 37km/h zu kommen brauche ich 208W!
Das würde einer FTP von 208W / 70% = 297W bzw. 4.79W/kg entsprechen. (4h52)
Ich glaube das Ziel ist nicht zu erreichen.:Nee:

Vielleicht sollte ich das Ziel auf 36km/h runterschrauben -> 193W.
Das würde einer FTP von 193W / 70% = 275W bzw. 4.45W/kg entsprechen.(5h00)

Um dann noch eine Chance auf die Quali zu haben muss ich dann mit 4:35min/km laufen:

00:55:00 (swm)
00:03:00 (t1)
05:00:20 (bike)
00:03:00 (t2)
03:13:24 (run)
09:14:44 (gesamt)

Ein guter Laufsplit im Vergleich zum Radsplit passt auch besser zu meinen Skills.

Superpimpf 11.01.2013 11:57

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 856604)
Aber der aktuelle Plan geht leider nicht auf.

Ich bin ja auch ein kleiner Statistiker, aber...

Mach doch einen Idealplan und vergleiche einfach deine Leistungsentwicklung ab und an damit und schau wo du rauskommst und mache dann wenn der Wettkampf näher kommt Plananpassungen. Aktuell wirklich sinnvoll die Leistung des Sommers abzuschätzen ist IMHO sowieso nicht möglich (zumindest wenn man den Spaß, wie du, nicht schon seit >10 Jahren macht).

Tzwaen 11.01.2013 12:09

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 856604)
Ich weiß ich soll nicht zuviel rechnen. Aber der aktuelle Plan geht leider nicht auf.

Ich habe mal Nachgeschaut wie das in der letzten Saison so ausgesehen hat.

FTP-Test: ca. 261W x 0.95 = 248W = 4W/kg (Juli 2012)

LD-Leistung: ca. 174W avg = 70% FTP (passt genau zu 34.6km/h laut Kreutzotter)
LD-Leistung: ca. 182W np = 73% FTP

Um also auf der sicheren Seite zu sein sollte ich also mit 70% meiner FTP rechnen.

Um auf 37km/h zu kommen brauche ich 208W!
Das würde einer FTP von 208W / 70% = 297W bzw. 4.79W/kg entsprechen. (4h52)
Ich glaube das Ziel ist nicht zu erreichen.:Nee:

Vielleicht sollte ich das Ziel auf 36km/h runterschrauben -> 193W.
Das würde einer FTP von 193W / 70% = 275W bzw. 4.45W/kg entsprechen.(5h00)

Um dann noch eine Chance auf die Quali zu haben muss ich dann mit 4:35min/km laufen:

00:55:00 (swm)
00:03:00 (t1)
05:00:20 (bike)
00:03:00 (t2)
03:13:24 (run)
09:14:44 (gesamt)

Ein guter Laufsplit im Vergleich zum Radsplit passt auch besser zu meinen Skills.

du kannst doch nicht auf die Sekunde genau die LD planen.
Weisst du wieso deine erste LD so ein voller Erfolg war? Weil du nicht mit diesen ganzen Zahlen im Kopf ins Rennen gegangen bist.
Und du nimmst dir jetzt selbst die Lockerheit, die man bei einer LD benötigt.
Klar hat man Zahlen im Kopf, da man aich ja auch im Training nach irgendwelchen Zeiten richtet, aber das was du da vor hast, wird meiner Meinung nach ein völliger Schuss in den Ofen. Nicht falsch verstehen, ich würde mich für Dich freuen, wenn du es schaffst, aber nicht so.
Was passiert, wenn du plötzlich nicht nach 55min sondern nach 1h aus dem Wasser kommst? (vielleicht eine blöde Gruppe erwischt, ein paar Schläge zu viel abbekommen....).
Was passiert, wenn es plötzlich super windig auf der Radstrecke ist? Oder es regnet sehr stark?
Dann steigst du plötzlich nach insgesamt 06:15-06:30 vom Rad und dann ist holla in not.
Mit deinen ganzen Zahlen im Kopf, wirst du nicht mehr befreit laufen können, egal wieviel du vorher i mmer erzählst, dass es dir nichts ausmacht etc.

aims 11.01.2013 12:10

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 856617)
Mach doch einen Idealplan und vergleiche einfach deine Leistungsentwicklung ab und an damit und schau wo du rauskommst

Genau das habe ich vor. Aber ich muß zumindest ein wenig Vertrauen in den Idealplan haben. Und mir ist jetzt recht klar das 37km/h für mich unrealistich sind.

36km/h denke ich das ich schaffen kann.

Damit ist dann die Wahrscheinlichkeit auch größer mich beim Radfahren nicht abzuschießen und die Quali muss dann beim Laufen entschieden werden.

ArminAtz 11.01.2013 12:15

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 856627)
Genau das habe ich vor. Aber ich muß zumindest ein wenig Vertrauen in den Idealplan haben. Und mir ist jetzt recht klar das 37km/h für mich unrealistich sind.

36km/h denke ich das ich schaffen kann.

Damit ist dann die Wahrscheinlichkeit auch größer mich beim Radfahren nicht abzuschießen und die Quali muss dann beim Laufen entschieden werden.

Ich geb dir mal nen Tipp aus eigener Erfahrung.

Versteif dich nicht auf die Quali und hör auf mit der ganzen Rechnerei.

Mein bestes Rennen hatte ich dann, als ich die ganzen Ziele (Quali, Zeit, Position usw.) einfach beiseite geschoben habe und schlicht mein Rennen gemacht hab. :Huhu:

aims 11.01.2013 12:18

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 856626)
du kannst doch nicht auf die Sekunde genau die LD planen.
Weisst du wieso deine erste LD so ein voller Erfolg war? Weil du nicht mit diesen ganzen Zahlen im Kopf ins Rennen gegangen bist.

Leider falsch. Ich habe mir vorher einen Wolf gerechnet und meine Leistung ständig im Training überprüft. Ich wusste ganz genau das ich 5h07 schaffen kann und ich mich mit 5h00 abschießen würde. So konnte ich genau an der Grenze des Möglichen arbeiten ohne mich Abzuschießen und ohne Potential zu verschenken. War vielleicht auch Glück dabei aber es hat gepasst.

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 856626)
Und du nimmst dir jetzt selbst die Lockerheit, die man bei einer LD benötigt.
Klar hat man Zahlen im Kopf, da man aich ja auch im Training nach irgendwelchen Zeiten richtet, aber das was du da vor hast, wird meiner Meinung nach ein völliger Schuss in den Ofen. Nicht falsch verstehen, ich würde mich für Dich freuen, wenn du es schaffst, aber nicht so.
Was passiert, wenn du plötzlich nicht nach 55min sondern nach 1h aus dem Wasser kommst? (vielleicht eine blöde Gruppe erwischt, ein paar Schläge zu viel abbekommen....).
Was passiert, wenn es plötzlich super windig auf der Radstrecke ist? Oder es regnet sehr stark?
Dann steigst du plötzlich nach insgesamt 06:15-06:30 vom Rad und dann ist holla in not.
Mit deinen ganzen Zahlen im Kopf, wirst du nicht mehr befreit laufen können, egal wieviel du vorher i mmer erzählst, dass es dir nichts ausmacht etc.

Die eigentliche Frage ist wie ich mit meinem Plan umgehe.
Ich habe eine Linie an der ich mich festhalte. Ich sezte mich damit aber nicht unter Druck. Schon gar nicht im Wettkampf (sage ich jetzt mal so.) Wenn es 40°C warm ist dann ist das für alle so und ich kann meinen Plan ja dann logischerweise anpassen. Wichtig ist für mich vor dem Wettkampf zu wissen ob ich auf dem Level eines Hawaiiqualifikanten bin oder nicht. Das kann ich mit Tests, Rechnungen und Vergleichen ganz gut herausfinden.
Bei mir hauen die meisten Faustformel ganz gut hin und ich kann die Faktoren ja auch aus meinen eigenen Ergebnissen recht gut optimieren.

HobbyStudent 11.01.2013 12:22

an der Materialschraube kannst du nicht mehr drehen?

locker baumeln 11.01.2013 12:23

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 856550)
Den ausbleibenden Muskelkater würd ich aber eher der Gewöhnung an härtere Belastungen als dem Traubensaft zuschreiben.
Ich hab ne Trainingseinheit, wennst die das erste Mal machst, kannst danach ein ganzes Fass Traubensaft leer machen und du wirst am nächsten Tag trotzdem jammern...

Der entscheidende Knackpunkt ist der Zeitpunkt der konzentrierten KH Aufnahme. (nach Dr. Feil)

Werden nach einer harten Belastung innerhalb 30min hochkonzentrierte KH Getränke (Traubensaft) zu sich genommen, dann wird die Muskulatur innerhalb kurzer Zeit über den Blutkreislauf wieder mit Energie versorgt, als Folge kommt es zu keinen oder nur minimalsten Muskelschädigungen (Muskelkater).
Nimmt man den Trunk erst nach 1h oder später ein , dann wirkt die schnelle Muskelerholung nicht mehr.

Habe verschieden Experimente gemacht , komme aber mit dieser Traubensaftmethode am besten hin.

ArminAtz 11.01.2013 12:31

-
 
Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 856642)
Der entscheidende Knackpunkt ist der Zeitpunkt der konzentrierten KH Aufnahme. (nach Dr. Feil)

Werden nach einer harten Belastung innerhalb 30min hochkonzentrierte KH Getränke (Traubensaft) zu sich genommen, dann wird die Muskulatur innerhalb kurzer Zeit über den Blutkreislauf wieder mit Energie versorgt, als Folge kommt es zu keinen oder nur minimalsten Muskelschädigungen (Muskelkater).
Nimmt man den Trunk erst nach 1h oder später ein , dann wirkt die schnelle Muskelerholung nicht mehr.

Habe verschieden Experimente gemacht , komme aber mit dieser Traubensaftmethode am besten hin.

Deine Aussage ist also quasi folgende:

"Wenn man sich richtig und rechtzeitig nach der Einheit versorgt, bekommt man keinen Muskelkater mehr".

Das ist meiner Einschätzung nach nicht richtig.

Wie vorher geschrieben bin ich mir sicher, dass wenn du eine muskular richtig anstrengende Einheit, welche du noch nie gemacht hast, absolvierst, wirst du am nächsten Tag Spatzen haben, dass es eine Freude ist. Egal wie "gut" du dich danach versorgst.

Superpimpf 11.01.2013 12:33

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 856642)
Der entscheidende Knackpunkt ist der Zeitpunkt der konzentrierten KH Aufnahme.
...
kommt es zu keinen oder nur minimalsten Muskelschädigungen (Muskelkater).
...
Habe verschieden Experimente gemacht , komme aber mit dieser Traubensaftmethode am besten hin.

Das kann ich so bestätigen! Auch mit den "Salzbrezli" essen zum Saft wegen der schnelleren Aufnahme.

Hilft nicht nur gegen Muskelkater, sondern auch gegen allgemeine Müdigkeitserscheinungen nach dem Sport. Normalerweise bin ich 2 3 h nach einer harten Einheit ziemlich knülle, das wird durch die Dr. Feil Regnerationsidee deutlich abgemildert.

locker baumeln 11.01.2013 12:35

Zitat:

Zitat von HobbyStudent (Beitrag 856640)
an der Materialschraube kannst du nicht mehr drehen?

Genau,
flachere leichtere Laufschuhe,
ovale Kettenblätter ( vor allem auf der Geraden und Bergab sind die Dinger schneller als runde),
Luftdruck Reifen , knapp über Maximum
…???

ArminAtz 11.01.2013 12:42

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 856653)
Genau,
flachere leichtere Laufschuhe,

Kennst du seinen Fußtyp? Würd ich so nicht unterschreiben. Vor allem beim Marathon ist ein gewisses Maß an Stabilität nicht zu vernachlässigen.

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 856653)
ovale Kettenblätter ( vor allem auf der Geraden und Bergab sind die Dinger schneller als runde),

Wie kommst du zu der Aussage?

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 856653)
Luftdruck Reifen , knapp über Maximum
…???

Kommt halt auch auf den Straßenbelag an. Aber für Frankfurt dürfts passen, dorst ist ja feiner Asphalt, oder?

Hunki 11.01.2013 12:48

Mach dich mal etwas lockererr. Es ist erst Januar. Bis im Juli vergeht noch viel Zeit. Die Form wird kommen... aber nur wenn du jetzt locker bleibst und dir die Lampen noch nicht ausschiesst. Denn ne Verletzung kommt schnell...

Hunki

captain hook 11.01.2013 12:52

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 856650)
das wird durch die Dr. Feil Regnerationsidee deutlich abgemildert.

Ich glaube nicht, dass die KH-Protein-Misch-Idee direkt nach dem Training im Original von Dr. Feil ist, sondern dass es diese Idee schon deutlich länger gibt.

Superpimpf 11.01.2013 12:54

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 856661)
Ich glaube nicht, dass die KH-Protein-Misch-Idee direkt nach dem Training im Original von Dr. Feil ist, sondern dass es diese Idee schon deutlich länger gibt.

Sicherlich, man kann es ja auch open window oder wie auch immer nennen.

Aber so konkret kenn ich es (auch wegen des TS Filmes) halt von ihm.

ArminAtz 11.01.2013 12:55

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 856662)
Sicherlich, man kann es ja auch open window oder wie auch immer nennen.

Aber so konkret kenn ich es (auch wegen des TS Filmes) halt von ihm.

Nur verwechselt der liebe Herr Dr. das Open Window mit dem Window of opportunity...

Weißer Hirsch 11.01.2013 13:00

Auch mein Tipp: Weniger rechnen - mehr (Qualität) trainieren. Solltest Du jetzt schon so austrainiert sein, dass eine Steigerung der FTP bis Juli um 30 Watt nicht mehr möglich ist läuft eh was schief.

Superpimpf 11.01.2013 13:00

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 856664)
Nur verwechselt der liebe Herr Dr. das Open Window mit dem Window of opportunity...

Wer sagt denn, welches von beiden was bedeutet? Alles eine Definitionssache...

@aims: Sorry für OT

captain hook 11.01.2013 13:09

Wenn wir Aims hier helfen wollen, hilft es wenig, ihm seine Methode madig zu machen.

Prinzipiell ist er einer, der spass am Rechnen hat und das ja offensichtlich auch gut kann. Wenn ihm das mental hilft, spricht da vielleicht nix dagegen, wenn er die Folgen im Griff hat und ihn das nicht total irre macht. Dabei können wir ihm dann freilich helfen. Oder dann auch beim nach oben oder unten korrigieren des Ziels.

Und natürlich braucht man irgendwie ein Ziel vor Augen. Wenn er hier schreiben würde: "Och ich schau mal wie es läuft, mir eigentlich auch egal" dann wäre es ja auch total langweilig und ich find es gut, dass er sich ein hohes Ziel steckt. Er darf sich davon halt wieder wie beim Rechnen nicht irre machen lassen, aber mein Gefühl sagt mir, dass er das im Griff hat.

Eigentlich will er ausdrücken, dass er bis zum Sommer einfach das Optimum rausholen will (was dann vielleicht für die Quali und/oder eine tolle Zeit reichen kann).

Ich bleib übrigens auch dabei, dass ein 37er Schnitt für jemanden der es wissen will und nicht untalentiert ist nicht unmenschlich ist. Aims investiert ja auch viel, trainiert wie ein Teufel und zieht alle Register.

Wenn er uns alle ein bischen kucken lässt, dann können wir ihm ja vielleicht helfen noch ein paar Optimierungen zu finden. :Huhu:

Lets Go Aims!

3-rad 11.01.2013 13:12

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 856604)
Ein guter Laufsplit im Vergleich zum Radsplit passt auch besser zu meinen Skills.

ich meine mich zu erinnern, dass so was in der Art dir schon mal jemand geraten hat.

ich komme gerade nicht drauf wer es war.

3-rad 11.01.2013 13:15

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 856660)
Mach dich mal etwas lockerer

Genau.
Nimm dir mal ein Beispiel an mir.:Cheese:

Decke Pitter 11.01.2013 13:17

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 856633)
Mein bestes Rennen hatte ich dann, als ich die ganzen Ziele (Quali, Zeit, Position usw.) einfach beiseite geschoben habe und schlicht mein Rennen gemacht hab. :Huhu:

Ganz genau so ist es!!!

:Huhu:

aims 11.01.2013 13:33

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 856673)
Wenn wir Aims hier helfen wollen, hilft es wenig, ihm seine Methode madig zu machen.

Prinzipiell ist er einer, der spass am Rechnen hat und das ja offensichtlich auch gut kann. Wenn ihm das mental hilft, spricht da vielleicht nix dagegen, wenn er die Folgen im Griff hat und ihn das nicht total irre macht. Dabei können wir ihm dann freilich helfen. Oder dann auch beim nach oben oder unten korrigieren des Ziels.

Und natürlich braucht man irgendwie ein Ziel vor Augen. Wenn er hier schreiben würde: "Och ich schau mal wie es läuft, mir eigentlich auch egal" dann wäre es ja auch total langweilig und ich find es gut, dass er sich ein hohes Ziel steckt. Er darf sich davon halt wieder wie beim Rechnen nicht irre machen lassen, aber mein Gefühl sagt mir, dass er das im Griff hat.

Eigentlich will er ausdrücken, dass er bis zum Sommer einfach das Optimum rausholen will (was dann vielleicht für die Quali und/oder eine tolle Zeit reichen kann).

Ich bleib übrigens auch dabei, dass ein 37er Schnitt für jemanden der es wissen will und nicht untalentiert ist nicht unmenschlich ist. Aims investiert ja auch viel, trainiert wie ein Teufel und zieht alle Register.

Wenn er uns alle ein bischen kucken lässt, dann können wir ihm ja vielleicht helfen noch ein paar Optimierungen zu finden. :Huhu:

Lets Go Aims!

Das trifft es alles ziemlich gut!!!

Ich mache mich nicht verrückt mit der Rechnerei.

Ich habe mal gehört das es für die LD drei Dinge braucht:

1/3 Training
1/3 Magen-Darmverträglichkeit, Energiezufuhr, etc.
1/3 Kopfsache / mentale Stärke

Bei der metalen Sträke kann ich mit Zahlen mir selber beweisen wo ich stehe und das gibt mit dann das nötige Selbstvertauen im Wettkampf. So habe ich auch mit "schlechtem" Training gewusst das ein Marathon Sub3h für mich gehen sollte und auch das hatte genau gepasst.

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 856677)
ich meine mich zu erinnern, dass so was in der Art dir schon mal jemand geraten hat.

ich komme gerade nicht drauf wer es war.

Ja du hattest recht! Ich habe bei der Überarbeitung des Ziels auch an dein Post gedacht!


So jetzt aber mal ab auf die Rolle und schauen wie sich das 5-Wochen Powerprogramm anfühlt...

niksfiadi 11.01.2013 13:36

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 856642)

Habe verschieden Experimente gemacht , komme aber mit dieser Traubensaftmethode am besten hin.

Weil der Traubensaft viel Kalium drin hat! Habe festgestellt, dass dieser Effekt auch mit Kalium NEM (Trommcardin aktiv) + Zuckersafti funktioniert!

Allerdings nach 'ner ordentlichen Leg Matrix Selfdestruction hab ich Muskelkater, da hilft gar nix, überhaupt nix, nada, niente. (Aber der Muskelkater ist schwächer, wenn vorher der Kaliumspiegel in der Zelle passt ;) )

Lg Nik

Decke Pitter 11.01.2013 13:44

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 856692)
1/3 Training
1/3 Magen-Darmverträglichkeit, Energiezufuhr, etc.
1/3 Kopfsache / mentale Stärke

+ 1/3 Lockerheit.

Auweia, dann geht die Rechnung aber nicht mehr auf. :Lachen2:

Mal im Ernst. Das Gras wächst auch nicht schneller wenn du dran ziehst. Vergiss´ das mal nicht bei dem ganzen Schnickschnack mit der Rechnerei heute für ein Rennen im Juli.

Grüße und bleib gesund.

Reifenplatzer 11.01.2013 15:30

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 856642)
Der entscheidende Knackpunkt ist der Zeitpunkt der konzentrierten KH Aufnahme. (nach Dr. Feil)

Werden nach einer harten Belastung innerhalb 30min hochkonzentrierte KH Getränke (Traubensaft) zu sich genommen, dann wird die Muskulatur innerhalb kurzer Zeit über den Blutkreislauf wieder mit Energie versorgt, als Folge kommt es zu keinen oder nur minimalsten Muskelschädigungen (Muskelkater).
Nimmt man den Trunk erst nach 1h oder später ein , dann wirkt die schnelle Muskelerholung nicht mehr.

Habe verschieden Experimente gemacht , komme aber mit dieser Traubensaftmethode am besten hin.

Kann ich auch bestätigen.
Was aber nicht heißt das man sich mit dem richtigen Training nicht trotzdem abschießen = muskelskater holen kann.

AllOut86 11.01.2013 16:39

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 856673)
Prinzipiell ist er einer, der spass am Rechnen hat und das ja offensichtlich auch gut kann. Wenn ihm das mental hilft, spricht da vielleicht nix dagegen, wenn er die Folgen im Griff hat und ihn das nicht total irre macht.

Auch wenn ich gefühlte 100 Ligen unter dem TE trainiere: Genau DAS versuche ich dem Forum auch immer wieder klar zu machen :Cheese:

air-canada_nba 11.01.2013 16:42

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 856541)
Hier: Powerprofiling gibt's eine interessante Tabelle mit FTP Werten. Vielleicht hilft dir das.

Danke, das ist die Tabelle aus dem Hunter Allen Buch. Wahnsinn, da bekommt man als Triathlet Komplexe wenn man hineinschaut ;-)

captain hook 11.01.2013 16:49

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 856752)
Auch wenn ich gefühlte 100 Ligen unter dem TE trainiere: Genau DAS versuche ich dem Forum auch immer wieder klar zu machen :Cheese:

Ja, aber der geht dann raus und trainiert wie ein Teufel während Du noch 6h drüber diskutierst. :Huhu: :Blumen: :Cheese:

Tzwaen 11.01.2013 17:19

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 856636)
Leider falsch. Ich habe mir vorher einen Wolf gerechnet und meine Leistung ständig im Training überprüft. Ich wusste ganz genau das ich 5h07 schaffen kann und ich mich mit 5h00 abschießen würde. So konnte ich genau an der Grenze des Möglichen arbeiten ohne mich Abzuschießen und ohne Potential zu verschenken. War vielleicht auch Glück dabei aber es hat gepasst.



Die eigentliche Frage ist wie ich mit meinem Plan umgehe.
Ich habe eine Linie an der ich mich festhalte. Ich sezte mich damit aber nicht unter Druck. Schon gar nicht im Wettkampf (sage ich jetzt mal so.) Wenn es 40°C warm ist dann ist das für alle so und ich kann meinen Plan ja dann logischerweise anpassen. Wichtig ist für mich vor dem Wettkampf zu wissen ob ich auf dem Level eines Hawaiiqualifikanten bin oder nicht. Das kann ich mit Tests, Rechnungen und Vergleichen ganz gut herausfinden.
Bei mir hauen die meisten Faustformel ganz gut hin und ich kann die Faktoren ja auch aus meinen eigenen Ergebnissen recht gut optimieren.

Wie gesagt, ich würde es dir wirklich gönnen. Denn du kommst im Forum als netter entspannter Typ rüber. Daher drücke ich Dir auch weiterhin die Daumen und ich schaue hier interessenhalber auch weiterhin in deinen Blog! :Huhu:

Ich wollte Dich halt nur auf dieses "Zahlenproblem" mal hinweisen, da ich einige bei mir im Verein habe, die immer nur Hawaii und irgendwelche Zahlen im Kopf haben, im Training das auch umsetzen können, aber im WK dann total versagen.

Wie war denn nun das Rollenprogramm? :cool:

AllOut86 11.01.2013 20:13

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 856755)
Ja, aber der geht dann raus und trainiert wie ein Teufel während Du noch 6h drüber diskutierst. :Huhu: :Blumen: :Cheese:

ey ich trainier auch :(

@ aims: sorry 4 OT!

Nordexpress 11.01.2013 20:36

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 856604)
Um auf 37km/h zu kommen brauche ich 208W!
Das würde einer FTP von 208W / 70% = 297W bzw. 4.79W/kg entsprechen. (4h52)
Ich glaube das Ziel ist nicht zu erreichen.:Nee:

Hab jetzt nicht alles an Posts gelesen, was noch kam, aber mach Dir mal nicht so ins Hemd hier. ;)
Du fährst noch nicht so lange Rad. Scheinbar bist Du ja talentiert, da könnten doch noch große Verbesserungspotenzialle lauern.

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 856636)
Leider falsch. Ich habe mir vorher einen Wolf gerechnet und meine Leistung ständig im Training überprüft. Ich wusste ganz genau das ich 5h07 schaffen kann und ich mich mit 5h00 abschießen würde.

Das finde ich genau richtig als Herangehensweise. Dafür hast ja den Powermeter.

Ich würd jetzt sauber trainieren und im März dann mal im Feld mit Wettkampfsetup schauen, wieviel es für 37 km/h braucht.
Wenn die Sollleistung dann sagen wir bei 75-80% FTP liegt, würde ich damit die 4x30min-Einheiten fahren. Wenn's deutlich mehr ist, Ziel korrigieren.

Bis dahin, schau das Du Deine FTP hochkriegst. GA locker in L2 (eher locker) und Intervalle L4/L5.

grad so meine Gedanken...

P.S.:
Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 856752)
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 856673)
Prinzipiell ist er einer, der spass am Rechnen hat und das ja offensichtlich auch gut kann. Wenn ihm das mental hilft, spricht da vielleicht nix dagegen, wenn er die Folgen im Griff hat und ihn das nicht total irre macht.

Auch wenn ich gefühlte 100 Ligen unter dem TE trainiere: Genau DAS versuche ich dem Forum auch immer wieder klar zu machen :Cheese:

Dumm, dass es bei Dir halt a) nicht viel zum rechnen gibt und b) die Ergebnisse Dich irre machen.:Lachen2:
Genau DAS versucht Dir das Forum auch immer wieder kar zu machen. :Cheese:
(SCNR)

aims 11.01.2013 20:43

Zitat:

Zitat von air-canada_nba (Beitrag 856753)
Danke, das ist die Tabelle aus dem Hunter Allen Buch. Wahnsinn, da bekommt man als Triathlet Komplexe wenn man hineinschaut ;-)

Ich fand die Tabelle auch heftig. Mein Bruder ist bestimmt kein schlechter Radfahrer und hat dieses Jahr quasi aus dem Stand eine Mitteldistanz gemacht. In der Tabelle hat er es so knapp über die Stufe "untrainiert" geschafft.

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 856760)
Wie gesagt, ich würde es dir wirklich gönnen. Denn du kommst im Forum als netter entspannter Typ rüber. Daher drücke ich Dir auch weiterhin die Daumen und ich schaue hier interessenhalber auch weiterhin in deinen Blog! :Huhu:

Wie war denn nun das Rollenprogramm? :cool:

Danke nett von dir!:Blumen:

Frag lieber nicht nach dem Rollenprogramm das Ding ist lebensgefährlich.

Ich habe 90s@330W gefahren. Das war der "All-Out"-Test.

Dann hätte ich 10x 1min@330W fahren sollen mit 1min Pause. Und dann noch 5x 2min @330W-5%.
Das ist für mich im Moment völlig unmöglich.

Ich habe dann noch:

1min@310W
1min@304W
1min@293W
1min@277W
1min@270W

gefahren. Danach war ich leer und habe nur noch ganz gemütlich die Stunde voll gefahren. Ist absolut nicht mein Ding diese Radintervalle.

Aber: No Pain - No Gain.

Schönes Wochenende euch allen!

aims 11.01.2013 20:55

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 856832)
Ich würd jetzt sauber trainieren und im März dann mal im Feld mit Wettkampfsetup schauen, wieviel es für 37 km/h braucht.
Wenn die Sollleistung dann sagen wir bei 75-80% FTP liegt, würde ich damit die 4x30min-Einheiten fahren. Wenn's deutlich mehr ist, Ziel korrigieren.

Bis dahin, schau das Du Deine FTP hochkriegst. GA locker in L2 (eher locker) und Intervalle L4/L5.

Gutes Feedback! Ich habe jetzt eine grobe Vorstellung wo ich hinkommen möchte und werde mich jetzt wieder mehr aufs reine Trainieren konzentrieren.
Test im März werde ich machen dann habe ich auch das Kroatien-TL in den Beinen.
Das Planziel wird im Laufe der Zeit immer wieder kontrolliert und ggf. leicht angepasst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.