triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von der Vorhölle zur Hölle in Kasterlee (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24943)

sybenwurz 27.12.2012 13:26

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 849834)
Echt? Ist alles richtig dicht? Na, denn werd ich mir nen MTB basteln lassen, dass hier im Forum so richtig zerissen werden kann :Cheese:

Da gibts nix dran zu zerreissen...
Ich glaub es war 2007 als es in der Nacht vorm Arber-Radmarathon komplett durchregnete und morgens gegen Sieben, also pünktlich zum Start erst aufhörte.
Es war ne echte Offenbahrung, da mit der Rohloff durchs Feld der verreckenden Kettenschaltungen zu pflügen.
Es hängt jemand mit verklemmtem Schaltwerk vor einem am Berg?
Einfach in den Pedalen stehenbleiben und im Stand balancieren, bis er sich mit seinem Wrack zur Seite sortiert hat, im Stehen drei Gänge runterschalten und raufkurbeln.
Wo alle an den Kontroll-/Verpflegungsstellen endlos anstanden, um ihre Räder abzuspritzen, um wenigstens wieder n _paar_ Gänge schalten zu können, konnt ich mir hübsch den Ranzen am verwaisten Buffet vollschlagen und weiterfahren.
Perfekt...:Lachen2:

Duafüxin 27.12.2012 13:46

Wie sieht das eigentlich gewichtsmäßig aus?
Viele schreiben die wär so schwer, aber wieviel schwerer ist die denn wirklich im Ggs zu einer normalen,nicht gewichtsoptimierten Schaltgruppe?
Da fällt doch auch einiges weg, wie Umwerfer, Kettenblätter etc.
Nur klumpt das Gewicht halt am Hinterrad.

Hast Du zufälligerweise Werte präsent? Sonst such ich mal welche raus und vergleiche ...

sybenwurz 27.12.2012 14:00

In der leichtesten Variante ca. 150gr. schwerer als ne komplette XTR iss mein letzter Stand der Dinge.
Das Gewicht am Hinterrad macht für meine Begriffe gar nix aus, selbst im DH, wo man öfter mal in der Luft ist.
Dafür haste gut Traktion am Heck...
Die Gewichtsgeschichte sollte man eh nicht zu hoch bewerten.
Die Vor- bzw. Nachteile der Rohloff lassen nicht in Gramm oder Euro ausdrücken.
Ich würd zuerst mal die Betriebssicherheit unter allen Bedingungen sehen (je schlimmer, desto ausgeprägter...:Cheese: ), geringerer Verschleiss, gleichmässige Stufung der Gänge, sprich der Sprung vom ersten innen zweiten iss so gross wie der vom zweiten innen dritten usw.
Also nix überlegen "schalt ich vorne vom grossen aufs mittlere und hinten dafür noch einen runter, oder hinten drei hoch oder geht das überhaupt noch", sondern einfach drehen...
Verschleiss von Kette und Ritzeln iss (deutlich) geringer, da kein Schräglauf, Ketten sind billiger, Ritzel kann man wenden, einige Kettenblätter ebenfalls.
Mit etwas (naja, das iss wie immer relativ) Aufwand kann man auch mit ner Rohloff n Hardtail unter 10kg aufbauen, selbst als 29er.
Siehe zB. hier.
(Möcht aber nicht wissen, was die Kischd letztlich gekostet hat...)
Der schreibt aber auch was über die Effektivität/Wirkungsgrad gegenüber nem Kettenschaltungsantrieb, wobei man das im knietiefen Modder absolut vergessen kann, schon allein, weilst vierzehn Gänge gegenüber im Zweifelsfall nur einem fahren kannst...:Lachen2:

Nettes Zitat von der letzten Seite:

Zitat:

in Schötz am 24h gab es in der Nacht Gewitter und die Strecke war extrem
schlammig/sandig. Viele Kettenschaltungen streikten komplett und mussten
nach jeder Runde gründlich gereinigt und frisch geschmiert werden. Ich hatte
keine solchen Probleme

DirectX 27.12.2012 14:11

Oder hier von Rohloff selbst -> Gewichtsvergleich

Duafüxin 27.12.2012 14:26

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 849919)
Mit etwas (naja, das iss wie immer relativ) Aufwand kann man auch mit ner Rohloff n Hardtail unter 10kg aufbauen, selbst als 29er.
Siehe zB. hier.
(Möcht aber nicht wissen, was die Kischd letztlich gekostet hat...)
Der schreibt aber auch was über die Effektivität/Wirkungsgrad gegenüber nem Kettenschaltungsantrieb, wobei man das im knietiefen Modder absolut vergessen kann, schon allein, weilst vierzehn Gänge gegenüber im Zweifelsfall nur einem fahren kannst...:Lachen2:

Nettes Zitat von der letzten Seite:

Unter 10 sollte kein Problem sein, träumen tue ich von 8. Bin ja winzig klein, der Rahmen entsprechend auch. Ne leichte Starrgabel macht auch nochmal einiges.
Aber das gehört ja eher in den MTB-Aufbau-Fred ;)

titansvente 27.12.2012 14:43

Großartiger Bericht :Blumen:

Zum Thema Rohloff kann ich mittlerweile einiges an Erfahrungsberichten beisteuern und ich muss leider sagen, dass meine Anfangseuphorie einen herben Dämpfer bekommen hat :Weinen:
... und zwar genau da, wo ich es überhaupt nicht vermutet hatte :Nee:- nämlich im Schlamm.

Ich würde das aber auch lieber in einen eigenen Thread verlagern wollen, damit man das Thema besser findet.

Duafüxin 27.12.2012 15:09

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 849938)
Großartiger Bericht :Blumen:

Zum Thema Rohloff kann ich mittlerweile einiges an Erfahrungsberichten beisteuern und ich muss leider sagen, dass meine Anfangseuphorie einen herben Dämpfer bekommen hat :Weinen:
... und zwar genau da, wo ich es überhaupt nicht vermutet hatte :Nee:- nämlich im Schlamm.

Ich würde das aber auch lieber in einen eigenen Thread verlagern wollen, damit man das Thema besser findet.

Ja, dann erzähl. Egal wo :)

neonhelm 27.12.2012 23:32

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 849834)
Was für ne OP hast Du denn vor Dir?
Auf jeden Fall alles Gute.

Denn können wir ja bald den Kasterlee 2013 Fred eröffenen :cool:

Ach, ich hab mir doch 2009 in der Vorbereitung eine Bandscheibenprotrusion zugezogen. Die soll jetzt Anfang Januar per IDET behandelt werden, nachdem der ganze konservative Kram mit Physio, Chiro, Osteo und Co nicht geholfen hat.

Ich hoffe ja immer noch darauf, dass MTB endlich zum Einsatz bringen zu können. Wär's nach mir gegangen, hätt ich mir damals einen Crosser geholt. Aber damit darf an ja nicht nach Kasterlee...

Egal, wir werden sehen, wie es ausgeht. Diver hat ja auch noch ne Rechnung offen...

Duafüxin 28.12.2012 08:24

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 850143)
Ach, ich hab mir doch 2009 in der Vorbereitung eine Bandscheibenprotrusion zugezogen. Die soll jetzt Anfang Januar per IDET behandelt werden, nachdem der ganze konservative Kram mit Physio, Chiro, Osteo und Co nicht geholfen hat.

Ich hoffe ja immer noch darauf, dass MTB endlich zum Einsatz bringen zu können. Wär's nach mir gegangen, hätt ich mir damals einen Crosser geholt. Aber damit darf an ja nicht nach Kasterlee...

Egal, wir werden sehen, wie es ausgeht. Diver hat ja auch noch ne Rechnung offen...

Ich erinner mich undeutlich an die Geschichte.

2013 wird mit De Hel abgerechnet :Huhu:

Diver 28.12.2012 11:30

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 850173)
Ich erinner mich undeutlich an die Geschichte.

2013 wird mit De Hel abgerechnet :Huhu:

Ja, warum eigentlich nicht! :Huhu:

Obwohl ich mich dieses Jahr bei den Ausfahrten schon sehr gefreut habe auch mal um die Matschlöcher drum rum fahren zu dürfen. :Cheese:

Duafüxin 28.12.2012 11:42

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 850219)
Ja, warum eigentlich nicht! :Huhu:

Obwohl ich mich dieses Jahr bei den Ausfahrten schon sehr gefreut habe auch mal um die Matschlöcher drum rum fahren zu dürfen. :Cheese:

Yooo, cool :Huhu: :bussi:

Jetzt fehlt nur noch ne Jungenmannschaft :Lachen2:

Ich bin gestern am Kanal nachhause, da wars tw für hiesige Verhältnisse übel. Ich bin immer voll durch den Modder an Joggern und Hundebesitzern vorbei von denen irgendie Ihhh und Uhhhs kam. Ich hab nur gedacht, ihr wißt ja nicht wo ich am Sonntag war :Cheese:

Diver 28.12.2012 12:04

Sag mal, du hattest irgendwo geschrieben, das dein Training nicht das richtige war. Kannst du schon sagen, was du anders machen würdest?

Mandarine 28.12.2012 12:08

Wenn wir jetzt sporteln und irgendwo ist Schlamm, sagen wir nur noch "Kasterlee" :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Duafüxin 28.12.2012 12:27

Nächstes Mal würde ich eher anfangen mit dem MTB Ponywege zu fahren und nicht unbedingt wieder einen Zusammenzug in die Vorbereitung packen.
Diesmal war Beginn im September mit 2,5 Wochen Ausfall wg. Schulter.
Ich werde jetzt im März anfangen immer mal wieder, aber mind. 1x/Woche auf die Wege zu kommen und die Länge immer weiter ausbauen.
Im Herbst mach ich dann nen längeren Test (mind 3 -4 Std ohne Erholung auf ST oder so). Oder eine Alternative wäre auch nen Beachrace in Holland.

Ich würde auch Ponywege laufen oder auch Maisfelder in Gummistiefeln. Ich hatte das Gefühl, dass das kraftraubendste die Schiebepassagen im Tiefschlamm waren. Der Muskelkater in Waden- und Schienbeinbereich war heftig und an mir völlig unbekannten Stellen. Vom Radfahren kann der nicht gewesen sein.

Irgendwie würde ich auch gerne eine Radeinheit mehr einbauen, aber ich weiß nicht wie. Ist ja auch immer ne Gratwanderung bei der Witterung, nicht dass man zu sehr ausbrennt und das Immunsystem in den Keller fährt.

Ausserdem war/bin ich mir recht unsicher, ob das wirklich schlau ist alle Einheiten auf dem MTB zu machen oder ob man die längere GA1-Fahrt nicht auch auf dem Crosser oder RR hätte machen können/sollen.
Aber nachdem mir ein Belgier erzählt hat, er hätte da mal abbrechen müssen, weil er nicht genug km auf dem MTB vorher gefahren ist, dachte ich halt ich mach alles was geht auf dem MTB.

Das waren jetzt nur mal so die ersten Gedankengänge zu dem was man noch anders machen könnte ...

Duafüxin 28.12.2012 12:28

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 850239)
Wenn wir jetzt sporteln und irgendwo ist Schlamm, sagen wir nur noch "Kasterlee" :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ja, das Kaff wird noch richtig berühmt :cool:

gurke 28.12.2012 17:56

2013 bin ich auch dabei, wenn alles gut geht. Ich hab ja auch noch ne Rechnung offen.:Cheese:

Karijambo 29.12.2012 23:53

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 850246)
...
Im Herbst mach ich dann nen längeren Test (mind 3 -4 Std ohne Erholung auf ST oder so). Oder eine Alternative wäre auch nen Beachrace in Holland.

Ich würde auch Ponywege laufen oder auch Maisfelder in Gummistiefeln. Ich hatte das Gefühl, dass das kraftraubendste die Schiebepassagen im Tiefschlamm waren. Der Muskelkater in Waden- und Schienbeinbereich war heftig und an mir völlig unbekannten Stellen. Vom Radfahren kann der nicht gewesen sein.

....

Laufen im Moedder bringts auch im Training. Ich hab das Rad auf dem Maisfeld gar nicht geschoben, weil ich mir dachte, ich drücks ja eh immer tiefer rein und dadurch wirds schwerer. Ich habs getragen. Das tat ihm gut.

Übrigens war der mit der kaputten Kette der gleiche, den Ihr schon fotografiert hattet mit dem rosa "Kinder"helm. Ein Caba-Freund, dem es das Material nach drei Runden zersemmelt hat. Leider gabs nirgendwo technische Hilfe und wir hatten selbst auch nix dabei.

Also, the same procedure in 2013!

DirectX 30.12.2012 10:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von Karijambo (Beitrag 850955)
Laufen im Moedder bringts auch im Training. Ich hab das Rad auf dem Maisfeld gar nicht geschoben, weil ich mir dachte, ich drücks ja eh immer tiefer rein und dadurch wirds schwerer. Ich habs getragen. Das tat ihm gut.

Dann bist du das vielleicht?

Anhang 16644


Zitat:

Zitat von Karijambo (Beitrag 850955)
Übrigens war der mit der kaputten Kette der gleiche, den Ihr schon fotografiert hattet mit dem rosa "Kinder"helm. Ein Caba-Freund, dem es das Material nach drei Runden zersemmelt hat. Leider gabs nirgendwo technische Hilfe und wir hatten selbst auch nix dabei.

Also, the same procedure in 2013!

Nö war jemand anderes. Ich hab ihn am Rand eines Fotos entdeckt. Leider etwas unscharf aber definitiv jemand anderes ;)

Anhang 16645

Den stilsicheren Helm erkennt man sofort wenn man ihn sieht. :Cheese:

Anhang 16646

Karijambo 30.12.2012 19:11

Schöne Fotos, DirectX. Ne, das oben bin ich auch nicht.

Und dem Kollegen "Pflegefall" mit dem Helmchen hats zwar ebenfalls die Kette zerlegt, aber erst nach den Fotos unten ;-).

Duafüxin 02.01.2013 08:53

Gestern war ein trauriger Tag. Ich hab mein Rocky zerlegt. Und vorher nochmal gewogen: 12,8 kg hat Blizzi auf die Waage gebracht (geputzt).

Seitdem wir den Trimm Dich Pfad für uns entdeckt haben, haben wir ein neues Hobby: hüpfen über Parkbänke, Steine, Mauern, Zäune.
Mit dem Ergebnis, dass ich mich heut morgen im 5:35 min/km Schnitt zur Arbeit geschleppt habe.

captain hook 02.01.2013 10:47

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 852004)
Gestern war ein trauriger Tag. Ich hab mein Rocky zerlegt. Und vorher nochmal gewogen: 12,8 kg hat Blizzi auf die Waage gebracht (geputzt).

Und jetzt? Schon was im Auge?

Duafüxin 07.01.2013 13:23

Das WE war nochmal etwas sportlich:

Freitag nach der Arbeit auf den Trimm Dich Pfad, danach noch den Generationenspielplatz ausprobiert, aber vom vielen Springen war ich schon leicht platt.

Samstag hab ich mal was aussergewöhnliches gemacht und bin mit meiner Rentnergang gelaufen 10, 5 km , danach hab ich noch ne 4 km Schleife dran gehängt und hab nen Ausscheidungsrennen versucht. Rentner auf dem Rad gegen mich. Die Brücke hoch hab ich ihn endlich abgehängt (war aber keiner von meinen Rentnern, die planen schon wieder ihre Alpenradtour mit 4 Pässen).

Sonntag war ich mit meinem Dealer im Deister aufm Crosser. Die ersten 50 km mit 1800 hm, die restlichen 28 km flach nachhause gerollt.
Mit Cantis. Hat irgendwie funktioniert, auch bei Nässe von oben und von unten.
Mein Dealer hat auch Cantis, wiegt 30 kg mehr als ich, donnert die Abfahrten runter wie nix Gutes und hat auch noch Carbonfelgen.
Nur der andere Kollege mit den Bernerbremsen war nicht so glücklich bergab.

Heute jogge ich nochmal nachhause und denn gehts morgen früh zu nachtschlafender Zeit in die Klnik zum fröhlichen Geschnippel.

jannjazz 07.01.2013 18:26

Und, scheibste jetzt hier weiter oder hast Du ein neues Ziel? Ein Jahr weiterbloggen für nochmal das gleiche ist doch zu wenig, oder?

Duafüxin 29.01.2013 10:24

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 854423)
Und, scheibste jetzt hier weiter oder hast Du ein neues Ziel? Ein Jahr weiterbloggen für nochmal das gleiche ist doch zu wenig, oder?

Es wird ja auch alles anders ;)

Auch wenn DER Jahrenshöhepunkt noch 11 Monate entfernt ist, kommen zwischendurch so kleine Zwischenhöhepunkte.
Allerdings stehen die ersten 9 Monate dieses Jahres unter dem Laufstern. Einige Läufe kollidierten zeitlich immer mit den Duas.
Dieses Jahr geniessen sie die volle Aufmerksamkeit.
Zum Aufwärmen als überlangen Lauf mit 50 km gibts die Harzquerung (HQ) . Es folgt der Rheinsteig Extrem (RHEX). Falls wir im August nicht im Urlaub sein sollten, würde ich noch den Ottonenlauf mit 60 km angehen wollen.
Ursprünglich war im Oktober der Angriff auf meine MPB geplant, aber die Liebe zum Trail ist doch übermächtig geworden.
Als ich dann noch vom UT Mellerdall in Letzeburg (110 km mit 4000 hm) gelesen hab, war es um mich geschehen. Der Termin Ende September wäre auch von der Vorbereitung fast perfekt.
Das Müllerthal bzw. die luxemburger Schweiz ist für mich einer der nettesten Flecken in Mitteleuropa und da einen 100er zu laufen wäre für mich ein Traum.
Ob das wirklich so kommen wird, steht in den Sternen und hängt stark von der Vorbereitungsqualität und der Regenerationsfähigkeit ab.
Alternativ könnte ich mir gut vorstellen den Trail des Hautes Fagnes, der wäre eine Woche früher als der 100er, nochmal gut vorbereitet zu laufen und im Anschluß ein paar Beachraces in NL zu fahren.

Im Moment passiert nicht viel.
Die erste OP vor drei Wochen verlief gut (zur Erinnerung: die Krampfadern wurden gezupft).
Das Bein sah aus als wenn ich in einen Stacheldraht gelaufen wär und hinterher jemand mit nem Baseballschläger ein paar Mal draufgehauen hätte.
Die Hämatome bilden sich langsam zurück. Die langen Schnitte in der Leiste und am Knöchel sind kaum noch spürbar. Die restlichen 15 Löcher kaum noch sichtbar.
Kurz nach dem Fäden ziehen hab ich ein bisschen Bewegungstherapie auf dem Ruder- und Radergo gemacht.
Wir sind jeden Tag 2 - 3 Std spazieren gegangen mit kleinen Trabeinlagen.
Seit letztem WE lauf ich wieder normal meine Runden und bin auch nicht traurig, dass es taut. Ich versuch einfach so viel wie möglich zu laufen, ohne Temposchnickschnack.
Wenns mich richtig prickeln sollte, mach ich am nächsten Sonntag mal nen kleinen Crosslauf mit.

Und in genau drei Wochen hab ich den nächsten OP-Termin. Ich hoffe mal, dass dann auch alles so problemfrei verläuft.

titansvente 29.01.2013 13:01

Ich hoffe, ich kann Dich im Dezember nach Belgien begleiten und den Modder rocken :Huhu:

Leider schreitet der Gelenkverschleiss in Sprunggelenk und nun auch der linken Hüfte bei mir voran, so dass ich eigentlich eine sehr, sehr grossen Bogen um lange Läufe machen sollte aber der Reiz den Kasterlee auf mich ausübt ist einfach zu gross ;)

Duafüxin 29.01.2013 14:50

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 864567)
Ich hoffe, ich kann Dich im Dezember nach Belgien begleiten und den Modder rocken :Huhu:

Leider schreitet der Gelenkverschleiss in Sprunggelenk und nun auch der linken Hüfte bei mir voran, so dass ich eigentlich eine sehr, sehr grossen Bogen um lange Läufe machen sollte aber der Reiz den Kasterlee auf mich ausübt ist einfach zu gross ;)

Das hoffe ich auch :Huhu:

Ich weiss nicht ob die LL im Vorfeld von Kasterlee wirklich so wichtig sind. Hinten raus wird es eh richtig böse. Egal wie toll man laufen kann und wenn man wandern muß, macht man sich halt mit Jägermeister schnell, zumindest gedanklich :Lachen2:

titansvente 29.01.2013 15:09

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 864613)
Ich weiss nicht ob die LL im Vorfeld von Kasterlee wirklich so wichtig sind. Hinten raus wird es eh richtig böse. Egal wie toll man laufen kann und wenn man wandern muß, macht man sich halt mit Jägermeister schnell, zumindest gedanklich :Lachen2:


Der Knackpunkt ist (wie so oft) das Radfahren.
Wenn man das so hinter sich bringen kann, dass noch was für´s Laufen im Tank ist, dann sollte es vorerst keinen Hörnerwhiskey brauchen :Cheese:

Duafüxin 31.01.2013 10:42

Gestern auf dem Weg nach hause hatte ich die Schnauze voll. Es muß sich wieder ändern.

Dazu muß ich etwas ausholen: Nach der OP mit leichtem Bewegungsdefizit, dachte ich, ich ess einfach mal nur Rohkost. Mein Freund wollte auch mitmachen und unser einzahniger Hasenopa kennts ja nicht anders. Also waren wir zu dritt mit unserem kleingeschnitzelten Möhren, Sellerie etc.
Wenn ich morgens mit KH und Zucker anfange erlebe ich den Beageleffekt und kann den ganzen Tag fressen, vorzugsweise Süsses.
Also wollte ich in den Tag hineinfasten und dann mal ne Handvoll Nüsse einwerfen und über den Tag verteilt an meinem Rohkostschälchen mümmeln.
Anfags klappte das ganz gut, aber als die Spaziergänge länger wurden, durch den Schnee auch anstrengender, machte sich so ein nagendes Hungergefühl breit, dass ich irgendwann nach einer durchwachten Nacht nicht mehr ignorieren konnte. Ausserdem hatte ich nen Kilo zugenommen.
Also machten wir nur noch 2 -3 Tage hintereinander Rohkost und dann gabs mal wieder was "Richtiges".

Diese Woche nun wollte ich das Rohkosten noch weiter machen. Ich wollte ja nur locker zur Arbeit und zurück joggen. Nun war dieses Gejogge etwas eigenartig, der Puls war elendig hoch, das Tempo elendig langsam. Der Schnee war ja nu weg, daran konnte es nicht liegen.
Den hohen Puls konnte ich mir noch dadurch erklären, dass ich letzte Woche immerhin 10 Std auf den beiden Ergos verbracht habe. Da ist es normal, wenn ich mehr radfahre und dann wieder laufe, dass der Puls hoch ist bzw wenn ich viel laufe und dann wieder anfange mit radfahren, ist der Puls immer sehr niedrig.
Vom Ruderergo hab ich überhaupt keine Erfahrungswerte, aber es schien mir nicht so, dass meine Beine groß belastet wurden. Eher Rumpf und Arme.

Gestern jedenfalls kam ich überhaupt nicht vorwärts. Meine Schlüsselstellen, wo ich immer meine Zeiten vergleiche, hätte ich besser ignorieren sollen, um die schlechte Laune zu verhindern.
Ausserdem verändert die Rohkost die Perestaltik. Mitten am Nachmittag regte sich der Darm und drängte auf Befreiung (macht der sonst nie um diese Uhrzeit). Zum Glück war das Wetter so beschissen, dass sich keiner draussen rumtrieb. Versuche von Mobisprints schlugen fehl, mehr als zwei, drei Schritte konnte ich nicht beschleunigen. Dazu der Sturm, der Regen, das Gewitter direkt über mir. Die turnmattenartigen Böden, die das halbe Korn was noch da, war wegfrassen. Und die ganze Zeit träumte ich von Nudeln.

Das Experiment Rohkost ist beendet und wird vielleicht nach der nächsten OP wiederholt, die ersten Tage danach zumindest.
Bis dahin gibts wieder das worauf ich Hunger hab und dann klappts hoffentlich auch wieder mit dem Laufen ...

jannjazz 31.01.2013 11:33

Zuerst läßt Du Dir die Krampfadern ziehen und dann holst Du noch mit einer knallharten Rohkostdiät das letzte aus Dir raus: Das nennt man "Gotta Turn This Motha out!" Was da wohl dahinter steckt?

Duafüxin 31.01.2013 12:05

Hey, dafür hatte der Körper viel Ressourcen zur Wundheilung und wenigstens das hat geklappt :Lachen2:

Duafüxin 04.02.2013 12:09

Eine Packung Nudeln, eine Packung Nippon und einen Ruhetag später schien wieder alles gut zu sein.

Freitag mittag hat mein Freund mich von der Arbeit abgeholt. Er aufm Rad, ich bin gelaufen. Der Puls erreichte nicht mehr die schwindelnden Höhen, die Zeiten waren wieder im normalen Bereich.
Bei den kleinen Sprints, die ich zwischendurch immer mal wieder eingebaut hab, merkte ich die fehlende Koordination und Puste. Also mal lieber keinen Crosslauf am WE (was sich dann noch als weise Entscheidung rausstellen sollte).
Der Trimm Dich Pfad war noch stark verschlammt, daher kam der Zwischenstopp ein paar km später beim Seniorenspielplatz. Ist ja immer interessant was da für Typen rumlungern. So Rockys mit Kapuzen auf, die sich immer mal wieder an die Ringe oder an den Barren begeben und da ihre Übungen machen, dass einem Schlaffi wie mir schlecht wird. Hüpfvorrichtungen fehlen da völlig, aber ein alter modriger Baumstamm lädt zum seitlichen Drüberhüpfen ein. Tiefes Laub ist auch angenehmer als Matsch. Als wir nach 20 min dort wieder los gen Heimat gezuckelt sind waren die Beine auch wieder schwer und die Ansätze zum Sprint verpufften im Nix.

Samstag hab ich mal einen etwas längeren Auslauf mit 18 km flach gewagt. Lief ganz gut mit 5:40 min/km. Die ersten 8 km gingen noch mit 5:25 weg. Dann hab ich die Rentnergang aufgelesen und der Schnitt ging drastisch nach unten. Der Puls war unter Rekom, aber dafür gabs Unterhaltung ;)

Sonntag wollte ich, nachdem ich nun den Crosslauf gestrichen hatte, nen schönes Koppeltraining machen, so dass ich insgesamt auf 3 Std Training kommen würde. Gegen diesen Plan hatte aber einer meiner Nachbarn etwas. Im Keller hat einer nen Kanister Terpentin offen stehen lassen. Nachdem wir die Räder aus dem Keller gezergelt hatten, konnte ich nicht mehr geradeaus guggen. Ich gab mich der Hoffnung hin, dass wenn ich lange genug in der frischen Luft rumgurken würde, wieder alles gut werden würde. Wurde aber nicht, mir war schlecht, ich hatte Kopfschmerzen und schlechte Laune, ausserdem nervte der Wind und ich wünschte dem unbekannten Täter die Pest an den Hals.
Auf dem Rückweg gings wieder zum Spielplatz. Immerhin konnte ich meine Übungen zahlenmäßig toppen und mich diesmal von Rentnern frustrieren lassen. Nur aufs Hüpfen hab ich verzichtet.

Mein hehres Ziel im Moment ist, dass ich, bevor ich in zwei Wochen wieder ins KH gehe, 2,5 - 3 Std im Deister auf und ab joggen kann.

Duafüxin 18.02.2013 10:37

Kleines Update vor der nächsten OP

Es ist nicht weiter viel passiert.
Ich bin einfach nur gelaufen. Mal guggen wieviel Umgang ich so vertrage. Es war immerhin mehr als ich gedacht hab, aber ich hatte ja auch immer im Hinterkopf, dass jetzt wieder 2 - 3 Wochen Laufpause kommen, von daher war die Umfangsteigerung für meine Verhältnisse schon recht ordentlich (32, 68, 94, 94).

Dafür war alles langsam und locker, nur mal ein paar Brücken/Ampelsprints oder mal ne EB.
Ausser gestern. Gestern war mal etwas anders. Ich hab mich mit einer Frau verabredet, die Trails im Deister kennt und läuft.
Da mir nun meine Eifeltrails fehlen, muss ich an den WEn in den Deister oder umliegende Hubbel.
Also bin ich voller Vorfreude und mit einigem Kuchen im Gepäck mit der Bahn Richtung Deister. Sie holte mich von ner Haltestelle im Kalenberger Land ab. Wir fuhren an den Deisterrand und gleich gings bergauf.
Ich hatte ja nen bisschen Schiß, dass sie so ultraschnell ist und ich sie bremse. Sie sah vom Gesicht her son bisschen aus wie Tora Berger und mußte ja immer leicht grinsen, bin ja nu auch Tora-Fan.
Bergauf war ich recht schnell am Schnaufen, im Flachen liefs aber recht gut, dann kam das erste Bergabstück auf gefrorenen Spurrillen und Tannenzapfen. Das was Tora bergauf macht, machte sie bergab. Wusch, sie war weg. Ich hatte echt Mühe dahinter her zu kommen. Irgendwo stand sie hinter den Bäumen im dichtesten Nebel und freute sich des Lebens. Ich freute mich auch, dass ich nicht gestürzt war. So langsam kam ich bei den nächsten Bergabstücken ins Rollen, verliess zwischendurch auch immer mal die Komfortzone, ließ einfach laufen, durch Schnee, Matsch, etwas Geröll, Wurzeln.
Bergauf sind wir tw gegangen, die Achillessehnen machten sich bemerkbar. Und beim letzten Downhill, der gar nicht mehr aufhören wollte, mußte ich zwischendrin stehen bleiben, weil die Oberschenkel vom Hüpfen und Springen brannten. Aber nach 2,5 Std im Schlamm auf Trails durften sie das auch. So ein genialer Lauf. Jetzt muß ich erstmal 4 - 6 Wochen warten bis zum nächsten Mal

Duafüxin 05.03.2013 14:50

Kaum ist die zweite OP vorbei, stellt sich schon ein ganz neues Beingefühl ein.
In den sechs Wochen zwischen den OPs hat man das so richtig gemerkt. Das rechte Bein war frisch und frei und das linke eher etwas unbeweglich und aufgeblasen.
Ich hätte nie gedacht, dass die Krampfadern so einen Unterschied machen. Vorher hatte ich ja nie Beschwerden, ausser das es eben nicht hyppsch aussah und lt Aussage der Ärzte ganz furchtbar schlimm war.
Nun denn, jetzt kommt das gleiche Programm wie beim letzten Mal: langsam, locker, kurz und dafür öfter. Die Hämatome lassen mich im Moment nicht sehr lange laufen, obwohl ich mich dieses Mal frisch und erholt fühle. Die Teilchen ranken um meinen Unterschenkel wie ein verwaschenes Tatoo. Immerhin sind meine 8 Wochen alten Hämatome fast weg. Das läßt doch hoffen.
Die beiden 5 km Läufe bin ich mal mit den Merell Trail Glove gelaufen. Das ging auf die Waden, hui. Aber gut sind sie. Und sie haben mehr Grip im Schlamm als man ihnen ansieht.
Ausserdem hab ich noch die SpeedCross3 von Salomon gekauft, in Mädchenfarben. Die werde ich dann mal am Rodelberg ausprobieren bevor es mit denen in den Deister geht.
Und das tollste an der letzten OP war, dass der Leistenschnitt geringfügig anders verläuft. Jedenfalls kann ich ohne Probleme mit Radhose radeln, ohne dass sich die Hose in der Leiste wieder auf der Narbe knubbelt und scheuert.
Weil radfahren ja auch zum Traillaufen gut sein soll (und ich es sowieso nicht ganz lassen kann) fahr ich im Juli mit ein paar Kollegen zu dem kahlen Hubbel in der Provence. Als Zwischenmotivator für Kasterlee ist der sicher auch nicht schlecht.

Und sonst?
Das Wetter ist genial.
Ich lauf nachher mit meinen neuen NB Schühchen nachhause.
Es bleibt länger hell.
Die Gabel für mein neues MTB ist da.
Ich freu mich jeden Tag, dass wir am WE nicht mehr pendeln müssen.
Und unsere Karnickelfamilie hat Zuwachs aus dem Tierheim gekriegt. Er heißt Ritzel. Im Impfpass steht Rizzoli, aber ich glaub, dass ist sone Ami-Serie. Ritzel passt zu dem jungen Springbock :)

jannjazz 05.03.2013 15:11

zu dem kahlen Hubbel in der Provence
 
Will auch. Habe Ihr das schon mit der Tour de France abgeglichen?

Duafüxin 05.03.2013 15:22

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 879172)
Will auch. Habe Ihr das schon mit der Tour de France abgeglichen?

Wir fahren Ende Juli, da sind die Jungs schon durch.
Willste mit?

jannjazz 05.03.2013 15:39

Ist das nur ein Kurztrip oder macht Ihr da eine große Sache draus? An der Frage kannst Du die Antwort schon ablesen.

Duafüxin 18.03.2013 11:10

Eigentlich sollte das Training nur locker daher plätschern.
Allerdings hätte es mich gewundert, wenn es wirklich nur geplätschert wäre.

Die vorletzte Woche (KW 10) war locker auf dem Rad und auch beim Laufen.
Freitag abend fiel mir ein, dass ich vergessen hatte meinen Laufkollegen anzurufen. Ich wollte was längeres laufen und da wir uns immer mit den Rentnern irgendwo unterwegs treffen bedarf es meist einer winzigen Absprache. Samstag morgen war aber nix mit Laufen. Da war ich mal ganz froh vergesslich zu sein. Der Kreislauf machte alle Pläne zu nichte. Grade guggen ging nicht. Abends rumorte dann der Magen.
Sonntag rumorte der Darm und es schneite wie wild. Ich hatte Hunger und konnte essen ohne Ende, nur blieb nix drin. Abends wagte ich mich dann mit meinen tollen neuen Salomon SpeedCross raus in den Schnee. Die Schuhe sind echt gewöhungsbedürftig. Die sind wie nen Sofa am Fuß. Den Rodelberg hab ich auch gleich getestet, bergab im Schnee lief gut.
Montag nach der Arbeit wollte ich auf Trails in der Eilenriede den längeren Lauf nachholen. Wieder mit den SpeedCross am Fuß gings über komplett vereiste Wege zum Trailanfang. Da wars dann endlich mal nicht rutschig und ich kam auch vorwärts, nur machte sich der Nahrungsmittelverlust vom Vortag bemerkbar, die Beine wurden kraftlos. Die Rodelberge hab ich alle noch mitgenommen (drei an der Zahl), weil es eigentlich schön war. Nach 1:45 Std war dann Schluß und ich hatte wieder Hunger ohne Ende.
Dienstag wollte ich dann nen Fahrtspiel auf den Trails machen. Diesmal mit den CrossLite von La Sportiva (die werden wohl meine Lieblinge bleiben) Zwischendrin war immer alles ordentlich vereist. Lief ganz ordentlich.

Mittwoch war mal nix.

Donnerstag morgen fing das Elend dann an. Auf dem Weg zur Arbeit (laufend), rutschte ich den Weg am Maschsee entlang Richtung Innenstadt als mich auf einmal ein Stich in der Fußsohle traf. Ich konnte kaum noch auftreten. Irgendwann war der Stich wieder weg, dann kam er wieder. Für den Rückweg packte ich mir vorsichtshalber ne Fahrkarte für die Bahn mit ein. Laufen ansich ging, nur das Auftreten war nicht immer auf dem Mittelfuß möglich. Der Versuch einer EB ist nicht gescheitert, war nur etwas glatt, da die inzwischen freien Radwege überfroren waren.
Freitag kam der nächste Versuch, da am Morgen alles normal schien. Am Nachmittag glich der Lauf nachhause einem Flug, so leicht war mir laufen schon lange nicht mehr gefallen. Nur der Fuß zickte ab und zu.
Samstag wollte ich nur zwei kurze Einheiten auf den Ergos machen. Morgens sprang ich aufs Ruderergo. Das ging ja mal gar nicht. Jeder Abstoß war Hölle. Wir sind ja zum Glück im Besitz eines Triggerpunktbuches, da kann man ja mal guggen, ob sich da nicht was drücken läßt. Siehe da, da steht geschrieben, dass die Beschwerden entstehen, wenn man zuviel in unebenen Gelände läuft. Kam mir eigentlich nicht so vor, da ich eigentlich immer mal zwischendurch Trails eingeschoben habe und auch regelmäßig auf dem Balancepad meine Einbeingleichgewichtsübung gemacht hab, damit eben die Fußmuskulatur und die Sehnen drumrum ordentlich gekräftigt wurden. Naja, vielleicht kommts ja auch von was anderem und der Fuß ist einfach nur wieder blockiert. Hat ich ja schon mal vor nem Jahr.
Abends der Versuch auf dem Radergo, das klappte ganz gut, auch wenn ich mich mit dem Teil nicht wirklich anfreunden kann. Für Bewegungstherapie ist es ganz gut.
Gestern morgen wollte ich frühs mit dem Crosser los. Mein Freund war um die Uhrzeit nicht begeisterungsfähig und wollte warten bis die Temperaturen gestiegen waren, wobei ich mich fragte, welche Temperaturen er meinte. Das Argument, dass es jetzt noch niederschlags- und windfrei sei zählte nicht. Dann kam ja auch erstmal Wintersport im TV. Das letzte Biathlon-WC-Rennen in Khanty Mansysk, wo es ordentlich schneite. Nur war während des Männerrennens kein Unterschied zwischen Schneefall im TV und Schneefall vorm Fenster erkennbar. Super, mein Koppeltraining war zunichte gemacht, da ich nur laufen wollte, wenn ich draussen auf nichtrutschigem Untergrund hätte laufen können. Blieb mir immerhin noch der Crosser. Flugs den LRS mit den SR rein und raus in den Schneesturm. Schön wars, 2 Stunden fast allein da draussen (Mein Freund hatte nicht so die Möge bei dem Wetter).
Mittwoch hab ich nen Termin beim Osteopathen, bis dahin versuch ich mich mit Crosser und vielleicht klappt ja doch nen Koppeltraining, wenn es nicht noch weiter schneit. (An dieser Stelle viele Grüße an JanJazz, der mittlerweile im Tiefschnee versinken dürfte ...)

Und sonst?
Vor zwei Wochen hab ich den ersten Storch gesehen. Der arme Kerl, hoffentlich findet der genug zu essen ...
Und in 2 - 4 Wochen kommt mein MTB. Ich bin schon ganz aufgeregt ... :liebe053:
Wir ziehen mit der Firma um. Der Weg wird dann um 2,7 km weiter und etwas unschöner, aber das Schlimmste ist, ich darf mein Rad nicht mehr mit ins Büro nehmen :Nee:

Teuto Boy 18.03.2013 13:54

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 883649)
Und sonst?

Vor zwei Wochen hab ich den ersten Storch gesehen. Der arme Kerl, hoffentlich findet der genug zu essen ...
Und in 2 - 4 Wochen kommt mein MTB. Ich bin schon ganz aufgeregt ... :liebe053:
Wir ziehen mit der Firma um. Der Weg wird dann um 2,7 km weiter und etwas unschöner, aber das Schlimmste ist, ich darf mein Rad nicht mehr mit ins Büro nehmen :Nee:

:Huhu: erst mal vielen Dank für die Trail Tips, nach dem R werd ich 4 Wochen Pause machen u. überlegen was ich dieses Jahr noch anpacke.

Du bist ja wieder gut dabei, hast du WK-Pläne für das Frühjahr/Frühsommer?


Einige Zugvögel sind schon wieder umgekehrt ;)

Aber nicht die Störche, die sind robust u. haben Schiss, dass ihnen ein anderer ihr Nest wegnimmt.

Das mit dem Fahrrad ist ja ein echter Skandal :Nee:

Duafüxin 18.03.2013 14:31

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 883723)
erst mal vielen Dank für die Trail Tips, nach dem R werd ich 4 Wochen Pause machen u. überlegen was ich dieses Jahr noch anpacke.

Du bist ja wieder gut dabei, hast du WK-Pläne für das Frühjahr/Frühsommer?


Einige Zugvögel sind schon wieder umgekehrt.

Aber nicht die Störche, die sind robust u. haben Schiss, dass ihnen ein anderer ihr Nest wegnimmt.

Das mit dem Fahrrad ist ja ein echter Skandal :Nee:

Kein Problem :)

Ganz glücklich bin ich nicht mit dem LL-Ausfall, aber das wird schon, hoffe ich ;)
Ich hab mich gemeldet für den Ithberglauf am 6.4., die Harzquerung am 27.4. und den Rheinsteig Extrem am 26.5.

Danach überlege ich dann wie ich das läuferische Restjahr gestalte. Im Moment drängt mich die Vernunft zum Trail des Hautes Fagnes, im Hinblick auf den Start in Kasterlee. Aber das ändert sich quasi täglich :Lachen2:

Wir haben hier ein unbenutzes Nest, seit Jahren schon. Ab und zu kommt mal nen Pärchen vorbei, guggt nen paar Tage und dann ist es wieder leer. Keiner weiss warum :confused:
Na, Hauptsache unseren "alten" Störchen gehts gut. Ich glaub ich mach nachher nen Schlenker und gugg mal, ob der noch da ist .... falls ich weiss auf weiss sehe :cool:

jannjazz 18.03.2013 14:34

Was gibt´s denn neues beim Kahlen Hubbel?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.