![]() |
Läuft-nix...
immer noch Husten. Aber weniger, glaube/hoffe ich zumindest. Gut dass morgen meine Ma Geburtstag hat, da gibt es Ablenkung vom nicht-trainieren. Gefühlt platze ich bald vor Energie! Nun müsste ich nur noch genug Luft kriegen... :( |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hätte da aber noch ein 10-km-Lauf angepeilt, der mir noch recht wichtig wäre, um das Jahr quasi gut abzuschliessen. Wenn das halt nix wird, suche ich mir noch einen im Dezember :Lachen2: |
Wann wäre der?
|
Zitat:
|
Na den kannst du ja trotzdem laufen,ist ja noch ein bisschen hin!
|
Zitat:
egal. Der Lauf ist schön und ich werde die Stimmung einfach geniessen! Im Notfall muss ich mein Ziel halt mal im Training umsetzen. Vorher gibt's ja noch einen kleinen Sprint-Tria. Auf den freue ich mich schon riesig. 20 km um einen See rum rasen... sofern nicht wieder überall Baustellen sind und man an den Autos nicht vorbei kommt ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Fahrt Ihr wieder ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
letzte Woche beim Wandern sind mir sogar die Kids davon - mir war nur noch schlecht und schwindlig bergauf - war froh, dass ich oben ankam :Nee: auch sonst wird mir schwindlig und schwarz vor Augen wenn ich schnell aufstehe - das ist bei mir aber eigentlich "normal" -kenne es nicht anders :confused: |
Zitat:
"normal" ist, glaube ich, anders... Ich war heute das erste Mal mit einer Kollegin über Mittag im Fitness. Ist echt schön, wenn man wenigstens beim Umziehen und Duschen jemanden hat zum Quatschen. Die Uebungen machen wir zwar nicht zusammen, denn sie geht an die Geräte und ich an die Hanteln... hihi... die erste in der neuen Firma, die ich motiviert habe, sich zu "bewegen" :Cheese: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Sodele, die Lok pfeifft nicht mehr...
ein kleiner Lauf in den Sonnenuntergang! Noch ziemlich lahm, dafür aber mit viel Spass und ohne zu ersticken :) Schade, dass die Sonne schon wieder so früh unter geht und die Felder schon wieder abgemäht werden. |
Heute mal im Wald... allerdings habe ich mir etwas sehr unebene Wege ausgesucht. War eher Trailrunning, statt Rennen in Racepace...
die Uebungen des Trimm-Dich-Pfades habe ich diesmal auch ausgelassen. Einfach 5 km 500m schnell und 500 langsam im Wechsel. Das war kurzweilig :) |
Zitat:
|
Zitat:
Heute gab es 6,5 Stunden Training der Spass-Art! Bericht folgt... |
We love trecking...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
... zumindescht solang wie d'Füss noch net weh dun...
Samstag Morgen in Scuol: zwei in den Bergen und dem Bergwandern völlig unerfahrene Deutsche begeben sich auf eine Tagestour, die überall in den gängigen Medien als 2-Tages-Tour aufgeführt ist. Aber ist ja klar, dies nur, weil man sonst den gleichen Weg wieder zurück gehen muss... und wer macht das schon ? Na wir natürlich :Cheese: In einem kurzen Anflug von Selbstüberschätzung meinten wir noch, den Rundweg gehen zu können...so rein Streckenmässig.... glücklicherweise las ich am Freitag noch, dass dies nur ein Weg für sehr bergerfahrene und geübte Bergwanderer sei. Also sicher nicht wir! Gut, dann halt. Runter nach Sur En mit dem Auto (für den Postbus sind wir zu spät gewesen... und überhaupt ist das ja viiiiel praktischer, wenn man dann zufahren kann, wenn man nach Hause will...) Parken auf dem Campingplatz und doch tatsächlich auf Anhieb den Wanderweg gefunden. Das ist bei uns leider absolut nicht selbstverständlich. 2,5 Stunden sind bis zur Alpe angeschrieben. Die ersten Mountainbiker überholen uns. Einige sind nicht wirklich schneller als wir und schon recht am Schnaufen. Was das wirklich bedeutet wird uns erst später klar. Wir plaudern, geniessen die Landschaft und sind in 2 Stunden an der Alpe. Pause ? Nein, erst auf dem Rückweg. Kur vor dem Felsenweg gibt's noch ne kleine Pause. Vesper. Ich werde etwas nervös... kann ich mit meiner Höhenangst den Weg gehen ? Ich kriege ja schon fast die Kriese, wenn ich zuschaue, wie die Mountainbiker auf den Wegen kurz vor der Schlucht fahren! Alles Wahnsinnige! Einige fahren auch weiter als empfohlen wird und das macht mich nervös.. wie blöd bin ich denn. Ist doch deren Leben. Tsssss. Allen Mut zusammengefasst und ganz ruhig losgegangen. Taktik: auf jeden Fall den Puls unten halten! Das funktioniert super... bis jetzt kein Problem. Der erste Tunnel und weiter. Oh, da liegen die Rest vom Geländer... egal, einfach ruhig weiter. Es hat fast überall ein Stahlseil an der Wand. Da halte ich mich fest und traue mich sogar ab und zu mal ein Blick in die Gegend zu werfen. Phantastisch! Oben angekommen finde ich den Ausblick auf die Hochebene einfach nur toll! Hier hätte ich auch gerne ein Bike. Aber das durch die Schlucht zu schieben und zu tragen. Nein Danke! 3,5 Stunden haben wir gebraucht. Alles nur bergauf und mir schwant schlimmes vor dem Rückweg! Kann ich da gehen oder kriege ich Schiss, wenn es etwas rutscht und man nach unten ja den besseren Blick in die Tiefe hat ? Unsere halbe Stunde Pause kann ich nicht voll geniessen, dann dränge ich zum Aufbruch. Gleiche Taktik wie hoch. Meine bessere Hälfte kennt mich inzwischen auch gut genug, dass er besser voraus läuft und er mich nicht dauernd vollquatschen muss um mich zu beruhigen. Sondern ich einfach in aller Ruhe meinen Weg suchen muss. Und wenn das heisst auchmal auf dem Hintern eine Stufe nach unten zu überwinden. Alles geht prima! Ich schaker mit Leuten die entgegen kommen, oder mich überholen und freue mich, dass ich nicht ein einziges Mal mit der Höhenangst zu kämpfen hatte. Aus der Schlucht raus wird es flacher und ich gehe gemütlich zur Alpe. Dort eine Kleinigkeit essen und dann weiter. Inzwischen weiss ich schon, dass meine Schuhe beim Hochlaufen Blasen an den Fersen gebracht haben und beim Runtergehen merke ich, dass die einen Tick zu klein sind. Na super, dass kann ja heiter werden. Uns kommen zwei deutsche Mountainbiker entgegen. Der eine stöhnt gerade kräftig und flucht ... da wird er doch von uns glatt aufgemuntert, dass es ja jetzt erst los geht! Mann, der wird uns gehasst haben... Nach 1,5 Stunden abwärts gehen brennen die Oberschenkel vom "bremsen" und die Zehen tun höllisch weh. Mein Hallux meldet sich auch und ich kann die Gegend nicht mehr wirklich geniessen. Wie beim IM zählt nur noch Schritt um Schritt. Verd... war der Weg wirklich so steil, als wir in hoch sind ? Ja natürlich, aber hier mit den Mounti runter ? Ne, da würde ich wahrscheinlich zum Teil bergab schieben! Hammer... Manchmal schiessen Mountainbiker an uns vorbei und man erschrickt sich fürchterlich. Die müssen guten Brillen haben, wissen, dass hinter der Kurve keiner läuft oder blöd rumsteht... Ich fange an, die Wege im Zick-Zack zu gehen. Super blöd. Am liebsten würde ich rückwärts laufen, aber das 2 Stunden lang ? Auch keine Option. Inzwischen tut mir alles weh, weil ich versuche irgendwie komisch zu laufen, um die Zehen zu entlasten. Hilft alles nix. Endlich ein mini Stückchen bergauf. Oh, tut das gut! Endlich kommt Sur En in Sicht. Ich könnte heulen. Ja nicht die Schuhe ausziehen. Ich muss ja noch in's Hotel! Komischerweise, kaum sitze ich im Auto, wird es noch schlimmer. Der Hallux scheint zu explodieren... warum nur jetzt, wo er doch entlastet ist ? Im Hotel Schuhe aus und die Füsse erstmal in eine eiskalte Badewannde. Ohhhhh... schöööön! Mit viel Glück verpennen wir nicht das Abendessen. 9 Stunden waren wir unterwegs, davon gute 6,5 in Bewegung. Zum Abendessen geht's in Schlappen. Sonntag früh Geplant war ein Teil des Mountainbike Marathons zu fahren. Entweder Scuol-Tschierv oder Scuol Livigno. Meine bessere Hälfte ist sehr unmotiviert. Ihm täte alles weh... erstmal gemütlich gefrühstückt und dann der ultimative Versuch in die Schuhe zu kommen. Keine Chance. Mein Hallux ist so dick, dass ich nichtmal in meine neuen bequemen halbhohen Treckking Schuhe komme. Hm, Bikeschuhe gehen auch nicht. Schaaaade! Manchmal hasse ich meine Füsse und ihre Empfindlichkeit! Grrrr. Als Alternative sind wir dann in den Nationalpark gefahren. Murmels mit der Kamera jagen... da wusste ich, dass ich auch mit meinen Schlappen hingehen kann. Inzwischen hat sich alles beruhigt. Nur die riesen Blasen werde ich wohl noch ein paar Tage merken und ob es 1 bis 4 Zehennägel kostet, weiss ich noch nicht. Jedenfalls waren wir noch nicht das letzte Mal im Engadin und da Wandern nicht unsere Lieblingssportart wird, wohl mit dem Bike :) Aber vielleicht fangen wir erstmal mit den einfachen Routen an....die Route ins Val d'Uina und zurück hätte ich mein Bike wahrscheinlich zu 70% geschoben... hoch und runter! Aber einfach nur COOOL! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
... und noch ein paar pics
|
Na danke, jetzt hab ich aufgrund der tollen Bilder wieder richtig Lust in die Berge zu fahren. :Nee: :Nee:
:Blumen: |
cool - wir waren auch wandern - und ich hab das erste mal überhaupt in einer SAC-Hütte übernachtet, allerdings im Zigerschlitz, mit Blick auf die Klausen-Passstrasse sind wir gestartet :Huhu:
hat riesig Spass gemacht, schade, dass wir kaum mal ein Weekend Zeit haben um so etwas öfters zu machen :( Blasen hab ich übrigens auch hinten, vorne tun mir die Ballen und die Zehen weh und vom Muskelkater red ich lieber nicht - vorallem das Bergab fordert bei mir jedesmal seinen Tribut :cool: |
Ich habe zwar keine Höhenangst, dafür aber Bodenangst und kann dich ganz gut verstehen :Cheese:
Schöne Bilder! |
@icey .... Berge =Muskelkater ;-) na, immer noch Lust?
@newbie die Huette wollten wir uns ersparen, aber die Versuchung war gross, als nur noch 1,25 bis zur Huette angeschrieben waren... Habe aber auch noch nie eine solche Tour gemacht. Bis Samstag waren so 4-5 Stunden das laengste. Jedenfalls haben uns die Aussicht auf ein super Hotelzimmer mit leckerer Schischikueche und eine super Weinkarte nach unten gedraengt. Bergauf laufen finde ich ja super. Bergab hat uns beide gekillt. Obwohl, mein Muskelkater scheint der geringere zu sein :Cheese: Training zahlt sich wohl doch aus. @king was ist Bodenangst ??? Heute gebe ich mir knallhart ein paar Schmerzen mehr. Hm, ich steh da ja eigentlich nicht drauf. Aber wenn heute neue Wanderschuhe nicht zu sehr an den entsprechenden Stellen druecken, dann muessen sie wohl passen ... Hoffe ich zumindest. :( |
Zitat:
Mal schaun vielleicht gönn ich mir doch irgendwann mal wieder Wanderschuhe und mach mal Urlaub in den Bergen. |
Zitat:
|
Klasse! Val d' Uina per pedes...
Keinen Muskelkater vom Runtergehen bekommen? Nächstes Mal solltet Ihr mit dem MTB von Scuol zum Pass da Costainas im Nationalpark hochfahren. Beste Tagestour der Alpen! Wie lange dauert eigentlich die Anreise von Euch daheim? |
Super Bilder und interessanter Bericht. Ich möchte auch wieder in die Berge (nächste WE nach Mürren an dei Inferno-WKs :liebe053: ).
Zitat:
Felix |
Zitat:
Zitat:
Klingt gut. Meine bessere Hälfte hat es aber nicht so gerne wenn viele Höhenmeter beim Radfahren anstehen ;) Mir macht das Hochfahren nicht viel aus, nur das Runterfahren... da sterbe ich fast. Wenn wir also bei das Tempo fahren würden, dass jeder für sich bevorzugt, würden wir uns zweimal sehen. Einmal unten beim Losfahren und einmal wenn ich noch hoch fahre und er schon runter schiesst :Lachanfall: Ich hatte jedenfalls vor jedem riesen Respekt, der sich die Strecke mit dem Bike gegeben hat! Hut ab! IHR SEIT VERRUECKT! Wir sind am Freitag abend so 2:45 gefahren... gestern ging's länger. |
Schön!! :Blumen:
|
@Felix Wo postiert man sich am Besten, um Leute beim Inferno anzufeuern ?
Juhuuu! Morgen ist Feiertag ! :Cheese: Start mit einem sehr frühen Schwimmtraining, dann ein gemütliches Frühstück und dann... schaun'mer mal ! |
Zitat:
http://maps.google.ch/maps?saddr=kri...&z=11&lci=bike |
Stefan, das sieht nach einer super Tour aus! Viel Spass!
Wir fahren morgen wahrscheinlich durch Baar hoch Richtung Einsiedeln. Aber mit dem Bike... |
Zitat:
Sonst sind die Aufstiege natürlich gut (z.B. grosse oder kleine Scheidegg) aber da braucht man viel Zeit zum hin kommen. Für die Läufer ist Mürren natürlich auch gut. Und super ist es natürlich auf dem Schilthorn. Nach dem Inferno-Halbmarathon werde ich wohl in Mürren zuschauen und ev später von Birg zum Schilthorn hoch laufen und anfeuern (wenn die Strecke nicht gesperrt ist). Zitat:
Felix |
Zitat:
bin aber fast froh, dass wir nicht biken oder wandern gehen können - hab noch immer brutalen Muskelkater :cool: |
Zitat:
Felix |
... vorhin gab's hier zwei, die wie tote Fliegen auf dem Rücken den kühlen Wohnzimmerboden genossen haben...
nein Fotos gibt's davon keine :Cheese: 6,5 Stünden waren wir unterwegs und als Verpflegung gab's einen kleinen Becher Eis. Das war wohl zu wenig, jedenfalls habe ich erstmal zwei Gläser Bouillon nachschieben müssen, um die Krämpfe wieder los zu werden. Aber, scheeeee war's! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein schöner Start in den Tag... ein ganzes 50-Meter-Becken nur für uns inklusive Sonnenaufgang :Cheese:
|
Huch,wann seid ihr ins Wasser?????????
|
Zitat:
|
Das ist ja so früh,ich kenne kein Bad hier welches so früh öffnet!
Seid ihr über den Zaun geklettert?:Lachanfall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.