![]() |
Zitat:
Beim Bahntraining hatte ich im Anschluss auch im er noch ein Ründchen auf dem Rasen eingelegt, aber da ich im Moment kein Bahntraining mache fällt das auch weg. Für die Übergangszeit könnte ich mal wieder das ein oder andere Ründchen mit den Free laufen, das ist so das nähste was im Moment geht. Allerdings achte ich generell darauf, relativ flache Laufschuhe mit möglichst wenig Polsterung zu laufen. Ich bekomme die Krise wenn ich bei jedem Schritt "davonschwimme" und zu viel Sprengung macht mir den Laufstil kaputt. Zum Glück ist Natural Running ja grade im Trend, deshalb gibt es eine recht reichhaltige Auswahl. Ich glaube ich hätte auch echt Lust mal ein Ründchen im Wald Barfuss zu laufen. Schon allein wegen der doofen Blicke der Hundespaziergänger :Lachanfall: |
Dann biste diesbezüglich ja auf der gleichen Spur. Wie gesagt, die Beachwalker sind im Frühjahr und im Herbst ne gute und preiswerte Ergänzung für 10°. Einen richtigen Lauf würd ich damit aber nicht machen, nur mal so zum Einlaufen.
|
Liebes Tagebuch,
Dieses Wochenende habe ich, wie angekündigt, zusammen mit Hr. Opfer bei meinen Eltern verbracht. Die Zeit habe ich genutzt um einige alte Freunde zu besuchen, und wegen den angekündigten Festessens am Sonntag wollte ich auch unbedingt meinen langen Lauf vorher noch absolvieren. Geklappt hat alles wie geplant, geworden sind es 10km quer durch den Wald auf allen möglichen nostalgischen Strecken, auf denen ich in der Schulzeit meine Runden gedreht habe. Gebraucht habe ich 01:20:35h dafür, angefühlt hat es sich dieses Mal aber nicht gut. Ich merke die Erschöpfung deutlich stärker als im letzten Block, evtl liegt mir auch der 5er vom Mittwoch noch in den Knochen. Die Beine zwicken ein wenig, ich mag nicht so recht Luft bekommen und so richtig gleichmäßiges Laufen schaffe ich auch nicht zur Zeit. Ich denke ich werde versuchen die nächsten beiden Tage (Lauf-)frei zu halten, damit sich meine Beine noch ein wenig erholen können. Je nachdem wie es sich dann die nächste Woche läuft werde ich evtl. einen oder zwei Läufe kürzen, sollte sich das nicht bessern. Plan für die nächste Woche: Mo: Urlaub, evtl Schwimmen Di: Urlaub, evtl Radeln Mi: Arbeiten, Laufen Do: Arbeiten (Nachtschicht), Laufen Fr: Frei (bzw Schlafen nach Nachtschicht) Sa: Arbeiten, Laufen So: Frei, Laufen Zum Abschluss noch ein paar Bilder vom heutigen Lauf. ![]() ![]() ![]() ![]() Mehr Bilder im nächsten Post :) |
Wie versprochen:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitat:
Zitat:
Beim Laufen hast du ja gesteigert. Wie steht's denn sonst ... mit der Steigerung im Ganzen ? Zitat:
Zitat:
Wenn es nur muskuläre Erschöpfung ist, kannst du auch noch durchziehen ! Die Beine sind nun nicht mehr jungfräulich ... da kann man ihnen schon mal was zumuten ... gerade wenn die Ruhewoche näher rückt. Wenn "das Zwicken" auf Verletzungen o.ä. hindeutet, sieht es natürlich ganz anders aus ... Grüße ... :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich mache mir halt ein bisschen Sorgen weil mir nicht die Muskeln sondern die Gelenke (Knie) weh tun. Mein Linkes Schienbein zwickt etwas, aber das ist denke ich auf Erschöpfung zurückzuführen. Bei den Knien bin ich mir da (auch aufgrund der Verletzungs-Vergangenheit) nicht ganz so sicher. Ich habe halt wenig Lust es am Anfang zu übertreiben und deshalb für den Rest des Jahres Probleme zu haben. Ich werde mal schauen wie es sich ergibt. Wenn sich die Beine am Dienstag schon gut anfühlen gehe ich (locker!) laufen, wenn nicht, dann warte ich bis Mittwoch. Das mit den Knien ist jetzt halt nach und nach ein wenig mehr geworden. Ich bin da relativ unschlüssig. Wie gesagt, warten, ruhen lassen und dann schauen wie es sich nächste Woche so anfühlt. Ich habe keine akuten Schmerzen oder irgendwas, was nach dem Lauf noch sonderlich lange anhalten würde, aber Vorsicht ist halt die Mutter der Porzelankiste... :Huhu: |
Finde ich SEHR GUT, daß du noch so am Ball bist!
Mit den Knien ist Vorsicht die richtige Einstellung. Deine Schuhe sind gut, an denen liegt es nicht. Gelenke, Knorpel und Sehnen brauchen am längsten bei der Anpassung an Belastung. Deshalb DEHNUNG! damit der Zug aus dem Muskel kommt und nicht noch extra Spannung auf das Gelenk bringt. ein wenig Kniestabi kann nicht schaden geht im Büro oder bequemer zu Hause -> ein Bein gestreckt anheben, Zehen zeigen in Richtung oben (Gesicht), die Spannung 10 sec halten, locker lassen und andere Seite -> das kannst du erweitern indem du dabei noch gegen ein z.B. Tischbein zur Seite drückst (rechts im Wechsel links), das ist gut für die kleinen Schlingmuskel, die dein Bein gerade halten -> was auch gut ist, einbeinig auf eine Stufe stellen, nach unten die maximale Dehnung (stellt sich durch dein Gewicht von selber ein, einfach locker lassen) und dann den Fuß und das gesamte Bein bewußt strecken und die Spannung 10 sec halten, ein paarmal jede Seite - das sind so kleine Stabilisierungseinheiten die du schnell mal zwischendrin erledigen kannst -> DEHNUNG ich weiß, aber ich mach es auch mal im Büro, das ständige rumgehocke nervt und wenn ich telefoniere, stehe ich schon mal Tisch und habe eine Hacke auf der Tischfläche und dehne die Oberschenkelrückseite oder wenigstens mal die Hacke mit der Hand zum Gesäß ziehen, sowas in der Art:Lachen2: wenn du wirklich komplett müde und abgschlagen bist, dann mach wirklich nichts, dafür aber die freie Zeit bewußt genießen, das Laufen beibehalten (auch ein Schweinehund braucht frische Luft) und das worauf du Lust hast machen (auch wenn es schlafen ist) weiter so! Grüße Axel |
So, da bin ich wieder.
Bisher habe ich zwei Läufe diese Woche gemacht. Einen am Dienstag: 6km in 48:12 min, also extrem langsam, aber mit HF 153 (vgl. 6km die Wochen davor: 45:14 bei 150 und 45:59 bei 152) und einen heute: 5km in 31:52 bei HF 175 (vgl. 31:26 bei 172 in der Vorwoche). Am Dienstag war ich - erwartungsgemäß - relativ unmotiviert, das Wetter war doof, in der Mitte des Laufes habe ich dann aber mal die Schuhe ausgezogen und bin für ein paar Minuten Barfuß gerannt, was dann doch wieder Spaß gemacht hat. Sehr lustig ist auch zu sehen wie instant alle Zipperlein die man mit Schuhen so beim laufen hat, weg sind, wenn man die Dinger auszieht. Auch nach dem Lauf haben die Knie keinen Mucks von sich gegeben, also gehe ich mal davon aus, dass alles ok ist. Heute habe ich Nachtschicht, das heißt ich werde Morgen ziemlich im A... Bett sein und deshalb habe ich - trotz mäßiger Motivation - die Entscheidung getroffen heute zu gehen, weil ich nach dem Fünfer vermutlich mindestens einen Tag Pause brauche. Der Lauf hat sich nicht so hart angefühlt wie letzte Woche, ich habe versucht hauptsächlich auf eine schöne Technik zu achten und nebenbei die 14 Grad Sonne genossen, die hier grade so scheint. Zusammen mit dem (endlich!) ersten grün hat es richtig Spaß gemacht. Ausserdem hatte ich das Gefühl mich weniger zu verzocken als ich das letzte Woche getan habe, sprich, die Kraft während des Laufs besser eingeteilt (ich tendiere zum "sofort lossprinten" und dann später keine Kraft mehr haben). Schmerztechnisch auch hier keine Probleme. Fein. Mit der Abnahme geht es nicht wirklich voran. Ich schwanke zwischen 84 und 85kg, immerhin haben mich gestern auf der Arbeit zwei Kollegen darauf angesprochen, dass ich abgenommen hätte, einer war sogar der Meinung es waren mindestens 10kg gewesen. Das hat natürlich gut getan :cool: Trotzdem bin ich nicht wirklich zufrieden zur Zeit. Das Problem dürfte hauptsächlich meine Inkonsequenz beim Essen sein. Die meisten Zeit gebe ich mir Mühe, aber dann kommen halt wieder ein, zwei Tage, wo ich mehr oder weniger Lieblos ein paar KH in mich schaufle. Das macht dann den Rest der Woche zunichte. Ich hoffe dass mir die Arbeit ein bisschen dabei hilft, hier wieder konsequenter zu sein. Dort kann ich nicht einfach den Kühlschrank plündern, ich muss vorkochen. Ich habe mich in den letzten Tagen mit ein paar Freunden unterhalten, um herauszufinden, was der Grund für meine miese Stimmung zur Zeit ist (praktischerweise ist meine beste Freundin Psychologin...). Insgesamt kommt wohl im Moment einfach sehr viel zusammen. Ich hatte ganz am Anfang mal erwähnt, dass ich mich auf eine neue Stelle beworben habe, letzte Woche war das Vorstellungsgespräch dazu. Wann die Antwort kommt weiß ich nicht, Kollegen spekulieren auf "im Laufe des März". Selbst wenn ich die Zusage bekomme, weiß ich nicht, wann ich dann im Endeffekt die neue Stelle antreten werde. Hier ist meine Spekulation Juni, es kann aber auch gut sein, dass es September wird. Mit dem Umzug würde dann natürlich auch privat sich Einiges ändern, wobei mir im Moment vor allem die mangelnde Möglichkeit zu planen zu schaffen macht. Im Moment überlege ich, ob es nicht sinnvoller wäre, dieses Jahr einfach beim Laufen zu bleiben, mir evtl für den Herbst ein großes Ziel zu setzen (Marathon?), weil das a) mit weniger Aufwand verbunden ist, ich es b) überall und jederzeit machen kann und c) es mich weniger Geld kostet. Sofern sich die Möglichkeit ergäbe könnte ich natürlich trotzdem bei dem einen oder anderen Sprint Tria starten, just for fun, sofern ich "spontan" überhaupt noch einen Startplatz bekomme. Aber ich glaube, dass ich mir sehr viel Druck nehme, wenn ich den Fokus bis das ganze hin und her vorbei ist aufs Laufen lege. Lasst mich wissen was ihr davon haltet. :Huhu: |
gaanz ehrlich - mit Marathon würde ich ncoh etwas warten. :Blumen:
erstens hast Du jetzt schon Probleme mit dem Knie, für einen Marathon müsstest Du die Umfänge deutilch steigern, ob die das mitmachen? zweitens - hast Du Lust auf Läufe von 2 - 3 h? Der Marathon würde für Dich doch ziemlich lange dauern. Meinst Du nicht, ein Zwischenziel von Halbmarathon wäre motivierender? |
Grad wenn Du nicht in nem Motivationshoch bist, würde ich voll auf die Spaßnr. setzen. Wenn Dir die Laufnr. also Druck nimmt, was ich mal als "mehr Spaß macht" interpretiere, warum nicht. Sprint ausßerdem ist doch ne feine Sache und hilft auch für's nächste Jahr bzw. die nächsten längeres Sachen, weil Du dann weißt, wie's geht. Mein Wettkampf nach der 10-jährigen Sportpause war ein 10 km Lauf, dann 1 Jahr später erster Tri war ein Sprint und dann 2 Jahre später Bonn als kurze Mitteldistanz. Hat mir nicht geschadet, das langsam anzugehen.
Muß es unbedingt ein Marathon sein? Ich laufe maximal bis Halbmarathon. Da gibt's kein Theater mit den Knien, ich kann am nächsten Tag wieder locker was machen und nach ein paar Tagen wieder richtig trainieren. Marathon bin ich bisher nicht Solo gelaufen, nur 2 mal auf der LD, und ich werde auch keinen Solo-Mara laufen. Versteh mich nicht falsch, mach, was Du willst, d.h. was Dir Spaß macht. Aber nur um diese Strecke mal "gemacht" zu haben? Außerdem brauchste doch noch weitere Ziele und den Mara könnteste immer noch nächstes oder übernächstes Jahr machen. Zum Abnehmen kann ich nix sagen. Kann mir nur vorstellen, dass der Körper sich langsam umstellt und einfach mit weniger auskommt und zwar in 2-facher Hinsicht: Er braucht nicht mehr so viel "Input", weil er besser verwertet und benötigt für die gleiche Leistung nicht mehr so viel "Brennstoff". Ist blöd für's Essen, aber nicht zu ändern und wäre ja eigentlich gut, wenn's nicht schmecken würde. Ich nehme immer ab, wenn ich lange Touren mit dem Rad mache. Da kann man einfach länger trainieren. 2 Std. laufen ist lang, 2 Std. Radfahren, braucht man da Radschuhe dafür? :Cheese: Ne, aber im Ernst: Radfahren geht viel länger, Du brauchst natürlich auch die Zeit dafür. Gut sind natürlich auch Koppelläufe, da haste die Vorbelastung von z.B. 2 Std. Rad und dann 5 km hintendrauf laufen. Ist komisch am Anfang, geht aber nach ner Zeit. Schön langsam loslaufen, denn Du bist die hohe Geschwindigkeit auf'm Rad gewohnt. Abgesehen vom körperlichen Training trainiert es auch den Kopf, weil du lernst, dass Du laufen kannst, auch wenn Du Dich kaputt fühlst. Weiter setzt das Neue auch nen neuen Reiz und das verbraucht mehr Kalorien. Aber das Wetter muß passen. Wenn's zu kalt ist, erkältet man sich leicht. |
Guck, 2 internationale Berater, und beide meinen dasselbe! :Lachen2:
|
Zitat:
Spass ist ganz wichtig! Würde auch erstmal mit nem Halbmarathon liebäugeln. Oder vielleicht doch besser ein 10er und den dafür richtig schnell ?:Blumen: Ich habe ja ein ähnliches Problem wie Du, vor allem auch mit dem Knie. Und für mich gilt auch erstmal schneller werden und dann Richtung Marathon schielen. Mir machen inzwischen die "schnelleren, knackigen" Trainings auch mehr Spass als 2-3 Stunden rumgeschlappe... Mach nicht den gleichen Fehler wie ich und geh erst auf die längere Strecke.... wenn frau sich das angewöhnt hat (ok, ich bin auch älter und völlig laufunbegabt), ist es schwieriger schneller zu werden. Besser kürzer und dafür schneller! |
Zitat:
Da geht man gelassen durch und freut sich auf die nächste Phase, in der es wieder leichter voran geht ... :) Es reicht schon, wenn du in solchen Phasen nicht zunimmst ... Zitat:
Der erste Schritt ist getan, wenn man diese Tage bewußt als solche erkennt. Meist sieht man auch schnell die Ursache für die Ausfälle ... Schließlich merzt man sie aus ... :) |
Zitat:
Scheint, du hast Lust dazu, willst da ein paar Ziele erreichen, bist motiviert. Wenn dir danach ist -> machen ! ;) Triathlon bietet natürlich mehr Abwechslung ... andererseits kann man sich damit auch unter größeren Druck setzen ... Marathon : Naja, ist ein größeres Vorhaben. Seit wann läufst du regelmäßig ? Du bist jetzt bei knapp 30km die Woche ... für einen Herbstmarathon solltest du wohl recht bald bei mindestens 50km sein, und dies dann auch über Monate halten. Eine weitere Frage wäre "das Ziel". Hast du Lust, den ganz langsam durchzutraben ? Viereinhalb oder gar fünf Stunden zu brauchen ? Ich denke, man kann das schon machen, wenn man Lust dazu hat ... warum nicht ? Mit Marathon (flott) laufen wird es wahrscheinlich nicht soo viel zu tun haben ... Ein HM ist allerdings auch was Schönes ... bis zum Herbst könnteste dir hier auch ein Zeitziel setzen ... das Ganze dann eben etwas zügiger ... :Huhu: |
Huch, so viele Antworten :)
Das mit dem Marathon war nur ein Vorschlag. Es ist ein Ziel, dass ich mir schon lange mal vorgenommen habe, ob es realistisch ist, kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen. Ich denke es ist - wie ihr schon sagt - auf jeden Fall sinnvoller mir erstmal einen Halbmarathon auszusuchen und dann weiter zu schauen. Unmittelbar für die nächste Zeit bleibe ich jetzt erstmal bei meinem 10k unter 60min Ziel, und sollte ich das erreicht haben mache ich weiter. Um das klar zu stellen: das Laufen stresst mich im Moment eigentlich nicht. Es hat sich ziemlich problemlos in meinen Alltag eingegliedert und ich fühle mich gut dabei. (Abgesehen von den 10 Minuten mit denen ich ab und an mit dem Schweinehund ringen muss). Ich habe ein deutlich größeres Problem mit dem Radeln (Zeitfaktor!) und Schwimmen (Orts- und Zeitfaktor). Laufen kann ich, wann ich will, zur Not auch um 2 Uhr Nachts und egal ob in der Sahara oder in der Großstadt. Beim Schwimmen muss ich zum einen durch die Gegend fahren und ich bin an Öffnungszeiten gebunden. Beim Radeln muss ich minimum 2-3 Stunden Zeit investieren. Insgesamt macht mir im Moment einfach Magenschmerzen, dass ich das Pensum, das ich schaffen möchte nicht bringt. Ich würde natürlich weiter gelegentlich Radeln und Schwimmen gehen als Ausgleich bzw Ergänzung, aber müsste mir da halt keine Gedanken mehr drum machen. Daher die Überlegung, dass es ohne "Tria-Ambitionen" in diesem Jahr etwas lockerer werden dürfte. Auch um das nochmal zu klären: Das Knie macht momentan keine Problem. Es hat zwischendurch etwas gezwickt, es waren aber keine Akuten Schmerzen oder irgendwas, das ich in der Vergangenheit hatte. Meine Verletzung in der Vergangenheit war falschem Schuhwerk, schlechtem Laufstil und einer Fußverletzung geschuldet, keines dieser Probleme liegt im Moment vor. Von daher fühle ich mich relativ safe - möchte aber gerne einfach in der Hinsicht ein wenig Konservativ sein, weil ich weiß dass eben auch auf Grund meines Gewichtes da sehr leicht Probleme auftauchen können. Auch deshalb wäre denke ich der klassische 10k - 21k - 42k der Richtige Weg. So, weiterarbeiten. :Huhu: |
Zitat:
es dürften sich hier also eher Zeiten zwischen 5 und 5:30 rausschauen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Um nochmal zurück zur aktuellen Woche zu kommen: bisher waren ja wöchentlich ziemlich beachtliche Verbesserungen zu sehen. Dass es in diesem Tempo nicht weiter geht war zu Erwarten. Mich würde interessieren welche Erwartungen ich üblicherweise an einen Block haben sollte. Welche Woche ist die Beste? (Woche 1, weil ich erholt bin? Woche zwei weil wieder genug km in den Beinen?) Wo kann ich normalerweise bessere / schlechtere Ergebnisse erwarten als in der Vorwoche? Ich würde dazu tendieren dass die dritte Woche die Schwächste sein dürfte, gemessen an den höchsten Umfängen und der bestehenden Ermüdung. Das widerstrebt mir natürlich psychisch etwas, da mein Kopf gerne hätte, dass ich die "schwerste Woche" auch am Besten abschließe :Nee: Und: da es jetzt wieder wärmer wird: an welcher Stelle ist es am Sinnvollsten einen Volkslauf zu integrieren? (gehen wir mal davon aus es geht um "just for fun" und nicht um die Bestzeit). |
Klingt doch super!
Gratuliere, weiter so!:Blumen: Wenn Du weiter auf Deinen Körper hörst, kommt das gut! Bei mir ist die 2. Woche meist die "beste"... aber, jeder Jeck is anders ;) |
Zitat:
- Einlaufen, ne kurze schnelle Runde, vorm 10er also mal 1000 m, Auslaufen oder - gut Einlaufen, so dass Du Dich nicht verletzt, 3-5 Steigerungen, Auslaufen Letzteres ist wohl eher am Tag vor dem Wettkampf, ersteres 2-3 Tage vorher angesagt. Nächste Woche soll's schön werden. Gibt's einen Lauf bei Euch in der Gegend? Andererseits läuft momentan das schöne Wetter auch nicht "weg". In 1 oder 2 Monaten wird's auch klappen. Kannst ja auch mal die Ergebnisse vom Vorjahr goooglen und schauen, was da so gelaufen wurde, um Dich und Deine Erwartungen einordnen zu können. |
Zitat:
![]() Zitat:
Wenn man will ! Und das ist eben die Frage ... die Motivation ... die wird zunehmend auf die Probe gestellt, wenn die Belastungen größer werden und langfristig anhalten ... ;) 1-2 Jahre gezielte und konsequente Marathonvorbereitung ist was anderes als mal zwei, drei Monate ein wenig laufen ... das sollte dir klar sein bevor du das Ziel feststeckst ... Zitat:
Gerade lang genug, daß das Tempo nicht mehr soo hart sein muß oder kann, aber noch nicht so lang, daß man richtig lange unter der Dauer zu leiden hat ... "Wenn's anfängt weh zu tun, ist es schon fast wieder vorbei" (Der Marathon fängt da erst an ... ;)) :Huhu: |
Zitat:
Wenn man erst wieder warm werden muß, dann vielleicht in der zweiten ... Strengt man sich ordentlich an (und steigert auch noch), sollte man in der dritten keine Höchstleistungen mehr erwarten ... In der Regel, denke ich, kommen aber noch genügend ("Umwelt"-)Faktoren dazu, die das Ganze wieder etwas verzerren ... :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Da mir für diese Woche noch zwei Läufe fehlen war ich gestern nach der Arbeit laufen. Der erste Lauf im Dunkeln dieses Jahr und er war unlaublich toll. Chillige Musik, kein Auto auf der Straße und total toller "gleich fängts an zu regnen" Geruch die ganze Zeit. Ich hab mich schon lange nicht mehr so gut gefühlt beim laufen. Eine willkommene Abwechslung nach der letzten Zeit. Geworden sind es 7km in 53:36, ich hatte bei km 6 das Gefühl, ich könnte jetzt auch einfach die gleiche Runde nochmal laufen... :Cheese: Für heute steht noch ein langer Lauf auf dem Plan, den ich aber vermutlich zeitlich nicht schaffe und daher auf Morgen verschieben werde. Mal sehen wie es hinhaut. Insgesamt war die Woche besser als die davor. Gewichtstechnisch ging es leicht nach oben, allerdings nicht so dramatisch dass ich jetzt verzweifelt wäre. Allerding muss ich hier tatsächlich wieder etwas konsequenter werden. :( Dafür passt wenigstens die Stimmung wieder. Nächste Woche ist ja erstmal wieder ein wenig Erholung angesagt, mal sehen, was ich da für neue Entschlüsse fasse. So. Ich gehe jetzt Kart fahren kihihihihi. |
Mal wieder ein Lebenszeichen von mir,
die letzte Woche war wie erwartet relativ stressig, und irgendwie hat sich dann alles sehr verschoben. Ich hatte ursprünglich geplant, meinen langen Lauf Montags zu erledigen, hatte dann aber so üblen Muskelkater vom Kart fahren, dass ich es weiter verschoben habe. Am Mittwoch bin ich dann endlich dazu gekommen, es war insgesamt ein toller Lauf, wenn ich mich auch mit der Entfernung etwas vertan habe. Geworden sind es 10,5km in 1:19:17. Wenn wir also zwei Augen zudrücken habe ich mein Kilometerziel für die Woche um 500m verfehlt (wenn wir die Augen nicht so weit zudrücken, dann fehlt mir der lange Lauf...). Auf der Arbeit geht es heiß her im Moment, deshalb ist das Stress-Level auch nicht grade ohne. Ich bin daher am Überlegen, wie ich die nächsten Wochen plane, damit ich sie auch durchstehe. Die Überlegung ist, lieber einen Tag mehr zu laufen und dafür die KM-Zahl (und den Zeitaufwand) niedrig zu halten als zwei 8 oder 9km Läufe in der Woche zu haben. Die Konkrete Planung: Woche 1 30 Laufkm Mo: Laufen 7km Di: Mi: Laufen 5km Do: Fr: Laufen 7km Sa: So: Laufen 11km Woche 2 32 Laufkm Mo: Di: Laufen 7 km Mi: Laufen 5km Do: Fr: Laufen 8km Sa: So: Laufen 12km Woche 3 35 Laufkm Mo: Laufen 3km Di: Mi: Laufen 7 km Do: Laufen 5km Fr: Sa: Laufen 7km So: Laufen 13km Vor allem bei der dritten Woche bin ich halt am Überlegen. Alternativ könnte ich mir diese Variante vorstellen: Woche 3 35 Laufkm Mo: Di: Laufen 10km Mi: Do: Laufen 5km Fr: Sa: Laufen 7km So: Laufen 13km Im Moment bin ich mit der Arbeit so ausgelastet, dass ich leider kaum zu irgendwas anderem komme. Auf das Laufen möchte ich ungern verzichten, aber zeitintensives Radeln oder auch Schwimmen mag ich mir im Moment nicht auf den Plan schreiben, weil ich mich dann nur stresse wenn ich es nicht einhalten kann. Sollte sich die Möglichkeit ergeben werde ich trotzdem Radeln / Schwimmen gehen, aber die Erfahrungen der letzten drei Wochen haben gezeigt, dass es nicht ganz so einfach ist. Zusätzlich werde ich demnächst mal Ausschau nach einem passenden Volkslauf halten um zu schauen, ob ich mein sub60 Ziel schon erreicht habe und mit dem nächsten Schritt weitermachen kann =) Lasst mich wissen was ihr denkt :Huhu: |
Wenn du Zeit und Lust hast, schau doch ma beim Eberstädter Lauftreff vorbei. Jeweils Dienstag und Freitag um 18:30 :) Da kannst du auch schonmal ne kleine Standortbestimmung durchführen. Einfach mal zum Beispiel die 9km Gruppe mitlaufen und schauen wieviel Luft noch hintenraus da ist :) Und keine Sorge, man wird bei uns nicht im Stich gelassen wenn es mal nicht so läuft :)
|
Zitat:
Edith sagt, dass ich Mist erzähle, diese Freitag hätte ich tatsächlich mal frei. |
Zitat:
Fokus verschiebt sich offensichtlich mit Freude auf's Laufen ... da wird dann schon bald "was bei rauskommen" ... "ausbauen" kann man dann immer noch ... Die dritte Woche würde ich offenlassen, dann spontan sehen, was besser paßt oder mehr Laune macht, beide Varianten sind ok ... Die Steigerungen der letzten Wochen/Monate sehen vorbildlich aus, moderat und kontinuierlich ... Schwimmen und Rad "bröselt" so ein wenig außenrum, aber wie gehabt, ist ja auch erstmal ok so ... Gewicht : Dranbleiben ! Das wird schon ! Auch hier gibt's eben mal "Ruhewochen", in denen man scheinbar stagniert. Wichtig ist, daß man sich da nicht "gehen läßt" und zulegt. Danach geht's dann wieder weiter ... Fröhlichen Frühling ... :Huhu: |
Liebes Tagebuch,
heute war wieder Laufen. Also der Tag ging eigentlich nicht so toll los, ich hatte bescheiden geschlafen, tierische Kopfschmerzen und deshalb beschlossen, mich von der Arbeit abzumelden. Also erstmal ausgeschlafen und nach dem Frühstück beschlossen, dass man bei dem genialen Wetter doch mal einen Fuß vor die Tür setzen sollte. 7km sagte der Plan, die wollten aber nicht ganz so laufen. Die Beine waren zunächst steif, dann hat das Linke rumgezickt und am Ende waren beide einfach schwer. Gut angefühlt hat es sich nicht, dafür konnte ich aber trotzdem das Wetter und das Geblühe um mich herum genießen. Zuhause dann die Überraschung: 7,0km in 53:07 Min. (HF 152 / 77%), das macht einen Pace von 7:35/km und war damit in etwa das gleiche Tempo von letzter Woche (also vor der Pause). :confused: Anscheinend habe ich über die letzte Woche das Gefühl für Geschwindigkeit komplett verloren. Das schlechte Feeling schiebe ich mal aufs Wochenende, an dem ich mich nur vom Sofa erhoben habe um zum Kühlschrank zu gehen und ungesunde Dinge in mich hineinzustopfen. War klar dass sich das rächt, und nicht nur auf der Waage. Für die nächste Woche gelobe ich Besserung. Für den geneigten Leser im Anschluss noch ein paar Bilder vom Geblühe heute. ![]() ![]() ![]() |
Ein kurzes Lebenszeichen:
Die letzte Woche war extrem busy. Ich bin nur am Montag zum Laufen gekommen, und das war der Tag, den ich von letzter Woche noch nachholen wollte. Ich werde das was diese Woche geplant war, einfach in der Nächsten nachholen und damit den Plan um eine Woche nach hinten verschieben. Es ärgert mich ziemlich, dass ich das nicht anders hinbekommen habe :( Für die nächste Woche gelobe ich Besserung! Grüße vom Opfer |
Zitat:
|
Wie lief es denn in der letzten Woche??? Schwierige Zeiten gibt es ja immer mal... Das vergeht auch wieder... :)
LG! |
So, da bin ich wieder.
Die letzten 3 Wochen waren recht hart für mich. Beruflich habe ich einige schwere Schläge hinnehmen müssen. Die Versetzung, mit der ich fest gerechnet hatte wird nicht klappen, und auch sonst bin ich mittlerweile soweit, dass ich mich wohl neu orientieren werde. Trotz allem war mehr als üblich zu tun, also mal wieder Überstunden ohne Ende. Privat gab es einige Streitigkeiten mit Hr. Opfer, sodass ich auch hier nicht von "erholsam" und "sicheren" Zuständen sprechen kann. Alles n allem also nicht wirklich toll. Wie ihr euch denken könnte habe ich unter diesen Umständen meinen Plan natürlich icht eingehalten. Trotzdem war ich jede Woche mindestens einmal, meistens zweimal laufen. Nichts großes oder tolles, aber ich war draussen. Da es nun vermutlich noch eine Weile so turbulent weitergeht, würde ich gern wieder eine gesunde Mischung finden. Was hilft ist, dass ein Arbeitskollege Firmenintern einen Nike+ Wettkampf gestartet hat, nd ich gedenke, in zwei Wochen auf jeden Fall einen der vorderen Plätze zu belegen :) Die 9km heute haben mich auf jeden Fall schonmal gut auf Kurs gebracht. Technische Frage: ich habe in der letzten Zeit den Eindruck, dass mein Garmin Brustgurt falsche Werte übermittelt, und zwar kleinere Zahlen anzeigt, als ich vom Gefühl her sagen würde. (Gurt zeigt 140bpm an, ich bin mir ab ziemlich sicher grade eher bei 150 zu laufen). Wird die Batterie schwach? Oder ist das ein technisches Problem? Danke für eure Unterstützung :Huhu: |
[quote=sportopfer;740362]
Technische Frage: ich habe in der letzten Zeit den Eindruck, dass mein Garmin Brustgurt falsche Werte übermittelt, und zwar kleinere Zahlen anzeigt, als ich vom Gefühl her sagen würde. (Gurt zeigt 140bpm an, ich bin mir ab ziemlich sicher grade eher bei 150 zu laufen). Wird die Batterie schwach? Oder ist das ein technisches Problem? das schreit nach Antwort: welche Batterie ist hin, eher die vom Herzschrittmacher, sorry der mußte sein nein im Ernst, solange du eine Anzeige hast, dann geht er auch, ich habe Garmin, Cyclo und Polar, das ist unisono überall gleich -> wichtiger ist eher die Aussage, daß dein gefühlter Puls nicht mit dem gezählten Puls übereinstimmt, das kommt vor; deswegen ist es gut wenn du die Pulsuhr als Orientierung benutzt, sie ist aber nicht das Wort Gottes, du kannst ohne Probleme von einem Tag zum nächsten bei gleicher Belastung um 10-Pulsschläge daneben liegen (barometrischer Druck, Trinken, Tagesform etc.) wenn sich es nicht gut anfühlt, dann nutzt auch die Aussage deiner Uhr nicht, daß es in Ordnung wäre oder andersherum geht auch Tips geben is normal nicht meins, ich mache es mal: Sport ist für mich die Flucht vom Alltag, egal ob Probleme daheim oder in der Firma :) |
Zunächst wünsche ich Dir viel kraft und Durchhaltevermögen für den Stress, den Du gerade zu bewältigen hast.
Bei deinem Pulsmesser kann das Problem eine der Batterien im Brustgurt oder in der Uhr sein, die solltest Du mit einem Batterieprüfer mal durchmessen. Eine 3,2V Batterie wird bei ca. 2,8V keine vernünftigen Werte mehr liefern. Außerdem solltest Du die Kontakte des Brustgurts mit Seifenlauge reinigen. Gruß Trödelliese. |
Zitat:
Mit dem Gurten von Garmin haben mehrere Nutzer Probleme (siehe http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=7958). Am besten Funktioniert der neue Textilgurt von Polar. Da passt die ANT+-Sendeeinheit von Garmin auch drauf. Außerdem sollte der Gurt nicht zu locker sein und die Kontaktflächen der Sensoren sollten feucht sein (Wasser, Speichel, Schweiß oder Elektrodengel). Scheiß dat Ding einfach inne Tonne und lauf nach Gefühl oder nach Gewindigkeit. 'Is viel besser. |
Jemine. Ich wollte nun keine Pulsgurtjaneinvielleicht Diskussion lostreten.
Fakt: mir hilft der Gurt bei der Orientierung. Ich tendiere dazu, nach Gefül viel zu schnell zu laufen und das Teil hilft mir, mich auszubremsen, damit ich nicht nach 5 min keuchend id der Ecke liege. Ende der Geschichte. Bei den letzten zwei Läufen war es wieder etwas besser. Evtl war es tatsächlich eine körperliche Schwankung oder aber es liegt dran, dass ich das Teil diesmal etwas anders unter den BH geklemmt habe (bei Frauen ist das nich so leicht mit der Koordination von dem ganzen Zeuch). Wer weiß. Allerdings habe ich die Batterien, seit ich das Teil habe noch nicht gewechselt (knapp zwei Jahre, davon halt ca. 1 Jahr ohne Benutzung), insofern liegt der Verdacht halt nah. Ansonsten war ich heute Morgen wieder Laufen, weil eine Kollegin bei Facebook verkündet hatte nun Laufen zu gehen. Die Tatsache dass ich in unserer Challenge über ihr stehen wollte war dann auch Argument genug für den Schweinehun :Lachanfall: |
Zitat:
|
Kurzes Update von mir:
Ja, es war wieder viel los in der letzten Zeit. Ich habe mich von Hr. Opfer getrennt und wohne seit kurzem in Offenbach, in Spuckweite zum Main. Ich bin für den Möwathlon im Juli angemeldet, es wird ein "hauptsache Ankommen" aber ich denke es wird Spaß machen :) Zur Arbeit habe ich jetzt nur noch 7km, was bedeutet, dass ich öfter mal das Fahrrad nehmen kann und dann die Ironman-Laufstrecke entlangradle. Total schön, besonders morgens. Der Sport ist in den letzten Wochen etwas kurz gekommen, ich ziehe aber grade wieder an. Zumindest einmal die Woche laufen kriege ich hin, das soll nun auch wieder mehr werden. Radeln habe ich zumindest knapp 15km täglich, keine großartige Sache aber immerhin. Dafür mache ich mittlerweile fast täglich Stabi zuhause und mit dem Essen sieht es auch ganz gut aus. Mit 81kg bin ich auf meinem Jahrestiefststand. Die neue Wohnung bedeutet für mich pro Tag 3-4h mehr Freizeit und das merkt man. Ausserdem bin ich immer noch auf der Suche nach einem neuen Job, mal sehen was ich da ergibt. Ich werde versuchen, euch weiter auf dem Laufenden zu halten. Zuletzt noch ein hübsches Bild vom Main, direkt vor meiner Haustür. ![]() |
Sehr gut und weiter so!
Nicht nur Ziele haben sondern auch verwirklichen. Ausdauer braucht es nicht nur im Sport, sondern auch im ganzen Leben. Ich drück alle meine Daumen und wünsch dir alles Gute auf deinem Weg. Grüße Axel |
Liebes Tagebuch,
Die letzte Woche war wenig erfolgreich. Ich war zweimal Laufen, einmal flotte 4km und am Sonntag meine recht nette 8km Runde bei (für mich) tollem Wetter. Dazu mind. alle zwei Tage Stabi, was sich durchaus bereits optisch bemerkbar macht. Yay! Ein bisschen Frust bereitet zur Zeit die Waage. Ich habe wieder mit dem Kalorienzählen begonnen und es geht trotz <1800/Tag eher schleppend. Sehr krass bemerkbar macht sich der Unterschied ob mit Kohlehydrate oder ohne. Da meinen Finanzen zurzeit allerdings wieder etwas Knapp sind lässt dich das nicht ganz so umsetzen, wie ich es gerne hätte... Ansonsten wäre ich für Tipps und vorschläge dankbar. Ich eiere seit Wochen zwischen 81 und 83kg herum, ohne dass es großartige Fortschritte gibt. Man sieht zwar auch, dass ich Muskelmasse aufbaue, aber es ist doch noch recht viel verlierbares Potential da ;) Macht es sinn die täglichen kcal noch weiter runter zu schrauben? Zum Abschluss noch ein unspektakuläres Bild vom Main bei Fechenheim. ![]() |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.