![]() |
Happy Birthday Marcel!!! :bussi: :Blumen:
Zitat:
|
Zitat:
|
Happy Birthday !!
Von mir natürlich auch alles Gute.:Blumen:
Warum sind wir eigentlich nicht zur Party eingelanden? Ne Kiste Bier am Grillplatz sollten doch drin sein. Du darfst auch borten, während wir trinken.:Cheese: :Huhu: |
Zitat:
Dirtyharry |
Zitat:
Ein Kasten Bier steht draußen neben dem Grill. Da der Grill noch mehrmals in der Woche verwendet wird, kann ich auch am Sonntag noch Fleisch draufwerfen. Aber wie geschrieben, nur für die Radfahrer :Lachen2: |
Zitat:
|
![]() ![]() :bussi: :bussi: :bussi: |
Zitat:
Nicht mal ganz trocken hinter den Ohren und schon übers Alter jammern. :Nee: Immer diese kleinen Kinder :Lachen2: |
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag :Huhu:
|
Zitat:
Aber alles Gute zum Geburtstag! |
Zitat:
Mein letzter AK-Wechsel ist schon ein paar Tage her ;) |
Eigentlich könnte ich heute glücklich darüber sein, dass ich zum 4. Mal dieses Jahr über 100km gefahren bin (100,3km) und auch die 1000km im November überschritten habe.
Die Tour mit Thorsten wurden aber von einem idiotischen Autofahrer überschattet, der Thorsten vorsätzlich fast umgefahren hätte. Der Autofahrer hat sich uns langsam hupend genähert und fuhr immer dichter auf Thorsten auf. Erst fuhr er bis auf 20cm auf Thorstens Hinterrad auf, um sich dann langsam an sein Hinterrad heranzutasten um ihn dann für 20-30m anzuschieben. Ich habe sowas noch nie gesehen und war froh, dass ich neben dem Auto gefahren bin, hatte aber etwas Angst, dass mich das Auto in den Graben drängen will, da zwischen mir und dem Auto auch keine 30cm mehr waren. Zum Glück konnte Thorsten die Kontrolle über sein Rad behalten und ist nicht gestürzt. Denn dann wäre er direkt überfahren worden. Wir uns das Nummerschild gemerkt und auch ein Foto vom Kilometerstein gemacht. Thorsten ist gerade bei der Polizei und erstattet Anzeige. Da die ganze Zeit kein Gegenverkehr kam, haben wir den Autofahrer gar nicht behindert. Für solche Aktionen habe ich kein Verständis. Egal wie sehr man sich über Radfahrer auf einer Landstraße aufregt. |
:Kotz: :Kotz: :Traurig: das ist alles so ätzend ,gsd ist nix Schlimmeres passiert.
Mir ist es jedes Jahr mehr verleidet Rad zu fahren und gerade ieses Jahr mit den viele Kilometern für die LD war ich irgendwann nur noch ganz früh am WE unterwegs und bin immer die gleiche Strecke mit Radstreifen auf der Bundesstrasse gefahren-da fühlte ich mich aber auch nicht immer sicher! |
Zitat:
Ich bin mal gespannt, was Thorsten bei der Polizei gesagt wurde. Denn ein Sturz ist bei sowas ja nicht ausgeschlossen und da er mittig hinter Thorsten war, wäre er auf jeden Fall über ihn drübergefahren.. |
Zitat:
|
Zitat:
@Carolinchen: so geht es mir nun seit mehreren Jahren, immer weniger Lust, überhaupt noch aufs Rad zu steigen und jedesmal den Kampf aufnehmen zu müssen. Der Weg zur Arbeit mit dem Rad ist genau die gleiche Kategorie. |
Zitat:
Aktionen wie mit dem Wischwasser nerven, sind aber nicht so tragisch. Beim anschieben wie vorhin sollte man es zur Anzeige bringen. Thorsten ist ja nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen, aber direkt danach konnte man ihm schon ansehen wie grenzwertig das für ihn war. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
So, das hat mich 1,5 h gekostet. Nachdem ich geduscht, aufgewärmt und satt war, bin ich zur Polizei und habe Anzeige erstattet. Der erste fragte mal, ob ich den Typen wiedererkennen würde. Ich sagte, vermutlich nicht, da ich ihn nur beim Vorbeifahren sehen konnte. Nur wenn sie mir einen alten Dicken, eine Frau und den Typen hinstellen würden, dann sicher schon. Zum Glück hat Bort ihn länger von der Seite beobachten können und sagte, dass er ihn erkennen würde. Klang schon so wie "lassen Sie uns damit lieber in Ruhe". Aber selbst, wenn am Ende nichs rauskommt, ist es ein schönes Gefühl, wenn so einem mal eine Zeit lang der Arsch auf Grundeis geht.
So ganz und gar kein Gegenverkehr war da nicht, zumindest zeitweise war welcher, so dass er nicht überholen konnte. Möglich, dass er dann hätte überholen können, aber lieber mich "fertig machen" wollen. Als ich den aber weniger als einen halben Meter hinter mir hatte, hatte ich aber keine Zeit mehr, mich um Gegenverkehr zu kümmern. In dem Moment ist man nur darauf aus, nicht zu stürzen und denkt, der Typ sei wahnsinnig. Ich wusste bei der Polizei auch gar nicht mehr, ob er öfter gehupt hatte oder so. Am Anfang habe ich dem keine große Bedeutung zugemessen und am Ende wichtigeres zu tun. Als wir dann am Rand standen, hatte ich ziemlich wackelige Knie und auf den letzten 12 km nach Hause wurden mir auch Körperteile kalt, die bis dahin noch warm waren. Die Blutzirkulation hat wohl andere Prioritäten gesetzt. |
Zitat:
Wobei mir in der Vergangenheit schon öfter aufgefallen ist, dass Fahrschulen mit recht geringem Seitenabstand überholen. |
Wie schön das es eine Software gibt, die Trainingsdaten verwaltet :)
Am Sonntag werde ich die 3000km Grenze in diesem Jahr überschreiten. Als ich Anfang Oktober noch bei 1300km Stand, hätte ich nie daran gedacht, dass ich noch so viel fahren werde. Ein klein wenig macht mich das auch stolz, denn knapp 4 Stunden bei 0°C bin ich früher nie gefahren, zudem war es sehr windig. Wenn ich das Training halbwegs so durchziehen kann und in Frankfurt wieder nur über die Laufstrecke borte, dann starte ich nur noch bei Kinderrennen..mit Scheibe und einem extra dafür gekauften Aero-Helm :Cheese: |
Mandarine und Cruiser, morgen 10 Uhr steht noch?
|
Wohnst du direkt gegenüber? Die Muffins sollten besser ins Warme...:cool:
Glatt isses heute Morgen auch nicht - perfekt :Huhu: |
Die nächsten 100km wären eingefahren :)
Heute wars aber recht harte Arbeit. Wir hatten recht starken Wind, der von allen Seiten kam, aber nie von hinten ;) Gerade die letzten 15km waren kein Spaß. Aber wenn man es hinter sich hat, dann sieht die Welt wieder ganz anders aus. Mal sehen wie ich nun die nächste Woche trainiere. Richtig viel Radfahren will ich nicht, da ich am Sonntag beim Nikolaus-Duathlon recht fitte Beine haben will. Vielleicht gehe ich sogar ein paar Mal ins Schwimmbad. Wäre eine nette Abwechslung und würde dann auch den richtigen Trainingsbeginn einläuten. |
So, war schön mit euch :Huhu:
Ich hatte die Wetterau gar nicht mehr soooo böse windig in Erinnerung. Eieiei. Gerne mal wieder, gerne auch mal außerhalb der Wetterau :) |
Nachdem ich zwei Tage überhaupt keine Lust auf Sport hatte, war ich gerade beim Schwimmtraining (zum ersten Mal seit einem Jahr).
Grundsätzlich war es ganz in Ordnung. Viel konnte ich ja eh nicht verlieren. Recht schnell hat sich die Achillessehne gemeldet. Aber nachdem ich 200m ausgesetzt habe, ging es irgendwie. Es ist schon etwas unglücklich, dass ich gerade bei meiner schwächsten Disziplin noch Schmerzen habe, aber die werden schon irgendwann weg sein. Ab Montag trainiere ich nach Trainingsplänen von Mario Schmidt-Wendling. Mal sehen wie gut ich das hinbekomme. Grundsätzlich brauche ich etwas Druck, um regelmäßig zu trainieren. Da ich in den letzten Wochen immer mindestens 12h trainiert habe, solle ich eigentlich keine Probleme mit "richtigem" Training bekommen. |
Zitat:
Ich weiß, dass ab Montag ein Zwang da ist, da muss ich mich nicht schon vorher quälen ;) Ich bin mal gespannt, wie ich in Frankfurt drauf bin, wenn ich endlich mal im Winter trainiere und im Frühjahr nicht nur nach Lust und Laune. Denn bisher habe ich nie nach einem Plan trainiert. |
Zitat:
Bei meinem alten Verein war ich mal eine komplette Saison ungeschlagen. Irgendwo zahlt sich dann mein Körpergewicht doch aus. Wenn ich meine dicken Beine auf die Pedale drücke, kann ich zumindest für ein paar Meter recht flott fahren :Cheese: |
Zitat:
Das wird ein Spaß, dass machen wir! |
Um die Saisonplanung mal etwas vorran zu bringen, habe ich mich vorhin für Kinzigtal Triathlon angemeldet.
Gestern habe ich mich gegen die MD im Kraichgau entschieden, da ich mich da vermutlich zu sehr abschießen würde. Also gehts wohl nach Bonn. Die Schwimmstrecke kommt mir da auch mehr entgegen :Cheese: Nun überlege ich, wo ich im Frühjahr hinfliege. Im Optimalfall fliege ich Ende Februar nach Spanien (Costa Blanca) und im April nach Teneriffa. Mal sehen ob das klappt. An der Costa Blanca würde ich nur Radfahren gehen, da mir dort kein Schwimmbad bekannt ist und man nicht so gut flach laufen kann. Ich muss mir nur noch ein paar Freunde suchen, die Lust haben, schon im Februar Lust auf ein Trainingslager haben. |
Ageh, Kraichgau wäre doch nett gewesen...
|
Zitat:
Wie ich dir schon gesagt habe, würde ich dann im Wettkampf dazu tendieren, eine gute Zeit im Kraichgau mitzunehmen, weil ich ja nicht weiß, was in FFM passiert. Aber wenn Frankfurt gut werden soll, dann verzichte ich auf solche Spielchen. Dafür müssen ein paar kleine Kinder bei dem ein oder anderen 5er drunter leiden, dass ich ihnen bei der Siegerehrung den Lutscher wegschnappe :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Wobei..mit deiner langsamen 18:03? beim Kurpark-Lauf bist du eh keine Konkurenz für mich :Lachen2: Hast übrigens gestern beim Schwimmen sehr interessante Übungen verpasst. Z.B. links Kraulzug, rechts Brustzug..ich war froh, dass nach den 50m noch Wasser im Becken war. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Benny oder Thorsten, geht morgen Abend einer von euch plantschen? Im Zweifel können wir uns auch unten im Schwimmbad hinsetzen und reden. Hauptsache ich kann sagen, ich war im Seedammbad :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber Thorsten ist bestimmt so extrem motiviert und will unbedingt morgen Abend schwimmen..hoffe ich :Cheese: |
Hatte ich eigentlich vor. Auch wenn Chefschleifer MSW schon wieder ein Programm geschickt hat, das gerade am Anfang nach Koordination statt Rumbolzen aussieht. Als Krake mit ausreichend voneinander unabhängigen Gehirnen sicher easy, aber als Mann :confused: :Lachen2:.
Bin vorhin wieder an DER Stelle vorbeigefahren. Wie der gestürzte Skispringer, der gleich wieder auf die Schanze sollte ;). Habe auch mal kurz in die Straße zu IHM reingeguckt, aber nichts/niemand war zu sehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.