triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ein Blog am Wörthersee...(2012) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20316)

jannjazz 11.01.2012 22:14

Habt ihr Schnee? Hier ist es warm, 5 - 10 Grad und viel Regen. Laufen geht super, ab und zu allerdings auf dem Band. Eigentlich ist 100 / 100 zu viel, aber it´s 2 late 2 stop now! Am Sonntag ist dann auch ein Wettkampf, für den ich auf 10 gemeldet habe. Mal sehen, wie es so geht. Und für den olympischen Wettkampf auf Teneriffa stehe ich jetzt in der Startliste. Wenn ich gesund bleibe, kann das eine Traumsaison werden - mit dem Höhepunkt IM Austria! Auf dem Rad war ich seit Oktober nicht mehr, Rolle habe ich keine Lust und ich bin auch mit Laufen beschäftigt. Ich starte am 04.02.!

BigWilly 12.01.2012 08:37

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 697341)
... Auf dem Rad war ich seit Oktober nicht mehr, Rolle habe ich keine Lust und ich bin auch mit Laufen beschäftigt. Ich starte am 04.02.!

Das kannst du ja dann mit dem Ende von 100/100 und dem Start von 100/3000 ganz gut kompensieren! :cool:

jannjazz 12.01.2012 11:10

Schick mal einen Link zu 100 / 3000. Ich glaube aber nicht, dass ich das machen werde. Im TL gedenke ich so 8 Einheiten zu fahren, ca. 800 km gesamt. Mal sehen. Da ist ja auch der eine Wettkampf mit 40 km. Und wenn ich zurück bin, werden die Bikes hier frühlingsfest gemacht.

BigWilly 12.01.2012 11:34

Link gibt es für dieses Jahr noch nicht. Kommt aber rechtzeitig vor beginn bestimmt wieder.

Ist wie das Laufen, nur das die 3000 eben Radkilometer sind, die du in 100 Tagen fahren "musst"... ist immer ganz gut um wieder rein zu kommen! Ich werde jedenfalls bestimmt mitmachen!

fitschigogeler 12.01.2012 11:43

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 697529)

Ist wie das Laufen, nur das die 3000 eben Radkilometer sind, die du in 100 Tagen fahren "musst"... ist immer ganz gut um wieder rein zu kommen! Ich werde jedenfalls bestimmt mitmachen!

Manche fahren das in 3 Tagen :Lachen2:

autpatriot 12.01.2012 12:05

nein bei uns ist gott sei dank schneefrei

nur im westen von österreich ist einiges an schnee gefallen..

im osten kein schnee immer zwischen 2-8 grad leicht windig ab und zu nieselregen...

aber am wochenende soll es angeblich kälter werden und auch bei uns ein schnee fallen...

mal schauen...
daweil ist es ideal zum laufen...

jannjazz 12.01.2012 12:16

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 697551)
mal schauen...
daweil ist es ideal zum laufen...

Mal sehen. Am Sonntag habe ich 10 km Wettkampf. Sollte es bis dahin tatsächlich frieren, werden wir da im Trail unsere helle Freude haben. Die Form ist eigentlich gut, aber ich werde auf keinen Fall überzocken oder ein Verletzungsrisiko eingehen. Die Vorhersage ist hier wie bei euch, kälter. Im Moment (Orkanboen und starker Regen) sind hier ideale Bedingungen für eine Neuverfilmung von "Die Schatzinsel" oder "Moby Dick".

jannjazz 12.01.2012 12:23

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 697535)
Manche fahren das in 3 Tagen :Lachen2:

Falsch, 6 Tage bei 30er Schnitt und 16:40:00 netto Fahrzeit pro Tag. Wieviel braucht denn so ein RAAM-Sieger?

fitschigogeler 12.01.2012 13:00

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 697557)
Falsch, 6 Tage bei 30er Schnitt und 16:40:00 netto Fahrzeit pro Tag. Wieviel braucht denn so ein RAAM-Sieger?

Jure Robic etwas mehr als 8 Tage.
Mein Rekord steht bei 1230 km in 67 Stunden. :Cheese:

jannjazz 12.01.2012 23:06

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 697575)
Jure Robic etwas mehr als 8 Tage.
Mein Rekord steht bei 1230 km in 67 Stunden. :Cheese:

War das PBP? Habe Deinen Bericht gelesen, Begeisterung war grenzenlos. Neid!

fitschigogeler 12.01.2012 23:22

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 697893)
War das PBP? Habe Deinen Bericht gelesen, Begeisterung war grenzenlos. Neid!

Nee. Ich hab mich in Roth verfahren :Cheese:

jannjazz 13.01.2012 11:03

Gestern dann die regelkonforme Laufpause: zuerst 20 (!) min Förderband, das absolute Minimum und dann zum Schwimmtraining im Club. Super, die Zahl steigt linear, die Kilometer aber eher nicht so. Es ist toll, dass auch sowas im Reglement von Felix vorgesehen ist, da kann ich die müden Knochen ausschütteln. Vielleicht mache ich das Samstag nochmal, das tut mal echt gut. Heute aber nicht!

jannjazz 15.01.2012 13:39

Luemmellauf Ahrensburg 055 / 100
 
Nach wochenlangem Dauerregen bei milden Temperaturen hat dann gestern das Wetter gedreht:



Bei genauem Hinsehen wurde schnell klar, dass es zwar überall viel Rauhreif hatte, aber im Osten schon die Sonne aufging, ein wunderschöner Winterlauftag kündigte sich an. Ich also früh morgens rüber nach Ahrensburg, zum Ahrensburger Lümmellauf. Beim Ahrensburger Lümmel handelt es sich um eine Bockwurst, die nur an diesem Tag und nur zu diesem Anlaß serviert wird. Die wollte ich mir holen. Die letzten zwei Wochen habe ich viel über meine Ambitionen nachgedacht; was willste denn? Vollgas? Formtest? GA 1? ...und habe mich rechtzeitig für ein gemütliches Tempo entschieden. Warum hier was riskieren? Nicht amtlich vermessen, Länge, 9,3 km, nichts für die Bestzeit und das Trainingslager vor der Tür. Am Start traf ich dann neben zwei HSVern (Kerstin und Jens, die über die doppelte Distanz starteten) noch meine Sportkameraden aus Bornhoeved, Diana und Keena. So war die Sache gleich klar: ich bleibe bei Keena und quassel ihn voll, Diana wartet dann im Ziel auf uns. Die Strecke ist spannend: durch die Ahrensburger Moränenlandschaft und auf einem Steg durch das Moor. Hier war früher ein Weg, den sich schon lange das Moor geschluckt hat, dort wurde dann diese Bohlenbrücke von ca. 400m (geschätzt) gebaut,...



...die allerdings auf Strecke auch schon überflutet wird. Ambitioniertes Geläuf mit Überholverbot aus Sicherheitsgründen, denn das Wasser auf der Brücke gefriert sofort und dort ist es sehr glatt. Wenn sich nicht so langsam mal sich einer der vielen Ahrensburger Villenbesitzer erbarmt und etwas Geld ins Moor wirft, besteht die Gefahr, dass künftige Läufergenerationen außen rum laufen müssen. Na ja, war jedenfalls ein wunderbarer Laufvormittag in traumhaftem Ambiente. Keena, der für Ostseeman trainiert, und ich haben schön geplaudert und wurden im Ziel mit dem Ahrensburger Lümmel verwöhnt.



Ein Meisterwerk deutscher Kochkunst, dass ich im Leben nicht missen möchte! Dazu trinke ich einen Instanttee, frisch aus dem Natoeimer.In dem Moment genau das Richtige. Ich liebe den 10er im Nachbarort (generell, egal wo). Kleines Startgeld, liebevolle Athmosphäre, viele Bekannte, noch mehr Spaß. Mein 1. Start in 2012! Kerstin und Jens kamen erst eine gute Stunde nach mir ins Ziel (nein nicht langsamer, weiter!), so dass ich leider nicht warten konnte.

PS: Beachtet die kurze Hose von Keena, das is n Kerl! Nee danke, so dringend brauche ich es nicht!

fitschigogeler 15.01.2012 13:45

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 698794)
Ich liebe den 10er im Nachbarort (generell, egal wo). Kleines Startgeld, liebevolle Athmosphäre, viele Bekannte, noch mehr Spaß. Mein 1. Start in 20121

Da sprichst Du mir aus der Seele. Der nächste ist in 2 Wochen auf der anderen Seite des Tales. Da jog ich hin und wieder zurück.

Nur - langsam laufen wie Du - das kann ich nicht. Schließlich muß ich Nachbars Kinder aus den Pantinen rennen :Cheese:

jannjazz 15.01.2012 13:54

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 698796)

Nur - langsam laufen wie Du - das kann ich nicht.

Unsere Saisonziele sind gar nicht weit auseinander, bei mir ist es nur so, dass ich immer Angst habe, mich aus Übermut vom Markt zu schießen. Nicht nur beim Laufen, auch am Tresen, im Casino und beim Ansitzen auf...

autpatriot 15.01.2012 19:46

nette bilder,
hat sicher richtig spaß gemacht

ich war gestern laufen und schwimmen
passt alles super..

heute bin ich daheim am ergometer mal die Halbdistanz strecke abgefahren...85 km in 2:20:10.. war recht angenehm...

morgen gehts wieder mit einem gemütliche abendlauf durch eis und schnee und dann noch 30 min gemütliich auf den ergometer..

training läuft derzeit echt super...
und macht rießigen spaß..

jannjazz 15.01.2012 20:48

Hier war, wie geschrieben, Traumwetter, auch zum biken perfekt. Allerdings war ich nur zwei Einheiten laufen, ich schaffe die Challenge sonst nicht und nächsten Monat werde ich schon schön einrollen, da bin ich mir ganz sicher. Jetzt liege ich jedenfalls einen Lauf vorn, den Puffer werde ich noch brauchen. Heute hat man Massen von Athleten draußen gesehen. Laufend und bikend!

autpatriot 16.01.2012 08:14

naja, bei uns ist der Winter seit Freitag auch da..
schnee und windig .. richtig ungemütlich zu laufen

aber das hindert mich nicht, alleine meine fussspuren durch den frischen neuschnee zu machen..

jetzt ist halt wieder das heiß geliebte Klateis das Problem,

jannjazz 16.01.2012 09:07

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 699135)
naja, bei uns ist der Winter seit Freitag auch da..
schnee und windig .. richtig ungemütlich zu laufen

aber das hindert mich nicht, alleine meine fussspuren durch den frischen neuschnee zu machen..

jetzt ist halt wieder das heiß geliebte Klateis das Problem,

Du weißt ja, die Sieger des Sommers... Nur weiter! Heute den ganzen Tag ein faules Seminar und spätnachmittags - Laufen!

jannjazz 19.01.2012 22:19

Laboe, 058 / 100
 


Schön mal woanders laufen, heute in Laboe, wo meine Tochter und ich nachmittags was zu erledigen hatten. Das Wetter war erwartungsgemäß, 3 Grad C, fieser kleintropfiger Sprühregen und boeiger, oft auch stürmischer Wind aus Südwest. Es ist schön zu sehen, dass ich als Triathlet nicht der einzige Bekloppte bin, denn...



... bei genauer Betrachtung des Bildes seht Ihr, dass die Kiter auch draußen sind. Wahnsinn. Vor sowas hab ich viel zu viel Angst und der Sport ist ja auch extrem gefährlich, Stürze, Verwehungen und vom eiskalten Wasser ganz zu schweigen. Respekt. Beim Laufen gab es jedenfalls Bedingungen, die wir in fünf Wochen beim Marathon Kiel auch haben können: zunächst werden wir schön vom Südwest Richtung Hochbunker geweht und man denkt gern "Super, heute läuft es wie irre!", aber nach der Wende gibt es dann schön auf die Fresse. Wer sich da nicht kleinmachen und geschickt Lücken zulaufen kann, wird sicher scheitern.



Später beim Laufen hatte es dann noch ein schönes Motiv: die Hochhäuser im Hintergrund gehören zu Kiel Schilksee, Olympiastadt 1936 und 1972. Die Rorofähre rechts, die Lisco Maxima, kommt gerade aus dem Baltikum. Noch eine 3/4 Stunde, dann ist sie in Kiel. Irgendwie ist hier weniger los als im vergangenen Juli! Mann, hab ich einen Durst!


jannjazz 20.01.2012 15:10

Zugabe
 
Ich habe gestern so schön photografiert, da möchte ich Euch das hier nicht vorenthalten; Seefahrt tut Not!


autpatriot 22.01.2012 17:52

ein recht trainingsreiches wochenende neigt sich dem ende zu..

freitag zum einrollen mal 75 min Kraft am Ergometer.
samstags vormittag gemütich 19 km gelaufen,
nachmittag swim mit ein paar schnelleren intervallen..

heute sonntag die Ironman Strecke (eine Hälfte, 88,7km) am ergo in 2:24 gemütlich abgespult und zum drüberstreuen bin ich auch noch mal 12 km gelaufen..

jetzt dann duschen und dann ab ins bett...
morgen gehts wieder weiter...

jannjazz 23.01.2012 09:05

2:30 am Ergometer, Du hast Biss. Das wäre mir viel zu langweilig. Ich denke, dass ich auch im Januar auf 0 Bikekilometer komme. Und die 100 / 100 tut auch weh: Knie, Hüfte, Rücken, alles schmerzt. Ich denke, ich nehme mir eine Pause, auch wenn ich dann evt. die Ziele nach unten korrigieren muss. So wie es jetzt läuft, ist es ungesund.

fitschigogeler 23.01.2012 09:43

Falsche Ernährung. Viel zu gesund:Cheese:

Was Du brauchst, ist ne saubere Kombo aus Sauternes und getrüffelter Gänseleber. Da sind so viele gesunde Inhaltstoffe und Glücklichmacher drin, daß es danach wieder flutscht!

jannjazz 23.01.2012 10:55

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 702171)
Sauternes und getrüffelter Gänseleber

Ich habe tatsächlich noch einen Bloc de Foie Gras de Canard! Dank sei dir, Fitschigogeler, den hatte ich schon vergessen. Allerdings ist der Petrus alle, aber ich denke, irgendwo wird schon noch ein menschenwürdiger Tropfen zu finden sein. Bitte keine Vorträge zum Thema "Stopfen!" Es ist toll, ich heile meine Rückenschmerzen mit Luxusessen!

fitschigogeler 23.01.2012 11:13

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 702216)
Ich habe tatsächlich noch einen Bloc de Foie Gras de Canard! Dank sei dir, Fitschigogeler, den hatte ich schon vergessen. Allerdings ist der Petrus alle, aber ich denke, irgendwo wird schon noch ein menschenwürdiger Tropfen zu finden sein. Bitte keine Vorträge zum Thema "Stopfen!" Es ist toll, ich heile meine Rückenschmerzen mit Luxusessen!

Heureka!

Petrus passt nicht.
Ich empfehle Château Climens oder Rieussec, wenn grad kein 21er Yquem zur Hand ist.
Gerne auch ne BA oder TBA von Müller-Catoir aus den 90ern.

Hau rein und genese ;)

jannjazz 23.01.2012 11:20

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 702223)
Heureka!

Petrus passt nicht.
Ich empfehle Château Climens oder Rieussec, wenn grad kein 21er Yquem zur Hand ist.
Gerne auch ne BA oder TBA von Müller-Catoir aus den 90ern.

Hau rein und genese ;)

Stimmt, Petrus paßt tatsächlich nicht, ich habe sie verwechselt. Aber eben, edelsüßer Weißwein wird bestimmt im Keller gefunden (siehe Profilbild!)

fitschigogeler 23.01.2012 11:23

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 702230)
...edelsüßer Weißwein...

Vorlieben, Favoriten?

Ich könnte jeden Tag mit dem Zeugs rituelle Waschungen vornehmen, mache das aber leider viel zu selten...

jannjazz 25.01.2012 15:53

(aus einem Post, den ich in einem anderen Blog geschrieben habe)

Nicht mehr ganz so klares nein. Gaustatoppen ist aber glaube ich nix für mich. Lieber eine kleine Radtour. Ich könnte dann einen neuen Blog auf machen und ihn "Mit dem Fahrrad zur Fähre" nennen. Das wäre so richtig nach meinem Geschmack, weil ich dann die Vorbereitung auf den 540 km Radmarathon mit der Planung der Siegesfeier an Bord der Color Magic eröffnen würde. Ganz sicher finden wir hier noch mehr Leute, die Bock auf www.styrkeproven.no haben! Ein paar Verdächtige habe ich auch schon im Kopf. Aber wie gesagt, das ist 2013, bisher nur gesponnen, was heuer zählt ist IM Klagenfurt.
__________________

jannjazz 26.01.2012 21:22

063 / 100
 
Heute dann der erste Lauf nach drei Tagen Pause: Schulter und Achilles sowie Rücken ok, Hüfte immer noch nicht so. Ich glaube, ich mach weiter langsam bis Pause. Jetzt schon 3 Läufe hinten, noch nicht aussichtslos, aber Gold ist schon ein bisschen in Frage. Auf meiner Hausrunde habe ich dies wunderschöne, industriehistorische Denkmal entdeckt:



Es stammt noch aus einer Zeit, als Lokalkolorit noch nicht Maskerade war und der Begriff "Buy local" zwar noch nicht erfunden, ein dem konformes Handeln dafür aber selbstverständlich war. Die Brauerfilialen Neumünster und Kiel wurden 1986 geschlossen, die stolze Holsten Hamburg gehört heute (zur Zeit, das kann sich täglich ändern) zu Carlsberg. Wo Holsten im Moment hergestellt (gebraut?) wird, will eigentlich niemand wissen. Damals jedenfalls kam auch das Malz vom Bauern um die Ecke, Maismonokulturen gab es ebenfalls noch nicht. Den Hänger schnack ich dem Bauern ab! Ich schenke ihm ein neues Leben.

Heute dann Skandal beim Schwimmen: das Training wurde abgesagt. Ein Badegast hatte seinen Darm in den Olympischen Pool entleert. Sowas hab ich in meiner gesamten Sportkarriere noch nicht erlebt.

jannjazz 27.01.2012 23:43

Endlich auch Schnee in Schleswig-Holstein:



Und hier wieder ein interessantes Gebäudeensemble: ein ehemaliges Hotel, mitten im Wald. Nach Insolvenz und Leerstand beschloss der Kreis eines Tages, das Hotel zukünftig als Asylbewerberunterkunft zu nutzen, kurze Zeit später (auch schon wieder 10 Jahre oder so her) stand das ganze in Flammen. Verdächtig waren Anwohner, die auf die zukünftigen neuen Nachbarn keinen Bock hatten, es wurde aber nie etwas bewiesen. Der Brand ist sehr schade, denn das ganze hätte einen erstklassigen Privatclub abgegeben. Heute wird die Ruine, wie man sieht, als international hoch angesehene Grafitischule genutzt, diplomierte Absolventen werden dann auf U- und S-Bahn losgelassen.

autpatriot 28.01.2012 13:10

derzeit ist das training auf eis gelegt, wurde gestern von einem autofahrer niedergefahren. Ich war auf dem zum bahnhof mit dem rad und bei einer parkplatz ausfahrt hat mich eine autofahrerin übersehen. Resultat, 2 rissgwentschwunden am kopf , und zum glück nur leichte abschürfungen an der linken schulter. Wie lange ich pausieren muss, weis i no net genau, die nähte bekomm ich in 9 tagen raus. Fühle mich aber recht fit und hoffe das leichtes ergometerfahren bald möglich ist. Ich bin aber froh das nicht mehr passiert ist, es hätte auch viel schlimmer ausgehen können.

jannjazz 29.01.2012 18:59

Schon wieder verletzt? Pechvogel! Allerdings scheint es ja noch glimpflich abgegangen zu sein. Ich hingegen kann hier wieder nur gute Sachen posten:

jannjazz 29.01.2012 19:02

I´m training 2 b an Ironman...
 
... heißt hier ein Blog, über den ich schon paar Mal herzlich gelacht habe und an den ich sofort gedacht habe, als ich dieses Bild gesehen habe:



Es ist kalt, es liegt Schnee, es ist unwirtlich und draußen sind nur Idioten unterwegs, Idioten wie ich. Leute, die glauben, dass die Sieger...usw., Ihr kennt es ja. Und Spaß hat es auch gemacht, nicht zu knapp. Die Fußballtore in unserem Garten sollten vielleicht mal wieder gestrichen werden.

jannjazz 29.01.2012 19:07

Anruf von meinen beiden besten Freunden: "Tja Jan, wir haben eine Überraschung für Dich! Und zwar fahren wir beide mit unseren Frauen und den Kindern über den 01.07. nach Kärnten. Nicht nur, dass wir da schon immer mal hinwollten, nein, Hauptgrund ist einfach, dass wie Dich supporten wollen." Wie geil. Ich bin stolz, solche Freunde zu haben. Eine Woche da runter, mit Kind und Kegel, über 1100 km eine Richtung. Für mich. Wahnsinn, nie im Leben hätte ich damit gerechnet.

jannjazz 29.01.2012 19:15

Segeberger See 067 / 100
 
Und auch das Lauftraining am Wochenende lief super. Nach meiner 3tägigen Pause in der vergangenen Woche habe ich von Freitag bis heute 5 Läufe absolviert und liege jetzt nur noch einen Lauf hinten, wenn ich Biss habe, mache ich ihn gleich noch auf dem Förderband, die 20 min... Tolle Locations: unter anderem am Schmalensee und heute am Großen Segeberger See. 2/3 der Laufchallenge sind durch und Gold ist weiterhin ein realistisches Ziel, noch dazu hat die Pause echt gut getan. Und am kommenden Wochenende beginnt das Trainingslager!



Bornhöveder See...



...und heute am Segeberger See, im Hintergrund am gegenüberliegenden Ufer das Vitalia Seehotel.

autpatriot 31.01.2012 15:30

bin am sonntag bereits aus dem KH entlassen worden..

zum glück keine brüche oder prellungen davongetragen..

bis ich die nähte rausbekommen am montag nur leichter sport möglich und kein schwimmen...

geht wieder aufwärts...
bei uns kommt jetzt die kälte bis zu minus 18 grad

jannjazz 31.01.2012 16:53

Ja, hier ist es auch kalt, allerdings sehr schön, tagsüber, mit viel Sonne. Nur noch 3 Tage, dann habe ich das erstmal hinter mir. Jetzt mache ich einen leichten Koppellauf und dann gehe ich zum Schwimmtraining. So schaffe ich 200 km im Januar, für mich Wahnsinn.

jannjazz 05.02.2012 20:43

6 Tage Sportpause...
 
...habe ich gebraucht, weil ich einfach bedient war von der ganzen Lauferei und Angst hatte, mir das Trainingslager zu versauen. Aber jetzt hole ich alles auf:



Teneriffa, T3 Trainingscentrum mit Holger Lüning. Der bekannte Trainer (guckt z.B. mal in der aktuellen Triathlon, Seite 2 und 3) betreut und organisiert das Camp in Las Caletas. Vieles ist hier ganz ähnlich wie z.B. in Las Playitas, wo ich die letzten beiden Jahre war. Super abgestimmtes Trainingsprogramm über 10 Tage, für jeden ist was dabei. Das Programm wurde uns schon gestern, am Anreisetag, vorgestellt und beinhaltet tjäglich 3-4 Trainingseinheiten. Heute eine Radtour nach Medano. 60 km hin und zurück, zum einrollen. Aber Pustekuchen! Medano ist ein Hot Spot der Kitesurfer, es ist dort irrsinnig windig und auf der Fahrt dahin hätte es mich beinah von der Straße gepustet. Ich würde ja gern mein Stories mit Bildern würzen, ich habe auch welche, muss sie aber erstmal runterrechnen, weil das Wifi hier etwas schwachbrüstig ist. (Wird fortgesetzt)

jannjazz 06.02.2012 00:40

Am Nachmittag ging es dann ins T3, ein Trainingscentrum der Extraklasse. T3 steht für Teneriffa Top Training und nciht für Transition Area 3, was auch mal Spaß macht, hier aber nicht. So ein Trainingscentrum habe ich noch nie gesehen. Hier fehlt es an nichts, Olympischer Pool (10 Bahnen), Gegenstromanlage mit max. 2,5 m/s Strömung (der Weltrekord über 50 m liegt bei ca. 2 m/s!), Fußballplätze, tolle Muckibude mit Atlantikblick, ein einziger Sport gewordener Traum. Es gibt sogar in der Herrenumkleide der Schwimmer eine Schleuder nur für Badehosen! Wahnsinn. Und überall Testemonial-Trikots: Commerzbank-Team (Timo Bracht usw.), Timo Boll, Deutsche Schwimmnationalmannschaft mit Paul Biedermann und Britta Steffen usw. Paradiesisch. Kein Wunder, dass wir später im Speisesaal dann Ian Thorpe getroffen haben, der sich hier auf die Olympiade vorbereitet. Ins T3 wurden 18 Mio € investiert, Geld, das man allerorten sieht. Und Holger weiß, wie man auf diesem Klavier spielt. Wir machen zunächst eine halbe Stunde Stabi, dann 1 h Schwimmen, ca. 2000 m, meist technische Übungen. Als das Schwimmen zu Ende war, war ich ganz schön bedient und echt froh, dass es zum Essen ging. Mit dem Morgenlauf 3 Einheiten, fast zu viel für den Start.

Für Morgen geplant: 7 km Frühstückslauf, 80 km Radtour, 90 min Schwimmtraing. Gute Nacht!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.