triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Superpimpfs (B)log zur sub10 in Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18004)

roadrunner 29.03.2011 07:52

Zitat:

Zitat von snigel (Beitrag 554790)
also ich werde in Köln die Sub 10 versuchen. Ist auch meine erste Langdistanz und mit fast 22 Jahren kann ich auch sagen, dass ich zu den Jüngeren gehöre.
Beim Radfahren auf der Olympischen knalle ich auch nen Puls von 175-178 weg mein Schnitt liegt da so bei 40km/h. Beim Laufen ist der Puls in etwa gleich.
Die 180km in 5:08 und mit einem 135er Puls werde ich im Leben nicht schaffen. Da wird wohl eher auch so etwas wie nen 155er stehen. Verstehe garnicht wie man es schafft mit so einem geringen Puls die 180 km in 5:08 z fahren:Nee:

Pulswerte sind zu individuel um sie zu vergleichen.
Mit zunehmendem Alter nimmt der max. Puls ab, 1 schlag pro Jahr bei gleicher leistung.

sandra7381 29.03.2011 11:19

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 554778)
Höhenmeterangaben find ich immer schwierig, da vertraue ich Sporttracks nicht so richtig. Bei der Kraichgautestrunde zeigt's mir knapp über 1000 an, obwohl Kraichgau ja angeblich 1500 hat.

Kraichgau hat 1000Hm, insofern passt das. Laut Homepage sind es 1200, aber keine 1500 (das war Wiesbaden).

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 554795)
Ich vertrau da meinem Polar... Bei der Runde fahr ich sehr wellig auf fast 1000m rauf und dann wellig wieder runter... Vielleicht sinds ja nur 1500Hm, keine Ahnung. Wer bei uns die Runde auf Druck (unter 5h)fahren kann gilt als fit. Weil mit wenig Training fällst Du da vom Rad, die ist nicht ohne... (http://www.bikemap.net/route/323813)

Polar ist nicht wirklich genau (trägst du sie am Arm oder ist sie am Rad?) - mit Bikemap habe ich bisher ganz gute Erfahrungen gemacht bezüglich der Hm-Angaben.

Superpimpf 29.03.2011 19:37

Wochenzusammenfassung
 
Ich mach mal eine kleine Statusmeldung - die Wochenzusammenfassungen haben mir bei Steilküste immer gut gefallen. Ich zähle Woche 0 als die WK-Woche - ich hoffe ich habe richtig gezählt. In Klammern die Gesamtzeit in diesem Jahr.

Woche 19 - Montag und Dienstag war komplett Ruhe nach dem Citylauf.

Swim: 3:49h (19:33h)
Bike: 6:37h (90:35h)
Run: 3:40h (36:07h)
Alternativ: 25min (3:58h)

Gesamt: 14:33h (150:23h)

Gestern war ich relativ spät zuhause, deswegen hab ich das Schwimmen durch eine Stabieinheit ersetzt damit ich wenigstens ein bisschen Zeit mit meiner Freundin verbringe. Schwimmen geht's am Mittwoch mit ihr :Liebe:

Hügelsprints heute früh liefen gut, acht mal ging es die 130m Rampe rauf, 7 mal in ~26.5s, das 8. mal in 24.5s.

Gerade eine Einheit mit der ich alle glücklich gemacht habe :Lachen2:

-8 x 1000 in jeweils ~3:55 -> für die die sagen, ich soll schnelle Sachen machen
-Die Gesamteinheit war 15.6km in 4:55/km -> für die die sagen, ich soll im WK-Tempo laufen

Grüßle, der Super-mensch war ich heute schnell-pimpf

Carlos85 29.03.2011 19:44

Hört sich doch gut an.

Wie viel Pause hast du bei den 1000ern gemacht und wie hart fühlten sie sich an?

Superpimpf 29.03.2011 21:08

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 555451)
Wie viel Pause hast du bei den 1000ern gemacht und wie hart fühlten sie sich an?

Ich gehe immer eine Minute und jogge dann 4 Mintuen nach dem Intervall, also quasi "vollständige" Erholung. Für die Tempoausdauer ist ja noch der TDL da.

Das sechste Intervall war hart, da stand bei 500m ein Schnitt von 4:05 oder so auf der Uhr, das hab ich noch auf 3:58 ziehen können. Die letzten beiden gingen dann wieder besser.

Ausführlich: 3:51 3:53 3:55 3:57 3:54 3:58 3:53 3:55

Carlos85 29.03.2011 23:14

Vollständige Erholung find ich gut, bin auch Fan davon, die Trabpausen wirklich extrem langsam zu traben und die schnellen Dinger dafür schön zu bolzen, andere "traben" die Pausen oft im 5er Schnitt. Ist aber wohl auch Geschmackssache.

Von den Zeiten her passts ja ziemlich zu deiner 10er Zeit. Wir laufen morgen 6x1000m (weiß allerdings nicht ob konstanzt oder wieder schnell/langsam wechsel wie die letzten male), werde mal versuchen ein ähnliches Tempo anzuschlagen.

roadrunner 30.03.2011 09:15

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 555447)

Swim: 3:49h (19:33h)
Bike: 6:37h (90:35h)
Run: 3:40h (36:07h)
Alternativ: 25min (3:58h)

Gesamt: 14:33h (150:23h)

Gehst du drei mal ins Wasser und nur zwei mal aufs Rad?
Wenn ja, FAHR MEHR RAD!!!
Wenn nein, FAHR MEHR RAD!!!


:Cheese:

niksfiadi 30.03.2011 10:15

Nur aus Interesse -

Mach mal statt den Tausendern

20x200m, Abgang 1min mit Ziel die 200m in oder unter 35sek zu laufen
und/oder
1k - 2k - 3k - 2k - 1k jeweils was halt geht und schreib dann die Zeiten rein, bzw wie es Dir bei den 200er ging.

Das sind natürlich 2 getrennte Einheiten :Lachen2:

Lg Nik

Carlos85 30.03.2011 10:33

Meiner Meinung nach sind 35 Sek. bei einer 40er 10er Zeit viel zu schnell. 37-38 Sek.

Die Pyramide ist gut, ich hab mal ne ähnliche gemacht

1,5k - 2k - 3k - 2k - 1,5k

Das sind dann 10km und die erlaufene Zeit sollte dann das sein, was man im WK ca. schaffen können soll. Ich lief bei den Intervallen damals ne 38:29 und ein paar Wochen später beim 10er kam ne 38:37 raus :)

Superpimpf 30.03.2011 12:01

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 555625)
1k - 2k - 3k - 2k - 1k jeweils was halt geht und schreib dann die Zeiten rein

Lg Nik

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 555635)
Die Pyramide ist gut, ich hab mal ne ähnliche gemacht

1,5k - 2k - 3k - 2k - 1,5k

Das sind dann 10km und die erlaufene Zeit sollte dann das sein, was man im WK ca. schaffen können soll. Ich lief bei den Intervallen damals ne 38:29 und ein paar Wochen später beim 10er kam ne 38:37 raus :)

Die 200er sind problematisch, da ich Streckenmessungen immer per GPS mache und nicht auf die Bahn gehe.

Die Idee mit den Pyramiden gefällt mir aber prinzipiell. Wie lange schlagt ihr denn da die Pausen vor? werd wohl die Variante machen, die insgesamt 9km lang ist, das ist mit der Uhr und autolap/km leichter realisierbar.

Ich bin mir noch unsicher über den 10km TDL morgen. Ich dachte daran, ihn in 4:15 zu laufen (HM-WK-Tempo), aber vielleicht ist das ein wenig schnell?

roadrunner 30.03.2011 12:09

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 555680)
Ich bin mir noch unsicher über den 10km TDL morgen. Ich dachte daran, ihn in 4:15 zu laufen (HM-WK-Tempo), aber vielleicht ist das ein wenig schnell?

Ein TDL sollte im Tempo der Stundenleistung gelaufen werden. Dann ist die Wahl des HM tempos eher etwas langsam, oder läufst du 59:59:Cheese:
Hört diese Art Training nach dem HM auf oder ist das dein Ansatz für das LD Training?

Reifenplatzer 30.03.2011 12:12

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 555680)
Die 200er sind problematisch, da ich Streckenmessungen immer per GPS mache und nicht auf die Bahn gehe.

Die Idee mit den Pyramiden gefällt mir aber prinzipiell. Wie lange schlagt ihr denn da die Pausen vor? werd wohl die Variante machen, die insgesamt 9km lang ist, das ist mit der Uhr und autolap/km leichter realisierbar.

Ich bin mir noch unsicher über den 10km TDL morgen. Ich dachte daran, ihn in 4:15 zu laufen (HM-WK-Tempo), aber vielleicht ist das ein wenig schnell?

Bei der Garmin Uhr kannst aber auch das Training programmieren.
Damit kannst dann alles machen wie auf der Bahn.
Nur ob die Länge genau auf dem Meter stimmt bleibt immer das Geheimnis des GPS ;)

Superpimpf 30.03.2011 12:20

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 555686)
Hört diese Art Training nach dem HM auf oder ist das dein Ansatz für das LD Training?

Die hört in der Form schon vorher auf, da ja der Radblock vor dem HM kommt.

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 555688)
Bei der Garmin Uhr kannst aber auch das Training programmieren.
Damit kannst dann alles machen wie auf der Bahn.
Nur ob die Länge genau auf dem Meter stimmt bleibt immer das Geheimnis des GPS ;)

Programmieren tu ich meine Intervalle immer fleißig, das trägt enorm zur Motivation bei. So ist (für mich) die Versuchung geringer die Einheit abzubrechen wenn's nicht läuft.

Das mit der Länge meinte ich, bei 1km oder mehr vertraue ich dem Messwert größtenteils, bei einem halben vielleicht auch noch, aber nicht bei 200m!

Carlos85 30.03.2011 12:34

Ich hab gerade nachgeschaut, hab mich geirrt, war keine Pyramide.

Die Einheit sah so aus:

4000m - 15:52
2000m Trabpause
3000m - 11:32
1600m Trabpause
2000m - 7:31
1200m Trabpause
1000m - 3:33min

Gelaufen auf der 400m Bahn.

Superpimpf 30.03.2011 12:39

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 555587)
Gehst du drei mal ins Wasser und nur zwei mal aufs Rad?
Wenn ja, FAHR MEHR RAD!!!
Wenn nein, FAHR MEHR RAD!!!

:Cheese:

Aj Chef

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 555686)
oder läufst du 59:59:Cheese:

Nicht wenn ich so viel mehr radfahren soll :Lachen2:

Reifenplatzer 30.03.2011 13:13

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 555693)
Das mit der Länge meinte ich, bei 1km oder mehr vertraue ich dem Messwert größtenteils, bei einem halben vielleicht auch noch, aber nicht bei 200m!

Bei mir auf der Bahn gibt es da kaum differenzen.
Außerdem steuert man bei den 200er das Tempo ja nicht über die GPS Pace sonder läuft nach Gefühl bis der Intervallwechsel signalisiert wird.
Bei 1000er und länger ist das zumindest bei mir anders und ich Bremse mich oder versuch noch zu steigern wenn dei Runden Pace nicht stimmt.

Ich würde es mit den 200er mal probieren.

Grüße

niksfiadi 30.03.2011 16:06

Mach halt 35sek Vollgas und 25 Pause. Irgendwo im Nirgendwo.

Lg Nik

roadrunner 30.03.2011 19:10

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 555707)
Nicht wenn ich so viel mehr radfahren soll :Lachen2:

Wenn du die 59:59 laufen könntest, solltest du eh kein Rad mehr fahren:Cheese:

macoio 30.03.2011 21:19

zu der Umfangsverteilung: Ich würde bei 3mal Schwimmen bleiben, da sind die Fortschritte deutlich größer als bei 2mal.
Um ne dritte Radeinheit hinzubekommen reichts ja wenn du an deinen Arbeitsweg irgendwie mal noch was kleines dranbastelst und nochmal ein kurzes Programm wie Tabata etc. machst. Wieviel Arbeitsweg hast du gleich nochmal im Normalfall? Das überbrückt ja auch etwas die Zeit zwischen den Radeinheiten.

Superpimpf 30.03.2011 22:06

3 mal schwimmen hab ich auch weiterhin vor, bin ganz stolz, dass ich es letzte Woche geschafft habe und gerade den Grundstein für diese Woche gelegt habe.

Radfahren Arbeit ist oneway 2km, also eigentlich vernachlässigbar. Versuche da zwar durchaus was zu machen (z.B. Tabata ähnlich) aber so richtig als Training kann man das ja eigentlich nicht zählen. Wenngleich ich finde, das man das merkt.

Ab in zwei Wochen werd ich ja mehr Radfahren, da sind in 16 Tagen 9 bzw. 10 Einheiten geplant. Das wird ein Spaß, wäre nur schön wenn das Wetter mitspielt, hab keine Lust 1000km im Regen zu absolvieren.

Man sieht sich Freitg im Wasser, Andre

3-rad 30.03.2011 22:11

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 555948)
Radfahren Arbeit ist oneway 2km

du weißt gar nicht wie gut es dir geht.
Ich fahr 36x so viel

tandem65 30.03.2011 22:18

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 555952)
du weißt gar nicht wie gut es dir geht.
Ich fahr 36x so viel

Mit dem Rad zur Arbeit! Respekt!

3-rad 30.03.2011 22:23

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 555955)
Mit dem Rad zur Arbeit! Respekt!

Na klar morgens 35er, abends 38er Schnitt.

Superpimpf 31.03.2011 07:12

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 555952)
du weißt gar nicht wie gut es dir geht.
Ich fahr 36x so viel

Du fährst jeden Tag 72km zur Arbeit und 72km wieder zurück? Das sind 720km unter der Woche? Kein Wunder das du auf dem Rad nicht ganz langsam bist...

3-rad 31.03.2011 07:13

quatsch.
Ich fahr Auto.

niksfiadi 31.03.2011 07:37

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 555479)
Ich gehe immer eine Minute und jogge dann 4 Mintuen nach dem Intervall, also quasi "vollständige" Erholung. Für die Tempoausdauer ist ja noch der TDL da.

Das sechste Intervall war hart, da stand bei 500m ein Schnitt von 4:05 oder so auf der Uhr, das hab ich noch auf 3:58 ziehen können. Die letzten beiden gingen dann wieder besser.

Ausführlich: 3:51 3:53 3:55 3:57 3:54 3:58 3:53 3:55

Wisst ihr das? Bei McMillan gibt es "Cruise Intervals" und "Speed Workouts". Ich hab das bisher so interpretiert, dass die "Cruise Intervals" 1000er mit relativ kurzer Pause sind (vielleicht 200m joggen) und die "Speed Workouts" mit vollständiger Erholung... ?

Lg nik

Tilly 31.03.2011 14:16

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 556013)
quatsch.
Ich fahr Auto.

Sonst würde der Trainingsmanager für März auch nicht stimmen!!!

Tilly

tandem65 31.03.2011 14:22

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 556210)
Sonst würde der Trainingsmanager für März auch nicht stimmen!!!

Könnte ja sein, daß er es nicht als Training sieht:Cheese:
Meine 38km/Strecke stehen im Trainingsmanager. Ob es ein qualitativ hochwertiges Training ist steht auf einem anderen Blatt. Jedenfalls schadet es nicht:Cheese:

Tilly 31.03.2011 20:27

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 556213)
Könnte ja sein, daß er es nicht als Training sieht:Cheese:
Meine 38km/Strecke stehen im Trainingsmanager. Ob es ein qualitativ hochwertiges Training ist steht auf einem anderen Blatt. Jedenfalls schadet es nicht:Cheese:

Alter Verwalter, 1639km im März, das ist ne Hausnummer!!!
respekt respekt

Tilly

Superpimpf 31.03.2011 21:59

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 555686)
Ein TDL sollte im Tempo der Stundenleistung gelaufen werden.

10km - 41:22 Ich bin einigermaßen tot...

PS: Radintervalle gestern liefen gut, geschwommen bin ich abends noch 50x50.

Pantone 31.03.2011 22:22

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 556449)
10km - 41:22 Ich bin einigermaßen tot...

Ich wäre komplett tot. Bei dem Tempo nur leider schon bei Kilometer 5 ... also, wenn´s gut läuft. Ansonsten bei 4.

tandem65 31.03.2011 22:29

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 556380)
Alter Verwalter, 1639km im März, das ist ne Hausnummer!!!
respekt respekt

Thnx, zzgl. 87km Arbeitsweg heute:cool: Sind allerdings lediglich 200km qualitativ sinnvolle km bei den RTF dabei. Der Rest ist gegondel mit Rucksack. Sprich einfach viel quantität. Hilft aber auch :Cheese:

3-rad 31.03.2011 22:37

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 556479)
Der Rest ist gegondel mit Rucksack. Sprich einfach viel quantität. Hilft aber auch :Cheese:

na ja zumindest den Rückweg könntest du qualitativ (2-3x die Woche) hochwertig gestalten

Carlos85 31.03.2011 22:59

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 556449)
10km - 41:22 Ich bin einigermaßen tot...

sauber!

tandem65 01.04.2011 06:57

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 556483)
na ja zumindest den Rückweg könntest du qualitativ (2-3x die Woche) hochwertig gestalten

Hast Du entsprechendes schon probiert!?
Nun es fällt mir schwer. Ich fahre Morgens um 7 Uhr los und bin Abends nicht vor 20:30 Uhr Zuhause. Ich habe zumeist einen Rucksack mit Kleinigkeiten dabei. Das limitiert den Fahrspaß schon ein wenig. Zudem bin ich froh wenn es ohne Hungerast bis Zuhause reicht.

3-rad 01.04.2011 07:02

ja hab ich.
ich hatte mal das Glück einen ähnlichen Weg zu haben.
Bin dann schon morgens ziemlich gebrettert und abends dann verlängert zurück.
Allerdings max. 3x pro Woche, Rucksack hatte ich auch dabei.

tandem65 01.04.2011 09:11

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 556558)
ja hab ich.
ich hatte mal das Glück einen ähnlichen Weg zu haben.
Bin dann schon morgens ziemlich gebrettert und abends dann verlängert zurück.

Ich finde 20:30 Uhr spät genug. Da ist noch nicht gekocht und gegessen.

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 556558)
Allerdings max. 3x pro Woche, Rucksack hatte ich auch dabei.

So schlau habe ich meinen Beruf nicht gewählt, daß ich mit max. 3 Tage die Woche arbeiten mein Leben finanzieren kann:(

3-rad 01.04.2011 09:16

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 556632)
So schlau habe ich meinen Beruf nicht gewählt, daß ich mit max. 3 Tage die Woche arbeiten mein Leben finanzieren kann:(

die anderen Tage halt Auto.
im Winter eh.

TurboTino 01.04.2011 09:33

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 556556)
Hast Du entsprechendes schon probiert!?
Nun es fällt mir schwer. Ich fahre Morgens um 7 Uhr los und bin Abends nicht vor 20:30 Uhr Zuhause. Ich habe zumeist einen Rucksack mit Kleinigkeiten dabei. Das limitiert den Fahrspaß schon ein wenig. Zudem bin ich froh wenn es ohne Hungerast bis Zuhause reicht.

Ich mache es im Moment so, dass ich mit dem Rad und dem Rucksack zur Arbeit fahre, abends dann ohne Rucksack mit Verlängerung heim und den nächsten Tag mit dem Auto als "Logistiktag" nutze um den Rucksack mit nach Hause zu nehmen.

Meine Arbeitszeiten sind Ähnlich wie bei Dir, allerdings kann ich einmal die Woche um 16:30 raus und fahre dann noch 2-3 Stunden. Triathlon ist leider oftmals ein Leben in Zeitfenstern wie ich seit 3 Monaten (Vorbereitung auf 1. LD) erfahren muß.

Superpimpf 01.04.2011 09:36

Hej, jetzt mal nicht ganz so viel off-topic. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.